Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, sich bei hsi-world-group.com als Produkttester zu bewerben. Das Signet wurde nicht vom Verbraucherschutz.de vergeben!
Herr Markus E. schrieb uns am 18.10.18:
Betreff: Ich glaube das die Seite Daten sammelt
meldet die Internetseite: https://hsi-world-group.com
Hallo, ich wende mich an Sie weil ich gesehen habe das mit Ihrem Logo auf der Seite „geworben“ wird.
Meine Vermutung ist das die Seite zum Sammeln von Daten dient.
Ich habe mich dort „beworben“. Laut den Texten erhält man dann eine Antwort ob man angenommen wurde.
Die Antwort habe ich heute erhalten. Der Text ist in einem leicht holprigem Deutsch.
Es wird geschrieben das man sofort loslegen kann mit den „Produkttests“ man solle bloß noch seine IBAN und seine Steuernummer angeben.
Es wird nicht genau beschrieben wie man das machen soll…
Nach dieser Mail würde ich skeptisch und habe bei Google nach dem Anbieter gesucht.
Es gibt sehr wenig darüber, außer eigene Seiten eigentlich nichts.
Und das bei angeblich über 400000 Mitgliedern.
Ich habe auch eine Whois Abfrage gemacht und wenn ich das richtig verstanden habe versucht man seine Identität zu verschleiern durch einen Dienst den man
Nutzen kann um im Internet anonym zu bleiben. Außerdem ist die Seite in Panama registriert.
Natürlich haben sie jetzt meine Mailadresse was natürlich Spam bedeuten könnte.
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel: verbraucherschutz.de/produktet-de-konsolenfire-org-wird-nicht-von-verbraucherschutz-de-empfohlen/
Die HSI World Consulting Group sammelt die Kontakt- und Identitätsdaten, die z.T. aus ID-Now Verifizierungen mit ahnungslosen, vermeintlichen Produkttestern stammen. Es werden anonym auf Namen dieser Produkttester Bankkonten, Mailadressen etc. eingerichtet und darüber Betrugsstraftaten verübt. Wer der HSI World Consulting Group Daten überlässt, kann mit Identitätsdiebstahl und damit verbundenem Internetbetrug auf seinem Namen rechnen!