„Am 29.02. ergab sich dann die Notwendigkeit einer Stornierung. Diese wurde umgehend von Hotelreservierung.de bestätigt“
Herr Georg Heinz L. schrieb uns:
Werte Damen und Herren,
am 28.12.2015 habe ich für mich und meine Frau eine Reise über den Reiseveranstalter: „Service Hotelreservierung.de“ der UNISTER Travel Betriebsgesellschaft mbH, Dittrichring 18-20,
D-04109 Leipzig, Geschäftsführer: Thomas Wagner gebucht. In Erwartung der Bezahl – Modalitäten zum Reisepreis bekam ich am 19.01.2016 mit der Post eine letzte Mahnung, den Reisepreis in voller Höhe von 387,97€ und einer Mahngebühr von 25,00€ bis zum 25.01. zu zahlen. Dieser Forderung bin ich nachgekommen. Anfang Februar bekam ich starke Hüftprobleme, mit einer längeren Prognose durch meinen Orthopäden. Am 29.02. ergab sich dann die Notwendigkeit einer Stornierung. Diese wurde umgehend von Hotelreservierung.de bestätigt, mit der Mitteilung; „Eventuell bereits getätigte Zahlungen werden (abzüglich ggf. anfallender Stornierungsgebühren) rückerstattet. Bitte beachten Sie, dass es ab dem Stornierungsdatum ca. 30 Tage dauern kann, bis Sie das Geld auf Ihrem Konto haben.“ Ihr Team von ….. Tel: +49 (0)341 65050 83900. In den Stornierungsbedingungen heißt es u.a. : Wir berechnen Ihnen keine Gebühren für Stornierungen, die vor dem 13.05.2016 erfolgen. Ab dem 13.05. usw. Da keine Rückzahlung des Reisepreises bis zum 04.04. erfolgte, eine Nachfrage bei Hotelreservierung. Deren Antwort: „….Vielen Dank für Ihre Anfrage …….selbstverständlich werden Sie Ihre Gutschrift erhalten ….Sie sind im laufenden Auszahlungsprzess integriert ….von weiteren Anfragen abzusehen!!!“ Unterz.: Philipp Just UNISTER T. usw. Am 24. erneute Anfrage. Antwort: “ ….Verständnis, Bearbeitung eine gewisse Zeit in Anspruch“ Bis zum heutigen Tag kein Ergebnis.
Am 20.05. habe ich die zustänige Aufsichtsbehörde für Unister Travel, die Industrie – und Handelskammer in Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 von meinem Problem mit dieser Firma in Kenntnis gesetzt. Eine Antwort steht noch aus. Zudem habe ich die Verbraucherzentrale Berlin per Mail zwei Mal um einen Beratungstermin gebeten, bisher ohne Ergebnis.
Können Sie mir helfen bzw. weiterraten?
Mit freundlichem Gruß Georg Heinz L.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr L.,
wir hatten uns im Juli 2015 mit Unister in Verbindung gesetzt und auf die vielen Beschwerden, die uns erreichen, hingewiesen.
Unister hatte daraufhin für unsere Anfragen eine extra Emailadresse eingerichtet, an die wir unsere Anfragen weiterleiteten und auch umgehend eine Antwort erhielten.
Aus uns völlig unerklärlichen Gründen beantwortet Unister unsere Anfragen seit Anfang Dezember nicht mehr und der neue Pressesprecher ist auch telefonisch nicht erreichbar, ruft auch nicht zurück.
Wir haben Ihre Anfrage weiter geleitet, aber ich habe schon sehr viele Anfragen wie die Ihrige auch schon zum zweiten Mal an Unister geschickt, ohne Reaktion.
Da wir keine Anwälte beschäftigen, und auch keine Rechtsauskünfte erteilen, muss ich Sie in dem Fall leider bitten, einen Anwalt zu kontaktieren.
Wir haben einen Partneranwalt, der sich auch dem Reiserecht gewidmet hat.
Sie können sich für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Anliegens einfach und unverbindlich an ko[email protected] wenden, oder rufen Sie an unter 030 52 68 72 38.
Rechtsanwalt Vincent Aydin
MEA Rechtsanwälte
Gneisenaustr. 51
10961 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/52687238
E-Mail: [email protected]
Nov. `15 Unister Reise gebucht. Kartenzahlung nicht funktioniert. Im März16 mit Fam. verreist. Hotel mit mehreren Zi. geb., für 4 Pers. 15qm Zimmer bek. Nach Telef. mit Unister 2. Zimmer gebucht, dafür mit knapp 500€ in Vorkasse gegangen,Fehler am Telefon eingestanden. Am 22.03. Rg. zur Erstattung eingereicht. Nach 7 Wo. doch keine Erstattung. Nach Androhung Anwalt doch Erstattung bestätigt bekommen am 10. Mai. Heute (3. Juni) noch keine Erstattung.