Hotels.com erstattet endlich das Geld für die nicht erfolgte Buchung.
Herr Adalbert K. schrieb uns am 5.2.2020:
Subject: Probleme mit Hotels.com
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Netz habe ich darueber gelesen, dass Sie auch schon mit Hotels.com zu tun hatten.
Vielleicht koennen Sie mir in meiner Angelegenheit auch helfen?
Den Sachverhalt mit allen dazu notwendigen Daten koennen Sie im Anhang finden.
Diesen Sachverhalt habe ich nun schon mehrfach an den Kundenservice von Hotels. com per Mail gesendet, auch habe ich bereits 3 Mahnungen versendet.
Hotels.com antwortet nicht mehr , bzw.sendet mir auch nicht meine Buchungskosten in Hoehe von 266,94 Euro, Hotel hatte keine Reservierung von Hotels.com vorliegen, zurueck.
Heute habe ich noch versucht ein Fax an diese Firma zu senden, aber leider ging dieses Fax nicht durch, vielleicht war auch die Nummer falsch?
Als Kunde und Privatperson werde ich von Hotels.com nicht mehr wahrgenommen.
Da ich noch im Ausland bin, wende ich mich deshalb an Sie.
Falls Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen unter dieser E-Mail zur Verfuegung.
Mfg
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 5.2.2020 an [email protected], Herrn Adam Jay (President) weiter, erhielt aber keine Antwort. Herr K. schrieb uns am 12.2.2020:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich moechte Sie darueber informieren, dass ich von Hotels.com weder eine Nachricht erhalten habe, noch wurde das widerrechtlich eingezogene und einbehaltene Geld auf mein Kreditkartenkonto zurueckgefuehrt.
Mfg
Adalbert K.
Am 13.2.2020 erhielten wir die nachstehende Antwort von hotels.com <[email protected]> :
Ihr Zeichen: Adalbert K.
Unser Zeichen: P1 9210941422079
Vorgangsnummer: 50072004
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihr Schreiben an Hotels.com. Sie kontaktierten uns im Zusammenhang mit einer Reklamation im Auftrag von Herrn Adalbert Klees bezüglich der Buchung unter der Reiseplannummer 9210941422079.
Der Vorgang wurde mir heute zur Bearbeitung übertragen. Ich werde diesen sorgfältig prüfen und Ihnen das Ergebnis zeitnah mitteilen. Die Fristsetzung zum 11.02.2020 habe ich Ihrem Schreiben entnommen, bitte jedoch höflichst um eine Verlängerung der Bearbeitungszeit bis zum 28.02.2020.
Damit Ihre E-Mail mich direkt erreicht, nutzen Sie zur Antwort bitte die Antwortfunktion in Ihrem E-Mail-Programm.
Mit freundlichen Grüßen,
Monika W.
Priority Customer Service Agent
Herr K. schrieb uns am 14.2.2020:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank fuer Ihre Mail.
Nun pruefen die Damen und Herren schon ueber 6 Wochen und ich habe mein Geld immer noch nicht, aber immerhin hat sich hotels.com herabgelassen und ein Schreiben geschickt.
Auf diese Tage kommt es nun auch nicht an, und so richtig kann ich von hier aus nichts machen.
Ich bin erst wieder Anfang Maerz wieder in Deutschland.
Betrachtet der Anwalt trotzdem die Angelegenheit und gibt eine juristische Einschaetzung der Sachlage??
Sie sollten sich unabhaengig vom Ausgehen dieser Angelegenheit dieses unschoenen Problemes widmen?
HOTELS.com Deutschland gibt zwar eine deutsche Telephonnumer an, aber keine deutsche Anschrift, an die man sich wenden kann, ich habe nur eine Anschrift in den USA entdeckt.
Vielleicht ist dieses auch von hotels. com gewollt, um den deutschen Verbraucher ins Leere laufen zu lassen, so wie mich.
Mit einer rechtsgueltigen deutschen Anschrift koennte der betrogene Verbraucher besser gegen diese Machenschaften vorgehen??
Vielleichte koennten Verbaende, wie sie, dieses aendern.
Nach meiner Rueckkehr werde ich auch das Verbraucherschutzministerium anschreiben und ueber dieses Problem berichten.
Ich bedanke mich,
Mfg
Adalbert K.
Unser Partneranwalt Herr Aydin schrieb uns hierzu:
Leider können wir Ihnen aus Deutschland nicht durchgreifend weiterhelfen, da Hotels.com seinen Sitz in den USA hat und wir im Falle eines Gerichtsverfahrens nicht in die USA vollstrecken können.
Verbraucherschutz.de erinnerte hotels.com am 2.3.2020 noch einmal an die Erledigung. [email protected]> schrieb am Do., 5. März 2020 an Herrn K:
Sehr geehrter Herr L.
vielen Dank für Ihr Schreiben an Hotels.com. Ich habe heute Ihren Fall übernommen und möchte mich für den Zeitverzug erstmal entschuldigen.
Bitte senden Sie mir die Hotelrechnung, die Telefonrechnung und die Taxi -Quittung im PDF Format zu. Ich benötige diese für die Überprüfung Ihres Anliegens.
Damit Ihre E-Mail mich direkt erreicht, nutzen Sie zur Antwort bitte die Antwortfunktion in Ihrem E-Mail-Programm.
Herr K. antwortete hotels.com, <[email protected]>
Sehr geehrte Damen und Herren von Hotels.com,
Ihr Schreiben, immerhin schreiben Sie nach mehr als 2 Monaten, ist etwas verwunderlich, aber vielleicht sollte ich mich bei Hotels.com uberhaupt nichts mehr wundern.
Zu Ihrem Anliegen:
Vielleicht kennen Sie Thailand und vielleicht kennen Sie auch die dortigen Verhaeltnisse.
Ich war froh in der damaligen, schwierigen Situation, vielleicht haben Sie auch mein Schreiben gelesen, ein Telephon zu bekommen und habe bestimmt nicht nach diesem Gespraech nach einer rechtsgueltigen Rechnung gefragt, das gleiche gilt fuer die beiden Taxis, Hinfahrt zum Banana Resort, neues Taxi bestellen und neue Unterkunft suchen,mindestens 6 Unterkuenfte musste ich aufsuchen.
Natuerlich habe ich das neue Resort fuer meine 6 Tage ebenfalls in Bar bezahlt,da ich froh war ueberhaupt eine Unterkunft zu bekommen, die Insel war voll belegt. Dieses Hotel nahm auch keine Kreditkarten an, auch hier gab es keine Rechnung.
Ich habe nur den Beleg, und den kennen Sie, fuer das Banana Resort, welches ich bei Ihnen gebucht hatte, aber keine Reservierung auf meinen Namen hatte, da dieses Resort nach eigenen Anfaben keine Geschaeftsbeziehungen zu Ihnen unterhaelt,und dieser Beleg liegt Ihnen doch bestimmt vor?
Ich bin jetzt wieder in Deutschland und eigentlich wollte ich diese Woche Strafanzeige gegen Ihr Unternehmen vornehmen,da sie sich weder melden noch mein Geld zurueckueberweisen.
Sie sollten jetzt kurzfristig pruefen, was immer Sie pruefen wollen und mir die widerrechtlichlich eingezogenen 266,94 Euro ueberweisen, meine Daten von meiner Kreditkarte kennen Sie.
In meinem Ihnen vorliegenden Schreiben vom 1.01.2020 habe ich alles klar zusammengefasst und ich habe klar zum Ausdruck gebracht, dass ich diese 266,94 Euro fuer eine von Ihnen nicht erbrachte Leistung zurueckhaben will.
Fuer die anderen Dinge wie Telephon, Taxi, wollte ich einen angemessenenen Entschaedigungsbetrag von Ihnen, deren Hoehe ich damals in Ihre Haende gelegt habe, nicht mehr und nicht weniger.
Fuer die unzahligen Schreiben und fuer die Unannehmlichkeiten die ich mit Ihnen hatte, habe ich ueberhaupt nichts angesetzt,aber auch hier koennten Sie mir einen angemaessene Entschaedigung ueberweisen.
Sicherlich wissen Sie, dass Sie keine Geschaeftsbeziehungen zum Banana Resort haben, und sicherlich zeigen Ihre Unterlagen auch auf, dass Sie dem Resort keine Gelder fuer 6 Uebernachtungen ueberwiesen haben.
Mfg
K.
Wir schrieben Herrn K.:
bitte halten Sie mich über den weiteren Hergang der Angelegenheit auf dem Laufenden.
Herr K. antwortete am 6.3.2020:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
selbstverstaendlich, aber wie Sie sehen, wird seitens Hotels.com geprueft und geprueft, und jedesmal schreibt Ihnen bzw. mir eine andere MA.
Leider kann ich zivilrechtlich nichts ausrichten,der deutsche bzw. europaische Verbraucher ist diesen Machenschaften von Hotels. com einfach ausgeliefert.
Mfg
K.
Herr K. schrieb uns am 10.2.2020:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
nach dieser Mail soll ich mein Geld zurueckbekommen.
Sollte dies der Fall sein, selbstverstaendlich unterrichte ich Sie,habe ich dies Ihrer Hilfe zu verdanken, bekanntlich fuehrten meine Mails alle ins Leere.
Haben Sie vielen Dank dafuer.
Mfg
Adalbert K.
———- Forwarded message ———
Von: Hotels.com
Date: Di., 10. März 2020, 16:37
Subject: Quittung für Ihre Rückerstattung – – 9210941422079
To: ………..
Hiermit bestätigen wir, dass wir Ihre Rückerstattung bearbeitet haben.
Rückerstattungsbetrag: EUR 266,94
Wie erhalten Sie Ihre Rückerstattung?
Die Rückerstattung wird Ihrer
Visa mit den Endziffern …..gutgeschrieben
Name des Karteninhabers: Adalbert K.
Wann erhalten Sie Ihre Rückerstattung?
Ihre Rückerstattung wurde am 10. März 2020 bearbeitet.
Finanzinstitute können bis zu 15 Tage in Anspruch nehmen, bis sie die Gutschrift auf Ihr Konto übertragen.Bitte wenden Sie sich an Ihr Kreditkartenunternehmen, um den Status Ihrer Rückerstattung zu überprüfen.
Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihren zukünftigen Reiseplänen behilflich zu sein.
Mit freundlichen Grüßen
Hotels
Herr K. schrieb uns am 13.3.2020:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Hotels.com hat nun, sehr zeitnah, das widerrechtlich einbehaltene Geld zurueck gefuehrt.
Dies war nur mit Ihrer Hilfe moeglich, Hotels. com hat einer Privatperson, wie mir, erst gar nicht geantwortet.
Haben Sie vielen Dank fuer Ihre Hilfe.
Diese Buchung war mir eine Lehre, zukuenftig werde ich auf solchen Portalen, kein deutsches Impressum, nicht mehr buchen.
Mfg
Adalbert K.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich habe das gleiche Problem mit Hotels.com. Ich hatte am 25.05.2020 einen Aufenthalt in Hamburg gebucht für den 11.-13.10.2020. Als wir dort ankamen, war das Gebäude leer, kein Hotel mehr da. Wir haben bei Hotels.com niemand erreicht und mussten uns deshalb eine Ersatzunterkunft suchen. Diese Kosten will ich natürlich zurück. Unzählige Telefonate mit verschiedenen (nicht gut deutsch sprechenden) Callcenter-Mitarbeitern haben zu nichts geführt. MfG Petra Ritter