KAREA: Abwicklungsstelle zur Reisepreis-Versicherung für Thomas Cook GmbH
unser Partneranwalt, Herr Aydin, schrieb uns:
die Verbraucher, die eine Pauschalreise über Thomas Cook oder eine Tochterfirma gebucht haben und sich bereits im Urlaub befinden, müssen sich an die im Sicherungsschein genannte Versicherung wenden. Die Versicherung ist verpflichtet die Hotel- und Flugkosten zu übernehmen.
Verbraucher die ihre Reise bereits bezahlt haben, aber deren Reise erst noch stattfinden soll, müssen zunächst die weiteren Schritte im Insolvenzverfahren abwarten.
Bei den Verbraucher, die einen Flug mit Thomas Cook oder einem Tochterunternehmen, welches ebenfalls Insolvenz angemeldet hat, gebucht haben, müssen zunächst ebenfalls weiter abwarten. Die Abflüge sind derzeit bis Donnerstag, den 26.09.2019 gestoppt. Wie es danach weitergeht, ist derzeit noch offen. Dies zählt derzeit ausdrücklich nicht für die Fluggesellschaft Condor. Condor hat angekündigt die bevorstehenden Flüge normal durchzuführen.
Natürlich kann sich derzeit fast täglich etwas ändern, daher müssen die Entwicklungen der nächsten Tage beobachtet werden.
Der Homepage entnommen:
„Für die Abwicklung von Ansprüchen hat Zurich die KAERA AG beauftragt. KAERA prüft die Eintrittspflicht und Regulierung der einzelnen Ansprüche zum Insolvenzverfahren der Thomas Cook GmbH und der unten genannten verbundenen Veranstaltermarken.
Zunächst wurden Insolvenzanträge für die Thomas Cook GmbH, die Thomas Cook Touristik GmbH und die Bucher Reisen & Öger Tours GmbH gestellt. Ob auch weitere Gesellschaften betroffen sind, soll laut Thomas Cook in den nächsten Tagen geprüft und in Abstimmung mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter entschieden werden.
Nach dem aktuellen Stand wurde das Insolvenzverfahren am 25.09.2019 beim zuständigen Amtsgericht beantragt.
Bitte verwenden Sie für die Geltendmachung Ihrer Ansprüche das Webformular der KAERA AG, zu dem Sie über den unten angezeigten Link weitergeleitet werden.
Für den Upload über das Webformular benötigen Sie die folgenden Dokumente
vollständige Buchungsbestätigung des Reiseveranstalters
Nachweis über die Anzahlung des Reisepreis
Nachweis über die Restzahlung des Reisepreis
Erklärung und Unterschriften der Reisenden zur Zahlung der Kundengelder
Sicherungsschein
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise
Senden Sie uns die benötigten Unterlagen bitte vollständig zu, da ansonsten keine Bearbeitung Ihres Anspruchs erfolgen kann.
Bei dem Nachweis der Zahlung bitten wir z.B. um eine Kopie des Kontoauszugs.
Sollten Sie Ihre Reise z.B. mit Kreditkarte gebucht haben, so bitten wir Sie, uns dementsprechend Ihre Kreditkartenabrechnung einzureichen.
Wir bitten Sie, für uns nicht relevante Geldbewegungen und Kontostände zu schwärzen
Wir bitten Sie, uns die Schadenmeldung über das folgende Webformular zu übermitteln, da dies den Bearbeitungsprozess beschleunigt. Lassen Sie sich gegebenenfalls von Ihrem Reisebüro, Verwandten oder Freunden bei der Eingabe Ihrer Informationen unterstützen.:
Schadenmeldung zur Insolvenz der Thomas Cook GmbH
Sollten Sie Ihre Schadenmeldung nicht per Webformular abgeben können, so bitten wir Sie, unsere Servicerufnummer zu kontaktieren. Unsere Mitarbeiter können Ihre wichtigsten Informationen aufnehmen. Danach werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, möchten Sie allerdings darauf hinweisen, dass dies den Bearbeitungsprozess verzögert.“
kaera-ag.de/geschaeftsfelder/abwicklungsstelle/insolvenzthomascook/
Kurios:Wir sind auf der Website der Verbraucherzentrale.Diese sollten uns eigentlich helfen-aber wahrscheinlich lesen sie
nicht mal die Kommentare.Meine Beschwerde bei der Verbraucherzentrale Sachsen ergab:Geduld haben bis zum Sommer!
Thomas Cook hat die Kundengelder verbraten-die Manager treiben jetzt unbehelligt woanders ihr Unwesen.
Zurich und Kaera arbeiten auch mit unserem Geld.Aber es reicht nicht mal zu einer Abmahnung!
Dies ist nicht die Webseite der Verbraucherzentrale, sondern von Verbraucherschutz.de!
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
schön,daß Sie auf Korrektheit achten und die Kommentare lesen.Unschön und enttäuschend ist die Tatsache,
daß weder Verbraucherschutz noch die Politik gegen solch parasitäre Firmen wie Kaera vorgehen.Ich warte
seit mehreren Monaten auf die angekündigte Regulierung-es passiert nichts!
Eine Pauschalreise buche ich mit Sicherheit nie mehr.
@ A.
dann darf muss man erst einmal die Reiseveranstalter herausfiltern, die nicht mit der Zurich absichern …
Hat jemand es schon einmal mit der Verbraucherberatung versucht bzw. da die Sache vorgetragen ? Vielleicht hat dort jemand eine Idee.
Oder Kontakt zur Bild-Zeitung, die Öffentlichkeit würde denke ich den meisten Druck erzeugen ?
Was sagt der RA zu dem Weg die Zurich als Sicherungsgeber zur verklagen ???
eigentlich verantwortlich für die mangelhafte Abwicklung der KAERA AG ist ja die Zurich-Versicherung als Versicherungsgeber für die „Reise-Ausfallversicherung“.
Habe die Zurich-Versicherung heute angeschrieben und um Unterstützung gebeten.
Ist man eigentlich so machtlos ausgeliefert oder kann man das Ganze in der Presse publik machen.
Hat jemand eine Idee ?
Die Publikation in der Presse ist der einzige Weg, um hier Erfolg zu haben.Nur wo?
Ein Schreiben an die Zurich ist sinnlos – mein RA hat dies bereits getan und die
Zahlung des vollen Reisepreises verlangt (gleiches bei der Regierung).Beides ohne Erfolg.Ist aber
eine Basis zum Verklagen der Bundesrepublik.
Die Verschleppung bei der Kaera ist bestimmt so gewollt..Hier sollten die Medien eingeschaltet werden.
Zurich Versicherung / Kaera : Hände weg und niemals wieder bei einer Reise.
Sollte man doch den Rechtsweg beschreiten ?
Hat jemand Erfahrung, ob es eine Sammelklage gegen die KAERA AG wegen Verschleppung der Abwicklung / Auszahlungen gibt ?
Auch ich warte schon ewig auf mein Geld. Staus kann man nicht abfragen, weil die Autragsnummer nicht erkannt wird. Habe ach keine Ahnung wie lange das noch dauern soll. Geht wohl doch nur per Telefon, wenn man jemand an die strippe bekommt.
seit dem 13.12.2019 steht in meiner Status-Abfrage dass alles geprüft ist und die Regulierung nach Freigabe in einer der nächsten Zahlungsläufe vorgenommen wird.
Am 11.03.2020 hatte ich ein Schreiben mit der Bitte um Prüfung und Info an KAERA gesendet.
Bis heute wie in den anderen hier beschriebenen Fällen nichts. Noch einmal telefonisch nachgehakt.
An der Hotline nannte man mir die mail-adresse „[email protected]“. Meine mail von heute war unzustellbar.
Anstelle @caera-ag.de bitte @kaera-ag.de verwenden.
Kann man sich aber sparen – es gibt sowieso keine Antwort !
Auch ich habe ein Teil – 17,5% – des Geldes zum gleichen Zeitpunkt wie Kerstin erhalten. Auch ich habe keine Ahnung, wie ich den Rest von der Regierung einfordern soll!!!! Ich habe sogar Verständnis, dass zur Zeit – durch den Corona Virus – unsere Politiker Proritäten setzen müssen. Aber eine Information, die ja schon lange erfolgen müsste, wo und vor allen Dingen wie wir die Erstattung der Restbeträge einfordern können.
Nach langen warten habe ich Anfang letzter Woche ein Schreiben von Kaera erhalten wo mir die minimale anteilige Auszahlung angekündigt wurde. Mit Erstaunen musste ich dann feststellen, dass ich 3 Tage später sogar das Geld schon auf dem Konto hatte.aber nicht die kleinste Info wie ich jetzt den Rest bekomme von der Regierung
Uns geht es auch nicht anders. Wir haben jetzt eine Aufforderung bekommen die Unterlagen – ein DRITTES Mal – einzureichen. Habe den Eindruck die wollen alles verzögern bis die Geschädigten keinen „Bock“ mehr haben weiter vorzugehen. 😡🤬💩💩
Heute mal wieder Statusabfrage gemacht. Das System erkennt die Auftragsnummer nicht mehr, also keine Info über Auszahlungsstand. Dabei hieß es am 15.02. und 19.02.20: “ Anspruch liegt zur Auszahlung bereit. Freigabe in einer der nächsten Zahlungsabläufe“. Bis jetzt, 17.03.20 ist keine Auszahlung erfolgt, und nichts ist passiert. Dabei sollte doch am 15.02.2020 alles, nämlich die 17,5%, ausbezahlt worden sein. Werde wohl einen RA nehmen müssen.
Nur negative Erfahrungen.Schaden angezeigt am 25.09.2019.Auftragsnummer am gleichen Tag erhalten.Seitdem ständig
wechselnde und widersprüchliche Statusanzeigen Bis heute keine Regulierung.Das Unternehmen ist an Intransparenz,
Ignoranz und Kundenunfreundlichkeit nicht zu überbieten.Kontaktmöglichkeiten gleich Null.
Klärungsversuch über den Vorstand ohne Reaktion.
Einfach nur enttäuschend! Man wird trotz angeblichen Rechten zum Bittsteller.
Hallo,
ich warte auch auf die Auszahlung der 17,5% die ausgerechnet wurden, aber so langsam verliere ich den Glauben daran. Wenn die Versicherungen Geld wollen sind diese schnell dabei, aber das geben ist dann doch ein sehr langwieriger Prozess. Und wie weit sind denn die Gespräche mit der Regierung? Wir haben zwar eine Verhältnismäßig günstige Reise gebucht, aber über ein Monats Netto Lohn ist auch futsch. Läuft da überhaupt noch was, oder wird auf Zeit gespielt?
Danke
Meine Auftragsnummer funktioniert auf einmal auch nicht mehr und unter der Telefonnummer nur die Bandansage dass man nicht zuständig ist und man die Statusabfrage nutzen soll die aber nicht funktioniert…..man steht da wie doof und Vollkorn alleine gelassen. Gestern gelesen im Internet dass wohl jeder 2. angeblich schon seine Rückzahlung erhalten hat. Aber daran glaube ich nicht. Wer weiss ob man sein geld überhaupt wiedersieht
Ich warte auch auf meine Rückzahlung. Die Statusabfrage funktiert nicht. Das Versprechen Mitte Februar wird zurück bezahlt stimmt nicht.Jetzt steht da bis Mitte Juni könnte es dauern. Von der Regierung hört man gar nichts. ich habe das Gefühl,das Niemand eine weiß,was der andere macht.
Ich hatte sogar 2 Schadensnummern von Kaera.
Ich warte auch noch immer auf das Geld oder zumindest eine aktuelle Info. Die statusabfrage ist nie aktualisiert und man bekommt überhaupt keine Info mehr und auch in den Medien kein einziges Wort mehr. Werden wir hier einfach nur alle verschaukelt? Es würde im letzten Jahr kommuniziert dass im Dezember die Rückzahlungen beginnen aber momentan passiert anscheinend gar nichts. Man ist so hilflos und alleine gelassen
Heute wieder mal Statusabfrage gemacht da bisher noch gar nichts passiert ist – plötzlich kenn das System die Auftragsnummer nicht mehr 🙁 Auf der Seite steht unter Kontakt man kann per Fax Telefon und Mail in Kontakt treten – Mailadresse wird vorsichtshalber verschwiegen 🙁