Immergrün Energie: Neukundenbonus wird bei Abschlussrechnung berücksichtigt
Herr W. schrieb am 03.05.2014 an Verbraucherschutz.de:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor ca. 1 Jahr habe ich einen Vertrag mit Almado abgeschlossen. Es sollte Strom für 25,13 ct pro Kwh geliefert werden. Zzgl. einem monatlichen Grundpreis von 9,29 EUR ergibt sich, bei einem Verbrauch von 8000 kw ein Jahresbetrag von 2121,87 EUR. Da Almado jedoch einen höheren Betrag abbuchte, rief ich dort an, wie dieser Betrag entstanden sei. Mir wurde mitgeteilt, dass der Jahresbetrag auf 11 Monate aufgeteilt wird damit die Abschlussrate, bei einem evt. höheren Verbrauch nicht zu hoch wird. In meinem heutigen Gespräch teilte man mir mit, dass ich trotzdem 12 Monate bezahlen müsste. Somit habe ich schon 2316,- EUR bezahlt. Vom Neukundenbonus in Höhe von 25 % war nicht mehr die Rede. Gibt es hier die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung, sowie der Rückbuchung des zuviel bezahlten Geldes?
Außerdem bucht der Energieversorger Immergrün laut Vertrag monatlich 193 € in 11 Monatsraten ab. Im 12ten Monat erfolgt dann die Jahresabrechnung. Ich habe, 193 € rückbelasten lassen, weil der Energielieferant 12 Mal im Jahr abgebucht hat. Des weiteren warte ich auf die Jahresabschlußrechnung, bei der ein Guthaben in Höhe von 25 % auf meinen bezahlten Betrag von 2121,89 € zu erwarten ist. Leider droht der Energieversorger Immergrün mit der Abgabe der Forderung an „externe Dienstleister“. Ich fühle mich bedroht, da ich ja noch oben erwähntes, vertraglich zugesichertes Guthaben zu erwarten habe.
Des weiteren wurde der Vertrag bereits von mir gekündigt. Dies erfolgte zwar nach der Kündigungsfrist, jedoch ist hier festzustellen, dass die widerrechtliche 12. Abbuchung nach der Kündigungsfrist erfolgte. Weiterhin verlangt Immergrün die Erstattung der Rücklastschriftkosten, welche nicht mein Fehler war, sondern ein Versuch des ……. Die Mahngebühr ist, ob der Tatsache meines Guthabens, eine Frechheit. Wie gesagt, ich fühle mich bedroht von der Immergrün und bitte um Ihre Unterstützung
Mit freundlichen Grüßen
Michael W.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 30.05.2014 an Immergrün Energie weiter und erhielt folgende Stellungnahme:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
es wird mitgeteilt, dass Ihr Auftraggeber in den nächsten Tagen eine angepasste, den Bonus ausweisende Jahresabrechnung erhalten wird. Dies ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Hierbei werden die Preise laut Auftragsbestätigung zu Grunde gelegt werden. Die Mahngebühren werden storniert, es wurde ein Mahnstopp gesetzt.
Weiter können wir Ihnen mitteilen, dass dem Kundenwunsch entsprechend, Bereitschaft besteht, diesen zum technisch nächst möglichen Termin, den 30.06.2014, aus dem Vertrag zu entlassen. Dies unter dem Vorbehalt der Netzzustimmung. Die Netzmeldung wurde bereits veranlasst.
Ihr Auftraggeber möchte daher zum 30.06.2014 seinen Endzählerstand mitteilen, so dass die Schlussrechnung zeitnah erstellt werden kann. Bis zur Vertragsbeendigung wird Ihr Auftraggeber zu denselben Konditionen weiter beliefert. Wir gehen davon aus, dass die Angelegenheit nunmehr ihren abschluss im Sinne der Kundenzufriedenheit finden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Immergrün Energie GmbH
Mir geht es jetzt ebebso, Immergrün will den vereinbarten Sofortbonus(lt. Vertrag nach 90 Tagen) nicht zahlen. Stattdessen Mahnung, weil ich den Bonus von der fälligen Abschlagszahlungszahlung verrechnet habe. Jetzt ein Einschreiben an den Geschäftsführer, mal sehen, wie dieser reagiert.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hmmm wem spreche ich da genau an?
Ich habe ebenfalls ein Problem mit Immergrün!!
Leider habe ich ein Paket genommen, der für mich unlukrativ war. Natürlich bemerkte ich dies sehr schnell.Am Ende statt 3600 verbrauchte ich im Jahr 1800 ;O( Jegliche Bitte mir zu helfen war zwecklos- 2 Jahre Basta! Ich kündigte nun zum 01.12.2015 im JULI 2014!!! ABER!!!!Sie buchen weiter ab…Rückbuchung veranlasst! Was gibt es nur für Geldhaie! Bin SAUER! AW werden nie arbeitslos!!
Sehr geehrte Damen und Herren,
……ich wollte Ihnen nur noch kurz mitteilen, dass laut meinen Unterlagen und Belegen am 29.07.2014 per Einschreiben, die Kündigung rechtskräftig ist, da fristgerecht!
Einschreibebeleg: 83145069 6161 vom 29.07.2014 – 11:32 in Radeberg aufgegeben!
*******
Und was ist da nun nicht zu verstehen und bucht weiter ab? Mein Vertrag habe ich doch nicht mit einer vorzeitigen Kündigung verlängert???…. Bin sooo sauer!
Date: Thu, 16 Jan 2014 18:29:10 +0100
Subject: Ihre Versorgungsbestätigung
From: [email protected]
To: [email protected]
Vertragsnummer: 21311029032
Sehr geehrte Frau Hohlfeld,
jetzt zahlt sich Ihr Wechsel zu immergrün! aus, denn seit/ab dem 02.12.2013 beziehen Sie unseren günstigen Strom. Mit dieser Mail übersenden wir Ihnen Ihre Versorgungsbestätigung.
Wir freuen uns, Sie ab dem 02.12.2013 mit Strom versorgen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr immergrün! Team
Da ich über diese Seite durchaus Vertragsabschluss-Entscheidungen zu treffen pflege:
Ich war 12 Monate immergrün bzw. 365 AG Kunde. Auf der Abschlussrechnung fehlte (wen überrascht es?) der Neukundenbonus. Ich schrieb also eine sehr höfliche und sachliche Mail an immergrün und binnen 4 Tagen (!!!) erhielt ich eine korrigierte Rechnung. Ich denke, der Dank gilt hier Seiten wie dieser und Leuten die einen kühlen Kopf bei Geschäften bewahren. Irgendetwas ist jedenfalls zur 365 AG durchgedrungen.
Immergrün Neukundenbonus Verlauf
-Neukundenbonus auf Abschlußrechnung nicht vermerkt, Anfrage
-Verweigert wg. AGB Ziffer 1 Photovoltaikanlage, Anfrage
-Verweigert wg. AGB Ziffer 2 Gewerbekunde, Mahnschreiben per Einschreiben
-Verweigert mit Hinweis auf hohe Kosten für mich ein Rechtsverfahren einzuleiten
-an die www.schlichtungsstelle-energie.de gewannt, ab da gings aufwärts
-immergrün bot 80€ Schlichtung an, Abgewartet
-immergrün mahnte, Abgewarte
-vor Fristende bezahlte immergrün den Bonus
Hallo
Ich habe im September 2013 einen Vertrag abgeschlossen, inkl. Neukundenbonus von 25 %.
Zunächst lief alles Problemlos. Wenige Wochen später kam eine Mail, in der auf der 6 Seite des Anhangs eine Preiserhöhung versteckt war. Widerspruch und kündigung erfolgten. Keine Reaktion seitens Immmergrün. Vertrag endete wegen Umzugs am 28.02.2015.
Ich solle noch 32 € zahlen laut Endabrechnung. Mein berechnetes guthaben liegt bei über 160 €. Beschwerde wird aktuell geprüft.
He, da bin ich ja froh, dass ich nicht die einzigste Dumme auf dieser Erde bin. Ich fordere mindestens 10x per eMail eine korrekte Endabrechnung – mit Berücksichtigung des vertraglich vereinbarten Bonus an – und bekomme Brief von Inkasso-Firma. Haben die eins an der Klatsche????
Auch ich habe komplett die Abschläge bezahlt! Pünktlich und genau 12 Monate! Fristgerecht gekündigt! alles IO.
Die Abschlussrechnung kam heute…… und…?
Natürlich den Neukundenbonus nicht berücksichtigt!
Nun werden wir erst mal versuchen das so zu klären…
sehe aber keine Chance…..
Wird wohl zum Anwalt gehen
Mein Stromvertrag mit immergrün endet am 31.12.2014. Per e-mail möchte mein aktueller Stromanbieter aber den letzten Abschlag nicht mehr einziehen , ich soll ihn selber einzahlen .
was steckt dahinter ? Ist die Bonizahlung dadurch betroffen ?
Immergrün hat nach fristgerechter Kündigung durch mich den Lastschrifteinzug durch einseitige Willenserklärung für die letzten beiden Abschläge eingestellt und mich aufgefordert, die Beträge zu überweisen.
Ich denke, die wollten vermeiden, dass ich zurückbuche, falls sie mir den Bonus in der Schlussrechnung nicht gutschreiben.
…Inkasso, Kündigung durch Immergrün 5 Tage vor Vertragsende.
Schlichtungsstelle half.
[…………]
Verbraucher-Finger weg!
hallo,
leider mache ich gerade das alles auch hier durch.
Heute ist auch die Mail gekommen: sie benutzen den Strom gewerblich!!!! Was???
Nun ja morgen geht’s zum Anwalt da ich einen Betrag in Höhe von 150,- Euro vorsorglich einbehalten habe und werde. (Vorkasse Nov u. Dez 212,- Euro) den Rest Betrag habe ich überwiesen.
Wahrscheinlich habe ich schon + auf dem Energiekonto, so das Immergrün nun den Boni nicht bezahlen möchte (15%) Also warte ich nun auf Post von Mister Inkasso.. 😉 ( Freu)
…dann kommt am 11.10. (Abschlag war am 01.10 fällig) gleich das nächste Schreiben vom EWD Inkasso für den Oktober Abschlag….
Eigene Meinung: wird da auch Geld mit Strom verdient? …………….
Wir hatten im September wegen eines Krankheitsfalls die Überweisung vergessen. Die Forderung streiten wir gar nicht ab.
Jedoch wird auf Mails gar nicht oder nur schleppend reagiert.
1 Tag, nachdem wir den offenen Betrag des vergangenen Monas überwiesen hatten, ist Post vom Inkasso (EWD) in der Post.
Um weiteren Ärger zu vermeiden, haben wir diesen Betrag an EWD überwiesen.
Jedoch auch einen Tag zuvor den Abschlag direkt an immergrün.
Bin leider in der selben Lage. Ich habe fristgerecht den Liefervertrag gekündigt (per Einschreiben). Almado ignorierte dies und lieferte über den Termin hinaus weiterhin Strom. Erst bei Nichtzahlung des Abschlages kündigte Almado/Immergrün mit einem sogenannten „Nichterfüllungsschaden“. Die Bonuszahlung wurde auch nicht verrechnet. Habe seit einem halben Jahr nur Ärger mit denen!!! Großer Handlungsbedarf für den Verbraucherschutz!!!!!!
Hallo, habe im April von immergrün zu einem anderen Stromanbieter gewechselt. Bei der Abschlussrechnung wurde mir der Neukundenbonus nicht verrechnet. Nach 5 E-Mails und 3 Telefonaten bekam ich folgende Antwort : Der Bonus wird nur an Privatkunden gezahlt, ich hätte den Strom gewerblich genutzt. Dies ist aber nicht der Fall, was ich auch immergrün mitteilte. Die Antwort ich sollte mir vom Finanzamt eine Bestätigung besorgen, die diese aber nicht ausstellt. Muss wohl zum Anwalt.
Hatte den gleichen Ärger mit Immergrün, nach Vertragsende kam eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 110 Euro, kein Neukundenbonus berücksichtigt. Keine Reaktion auf EMails oder Einschreiben, bei Anrufe nur Bandansage. Immergrün bucht eigenmächtig ab, hab das Geld zurück geholt und dann wurde ich angerufen, sie wollen eine korrigierte Rechnung schicken, was kam war der Schrieb von EWD Inkasso. Verbraucherschutz kontaktiert, 2 Wochen später kam die korrigierte Rechnung, 248 Euro Guthaben!