Astrid B. schrieb folgende Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt vor ca. 2 Wochen einen Anruf einer Kundenbetreuerin des Versandhauses Otto. Sie erzählte mir von einer neuen Sparte innerhalb der Otto-Gruppe namens Otto Media/Books & More (auch zu finden unter www.otto-media.de) und fragte, ob sie mir denn den neuen Katalog dieser Sparte zuschicken dürfte, was ich bejahte. Zur Belohnung und weil ich gute Otto-Kundin sei, dürfte ich mir gleich Bücher im Wert von 25€ aussuchen, die mir dann mit dem Katalog zugehen würden. Gesagt, getan. Die Lieferung erhielt ich vergangene Woche und musste feststellen, dass es sich hierbei um einen “Club” handelt, ich nun zwei Jahre Mitglied in diesem Club bin und eine Verpflichtung habe nun jedes Quartal dort zu bestellen. Darüber wurde ich während des Telefonats nicht informiert und auch eine Widerrufsbelehrung fand nicht statt. Ich habe nun von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht, was Otto Media akzeptiert hat, und habe die Bücher zurück geschickt (Porto musste ich tragen). Vielleicht liege ich falsch, aber für mein Empfinden, ist dies ein sehr unseriöses Vorgehen. Ein Blick auf http://www.verbraucherrunde.net/auf-otto-media-rein-gefallen-t1221.html verriet mir, dass ich wohl kein Einzelfall bin und dahinter eine “Masche” steckt.
Hallo Leute das ist eine Betrug !ich versuche seit Monaten kündigen und die Kündigung wird nicht angenommen und gibt’s auch keine Gut dicke Telefonnummer wo man anrufen kann und wenn man schon anrufen Versuch da meldet sich keiner , ich zahle schon dritte Jahre jeden Monat abgezogen von meine Konto 19,90 € !!!! Ich bin kraftlos und sprachlos ich weiß nicht mehr was ich machen soll dass sie nicht in Ruhe lassen !!!!!!?
Richtigstellung: der Vertrag ist schwebend UNwirksam, sorry. Aber bei den Juristen ist diese kleine Silbe äußerst wichtig, für den Fall dass es doch zu Streitigkeiten kommt. Ich hatte sie nur vergessen.
Sollte diese Kündigung wider Erwarten nicht akzeptiert werden, bezahle trotzdem das Ködergeschenk und ignoriere in Zukunft jegliche Anfragen. Auch die Aufforderung zur Quartalsbestellung. Wenn alles nichts fruchtet, lass dich anwaltlich beraten. Vielleicht hast du ja auch eine private Rechtsschutzversicherung, die du dann beanspruchen könntest. Ich persönlich glaube aber nicht, dass das notwendig werden wird. Viel Erfolg.
Auch ich bin auf diesen Anruf reingefallen. Da Zusagen nicht eingehalten wurden, konnte ich nach einer Beschwerde und dem Rechnungsbegleich des Geschenkes kündigen.
Leider fand ich heute im Briefkaste ein Päckchen von dem tollen Klub, mit einer CD (welche ich nie bestellen würde).natürlich kostenfrei. Ich vermute leider, es ist eine neue Masche um Kunden zu ködern!!
Das Päckchen geht zurück und ein erneute Beschwerde an Books & more.
Zum Glück bin ich im noch Besitz der Kündigungszusage
Hallo Ela,
ich habe darauf hingewiesen, dass der Vertrag nur schwebend wirksam ist, da ich weder Vertragsdaten, Kundennr. noch eine Widerrufsbelehrung zur Unterschrift erhielt und ich somit von meinem Recht gebrauch mache, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Gleichzeitig bot ich an, das „Ködergeschenk“ zu bezahlen und verbat mir jede weitere Form der Kontaktaufnahme.
Es gibt Erfreuliches zu vermelden. Kurz nachdem ich hier gelesen hatte, wie man sich von diesem Knebelvertrag lösen könnte, setzte ich ein Schreiben auf und verschickte es per Einschreiben mit Rückschein und dem Hinweis darauf, dass ich nie eine Kundennummer, Vertragsdaten und Widerrufsbelehrung zur Unterschrift erhielt. 14 Tage später kam die Antwort und siehe da, Otto akzeptierte die sofortige Kündigung, wenn ich den Wert des „Ködergeschenkes“ ersetze. Und das habe ich auch mit Freuden getan.
Hallo Grit,
wie beruhigend! Ich quäle mich seit Monaten damit rum, wie ich dieses Problem lösen soll… Meine Kündigung, die ich denen zugeschickt habe, ist erst 2016 wirksam..!
Meine Frage nun: was hast Du denn genau geschrieben? Könntest Du mir vielleicht einen kleinen Tipp geben, wie Du es genau formuliert hast?
Bin am verzweifeln und jetzt auf Deinen Kommentar gestoßen und war doch sehr erleichtert, dass da was klappen könnte evtl.
Danke im Vorraus
Ela
Mir ist genau das gleiche passiert. Habe dann eine E-Mail geschrieben, dass ich dem nie zugestimmt habe und gerne kündigen würde. Dann haben sie geantwortet, dass ich erst in 2 Jahren kündigen kann, woraufhin ich geantwortet habe, dass für den Vertrag eine Willenserklärung nötig ist, die sie von mir nie bekommen haben.
Der Kundendienst hat dann wohl gemerkt, dass ich etwas Ahnung von der Sache habe, denn plötzlich haben Sie mir gestattet aus der „Mitgliedschaft“ auszusteigen.
@ Grit: den Unsinn hatte ich auch, ich sollte meine Versicherungen ändern usw. Teilweise tagsüber jede Stunde einen Anruf und keiner war dran, weil die über einen Wählroboter gehen oder so was in der Art. Habe denen dann verboten mich nochmal anzurufen und mit ca 2 Wochen Verzögerung hat das auch geklappt und seitdem ist Ruhe.
Otto legte noch einen nach. Ein paar Wochen später bekam ich einen Anruf, in dem man mir einen Wechsel des Stromanbieters anbot und das über ein Versandhaus. Das schlug dem Fass dann den Boden aus. Und als die Dame sich gar nicht abwimmeln ließ, legte ich einfach auf und sperrte die Anrufer-ID. Seitdem ist Ruhe. Also Augen auf beim Bücherkauf!
Mir ging es ebenso. Ich wurde zwar darüber aufgeklärt, dass ich alle drei Monate etwas bestellen muss, aber nicht darüber, dass die Mitgliedschaft zwei Jahre dauert.
Das Angebot ist mir nicht ausreichend genug, um einmal im Quartal etwas bestellen zu können. Jetzt habe ich eine Mitgliedschaft an der Backe, die mich teuer zu stehen kommt und mir noch dazu nichts nützt, obwohl ich ein eifriger Leser und Filmeschauer bin.
Sehr ärgerlich das Ganze…
Mir wurde ganz klar am Telefon gesagt, dass es sich um einen Club mit 2 Jahren Mitgliedschaft handelt und alle 3 Monate etwas bestellt werden muss. Dabei ist es egal was man bestellt. Inzwischen habe ich auch wieder gekündigt wobei mir klar war, dass dies erst zum 30.06.2015 sein wird. Die Kündigung wurde problemlos akzeptiert. Ich hatte zunächst gedacht, dass man ja eigentlich alle 3 Monate was zum Bestellen finden wird,habe aber festgestellt, dass ich doch lieber im Geschäft vor Ort kaufe.
Ohje so viele mit dem gleichen Problem!
Habe den Vertrag auch gekündigt und wurde darauf hingewiesen, dass der Vertrag zum nächst möglichen Zeitpunkt gekündigt wird- 2015!!!!!!
Das ist mir aber definitiv zu lange und teuer……
Wie habt ihr den Vertrag widerrufen?
Bitte um Hilfe………..!!!!
Genügt der Rückschein eines Einschreibens als Beweis für eine Kündigung? Ist es gültig zu schreiben dass die Kündigung mit Eingang des Schreibens gilt, sofern innerhalb von 14 Tagen kein Schreiben mit Bestätigung der Kündigung zu einem bestimmten Termin kommt? Und muss das Unternehmen nachweisen dass es einen Termin zur Kündigung gesetzt hat oder muss ich beweisen keine Antwort erhalten zu haben? Oder steckt man ohne Ausweg die 2 Jahre auf jeden Fall fest in einer solchen „Mitgliedschaft?