heidi-meyer.com ist ein Fake Shop
Frau Petra F. schrieb uns am 1.11.24:
Betreff: Billige Ware aus China
Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung #Heidi Meyer1351
Internetseite: https://www.heidi-meyer.com/
Nachrichtentext:
Ich habe auf dieser Plattform einen Kaschmir-Pullover für 39,90 EUR gekauft.
Bekommen habe ich einen Pullover, der eine minderwertiges Material hat.
Der Pullover hat keine Labels, auf denen man die Materialzusammensetzung sehen kann.
Es ist auch nicht erkennbar, dass die Ware aus China kommt (Niederlande ist angegeben)
Rücksendung nach China kostet ca. 25 EUR
Wir schrieben:
Guten Tag Frau F.,
Sie sind leider auf einen Fake Shop hereingefallen und diese beantworten unsere Anfragen nicht.
Eine Rücksendung nach China kostet mindestens 46,- Euro. Und ob die Pakete dann ankommen, ist auch fraglich.
Sie können es eventuell auch aussitzen, sollte Ihnen die Firma Zahlungsaufforderungen schicken. Einen Rechtstreit wird die Firma in Deutschland nicht führen.
Wir können da leider weiter nichts tun, da wir keine Anwälte beschäftigen.
Bitte erstatten Sie Anzeige, denn erst wenn viele Anzeigen gegen diese Firma vorliegen, wird die Staatsanwaltschaft die Seite vom Netz nehmen.
Haben Sie mit PayPal bezahlt?
Dann wenden Sie sich bitte an PayPal, um ihr Geld erstattet zu bekommen.
Der PayPal Käuferschutz greift auch bei „wesentlich von der Beschreibung des Verkäufers abweichender Ware“:
verbraucherschutz.de/informationen-zum-paypal-kaeuferschutz-2/
verbraucherschutz.de/paypal-kaeuferschutz-bei-fake-shops/
Bitte schicken Sie dazu Links zum Artikel auf der Homepage der Firma an PayPal sowie Fotos von den Artikeln, die sie erhalten haben.
Haben Sie mit Klarna bezahlt?
Auch Klarna bietet einen Käuferschutz an. Allerdings ist der Kauf über Klarna mit Risiken verbunden.
Unser Tipp: verbraucherschutz.de/vorsicht-beim-kauf-ueber-klarna/
Die Endung der Internetadresse auf „de“ bedeutet NICHT, dass der Shop ein deutsches Unternehmen ist und/ oder in Deutschland seinen Firmensitz hat. Auch ein deutscher Städtename oder ein Bild einer deutschen Metropole auf der Internetseite muss keinen Bezug zu Deutschland haben. Oft soll so nur eine Art „Seriosität“ vermittelt werden und zu einer unüberlegten Kaufentscheidung beitragen. Sollten Sie kein rechtsgültiges Impressum auf der Seite sehen und auch eine Rücksendungsadresse nicht ersichtlich sein, ist grundsätzlich davon auszugehen, dass es sich um einen Fake-Shop handelt. Auch wenn dieser Shop z.B. eine Firmenadresse in den Niederlanden hat. Wichtig ist ausschließlich die Rücksendeadresse!
Impressum:
Name des Geschäfts: Heidi Meyer
Name des Unternehmens: Rick Schellens B.V
Firmennummer: 90391780
Adresse: Trasmolenlaan 12, Woerden, Utrecht, 3447 GZ, die Niederlande
Telefon: +31616513239
E-Mail: [email protected]
Auch ich bin auf diese angebliche seriöse „Heidi Meyer“ reingefallen. Ich habe einen Mantel bestellt der erst nach 3 Wochen geliefert wurde. Der Mantel, so stark vakuumiert, nicht größer als ein Stück Fleisch, war total zerknittert , riecht übel nach Rohöl und ist dazu noch viel zu eng. Es ist absolut minderwertige Ware, nur Polyester. Ich habe gleich nach Erhalt von meinem Rückgaberecht Gebrauch gemacht und per E-Mail um ein Rücksende Etikett gebeten. Ich habe keine Antwort erhalten. Und wenn ich noch ca. 40 Euro für die Rücksendung zahlen soll, ist das mehr als unverschämt. Zum Glück habe ich eine Zahlart gewählt und muss erst in einer Woche zahlen, was ist aber nicht tun werde. Ich werde die Zahlung bei Klarna stoppen.
Auch mein Tipp……….nie bei diesen Gangster kaufen. Ich werde auch nie mehr im Internet Klamotten kaufen. Wenn die Passform nicht stimmt und dann wieder zurück schicken…….. Eine unmögliche CO2 Bilanz.
Wir schließen uns an die veröffentlichten Kommentare zu 100 Prozent an und dem ist nichts mehr hinzuzufügen außer : Finger weglassen und nichts bestellen.
Ich bin auch auf diesen Fak Shop mit deutschen Namen reingefallen , angeblich aus den Niederlanden. Fakt ist , diese Betrüger sitzen in China . Ich habe dort einen Mantel bestellt. Dieser kam total verknittert an , die Qualität total minderwertig und schlecht verarbeitet. Ich konnte auf den ersten Blick sehen , daß diese Ware aus China kommt . Daraufhin habe ich mich mit dem Verkäufer per E-Mail in Verbindung gesetzt und auf mein Rückgaberecht hingewiesen und ein Rücksendeetikett angefordert .
Als Antwort bekam ich , ein Foto vom Mantel zu schicken und das ich die Rücksendekosten nach China selbst tragen muß .
Auf weitere E-Mails die ich gesendet habe , bekam ich keine Antworten mehr .
Ich habe mit Paypal bezahlt und hoffe das ich mein Geld zurück bekomme .
Es sind absolute Verbrecher und müßen ausgeschaltet werden !
Bloß nichts bei heidi meyer kaufen! Ganz üble Masche….
Sachverhalt
Meine Mutter hat über die Webseite heidi-meyer.com einen Pullover gekauft, der als hochwertiger Kaschmirpullover beworben wurde. Nach Erhalt der Ware stellten wir jedoch folgende Mängel fest:
Falsches Material: Der Pullover besteht aus minderwertigem synthetischem Material und nicht aus Kaschmir, wie in der Beschreibung angegeben.
Schlechte Verarbeitung: Die Nähte sind schlecht verarbeitet und lösen sich bereits, was die mangelhafte Qualität des Artikels unterstreicht.
Fehlende Kennzeichnung: Es fehlt ein gesetzlich vorgeschriebenes Etikett mit der Materialzusammensetzung.
Falsche Größe: Der Pullover wurde in der Größe XL bestellt, jedoch fiel der gelieferte Pullover deutlich kleiner aus und entspricht eher einer Größe XS/S. Zudem trägt der Pullover keinerlei Kennzeichnung, auch kein Größenschild, was es erschwert, die genaue Größe nachzuweisen. Dies kann nur durch den Vergleich der tatsächlichen Maße und den augenscheinlichen Unterschied festgestellt werden.
Wir haben den Verkäufer direkt kontaktiert und um die Bereitstellung eines kostenfreien Rücksendeetiketts sowie eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises gebeten.
Reaktionen des Verkäufers
Der Verkäufer reagierte mit den folgenden Vorschlägen, die wir abgelehnt haben:
Unzureichende Kompromisse: Der Verkäufer bot an, den Artikel zu behalten und im Gegenzug 30 % oder 40 % Preisnachlass zu akzeptieren.
Unzumutbare Rücksendung: Der Verkäufer nannte eine Rücksendeadresse in China, verweigerte jedoch die Ausstellung eines Rücksendeetiketts. Stattdessen wird verlangt, dass wir die Rücksendekosten tragen, was nach deutschem Recht nicht zulässig ist.
In einer letzten Nachricht erklärte der Verkäufer:
„Leider stellt der Verkäufer kein Rücksendeetikett aus. Die Kosten für die Rücksendung trägt derjenige, der das Paket zurücksendet. Der Verkäufer kann Ihnen höchstens 40 % des Kaufpreises erstatten, damit Sie den Artikel behalten können, oder Sie können ihn an unsere Rücksendeadresse schicken, um eine volle Rückerstattung zu erhalten.“
Rechtliche Grundlage
Das Verhalten des Verkäufers verstößt gegen deutsches Recht:
Sachmangel (§ 434 BGB): Der Pullover entspricht nicht der Beschreibung und weist erhebliche Mängel auf. Daher besteht ein Anspruch auf Rückabwicklung (§ 437 Nr. 2 BGB).
Rücksendekosten (§ 357 Abs. 6 BGB): Bei mangelhafter Ware ist der Verkäufer verpflichtet, die Rücksendekosten zu übernehmen.
Irreführende Produktangaben (§ 5 UWG): Die Bewerbung des Pullovers als hochwertiger Kaschmirpullover, obwohl er aus minderwertigem Material besteht, stellt eine Verbrauchertäuschung dar.
Das Verlangen, die Ware auf eigene Kosten nach China zurückzusenden, ist zudem für Verbraucher unverhältnismäßig und erschwert die Durchsetzung der Rückerstattung, was den ohnehin fragwürdigen Charakter des Anbieters weiter unterstreicht.
Weitere Rechercheergebnisse
Unsere Recherchen ergaben, dass derselbe Pullover auf der Webseite des Verkäufers unter verschiedenen Namen und zu unterschiedlichen Preisen sowie mit abweichenden Materialangaben beworben wird:
Marlene – Der Kaschmir-Pullover, der Luxus und Komfort vereint
Agatha – Eleganter und bequemer Strickpullover
Belle – Luxuriöser und komfortabler Pullover
Zusätzlich habe ich auf Trustpilot 119 äußerst schlechte Bewertungen zu diesem Shop gefunden, die mittlerweile jedoch verschwunden sind.
Ich habe Trustpilot bereits angeschrieben, um zu erfahren, wie es zu dieser Löschung kommen konnte.
Da meine Mutter über PayPal gezahlt hat, in dem Glauben, es handele sich um einen seriösen Shop (sonst würde PayPal wohl keinen Käuferschutz gewähren), haben wir den Fall nun an PayPal weitergeleitet und warten auf deren Antwort.
Bin auch reingefallen, Heidi Meyer München, hört sich so deutsch und bayerisch an. Es sind superschöne Fotos von kuscheligen Pullovern in der Anzeige. Leider alles FAKE. Bitte bloss nicht reinfallen. Hatte 2 Pullies aus Wolle bestellt, bekam aber Polyesterschrott chinesischen Ursprungs. Natürlich hatte ich sofort beschwert. Die Rücksendung nach China kostet sehr viel und die Ware kommt wahrscheinlich dort nie an. Von der Fakefirma aus China erhält man sicherlich kein Geld zurück! Hatte zum Glück mit Paypal bezahlt und bekam 40 % des Kaufpreises zurück überwiesen. Ich hatte aber viel zu viel für eine Ware bezahlt, die ganz abweichend von der Beschreibung und Foto war. Leider kann ich Pullies nicht anziehen,da sie unerträgliche Plastikware ist. Es sind wohl viele entsprechende mit verlockend schönen Kleidungsstücken im Internet. Diese Fotos täuschen 100 %ig. Lieber im Laden in Deutschland einen Pullover kaufen, dann wird man nicht so betrogen!
Leider bin ich auch auf „Heidi Meyer“ reingefallen. Der Pulli sah auf dem Foto schön flauschig aus, wie ein Wollpulli. In Wirklichkeit kam ein total verknitterter Pulli aus 100% Polyester an, für den ich via Paypal 44.99 Euro gezahlt habe.
Nachdem ich reklamiert habe, bietet mir der Verkäufer 30% Erstattung anund ich kann den Pulli behalten.
Soll ich das akzeptieren?
Freue mich auf Antwort!
Wir haben eine ähnliche Erfahrung gemacht und den angebotenen Preisnachlass nicht akzeptiert. Stattdessen haben wir den Fall bei PayPal eskalieren lassen und warten nun auf eine Entscheidung. Wir hoffen, dass das Geld über den Käuferschutz erstattet wird, da alle Kriterien hierfür erfüllt sind.
In Ihrem Fall scheint es um die Materialzusammensetzung zu gehen:
In der Europäischen Union unterliegt die Kennzeichnung von Textilprodukten der Textilkennzeichnungsverordnung (Verordnung (EU) Nr. 1007/2011), die sicherstellt, dass die Materialzusammensetzung korrekt angegeben wird.
Gemäß § 439 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) haben Sie als Käuferin das Recht, die Lieferung eines mangelfreien Produkts zu verlangen. Entspricht der gelieferte Artikel nicht der Beschreibung, haben Sie gemäß § 439 BGB Anspruch auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Sollte der Verkäufer diesen Mangel nicht beheben können, haben Sie das Recht auf Rückgabe des Produkts und eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises.
Rücksendekosten:
Entspricht der Artikel nicht der Beschreibung (z. B. falsches Material, falsche Größe, mangelhafte Kennzeichnung), sind die Rücksendekosten vom Verkäufer zu tragen. Dies ist gesetzlich in der EU geregelt, da es sich um einen Mangel am Produkt handelt.
BGB § 439 regelt, dass der Käufer bei einem Mangel Anspruch auf Mängelbeseitigung hat. Kann der Verkäufer den Mangel nicht beheben (z. B. durch Umtausch), ist er verpflichtet, den vollen Kaufpreis zu erstatten oder das Produkt zurückzunehmen und die Rücksendekosten zu übernehmen.
EU-Verbraucherrechterichtlinie (2011/83/EU): Wenn der Artikel nicht wie beschrieben ist, haben Sie als Käuferin Anspruch auf eine kostenlose Rücksendung und eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises.
Preisnachlass:
Nachdem wir den ersten Preisnachlass von 30 % nicht akzeptiert haben, wurde uns ein weiteres Angebot mit einem Preisnachlass von 40 % unterbreitet. Dies wurde alles über die PayPal-Konfliktlösung abgewickelt. Der Pullover war jedoch nicht tragbar, weshalb wir auf einen kostenfreien Rücksendeschein bestanden, der uns gesetzlich zusteht. Dieser wurde uns jedoch verweigert.
Ich habe die relevanten rechtlichen Regelungen für unseren Fall recherchiert. Ich hoffe, ich konnte Ihnen hiermit ein wenig weiterhelfen.
Leider habe ich auch kein Leinen Kleid bekommen. Und bin auf meiner Bestellung sitzen geblieben, wegen zu hohen Kosten für zurück schicken.Bitte nicht bestellen
Hallo, leider bin ich auch auf den Laden reingefallen. Ich dachte, 2 schöne Strickpullover gekauft zu haben, habe aber 2 viel zu kleine Pulkies bekommen. Die Rücksendung soll nun auf meine Kosten an folgende Adresse gehen:
5th Floor, East Elevator, Building 5, Niannianhong Furniture Group, No. 201, Yongmao Road, Choujiang Street, Yiwu City, Zhejiang Province, Zip code: 322014.
Dss kann ich auch gleich sein lassen.
Ich hoffe, dass ich mein Geld, welches ich über Paypal bezahlt habe, zurück bekommen kann.
Schließe mich meinen Vorrednern an, auch ich bin heute reingefallen. Hatte einen Olwen, einfarbigen, goldenen Rundhalspullover für 49,99 € bestellt. Qualität – mehr als mangelhaft und die Farbe???würde ich rosa/grau bezeichnen. Auch bei mir war die Ware zusammengepresst. Habe mit Paypal bezahlt und hoffe,
dass ich das Geld zurück bekomme.
Bin leider auch reingefallen. Habe einen „Olwen, einfarbigen goldenen Rundhalspullover für 49,99€ bestellt. Gekommen ist eine undefinierbare Farbe und in schlechter Qualität.
Habe mit Paypal bezahlt und hoffe, dass die Rückforderung vielleicht doch noch klappt.
Leider bin ich auch auf die guten Produktfotos reingefallen und habe mir zwei Pullover bestellt, wovon der eine sehr mangelhaft bedruckt war und der andere auch nicht der Qualität, der Abbildung und Beschreibung entsprach. Nachdem ich mich entschied einen Pullover zurück zu schicken und bei der Post erfuhr, dass es 49,- kosten würde, fand ich es auch eine Frechheit, solche Mangelware nicht als Firma zurück zu nehmen. Nirgendwo stand, dass die Firma aus China stammt. Da die Rücksendung teurer als der Pullover ist, behalte ich ihn nun und würde gerne Menschen warnen, bei dieser Firma einzukaufen.
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht mit Heidi Meyer, angeblich aus den Niederlanden.
Die Rücksendeadresse für die grottenschlechte, eklige, zusammengepresste, viel zu kleine Ware (Strickpullover Soto, Hedwig, Lisa, Shaila) lautet
Name: John,
Stadt: Jiinhua City,
Strasse: 1511 Jingang Avenue,
Postleitzahl 322000,
Provinz: Zhejiang-Provinz in China.
Die bestellte Ware war einfach nur furchtbar und höchstens als Putzlappen zu benutzen.
Die Rücksendung geht lt. Rückgabe und Rückerstatungsrichtlinie der Firma, auf Kosten des Käufers 🙁 Da eine Versandtmethode DHL Track&Trace gefordert wird, ist man schnell bei 50,00 € für die Rücksendung.
Eine Kontaktaufnahme per eMail oder Telefon lt. Angaben auf der Internetseite „Impressum“ war mir bis dato nicht möglich bzw. ich erhalte keine Antwort. Es ist eine bodenlose Unverschämtheit.
Gott sei Dank ahbe ich die Ware i.H. von 167,96 € noch nicht bezahlt, sondern habe den Zahlungsweg über Klarna genutzt. Diese habe ich ebenfalls informiert und ich hoffe, dass ich mit einem blauen Auge davon komme.
Muss ich überhaupt die hohen Versandtkosten bezahlen oder kann ich diese einfach auf Kosten des Verkäufers zurückgeben?
Die Firma Sandsberg.de hat die gleiche Masche, gleiche AGBs, gleicher Webseitenaufbau. Angeblich 5 Werktage Lieferzeit für Kaschmir-Pullover. Dort wird einem eine Sendungsverfolgung vorgegaukelt mit täglichen Updates. Ware, die im Zoll in Belgien hängen soll und nach 2 Wochen ist immer noch keine Ware da!
habe am 15.11.2024 bei dieser Heidi Meyer bestellt und in Vorauskasse bezahlt.
ich habe keine Bestellbestättigung bekommen noch antwortet mir jemand auf meine emails geantwortet,
was kann ich da machen?
bloß nichts kaufen
Leider ist eine Überweisung eine endgültige Zahlung. Sobald das Geld von Ihrem Konto abgebucht und auf das Konto des Empfängers überwiesen wurde, kann diese Transaktion in der Regel nicht mehr rückgängig gemacht werden. Es sei denn, der Empfänger ist bereit, den Betrag freiwillig zurückzuzahlen. Anders verhält es sich bei Zahlungen über PayPal oder Kreditkarte: Bei diesen Zahlungsmethoden gibt es die Möglichkeit, den Betrag über den Käuferschutz (bei PayPal) oder die Chargeback-Möglichkeit (bei Kreditkarten) zurückzufordern, falls der Artikel nicht der Beschreibung entspricht oder ein Betrugsfall vorliegt. Leider bieten Überweisungen keine vergleichbaren Rückbuchungsmöglichkeiten, weshalb Sie in diesem Fall möglicherweise keine weiteren Optionen haben.