Ist FFTIN Tierheimsponsoring seriös?
Herr Roland M. schrieb uns:
Hallo,
am 24.07.2012 unterschrieb ich einen Sponsoringauftrag für Premium Hunde/ Katzenfutter. Als Leistung stand im Auftrag: 28 EUR/Mon. Dies wurde auch mündlich so angeboten. Ich wollte also einmalig 28€ spenden.
Nicht erwähnt wurde, das dieser Vertrag für 1 Jahr gilt und somit Kosten von 336€ jährlich auftreten.
Heute, am 11.08 habe ich die Rechnung von 336€ bekommen, natürlich nach der Widerrufsfrist von 14 Tagen.
Firmenanschrift:
Carl-Borgward Str.14
72108 Rotenburg
Tel 07472 / 988660
Meine Frage: Kann ich hier noch rauskommen bzw. ist die Problematik mit dieser Firma bekannt?
Verbraucherschutz.de schrieb an die Firma:
Sehr geehrter Herr Baur,
die nachstehende Anfrage erhielten wir von Herrn M.
Leider finde ich auf Ihrer Homepage keine AGB’s oder Geschäftsbedingungen.
Bitte lassen Sie uns kurzfristig eine Stellungnahme zukommen.
Leider erhielten wir zu diesem Vorgang keine Antwort.
In einem anderen Fall hatte uns Herr Baur geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Vertragsabschlüsse mit uns finden immer im persönlichen Gespräch statt. Bei Vertragsabschluss wird mit dem Kunden zusammen der Vertrag ausgefüllt und in diesem Zusammenhang wird auch die Höhe des Betrages und die Zahlweise vereinbart. Jeder Kunde bekommt grundsätzlich einen Durchschlag des Vertrages, direkt an Ort und Stelle, ausgehändigt. Weitere AGB’s existieren nicht. Eine Notwendigkeit, die Vertragsbedingungen auf unserer Homepage zu veröffentlichen sehen wir daher nicht.
Im Anhang erhalten Sie den Vertrag von Frau H., der die Grundlage für unsere Forderung ist. Wie Sie erkennen können, besteht der Vertrag seit 2010.
Ein gleichlautendes Exemplar wurde Frau H. bei Vertragsabschluss persönlich ausgehändigt, die Vertragsbedingungen sind somit seit Vertragsbeginn bekannt.
In der Vergangenheit konnten wir den vereinbarten Betrag jeweils per Lastschrift vom Konto von Frau H. einziehen. Im Oktober 2013 wurde die Lastschrift zurückgebucht und wir haben daraufhin, am 11.10.2013, eine entsprechende Rechnung geschickt. In der Folge haben wir am 08.11. und am 29.11.2013 jeweils eine Zahlungserinnerung geschickt. Keins unserer Schreiben kam zu uns zurück, insofern gehen wir von einer ordnungsgemäßen Zustellung aus, zumal sich die Anschrift offensichtlich nicht geändert hat.
Wir betonen, dass es sich bei diesem Vertrag nicht um eine Spende, sondern um eine Futterbestellung handelt.
Frau H. Kündigung vom 19.02.2014 werden wir in den nächsten Tagen beantworten.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
FFTIN-TIERHEIMSPONSORING
Inhaber: O.Baur
Warum waren DIE wohl schon im Fernsehen. Nicht weil DIE so gutherzig und nett sind, sondern weil DIE einfach nicht aufhören tierliebe, meistens alte Menschen über den Tisch zu ziehen. Man müsste auch die anzeigen, die den Auftrag geben so mit den Leuten umzugehen und das sind eben dann die Vereine und die Märkte an dem Die stehen. Da muss man den Hebel ansetzen. Die wissen doch bestimmt Bescheid. Denke dann wird das sehr bald aufhören. Ich beobachte die schon lange.
Geht uns allen so denke ich. Habe 3 Bekannte denen es noch schlechter ging. Inkasso und nervige Anrufe. Ergebnis – Keine Chance, zahl oder es wird noch teurer. Arme Tiere. Ich werde nie nie mehr in eines der Tierheime jemals spenden. Bedankt Euch bei denen. Schade um die Bereitschaft Gutes zu tun.
Ich weiß mir nun keinen Rat mehr. Vor einigen Wochen bekam ich eine Zahlungsaufforderung. Eine Frau mit osteuropäischen Akzent hatte mich darauf am Telefon sowas von durcheinander gebracht. Ich dachte es wäre eine Spende, Sie meinte es sei eine Bestellung von Futter und Streu. Aber ich wollte doch das mein Geld ankommt und nicht etwas, an dem Sie noch Geld daran verdienen. Ich werde den älteren Mann zu Rede stellen wenn er wieder vor dem Markt steht. Unverschämtheit. Schämt Euch !
Sie haben eine offene Forderung von 42/84 Euro? Bis 500 Euro beträgt die Gebühr laut Staffelung 45 Euro. Angemessen wäre also eine zusätzliche Inkasso-Gebühr von 13,50 Euro bis maximal 45 Euro. Eine offene Rechnung von 100 Euro wird durch eine Inkasso-Forderung also zu einem Gesamtbetrag zwischen 113,50 Euro bis 145 Euro. Wehrt Euch endlich und zeigt die Inkasso-wie auch die Tierheimsponsoring Dreckschweine an. Schaut im Netz auf Fokus/Finanzen/Recht! Da steht alles schwarz auf weiß.
Es kamen jetzt 3 Briefe mit einem Anschreiben. Da wir umgezogen sind fordern oben genannten uns jetzt auf zu zahlen. Habe mit dem Tierschutzverein telefoniert, diese haben aber den Vertrag aber schon vor 4 Jahren gekündigt. Wo sind dann unsere 3 Jahre die wir gezahlt haben hin? Und ist das überhaubt rechtens? Warum informieren die uns nicht, dass der Verein gekündigt hat.
Wie bekommen wir unser Geld zurück und was sollen wir nun machen. Zahlen oder warten bis die mit ihrem Inkasso drohen?
Auch mir ging es wie einige vor mir hier bereits beschrieben haben. Wurde gelockt mit einem Tierheim ganz in der Nähe! Wie oben war besprochen für ein Jahr, dann kamen auf einmal Mahnungen weil sich der Vertrag ohne Info verlängerte. Nun werden meine Kündigungen einfach ignoriert und ich erhalte Post vom Inkassobüro LUTZ in Rangendingen! Eine ganz üble Abzocke die hier betrieben wird. Und das aller schlimmst, das Tierheim bekommt vom gespendeten Geld nur eine kleinen Bruchteil.
Hallo liebe Tierfreunde,
auch mir ist das gleiche passiert, ebenfalls die 42,00 € bezahlt und heute kam ein Brif von Inkasse Lutz aus Rangendingen.
Telefonisch erreicht man bei FFTIN Tierheimsponsoring niemanden nur ein Anrufbeantworter.
LG
Ich werde dazu nichts mehr sagen! Es ist nun einfach genug. Etliche Anrufe mit einer Dame die ich überhaupt nicht verstanden habe. Gebrochenes Deutsch, wahrscheinlich russisch? So eine Erklärung ist mir in 30 Jahren Geschäftsbeziehungen noch nie vorgekommen. Es hat keinen Sinn. Bin 9 Jahre dabei und das Tierheim ist kein Partner mehr von denen. Dennoch buchen die fröhlich ab! Ich informiere Kabel 1. Da muss etwas geschehen. Eine einzigartige Sauerei. Betrug
Es ist nicht so, als hätte ich generell schlechte Erfahrungen. Ich habe jetzt allerdings gekündigt, weil ich künftig ein anderes Tierheim und das ganz direkt unterstützen will.
Seltsam finde ich, dass entgegen sonst üblichem Geschäftsgebahren das Datum des Vertragsabschlusses gilt und nicht das Leistungsdatum. In meinem Flal liegen dazwischen fast vier Monate, weshalb die Kündigung erst zu nächstem April wirksam wird. Ich habe schon recherchiert, aber nichts dazu gefunden.
Leute fahrt nach n das Tierheim eurer Wahl und spendet dort direkt
So ist man sicher das immer 100% ankommen
Hallo zusammen,
meinem Freund ist genau das gleiche passiert. Nun hat er aufgrund einer Mahnung das ganze gestern gekündigt. Und heut erhält er die Antwort, dass das Vertragsende erst am 29.09.2018 sein wird! Das ist doch ein unverschämte Frechheit. Da geht man mit dem guten Willen dran was gutes zu tun und wir dann so abgezockt.
Daher meine Frage an Euch – ist hier jemand schon weiter gekommen?
Hallo liebe Tierfreunde,habe jetzt von einem Inkassobüro in Rangendingen eine Zahlungsaufforderung von ursprünglich 42€,auf jetzt 117,42 bekommen. Ich kann nur raten: FINGER WEG!von diesem unseriösen Unternehmen.Meine 2-malige Spende,je 42€sollte dem Tierheim in Dillingen zu Gute kommen.Ich werde dort auch mal nachfragen,ob die Spende angekommen ist.Das Inkassomahnschreiben lasse ich liegen.
Hallo,
habe heute auch dieses Inkassoschreiben bekommen, obwohl kurz vorher eindeutig gekündigt habe.
Eine Riesenfrechheit!!!!
Weiß jetzt nicht, ob ich einen Anwalt einschalten soll bzw. das Schreiben ernst nehmen.
Hi,
bist Du mittlerweile weiter gekommen oder hast Du gezahlt?
Hallo Melinda
Ich habe mich,obwohl ich in Frankreich wohne,an eine Verbraucherzentrale in D gewandt.Die konnten die Sache ohne Rechtsstreit abwickeln.
Das Inkassomahnschreiben liegen lassen ist keine gute Idee. Man muß in jedem Fall in Widerspruch gehen,da solche Forderungen,berechtigt oder nicht ,wirksam werden.
Man hat mir auch eine falsche Auskunft gegeben, als ich vor dem Drogeriemarkt in Rheinfelden abgefangen wurde. Man erklärte mir das sei einmalig, aber falls ich weiter spenden möchte, sind sie natürlich froh darüber. Jetzt habe ich bereits diverse Mahnschreiben erhalten, mit Gerichtsandrohungen!!!! Das ist eine sehr unseriöse Sache und ich hoffe, dass nicht noch viele gutmütige Menschen missbraucht werden von dieser Firma. Das hat nichts mit Tierliebe zu tun!!
Ich weiß leider nicht, wie ich meinen letzten Beitrag beantworten oder bearbeiten kann. Die Hoffnung ins gute ist jedoch zurück. Das Tierheim in Ludwigshafen hat mir geholfen aus dem Vertrag raus zu kommen. Werde aber ab sofort direkt spenden.
Dieses Unternehmen ist total unseriös. Ich habe extra zum Vertreter gesagt, ich möchte das nur einmalig machen. Jetzr kommt die Rechnung für ein neues Jahr. Dass das Tierheim Ludwigshafen mit so einem Unternehmen kooperiert finde ich sehr schlimm. Ich werde nie wieder irgendetwas spenden. Das kommt davon.
Das wäre schade!! Die Tiere brauchen unsere Hilfe! Bitte spenden Sie an Ihren ortsansässigen Tierschutzverein.