Hersteller Campomaggi.com lässt die Tasche durch Händler Wardow.com erstatten
Frau Sabine S. schrieb uns am 11.11.24:
Betreff: Reklamationsproblem
Internetseite: Wardow.de
Nachrichtentext:
Guten Tag, ich habe ein Problem mit der Firma Wardow (
WARDOW GmbH | Magdeburger Straße 5 | 14641 Wustermark | www.wardow.com ). Ich habe eine Handtasche dort online gekauft, für über 300,00 Euro und die Farbe der Tasche ( Pink ) färbt ab, es hat mir schon mehrfach helle Kleidung g verfärbt.
Wardow möchte diesen Fehler nicht beheben. Aussage ist:
Nach Rücksprache mit dem Hersteller stellt die Färbung von Leder- und Segeltuchtaschen keinen Reklamationsgrund dar.
Viele Leder werden heute mit pflanzlichen Stoffen stückgefärbt, das ist die natürlichste Art, Leder zu färben und völlig frei von Chemikalien.
Bei bestimmten Witterungs- und Temperaturbedingungen und bei gerbstoffreichen Farben wie Schwarz, Rot und Dunkelbraun kann es vorkommen, dass das Leder etwas an Farbe verliert.
Dieses Problem löst sich mit der Zeit von selbst, wenn das Leder die letzten Farbschichten abgegeben hat….
Ich bin der Meinung bei einer Tasche für diesen Preis, darf sowas nicht sein, das ist für mich persönlich ein Qualitätsmangel.
Muss ich sowas akzeptieren?
Besten Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine S.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 12.11.24 an [email protected], Herrn Wardow (Geschäftsführer) weiterund erhielt am 13.11.´24 die nachstehende Antwort:
Hallo Inge Gebert,
bitte beachten Sie, dass Stellungnahmen oder rechtsverbindliche und rechtlich relevante Kommunikation ausschließlich auf dem postalischen Weg an unsere Rechtsabteilung zu richten sind. Elektronische Anfragen, wie E-Mails, können hierbei leider nicht berücksichtigt werden und bleiben unbeantwortet.
Beachten Sie bitte, dass bereits eine weitere Kommunikation an Frau S. erfolgt ist, welche unabhängig Ihrer Anfrage erfolgt ist.
Mit freundlichen Grüßen
Lena T.
Kundenservice
Frau S. schrieb uns daraufhin am 14.11.24:
Sehr geehrte Frau Gebert,
vielen Dank für Ihre Mail und Unterstützung in der Angelegenheit.
Mittlerweile hat sich der Hersteller der Tasche ( Campomaggi ) eingeschaltet, leider aber auch nur weil ich sehr hartnäckig geblieben bin.
Wardow wollte mir ja nicht mehr weiterhelfen, Screenshot anbei.
Als Campomaggi sich dann angeboten hat, mir zu helfen, hat Wardow dann plötzlich sozusagen eingelenkt.
Es ist sehr ärgerlich, welchen Zeitaufwand ich hier betreiben muss und vor allem, die in meinen Augen schnelle Abfertigung mit ist halt so, färbt ab Argumentation.
Die Tasche ist jetzt seit gestern wieder auf dem Weg zu Wardow und wird dann hoffentlich zum Hersteller weitergeleitet. Das hätte man ja auch gleich schon so machen können.
Ich verlange nichts unmögliches, einfach nur, dass die teure Tasche nicht mehr abfärbt. Ich habe ja keinen Schadensersatz für meine verfärbte Kleidung verlangt ( das ist nämlich sehr ärgerlich für mich, die Farbe geht nämlich aus der Kleidung nicht mehr raus).
Hier die Mail, wie Wardow das ganze abschließen wollte:
Dann die Reaktion nachdem ich mit Campomaggi in Kontakt stand.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine S.
Frau S. schrieb uns am 1.12.24:
Sehr geehrte Frau Gebert,
bis dato habe ich nichts mehr von meiner Tasche gehört.
Die Tasche ist lt. Sendeverfolgung am 15.11.2024 bei Wardow eingetroffen.
Ich bin ziemlich enttäuscht, wie die Sache von Wardow abgehandelt wird und wie ich da mit der Problematik des Abfärbens abgetan wurde mit ist halt so.
Ich bin der Meiner ich muss mir nicht meine helle Kleidung beschädigen lassen durch das Tragen einer teuren Ledertasche, die abfärbt.
Da ich bis dato nichts mehr gehört habe, bin ich am überlegen, was ich jetzt tun kann?
Kann ich mein Geld zurück verlangen?
Besten Dank für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine S.
Verbraucherschutz.de leitete die Vorgang am 3.12.24 an [email protected] weiter. Frau S. schrieb uns am 5.12.24:
Guten Morgen Frau Gebert,
da meine Tasche jetzt wie ich finde eine angemessene Zeit weg ist, wohlgemerkt zum 2. Mal schon, dieses hin und her mit einschicken, zig Mails, die absolut nichts gebracht haben ( weil Wardow sich quergestellt hat ) möchte ich schnellstmöglich eine Gutschrift oder mein Geld zurück.
Meine Geduld ist nun auch am Ende ( bezieht sich auf die Firma Wardow ), ich habe eine Tasche für sehr viel Geld jetzt insgesamt schon mehrere Wochen irgendwo im Umlauf und das macht mir Bauchschmerzen. Vielleicht sollte man da eine Frist setzen?
Wie äußert sich denn die Geschäftsführung von Wardow zu den Aussagen der Frau Marina K. ( zusammengefasst Problem löst sich, mit der Zeit von selbst, quasi wenn noch weitere Zeug verfärbt wird ), meiner Meinung nach absolut daneben so etwas der Kundschaft zu schreiben.
Besten Dank
Mit freundlichen Grüßen
Sabine S.
Frau S. schrieb uns 3.1.25, nachdem wir nachfragten:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Mail.
Der Hersteller ( Campomaggi ) hat sich für eine Erstattung entschieden und Wardow musste mir mein Geld erstatten.
Das Geld habe ich mittlerweile auch erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine S.
Impressum Wardow:
WARDOW GmbH
Magdeburger Straße 5
14641 Wustermark
Deutschland
Telefon: +49 (0)331 58291300
Fax: +49 (0)331 58291301
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.wardow.com
Geschäftsführer: Dipl.-Kaufm. Danny Wardow
Eingetragen beim Amtsgericht Potsdam, HRB25701P
Impressum Campomaggi:
Campomaggi & Caterina Lucchi SpA
Via San Carlo 2707/2709, 47522
San Carlo di Cesena (FC) Italy