„ich habe am 11.09.2018 an hausmaxl.shop 399,00 Euro überwiesen für eine Waschmaschine. Seitdem erfolgte weder eine Lieferung, noch eine Kontaktaufnahme.“
Frau Petra M. schrieb uns am 20.9.18:
Bestellung vom : 11.09.2018
Gesamtbetrag: 399,00 EUR
Guten Tag!
ich habe am 11.09.2018 an hausmaxl.shop 399,00 Euro überwiesen für eine Waschmaschine.
Seitdem erfolgte weder eine Lieferung, noch eine Kontaktaufnahme.
Es existiert keine Telefon im Netz, noch irgendeine Bewertung.
Deren email Adresse ist zusätzlich verdächtig: [email protected]
Ich habe 6 emails geschickt und ging zusätzlich über den Livechat – ohne jegliche Reaktion.
Heute erfolgte eine Anzeigenerstattung bei der Polizei Tübingen „Betrugsart gemäß § 263 StGB“.
Laut meiner Bank und der Empfängerbank ist es nicht möglich die Überweisung rückgängig zu machen.
Da ich keinen Rechtsschutz habe, gehe ich davon aus, dass mich die vorzustreckenden Gerichtskosten bei einer Zivilklage sehr teuer kommen.
Sehen Sie eine Möglichkeit hier zu unterstützen?
Recht herzlichen Dank und viele Grüße
Petra M.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 22.9.18 an Herrn Julian Keller (Geschäftsführer) unter ‚[email protected]‘ weiter, erhielt aber keine Antwort.
Ich habe einen Tipp für euch wie ihr das Geld evtl wieder bekommt – ich habe mich heute rieeeesig gefreut das ich mein Geld zurück bekommen habe! Nachdem ich festgestellt habe, dass die Seite HausmaxlShop eine Betrügerseite ist, habe ich direkt meine Bank angerufen. Das Geld war zwar schon überwiesen, allerdings konnte die Bank anfragen ob die Überweisung im nachhinein zurückgezogen werden kann. Hausmaxlshop muss dem wohl zugestimmt haben und mein geld ist wieder da. Kostet nur 10 €.
Hi Nadine,
klasse, freut mich für dich!
Auf welche Bankverbindung bzw. welche Bank hattest du überwiesen?
Schönen Gruß
Michael
nur ein FAKE… das klappt nicht !
Wir hatten auch eine Waschmaschine bestellt und wurden um 319 EUR betrogen. Anzeige läuft ebenfalls:/
Mir ging es ebenso; teure Waschmaschine + Trockner bestellt und nichts gehört.
Gang zur Polizei und Fachanwalt für Internetbetrug ist klar, aber was kann man sonst noch tun?
Die Sparkasse informieren und versuchen, hierüber etwas zu erwirken?
Beste Grüße
MN
Ich habe auch eine Waschmaschine für 399 gekauft habe bereits Anzeige bei der Polizei erstattet. Bank ist Infomiert .. wenn die nicht gefast werden und noch Geld übrig ist sehn wir unser Geld nie wieder .. Aus Fehlern lernt man. Am Anfang machte bei mir die Seite ein Seriösen Eindrug aber nach dem sich keiner meldete und ich genau hin schaute, sah ich die Zeichen das es sich um ein Fake-Shop handelt.
Ging mir leider genauso… nun ist die Seite übrigens offline.
Strafanzeige wg. Warenbetrug läuft und Anwalt ist eingeschaltet. Sehr ärgerlich…
wurde wohl auch von Hausmaxl gelinkt..Seite existiert nicht mehr..Geld am 27.09.2018 überwiesen für Geschirrspüler. Was kann ich tun? Bank habe ich schon informiert…Sie versuchen das Geld zurück zu holen… Soll ich Anzeige erstatten?
Sie sollten auf jeden Fall bei der Polizei Anzeige erstatten. Bin selber auf den Shop hereingefallen. Je mehr Personen Anzeige erstatten desto besser.
Der Betrug geht übrigens auf der Seite www. hausgeraete.expert weiter.
LG
Nur diesmal ist eine nummer hinterlegt hat die schonmal jemand angerufen ?
Bestellung vom 14.09.2018
Betrag: 699,-€
Mir geht es genauso. Ich habe einen Waschtrockner bestellt, Blomberg, habe überwiesen ( wie kann man nur so blöd sein, ich ärgere mich jetzt noch) ich wurde vertröstet, er würde am Samstag 22.09.2018 geliefert. Seither keine Antwort.
Anzeige bei der Polizei und Gang zur Bank.
Ich bin entsetzt. Die Website wirkte absolut professionell, aber Bewertungen fehlten.
Einfach nur Wahnsinn.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Eichner