Hat jemand Erfahrung mit www.meinekreativwelt.de?
Am 1.März 2013 habe ich eine Bestellung Best.Nr. 4609) in einem Online-Shop namens ‚Meine Kreativwelt-Katrin Bauch aus Leipzig getätigt. www.meinekreativwelt.deBereits 5 Tage später war meine Bestellung bei mir, jedoch qualitativ mehr als schlecht und für mich nicht zu gebrauchen, da teilweise sogar völlig kaputt. Ich habe mich daraufhin dazu entschlossen, der Inhaberin eine kurze Email zu schicken, in der ich ihr mitteilte, dass ich mit der Lieferung nicht zufrieden bin, desweiteren habe ich ihr den Mangel erläutert. Ich habe sie nicht um Schadensersatz oder dergleichen gebeten – sondern ihr nur ein Feedback gegeben, damit auch sie eventuell ihre Beugsquellen prüfen kann, schließlich möchte man doch zufriedene Kunden haben, so mein Gedanke.
Daraufhin erhielt ich eine sehr unverschämte Antwort von ihr mit der Drohung, mich auf Rufschäfigung zu verklagen, sollte sie eine negative Bewertung von mir in irgendeinem Internetforum oder dergleichen finden. Desweiteren wurde ich aufgefordert, nichts mehr bei ihr zu bestellen.
Meine Verwunderung darüber ist sicher nachvollziehbar- ich hatte nichts dergleichen in meiner Nachricht an sie in Aussicht gestellt. Aufgrund dieser Antwort, habe ich mich dann entschlossen, von meinem Rückgaberecht Gebrauch zu machen und diese Artikel fristgerecht (laut der AGB) zurückgeschickt (Sendungsnachweis liegt vor). In einem beigelegten Schreiben habe ich dann um Rückabwicklung gebeten und meine Kontodaten angegeben. In ihren AGB ist vermerkt, dass sie Rückerstattungen innerhalb einer Frist von 30 Tagen durchführt – das ist nicht passiert.
Ich habe ihr nun per Einschreiben eine schriftliche Aufforderung unter Benennung der Summe zugesandt und eine Zahlungsfrist gesetzt – erfolglos. Daraufhin habe ich eine Mahnung verfasst, eine letzte Frist gesetzt, sowie auf etwaige Folgekosten (Anwalt etc…) hingewiesen. Diese Frist endet heute und bislang konnte ich keinen Zahlungseingang feststellen. In der Folge bleibt mir nur der Gang zu einem Rechtsanwalt, was mit Ärger, Zeit und Aufwand verbunden ist, von den Kosten ganz zu schweigen – und nur, weil sich diese Frau beleidigt fühlt und mit Kritik offensichtlich nichts anfangen kann. Ich finde, das ist keine Art und Weise mit Kunden umzugehen – davon abgesehen habe ich nun weder (defekte) Ware, noch mein Geld – das kann doch nicht sein. Ich bin nicht gewillt, das hinzunehmen und versuche nun, alle Hebel in Bewegung zu setzen
Mit freundlichem Gruß
Sarina S.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 13.05.13 an meinekreativwelt.de weiter und erhielt die nachstehende Antwort.
Hallo Frau S., leider kann ich Ihre Beschwerde nicht nachvollziehen. Die „sogenannten Kratzer“ sind von der Herstellung und normal! Ich weiß auch das auf keinen Fall Bügel abgebrochen waren da sie verschweißt sind! Sollte ich Ihre Bewertung in einem Forum vorfinden dann werde ich Sie auf Rufschädigung anzeigen! Daher bitte ich Sie bei uns nicht mehr zu bestellen. Danke! Mit freundlichen Grüßen Katrin Bauch
Hallo Frau Bauch!
Ihre Nachricht schockiert mich etwas um ehrlich zu sein.
Ich habe weder vor,mich zu beschweren,noch das irgendwo einzutragen-wie kommen Sie denn auf sowas?! Seltsam.
Alles was ich wollte,war Ihnen mitzuteilen,wie die Sendung hier ankam,mehr auch nicht. Diese „Kratzer“ hatte ich bislang noch in keinem anderen Shop,daher mein Verweis auf schlechte Qualität (klar sind die Bügel verschweißt,aber nur punktuell,das hält nicht 😉 …)-das betrifft dann ja auch ihre Lieferanten.
Alles in allem eine für mich völlig unverständliche Reaktion.
Sehr schade. Seien Sie unbesorgt,ich bestelle nichts mehr bei Ihnen 🙂
Grüsse
Sarina S.
Verbraucherschutz.de schrieb am 03.06.2013
Sehr geehrte Frau Bauch,
wir müssen leider feststellen, dass Sie sich nicht an Ihre Zusagen halten (Gutschrift Mail vom 14.05.13). Frau Senger ließ uns nachfolgende Korrespondenz zukommen.Wir erwarten eine kurzfristige Stellungnahme.
habe auch vor Ewigkeiten mal dort bestellt. Ähnlich schlechte Erfahrungen.damals glücklicherweise die selbstabholung gewählt, leider vorab bezahlt. Habe die mail bekommen, dass alles abholbereit wäre. Vor Ort war dann nur noch die Hälfte des benötigten Stoffes da – wie kann das sein, wenn meine Bestellung doch bezahlt und abholbereit war?! Erstattung war nicht möglich, weil es ja per Vorkasse bezahlt war und dies über eine andere Kasse läuft, da könnte sie nicht einfach bar auszahlen. Geld weg..
Haben gestern einen Brief vom Staatsanwalt in Leipzig erhalten. Tenor:
Der Fall wird eingestellt da
– sie nicht vorbestraft ist
– der Schaden vergleichsweise gering ist
– die Tat bereits längere Zeit zurück liegt
– die Beschuldigte offensichtlich die Website inzwischen geschlossen hat.
Habe fast 1 Jahr auf eine Antwort aus Leipzig gewartet, nun wird das Verfahren eingestellt auch weil es so lange zurück liegt. Armer Rechtsstaat !!! GLÜCKWUNSCH Frau B., genießen Sie Ihren Erfolg !