Warum individuelle Ernährungstipps weit effektiver sind als allgemeine Diätratschläge
Pünktlich zum Ende der Weihnachtszeit erwarten uns wieder unzählige, irrsinnige Ratschläge, mit denen angeblich ein rascher Gewichtsverlust erzielt wird. Wie immer werden sich jene dann bis zum Sommeranfang auf einem hohen Level bewegen. All diejenigen, denen es jedoch weder mit einem Abnehmen nach dem „Low-Carb-Prinzip“ noch mit der Methode „Schlank-in-30-Tagen-Bikini-Diät“ gelingt, die überschüssigen Pfunde zu verlieren, fühlen sich oftmals wie ein Versager. Dies ist allerdings vollkommen ungerechtfertigt!
Der Grund, warum sich niemand über eine fehlgeschlagene Diät ärgern sollte, ist inzwischen wissenschaftlich erwiesen. So erregte eine groß angelegte Studie, mit 800 Teilnehmern, an dem Weizmann Institut in Rehovot, Israel, vor kurzer Zeit durch ihre Ergebnisse beträchtliches Aufsehen.
Hierfür lieferten die Probanden den Forschern, via App, sieben Tage lang detaillierte Informationen über ihren Lebenswandel, darunter Stresssituationen, Ess- sowie Schlafgewohnheiten, sportliche Aktivitäten und Weiteres, während außerdem ihr Blutzuckerspiegel in fünfminütigen Abständen gemessen wurde.
Dadurch fand Wissenschaftler Eran Segal heraus, dass allgemein-gültige Empfehlungen zu den Themen Ernährung sowie Diät nur bedingt effektiv und damit äußerst fragwürdig seien. Schließlich sind Menschen verschieden, sodass eine Methode, welche einer Person hilft, noch längst nicht für andere geeignet sein muss.
Eine simple Tatsache, die in der Ernährungswissenschaft allerdings häufig nicht berücksichtigt wird. Viel eher neigt jene dazu, alle mit dem gleichen Maßstab zu messen. Segal stellte somit immense Forschungslücken fest. So gab es bei der Studie Situationen, in denen die Probanden eine vollkommen unterschiedliche Reaktion auf dieselbe Mahlzeit zeigten. Der Mensch ist nun einmal ein Individuum. Dies wurde auch deutlich, als der Blutzuckerspiegel einer Studien-Teilnehmerin nach dem Tomatenverzehr extrem anstieg, während andere Probanden einen höheren Blutzuckerspiegel durch Sushi hatten als nach dem Genuss von Eis. Demnach könnte das morgendliche Marzipancroissant womöglich doch das ideale Frühstück sein.
Grund dafür sind, Wissenschaftlern zufolge, verschiedene Faktoren, wie Alter, Aktivität, Darmflora oder Body-Mass-Index.
Damit der erhöhte Blutzucker also unter Kontrolle gehalten wird, müssten gezielte Ernährungstipps erfolgen, welche individuell auf eine Person ausgerichtet sind, statt allgemeine Diätratschläge zu geben. Diese Feststellung lässt vermuten, dass der bisherige Lösungsansatz zur Bekämpfung von Diabetes und Übergewicht falsch ist und nicht die Menschen schuld an ihrem Scheitern sind, weil sie rückfällig werden oder sich nicht an Ratschläge halten, sondern eher die Empfehlungen selbst unwirksam sind.
Zugegeben, diese Aussage klingt erst einmal unfassbar. Dabei beschreibt sie im Grunde nur ein weiteres Kapitel in der wissenschaftlichen Geschichte, denn keine Erkenntnis ist unwiderruflich. Somit kann es durchaus passieren, dass neue Ergebnisse einem Lebensmittel eine ganz andere Bedeutung beimessen und plötzlich etwas bedenkenlos konsumiert wird, was sich gestern eigentlich noch auf der Liste der verbotenen Produkte befand. Die bekanntesten Beispiele dafür sind Kaffee, dem lange Zeit nachgesagt wurde, er entzöge dem Körper Flüssigkeit sowie Spinat, dessen falsch gesetzte Kommastelle zu einem hohen Eisengehalt führte, wodurch er wesentlich gesünder eingestuft wurde, als er letztendlich ist.
Haben übergewichtige Eltern auch übergewichtige Kinder?
Spezielle Diätratgeber entsprechen zwar den Bedürfnissen der idealen Gesellschaft, sind inhaltlich jedoch häufig Unsinn. Dies zeigt beispielsweise das Buch mit dem Titel „Secrets from the eating lab“, der Psychologin Traci Mann, die sich mit jener Kritik so manchen Diät-Fachmann zum Feind machte. Da die Psychologin deutliche Aussagen liebt, eröffnete sie das erste Buchkapitel gleich mit der Behauptung, Diäten würden nicht funktionieren. Jene lässt sich am Beispiel der menschlichen Gene auch logisch erklären, denn deren Verbindung zu dem Gewicht ist ausgesprochen eng. Daraufhin ist es weitaus wahrscheinlicher übergewichtig zu werden, wenn schon die Eltern zu viel wiegen, als mit idealgewichtigen Eltern. Daher erklärte Traci Mann, Gene seien definitiv entscheidend bei der Gewichtsregulierung. So hat jeder Mensch einen genetisch vorherbestimmten Gewichtsbereich, und sobald wir jenen in irgendeine Richtung verlassen, fällt es unserem Körper schwer, sich daran zu gewöhnen.
Außerdem verhindert die Willenskraft oftmals unseren Abnehm-Erfolg. Dies liegt an all den verlockenden Nahrungsmitteln, denen wir dauerhaft entsagen müssten, um eine Diät erfolgreich durchzuhalten. Damit würden leckere Köstlichkeiten, wie Pasta mit Soße, süßes Gebäck oder Nutella auf Weißbrot, schließlich wegfallen. Allerdings wächst unser Wunsch nach solchen Genüssen, je stärker wir versuchen, sie zu meiden und sogar diejenigen, denen Askese leicht fällt, müssen sich irgendwann ihren Gelüsten beugen.
Schon Ingrid Fedoroff von der British Columbia University bewies einst, dass eine konstante Selbstbeherrschung auf Dauer kraftraubend und gefährlich ist. Dabei wurden alle Probanden zunächst für zehn Minuten mit dem Duft von Pizza konfrontiert und anschließend gebeten, so viel davon zu essen, wie sie mochten. Als Resultat zeigte sich, das gerade diejenigen, welche ansonsten ein diszipliniertes Essverhalten besaßen, eine erhöhte Menge zu sich nahmen.
Natürlich sollte diese Theorie nicht als Anlass genommen werden, um alle Ernährungsvorsätze zu begraben, jedoch ist es ebenso falsch, sich an die strengen Verzichtsregeln zu halten, welche uns ständig eingebläut werden. Besser ist es, eine alte Weisheit aus Japan zu befolgen, nämlich „Hara hachi bun me“, das übersetzt in etwa bedeutet, du solltest immer nur so viel essen, dass du zu 80 % satt bist.
So entsteht die ideale Basis für das eigene Wohlfühlgewicht.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Karmavana erstattet den Kaufbetrag nach Widerruf
celine-rose.de: Kaufbetrag erstattet, Ware darf behalten werden
nachsendeauftrag-direkt.com erstattet einen Teilbetrag zurück
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
nimaweb.de ist ein Fake Shop: Erstattung über Kreditkarte
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Karmavana erstattet den Kaufbetrag nach Widerruf
celine-rose.de: Kaufbetrag erstattet, Ware darf behalten werden
nachsendeauftrag-direkt.com erstattet einen Teilbetrag zurück
4thebike.de keine Erstattung nach Nichtlieferung
Kiwi.com: Flug storniert, kein Geld zurück
motiofit.com: Keine Rückerstattung seit drei Monaten
halskette-alina.de beantwortet unsere Anfrage nicht
Vorsicht vor unseriösen Seiten, die Amazon Aktienbeteiligung anbieten
slimyliquid.de: Keine Lieferung seit der Bestellung am 3.12.2020
haengewelt.de: Keine Lieferung der Ware seit neun Monaten
missguided.co.uk: Fehlerhafte Versandkosten, Mailadresse unzustellbar
Fake Shops 2021 Januar
All-in-1-store / Ebay: Seriennummer bei den Airpots sind gefälscht
schluesseldienstvergleich.eu/de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Spam Mail angeblich von Deutsche Bank / satis@sarkfirca.com
Next-ID GmbH: Angeblich kostenpflichtige SMS versandt
Vorsicht vor Anrufen von meinstrom.solar
Wer hat Erfahrung mit CapitalHoldings und Kriptomat?
„Die Webseite ‚lottohelden.de‘ ist eine Falle“
designer-modeoutlet.com ist ein Fake Shop
marylinposa.de ist ein Fake Shop
Rechnung von info@bigusenet.de / USENET SERVICES Ltd: Testphase abgelaufen
ungewolltes Abo / Vip- Mitgliedschaft von gartenwahnsinn.de
„Apple Deutschland – irreführende Werbung“
ps5-vorbestellen.eu / Aurelis GmbH: keine Erstattung nach Widerruf
Fake Shops 2020 Dezember
Obwohl es sich um Fake Shops handelt, verweigert PayPal den Käuferschutz
hilufon.de: Keine Lieferung, keine Erstattung seit fünf Monaten
Paypal: Nötige Verbesserungen gefordert, wenn das Konto gehackt wurde
modell-figuren.com nicht mehr erreichbar
Avares / rohrreinigung-bottrop.net / Renner GmbH: Rechnung ohne erbrachte Leistung
Vorsicht vor viru-shield.net: „Corona Aktie macht Menschen reich“
Exklusivleuchten.de: „nach Widerruf und Rücksendung keine Rückzahlung des Kaufpreises“
linkinde.com / Tidebuy: „Billigste Fake-Produkte“, PayPal verweigert Käuferschutz
Vorsicht vor Spam Mail angeblich von Rossmann / asos@fashion.asos.com
Antwort von cellonic.de: „Wir müssen nicht weiter diskutieren.“
Cellonic.de: Ware angeblich geliefert, Sendungsnummer wird aber nicht geschickt
designer-modeoutlet.com: Minderwertige Ware aus China
Fake Shops 2020 November
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
Vorsicht vor Fax Angebot von der BDH-HANDELSGESELLSCHAFT.DE