Herr Timo L. schrieb uns: wir haben am 17.03.2013 von unserem Widerrufsrecht gebrauch gemacht und um Rücküberweisung des Rechnungsbetrages gebeten. Eine Woche nach unserem Widerruf ist dann die Kamera an uns geliefert worden. In der Zwischenzeit hatten wir uns aus Zeitdruck jedoch schon ein anderes Modell besorgt. Aus diesem Grunde haben wir sofort nach Erhalt der Kamera eine Rücksendung über Hermes veranlasst und nochmals unser Widerrufsschreiben beigefügt mit der Bitte um Anweisung des Rechnungsbetrages.Wiederrum eine Woche später haben wir mit der Firma I-Cases tel. Kontakt aufgenommen um zu wissen wann unser Rechnungsbetrag angewiesen werden soll. Bei diesem Telefonat wurde erst geprüft ob denn überhaupt ein Widerruf ”eröffnet” wurde. Uns wurde erklärt das dies leider versäunt wurde und der Widerruf ab sofort eröffnet wird. Daraufhin erhielten wir auch eine Bestätigungsemail des Widerrufs.Nach weiteren 10 Tagen Zeitverscheliß und warten auf die Geldrückerstattung, haben wir erneut die Firma I-Cases tel. kontaktiert. Nun wurden wir auf die AGB´s verweisen wo die Firma I-Cases sich eine Rückerstattungszeitraum von 30 Tagen offen hält. Laut AUssagen der Firma müssen sie selbst erst (in diesem Falle von Nikon) das Geld zurückbekommen.Am 03.05.2013 sind nun die 30 Tage abgelaufen und das Geld ist immernoch nicht auf unserem Konto. Bei jedem Telefonat wird uns nur gesagt dass das Geld jetzt angewiesen ist, was aber nicht stimmt. Timo L. Daten zur Bestellung:Bestell-Nummer 15377 Bestell Datum: 04.03.2013
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 16.05.2013 an I-Cases.de weiter,erhielt aber keine Stellungnahme.
Stand 25.09.2013:
Das Geld ist nicht da !!!
Laut Anwalt hat die Firma nun Insolvenz angemeldet.
Kann jemand sagen, was nun getan werden kann?
Stand 25.09.2013 – Das Geld ist natürlich immernoch nicht da.
Laut Auskunft vom Anwalt ist die Firma Insolvenz.
Gibt es Ideen was nun getan werden kann?
Das Geld ist leider immer noch nicht da. Seid dem 17.03.2013 ist der Widerruf nun gestartet und bis heute – Stand 25.06.2013 – ist das Geld NICHT da.
Anwalt wurde nun eingeschaltet.
Werde hier auch versuchen das Fernsehen mit einzuschalten, damit hier nicht
weitere Kunden auf die Masche reinfallen.