Kundin erhält nach über zwei Monaten endlich ihr repariertes Handy von Handyservice.de zurück.
Frau H.J. schrieb uns:
Hallo Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre mail und Ihr Interesse an meinem Problem. Hier der Text meiner mail an den Verbraucherschutz:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich schloss im August 2011 einen Handyvertrag über die Firma handyservice, Waltersweierweg 5, 77652 Offenburg, ab.
Teil des Vertrags war ein Handy-Bundle, das ein Nokia 5230 Handy und ein Touchpad Smartbook Surfer enthielt. Das Smartbook wies im Oktober einen Defekt auf: die Buchse für das Ladekabel war nach innen gerutscht und das Gerät konnte nicht mehr geladen werden.
Daher schickte ich das Gerät am 15.10.2012 an die Firma handyservice. Dort wurde es laut Zusteller Hermes am 19.10.2012 entgegengenommen. Nach mehreren Anfragen per mail erfuhr ich am 05.11.2012, dass das Gerät den Hersteller, die Smartbook AG (ebenfalls ansässig Waltersweierweg 5, 77652 Offenburg), zur Bearbeitung weitergegeben worden ist. Leider habe ich seitdem weder von der Firma Smartbook noch von der Firma handyservice etwas gehört. Mehrere mails sowie zwei Telefonate mit der Firma handyservice blieben unbeantwortet.
Am 26.11.2012 schickte ich nun ein Einwurfeinschreiben mit einer Fristsetzung von 10 Tagen an die Smartbook AG. Die Frist ist nun vorüber, aber von der Smartbook AG gab es immer noch keine Antwort.
Glücklicherweise sind mir bisher solche unangenehmen Erlebnisse erspart geblieben, deshalb weiß ich nun nicht, wie ich weiter verfahren soll und bitte Sie daher um Ihre Hilfe.
Viele Grüße
H.J.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 2.1.13 an die Smartbook Ag weiter und erhielt die telefonische Auskunft, dass das Handy sofort verschickt werden würde.
Frau H.J. schrieb uns am 7.1.13:
Hallo Frau Lauckenmann,
ich bin begeistert! Dank Ihrer Hilfe ist die leidige Angelegenheit seit heute erledigt: Mir wurde ein Ersatzgerät geschickt.
Ich bedanke mich nochmal herzlichst.
Mit freundlichen Grüßen
H. J.