Hermes erstattet den Zuschlag für „Prime“-Versand
Frau Kerstin M. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren, zum wiederholten male habe ich immense Probleme mit einer ordnungsgemäßen Belieferung durch die Firma Hermes. Am 27.02.2014 habe ich bei der Firma Amazon einen Artikel im Prime-Versand bestellt bei dem eine Zustellung am 28.02.2014 garantiert war. Da eine Prime Lieferung mit erhöhten Kosten verbunden ist, habe ich diese Zustellung aber aufgrund der Dringlichkeit des benötigten Artikels gewählt. Dieser Artikel ist auch pünktlich von Amazon an Hermes übergeben worden.
Am 28.02.2014 führte Hermes das Paket in der Sendungsverfolgung mit der ID-Nr. 87058112777999 unter ”in Zustellung” auf. Da ich bis 21.30 Uhr immer noch nicht beliefert wurde, habe ich mich an Amazon gewandt, die nach Rücksprache mit Hermes eine Zustellung für heute den 01.03.2014 garantiert haben. Heute morgen wurde das Paket dann bei Hermes um 09:21 mit dem Vermerk ”Kunde nicht angetroffen” versehen und um 09:32 dann mit ”in Zustellung”.
Dass ich heute morgen um 09.21 in der Wohnung vor Ort war brauche ich wohl an dieser Stelle nicht mehr zu erwähnen. Bis jetzt 18:44 Uhr ist immer noch keine Zustellung erfolgt. Um 18:15 Uhr habe ich mich daher an die Telefon Hotline von Hermes gewandt. Dort sagte mir eine extrem unfreundliche Dame dass sie nicht wüsste warum ich mich aufrege das Paket würde schon noch irgendwann ankommen. Aufgrund der Unfreundlichkeit und Überheblichkeit der Dame habe ich mich nach Ihrem Namen erkundigt, worauf sie mit mitteile dass sie sich zu Beginn des Telefonates vorstellt hätte und das müsste reichen. Auf meine Nachfrage ob dies nun bedeuten soll dass sie mir Ihren Namen nicht nennen möchte, hat die Dame kommentarlos aufgelegt.
Dies ist nun in 5 Monaten der dritte Vorfall das Hermes nicht pünktlich oder wie in diesem Fall gar nicht liefert und jeder Kontakt mit Hermes ausschließlich unerfreulich und ärgerlich ist.
Ich darf Sie daher um Ihre Hilfe bitten.
Mit freundlichen Grüßen, Kerstin M.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 1.3.14 an Hermes weiter und erinnerte am 7.4. um 8:30 an die Stellungnahme. Am 7.4.um 17:00 schrieb uns Frau M.:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
die Firma Hermes hat mir soeben unten anhängende Email übersandt.
Ich danke Ihnen für Ihre Mühe und Hilfe.
Mit freundlichen Grüße
Kerstin M.
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
Von: [email protected]
Betreff: Hermes Ihre Sendung…….. Ihre Hermes Vorgangsnummer: …..
Datum: 7. April 2014 16:57:40 MESZ
An: kerstin.m.
Sehr geehrte Frau M.
ich nehme Bezug auf o.g. Sendung von Ende Februar/Anfang März 2014.
Leider konnte ich Sie soeben telefonisch nicht erreichen.
Daher entschuldige ich mich auf diesem Wege in aller Form für die verspätete Zustellung der Sendung und die absolut nicht vorbildliche Bearbeitung Ihrer Beschwerde.
Diese entspricht in keiner Weise unseren Ansprüchen an einen kundenorientierten Service.
Der Anruf vom 28.02.14 ist in unseren Systemen erfasst, so dass ich die für den telefonischen Kundenservice verantwortlichen Kollegen über diesen Vorgang informieren konnte. Mit der Mitarbeiterin wird ein tiefer gehendes Gespräch zum Thema Servicequalität geführt.
Ich möchte Ihnen auch sehr gerne die Kosten für den „Prime“-Zuschlag, gerundet auf 25,00 €, erstatten.
Bitte teilen Sie mir dazu Ihre Bankverbindung (IBAN und BIC) mit.
Vielen Dank für Ihre freundliche Mithilfe.
Herzliche Grüße aus Hamburg
Ludwig S.
Kundenservice
Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH
Als Amazon Preim Kunde kann ich das nicht nachvollziehen, dass Hermes im Verbindung mit Premium Versand benutzt wird. Ich bekamm noch nie eine Sendung mit Hermes zum garantiertem Datum. Got sei Dank es kommt nicht zu oft dass Hermes den Auftrag bekommt. Recht miserable Service.
Hermes ist unmöglich. Auch ich hatte schon Fälle von Sendungen, die nie wirklich in der Auslieferung waren. Was in letzter Zeit jedes Mal passiert ist, dass die Pakete nach einem Zustellversuch als „Annahme verweigert“ zurückgehen.
Ich habe zahlreiche Beschwerden abgeben ..Die Hermes TelefonMitarbeiter waren sehr höflich..Aber geändert hat sich nichts. Ich habe jetzt bei allen Versandhäusern etc ausdrücklich auf alleinige DHL Auslieferung „umstellen“ lassen.
Kann mich der Beschwerde über Hermes nur anschließen.
Am 14.11.2014 ist ein Paket in Berlin nach Valencia/Spanien aufgegeben worden.
Nach viel Schriftverkehr und Zusagen, daß es im Verteilerpunkt in Spanien angekommen ist, war es am 22.01.2015 endlich in Valencia.
Zuvor sollte es an den Absender zurück gesandt werden. Nur der Absender lebt den Winter über in Valencia und ist in Berlin nicht antreffbar.