„Für 70 Euro hab ich leider nur extrem schlecht nachgemachte Chinapinsel von jasminfashionshop.com bekommen.“
Frau Melanie N. schrieb am 03.04.2019:
Betreff: Fakeprodukt
meldet die Internetseite: jasminfashionshop.com
Nachrichtentext:
Lieber Verbrauerschutz,
diese Seite wirbt mit super Angeboten für echt Zoeva Pinsel. Als ich das Paket bekommen habe, kam die böse Überraschung.
Für 70 Euro hab ich leider nur extrem schlecht nachgemachte Chinapinsel bekommen.
Da die Seite aber mit Orignalen wirbt und man auch mit Paypal bezahlen kann, machte es einen seriösen Eindruck auf mich.
Auf der Seite ist auch eine deutsche Adresse angegeben ,auch dies trägt dazu, dass ich mir nichts weiter dabei dachte.
Als ich die Pinsel dann zurückschicken wollte , wurde mir zuerst nicht geantwortet. Erst als ich den Paypal Käuferschutz eingeschaltet habe, bekam ich eine Adresse in China an die ich doch bitte die Pinsel zurückschicken sollte.
Bitte überprüfen Sie den Fall.
Ich komme mir leider über den Tisch gezogen vor.
Mfg, Melanie N.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 04.04.2019 an [email protected] weiter, erhielt aber keine Antwort.
„Impressum“ JasminFashionShop.com:
Kontakt
Jasmin Fashion Shop
Marktpl. 2, 97616 Bad Neustadt
Tel: : +49 9771 6360532
Email: [email protected]
Ich bin leider auch auf den Shop reingefallen und habe 70€ für angebliche Zoeva Pinsel bezahlt…
Der PayPal Kundendienst hat scheinbar auch kein großes Interesse daran mir zu helfen, damit ich nein Geld zurück bekomme 🙁
Mittlerweile ist die Internetseite des Shops offline!
Ich habe am 17.05.2019 eine Sendung zum Versand in Auftrag gegeben, ich war nur der Absender und nicht der und die Idioten Senden angeblich die Sendung an mich zurück, an einem Nachbar den es hier nicht gibt, jetzt habe ich die Arschkarte an der Backe, keiner fühlt sich zuständig.
Nie wieder DHL.