Zitat: „Leider hat die englische Firma Storesco Ltd., Betreiber der Webseite „kinderwagen.com“ wegen Zahlungsunfähigkeit einen englischen Insolvenzverwalter beauftragt, die Firma wird in Kürze liquidiert“
Herr Bartek S. schrieb uns am 2.8.18:
Hallo,
vor kurzem bestellten wir einen Kindersitz für 111,64€ auf Kinderwagen.com, der Anbieter wurde uns über die Google-Rubrik „Shopping“ vorgeschlagen, das gewünschte Produkt wurde „auf Lager“ und mit einer Lieferzeit von 1-2 Werktagen angezeigt.
Wir bezahlten direkt per Sofortüberweisung und hörten eine Woche NICHTS.
Dann eine Mail: der Sitz ist nicht verfügbar. Ich antwortete dass wir um Rückerstattung des Geldes bitten.
Wieder eine längere Zeit NICHTS, keine Antwort. Wir schrieben im Laufe der Zeit 3 E-Mails, traten eindeutig vom Kauf zurück und
bekamen keine Antwort. Über die (kostenpflichtige) Hotline keine Rückmeldung, niemand erreichbar. Heute schrieben wir dass wir uns an einen Anwalt wenden sollte unser Geld nicht zurückkommen. Dann eine Antwort, Zitat:
„Leider hat die englische Firma Storesco Ltd., Betreiber der Webseite „kinderwagen.com“ wegen Zahlungsunfähigkeit einen englischen Insolvenzverwalter beauftragt, die Firma wird in Kürze liquidiert. Wir müssen nun alle Gläubiger gleichbehandlen und dürfen nichts mehr zurückzahlen.“
Was sollen wir jetzt tun?
Vielen Dank
B. S.
Hat jemand schon etwas aus London vom Insolventverwalter etwas mitbekommen ?
Auf Mails antworten die gar nicht
Hallo, bei mir hat sich niemand gemeldet.
Hallo, wir hatten am 29.01.2019 Post von der Staatsanwaltschaft Dresden. Das Verfahren wird eingestellt, da der Kontoinhaber Firma Storesco Ltd. den Sitz in London hat. Schadensfälle ab 5.000 € werden in solchen Fällen erst bearbeitet.
Hallo,
Ich wollte mal nachfragen ob sich bei jemandem schon was getan hat Bzw es etwas Neues gibt?
Und hat schon jemand was vom Staatsanwalt gehört ?
Ja, leider… Das Verfahren wurde eingestellt. Ärgerlich!
Komisch, mit welcher Begründung ?
Im November hatte mich die Staatsanwaltschaft Augsburg kontaktiert und Beweismittel gefordert.
Die Schweizer Staatsanwaltschaft arbeitet immer noch dran .
Vom Einstellen haben die kein Wort erwähnt.
Wann hast du vom einstellen gehört ?
Hallo, das Verfahren wurde von der Stastsanwaltschaft Bayreuth am 09.11.2018 mit folgender Begründung eingestellt: “ 1. Ein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung ist nicht gegeben. Die Schuld wäre als zu gering anzusehen. 2. Der Beschuldigte ist nicht vorbestraft. 3. Der Schaden ist gering.“
Könnt ihr mich bitte informieren wenn sich bei Eurem Verfahren etwas tut? Danke und Gruß aus Bayreuth
Guten Abend
Ich bin aus der Schweiz, nahe der Grenze. Ich betreibe eine Kita. Wir haben vier Zwilingswagen bestellt. Alle vier wurden Anfang 2018 geliefert. Ein Wagen wies aber ein Defekt auf und konnte nicht gebraucht werden. Auf meine schriflitchen Kontaktaufnahmen bekam ich nie eine eine Antwort.
Christine
Hallo Christine
Wir haben schon in Biel eine Anzeige gegen die gemacht
Ok. Morgen bin ich beim Polizeipräsidium Frankfurt.
Was genau zeigt man an? Insolvenz ja wohl nicht. betrug? Müssten wir erstmal nachweisen.
Wen genau habt Ihr für was angezeigt? Dann mache ich es auch
Hallo. Anzeige gg. Storesco wg Betrug. Die Firma verkauft weiter diverse Artikel obwohl klar ist dass niemals geliefert wird. Deshalb auch alles per Vorkasse und kein PayPal mehr möglich. Der Geschäftsführer heißt Dieter Lang.
Nein nicht WEGEN Betrug sondern wegen VERDACHT des Betrugs.
Alles mit der Polizei und Anwältin abgesprochen
Lg Julia
Was meinen Sie? Wo soll ich Anzeige machen? Diese claim habe ich schon ausgefüllt und an
die englische Insolvenz Verwaltung verschickt, ( mehrmals), aber keinen Antwort.
Hallo. Ich habe Anzeige bei der Polizei in Bayreuth erstattet, mit dem Hinweis dass es im ganzen Bundesgebiet viele weitere Fälle gibt wie unseren. Die einzelnen Anzeigen können bei einem Gesamtschadenswert von über 10.000 Eure zu einer Sammelklage führen, die internationale Ermittlungen in Gang setzen. Das könnte uns helfen das Geld zurück zu erhalten und dem Betrug ein Ende zu bereiten.
Ich habe knapp 1197 Euro für ein komplettes Kinderwagen für Zwillinge bezahlt (25.07.2018) und bis heute keine Reaktion. Ich habe diese „Claim“ ausgeführt und verschickt aber keine Bestätigung.
Hallo Manuel. Auch an dich der dringende Hinweis Anzeige zu erstatten. So kommt evtl eine erfolgversprechende Sammelklage zustande Die Firma ist kriminell betrügerisch. Es wurden viele geschädigt. LG, Moritz
Ich hab ein kinderwagen bestellt im Wert von 1050€ und es ist alles angekommen wie beschrieben. kann die schlechten Bewertungen hier nicht nachvollziehen.
Wann hast du den bestellt? Und wann ist er gekommen?
Da wir hier immer mehr Menschen sind die diesem Betrug zum Opfer fielen, kann ich allen nur dringen raten Anzeige zu erstatten. Wir haben zivilrechtlich nur eine Chance wenn doch eine Gesamtschadenssumme von mehr als 10000 Euro eine Sammelklage zustande kommt. Dann wird eine Staatsanwaltschaft in Deutschland beauftragt international zu ermitteln. Nur dies könnte dem Betrug ein Ende bereiten und Herrn Lang das Handwerk legen.
Ich denke das schaffen wir!