Immergrün Energie: Neukundenbonus wird bei Abschlussrechnung berücksichtigt
Herr W. schrieb am 03.05.2014 an Verbraucherschutz.de:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor ca. 1 Jahr habe ich einen Vertrag mit Almado abgeschlossen. Es sollte Strom für 25,13 ct pro Kwh geliefert werden. Zzgl. einem monatlichen Grundpreis von 9,29 EUR ergibt sich, bei einem Verbrauch von 8000 kw ein Jahresbetrag von 2121,87 EUR. Da Almado jedoch einen höheren Betrag abbuchte, rief ich dort an, wie dieser Betrag entstanden sei. Mir wurde mitgeteilt, dass der Jahresbetrag auf 11 Monate aufgeteilt wird damit die Abschlussrate, bei einem evt. höheren Verbrauch nicht zu hoch wird. In meinem heutigen Gespräch teilte man mir mit, dass ich trotzdem 12 Monate bezahlen müsste. Somit habe ich schon 2316,- EUR bezahlt. Vom Neukundenbonus in Höhe von 25 % war nicht mehr die Rede. Gibt es hier die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung, sowie der Rückbuchung des zuviel bezahlten Geldes?
Außerdem bucht der Energieversorger Immergrün laut Vertrag monatlich 193 € in 11 Monatsraten ab. Im 12ten Monat erfolgt dann die Jahresabrechnung. Ich habe, 193 € rückbelasten lassen, weil der Energielieferant 12 Mal im Jahr abgebucht hat. Des weiteren warte ich auf die Jahresabschlußrechnung, bei der ein Guthaben in Höhe von 25 % auf meinen bezahlten Betrag von 2121,89 € zu erwarten ist. Leider droht der Energieversorger Immergrün mit der Abgabe der Forderung an „externe Dienstleister“. Ich fühle mich bedroht, da ich ja noch oben erwähntes, vertraglich zugesichertes Guthaben zu erwarten habe.
Des weiteren wurde der Vertrag bereits von mir gekündigt. Dies erfolgte zwar nach der Kündigungsfrist, jedoch ist hier festzustellen, dass die widerrechtliche 12. Abbuchung nach der Kündigungsfrist erfolgte. Weiterhin verlangt Immergrün die Erstattung der Rücklastschriftkosten, welche nicht mein Fehler war, sondern ein Versuch des ……. Die Mahngebühr ist, ob der Tatsache meines Guthabens, eine Frechheit. Wie gesagt, ich fühle mich bedroht von der Immergrün und bitte um Ihre Unterstützung
Mit freundlichen Grüßen
Michael W.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 30.05.2014 an Immergrün Energie weiter und erhielt folgende Stellungnahme:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
es wird mitgeteilt, dass Ihr Auftraggeber in den nächsten Tagen eine angepasste, den Bonus ausweisende Jahresabrechnung erhalten wird. Dies ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Hierbei werden die Preise laut Auftragsbestätigung zu Grunde gelegt werden. Die Mahngebühren werden storniert, es wurde ein Mahnstopp gesetzt.
Weiter können wir Ihnen mitteilen, dass dem Kundenwunsch entsprechend, Bereitschaft besteht, diesen zum technisch nächst möglichen Termin, den 30.06.2014, aus dem Vertrag zu entlassen. Dies unter dem Vorbehalt der Netzzustimmung. Die Netzmeldung wurde bereits veranlasst.
Ihr Auftraggeber möchte daher zum 30.06.2014 seinen Endzählerstand mitteilen, so dass die Schlussrechnung zeitnah erstellt werden kann. Bis zur Vertragsbeendigung wird Ihr Auftraggeber zu denselben Konditionen weiter beliefert. Wir gehen davon aus, dass die Angelegenheit nunmehr ihren abschluss im Sinne der Kundenzufriedenheit finden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Immergrün Energie GmbH
Das immergrün! -Prinzip:
– mit niedrigem eff. Monatspreis ködern in der Auftragseingangsbestätigung: € 57,72 (auf Basis des von Dir eingetragenen Vorjahresverbrauchs), am Tag darauf werden im Stromliefervertrag daraus € 104,63 !
– erst im 3. Anlauf und unter Androhung rechtlicher Konsequenzen Kündigungsbestätigung !
– dieses Verzögerungsspielchen lief über Monate, 3 Einschreiben/Rückschein, jedesmal unter Androhung juristischer Mittel …
Mein Fazit:
dreiste ABZOCKER
Falsche Rechnungsstellungen, falsche Beträge, sogar trotz Zählernennung falschen gebucht. Versteckte Kosten, ahnungslose Mitarbeiter. Kurz gesagt: Das schlechteste was ich jemals erlebt habe. eine Frechheit das solche Firmen überhaupt erlaubt sind
Lasst bloß die Finger von diesen Betrügern
Auch ich kann nur vor dem Unternehmen immergrün! /365 AG warnen. Bei uns konnte ein Stromabschlag nicht vom Konto eingezogen werden da das Konto durch ein Versehen nicht gedeckt war. Absolut unser Fehler – keine Frage. Was dann aber folgte war absolut unseriös. Nach nur wenigen Tagen kam ein Brief vom Inkasso-Unternehmen EWD mit einer unverschämten Forderung. Ich bezahlte um das ganze schnell abzuwickeln. Im nächsten Monat folgte das gleiche Spiel.
ehms
immergrün zahlt Gratisenergiebonus nur nach telefonischer Reklamation aus. In der Endabrechnung wird so getan als sei erschon ausgezahlt. Bei telefonischer Nachfrage stellt sich der Sachbearbeiter dumm und gibt an, die Bank habe die Auszahlung, die schon vor ca. 9 Monaten zuvor geleistet worden sein soll, nicht bestätigt. Nach etwa 4 Tagen wird dann der Bonus gezahlt. Habe dieses Vorgehen bei drei Verträgen so erlebt. Seriös geht anders.
Ich habe meinen Vertrag bei immergrün wegen Umzugs gekündigt. Habe eine Endabrechnung am 04.08.2017 mit dem Vermerk erhalten, das der zuviel gezahlte Betrag innerhalb der nächsten 30 Tage per Verrechnungsscheck an mich gehen soll, nicht durch Überweisung auf mein Konto. Dies hätte dann bis zum 2.9.2017 erfolgen müssen. Habe trotz 2. Mahnung immer noch nichts erhalten. Dort wird mit meinem Geld gearbeitet.
Ich kann jedem nur raten: Finger weg von immergrün.
Ich habe für meine alleinerziehende Tochter einen Stromvertrag bei immergrün abgeschlossen. Aufgrund verschiedener Umstände kam es zu einem Zahlungsrückstand aufgrund Lastschriftrückgabe, deshalb wurde meine Tochter direkt von immergrün angemahnt. Das ist soweit auch in Ordnung. Ich erhielt daraufhin per KE-Mail die Kündigung und zwei Tage später von EWD. Obwohl da bereits alles bezahlt war, beharrte die EWD auf Zahlung ihrer Gebühren. Immergrün fordert die Inkassogeb. aber ebenfalls