„Wir sind darauf gestoßen, weil die ILFURN einfach alte E-Mail-Adressen wieder verwendet und selbst Geschädigte von INFURN einfach wieder anschreibt.“
Herr Eckart S. schrieb uns am 13.5.18:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind Geschädigte der Firma INFURN, die 2014 Insolvenz angemeldet hat.
Seit Februar 2018 ist die Firma unter dem Namen ILFURN nun aus Irland tätig.
Wir sind darauf gestoßen, weil die ILFURN einfach alte E-Mail-Adressen wieder verwendet und selbst Geschädigte von INFURN einfach wieder anschreibt.
Schauen Sie mal unter
https://de.ilfurn.com/
Dasselbe Vorgehen wie damals. Vielleicht kann man dieses Mal mehr Kunden vor diesem „Unternehmen“ warnen.
Mit freundlichen Grüßen
Eckart S.
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel: verbraucherschutz.de/infurn-hat-insolvenz-angemeldet/
Hallo,
auch ich habe im September an Ilfurn 399.- € für Stuhlkissen per Kreditkarte überwiesen. Die Rückbuchungsfrist habe ich leider verstreichen lassen und nun bekomme ich mein Geld nicht mehr zurück. Von der Firma gibt es weder Antworten auf Anfrage Mails noch Ware zurück oder Erstattung.
Habe einen Anwalt konsultiert, der mir zu einer Strafanzeige geraten hat. Dies habe ich getan und warte auf Ergebnisse. Gerne schließe ich mich auch einer Sammelklage an.
MFG, Eva Strittmatter
2013 reingefallen. 260€ verloren und jetzt schreiben mich diese Gauner wieder unter Ilfurn an. Diese Unverfrorenheit muß man einmal haben.
Tja,
nun sind sie wieder da die Betrüger.
Vielleicht gibt es ja noch einige Geschädigte, wie mich aus früheren Jahren.
Da der Sitz in Dublin ist, wäre ja vielleicht noch eine Gruppenklage möglich. Der Betrug verjährt erst nach 10 Jahren. Hat da jemand Erfahrung?
Thomas Götz
Mir hatte damals gegen INFURN ein deutschsprechender Anwalt
in LONDON geholfen und (noch vor der Insolvenz in 2013 ) mein Geld
erfolgreich zurückgeholt. Kosten wurden vom Rechtsschutz übernommen.
___________________________________
ZIMMERS
Solicitors Rechtsanwälte
5 Water Lane
London NW1 8NZ
United Kingdom
SRA No 154113
fax: +44 207 284 6980
___________________________________
Hallo Ingo,
ich habe bisher nur rausgefunden das die Limited nicht im Companies House eingetragen ist, wahrscheinlich gibt es also nichtmal die Firma und es ist eine reiner Fake Shop. Über meine Bank versuche ich den Inhaber des angebenen Kontos rauszufinden. Warscheinlich wird dies aber alles im Sande verlaufen weil die mit allen Wassern gewaschen sind. Grüße Mirko
Hallo, leider habe ich auch Mitte November ein Bestellung von über 1.000,- € getätigt. Leider bekomme ich auf meine Anfragen und Mails keine Antwort. Ist denn jemanden vielleicht bekannt, ob die Firma Ilfurn wie damals Infurn bereits insolvent ist?
Auch wir sind wahrscheinlich drauf reingefallen. Nach der Auftragsbestätigung gibt es keine Reaktion mehr. Mails werden nicht beantwortet. Telefonnummer und Geschäftsführer nicht vorhanden. Lasse meine Zahlung von VISA sofort stoppen.
Vorsichtshalber habe ich die angepriesene 3 Tages storno genutzt. Sollte es weiterhin keine Reaktion geben werde ich in absehbarer Zeit trotzdem Strafanzeige stellen.
Achtung Betrug bin 2014 bei infurn reingefallen, um 100€ betrogen worden.
Bei Ilfurn (übrigens sehr raffiniert gewählter Name für die Neugründung von infurn) handelt es sich mit hoher Sicherheit um das gleiche Betrugsmodel. Erst werden ein paar Möbel ausgeliefert, Kunden schreiben einige positive Kommentare und wenn die Bestellungen einen gewissen Schwellenwert erreicht haben wird einfach nicht mehr ausgeliefert und die Kunden werden vertröstet bis der Zeitraum für Zurückbuchungen der Kreditkarte abgelaufen ist.
Wir erhalten ebenfalls aus heiterem Himmel Emails von ILFURN. Der Vorgänger INFURN schuldet uns noch 300€ oder Ware seit Jahren. Mir stellt sich nun aber die Frage, ob man das Verfahren vom Verbraucherschutz gegen INFURN nicht wieder aufnehmen könnte.
Ich bekomme auch immer noch Werbemails, auf meine Anfrage, wann die Ware kommt, bleibt eine Antwort aber aus. Wenn man mal hochrechnet, wieviele Menschen hier Möbel für viel Geld bestellen … es handelt sich ja nicht einfach um ein Produkt für 15,- euro, sondern es sind gleich mehrere Hundert … das ist ein riesen Betrugsgeschäft. Was kann man noch tun, damit diese Seite vom Netz genommen wird ?
Ich kann die erste Anfrage bestätigen – ich war 2014 ebenfalls im Streit mit Infurn, habe mein Geld letztlich wiederbekommen, aber nun wurde ich von der offensichtlichen Nachfolgefirma Ilfurn kontaktiert. Das Sortiment ist fast identisch. Das ist sicher wieder ein Fake, auf den viele Leute hereinfallen werden und weder ihr Geld noch ihre bestellte Ware jemals wiedersehen werden.
auch ich kann vor dieser „firma“ nur warnen! bin leider auch reingefallen. muss es wohl als „lehrgeld“ abschreiben! ärgerlich, dass solche „firmen“ im internet ungestört „ arbeiten“ können. gibt es da keine kontrollen?
uk
Hallo, Leider bin ich ebenfalls auf Ilfurn reingefallen. Ich habe Mitte März bestellt. Auf meine Anfragen, wann geliefert wird, kommt nur folgendes: “ At the moment, your product is in production, you will get more information when the transporter will take over the delivery.“ Ich habe noch keine rechtlichen Schritte eingeleitet, da ich vermute, mein Geld nicht wiederzusehen. Diese Seite sollte vom Netz genommen werden oder zumindest davor gewarnt werden. Grüße Tanja Bannwarth