Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei „guennewig-produktion.de“ zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen.
Frau Andrea C. schrieb uns am 18.04.2017: Sehr geehrte Damen und Herren, leider bin ich am 07.04.2017 auf einen onlineshop rein gefallen. Ich wollte bei dem Onlineshop guennewig-produktion.de Schuhe von Tommy Hilfiger bestellen. Bereits bei der Bestellung (nach Eingabe der Kreditkarte) kamen mir bedenken und ich wollte abbrechen. Da wurde mich aber schon gesagt, dass ich bestellt hätte. Davon habe ich erst einmal eine Screenshot gemacht. Ich habe dann vergeblich auf eine Bestellbestätigung gewartet, dieses ist bis heute nicht kommen. Auch auf meine Mail-Nachfrage habe ich bis heute keine Antwort bekommen. Ich habe mir dann die Telefonnummer zu der Firma herausgesucht. Diese Nummer existiert leider nicht.
Direkt nach dieser unabsichtlichen Bestellung habe ich meine Kreditkarte sperren lassen, um eventuellen grösseren Schaden zu vermeiden. Die Karte war bereits belastet, jedoch aus China. Die Firma sitzt aber angeblich in Deutschland. Mein Verdacht hatte sich somit verhärtet. Bei der Kreditkartenfirma habe ich bereits veranlasst, dass das Geld zurück gebucht wird. Ob dies klappt, Weiss ich noch nicht.
Heute habe ich ein Päckchen aus Hongkong bekommen. Es sind zwar Schuhe drin, aber defintiv nicht die welche ich bestellt habe und ich würde mal vermutet auch gefälschte Ware. Ich habe Tommy Hilfiger bestellt und become Louis Vuitton. Selbstverständlich keine retour Möglichkeit.
Absender Adresse:
Guo Dian Trading Colt
Min Zhang
Blue Sky Building, Room 1005
Fire Road 6 South Mountain District
Shenzhen
Hong Kong HK
Hong Konk
Ich frage mich nun, wie ich hier weiter vorgehen soll. Zum einem möchte anderen Kunden vor dem onlineshop warnen und weiterhin würde ich gerne wissen, wie ich persönlich jetzt weiter vorgehen sollte. Ob uns das Geld zurückholen kann, Weiß ich noch nicht. Ob die Absenderadresse korrekt ist, weiß ich auch nicht. Die Ware möchte ich auf keinen Fall behalten.
Könnten Sie mir hier vielleicht weiterhelfen?
Besten Dank und Gruss, Andrea C.
verbraucherschutz.de antwortete am 18.04.2017: Sehr geehrte Frau C.,
diese Seite hat nicht einmal ein Impressum! Keine Telefonnummer, keine Anschrift. Nichts.
Es handelt sich um einen Fake Shop.
Bei solchen Seiten dürfen Sie niemals bestellen!
Bitte erstatten Sie unbedingt Anzeige, damit die Seite vom Netz genommen wird.
Versuchen Sie, über Ihre Bank oder Ihren Kreditkartenbetreiber Ihr Geld zurück zu bekommen.
Wir werden den Vorgang veröffentlichen.
verbraucherschutz.de ermittelte über denic den Domaininhaber Tim Jung, Nürnberger Straße 55, 26169 Friesoythe
Frau Andrea C. schrieb am 08.05.2017: Wie besprochen, melde ich mich zurück. Es gibt positives, wie negatives.
• Mastercard hat mir den Betrag komplett zurück erstattet. Ich habe somit mein Geld wieder bekommen
• wie von ihnen vorgeschlagen, habe ich mich an die Polizei gewendet und wollte Anzeige erstattet. Da ich jedoch Ware bekommen hätte und MasterCard mein Geld zurück geholt hätte, sehen sie keine Basis für eine Anzeige und haben mich wieder nach Hause geschickt. Von Seiten der Schweiz wird es also keine Nachverfolgung geben. Ich hatte Ihnen auch mitgeteilt, dass es sich hier offensichtlich um Fakeware handelt.
• Der Schweizer Konsumentenschutz ist auch keine Hilfe. Sie reden nur mit einem, wenn man Mitglied ist. Ich meinte, dass es mir darum geht anderen zu warnen. Er hat sich noch nicht mal die Adresse aufgeschrieben noch sonst etwas. Also auch an dieser Front rein gar nichts zu erwarten.
• Der Schweizer Zoll ist auch nicht besser. Ich habe nun eine Rechnung vom DHL für die Zoll Einfuhr bekommen. Der Zoll meinte nur, DHL habe ihre Arbeit gemacht und das müsste ich bezahlen. Der Hinweis, dass es sich hier um eine Flaschelieferung und vor allem Fakeware handelt, interessierte sie nicht wirklich.
Nach diesen ganzen Erfahrungen wundert es mich nicht, dass solchen Firmen nie das Handwerk gelegt wird.
Ich weiss nun wirklich nicht mehr, was ich noch mehr tun kann. Am Ende hat es mich viel Zeit gekostet und voraussichtlich die 27 CHF Zoll gebühr.
Mit freundlichen Grüssen
Andrea C.
Mich ereilte exakt das gleiche Schiksal, wie Andrea C. Ich habe mich über das Kontaktformular des Shops beschwert (ohne die Hoffnung zu haben, dass von dort eine Reaktion kommt) und eine Kredikartenumsatz-Reklamation veranlasst. Hoffentlich geht da die Bank mit.
Mir erging es ähnlich….Habe 2 Paar Herren Schuhe der Marke BOSS Orange bestellt….gekommen sind nach 4 Wochen 2 Paar no name Plastikschuhe aus Shanghai ..bin gleich zu meiner Bank und die haben mit Mastercard Kontakt aufgenommen….ca 190 Euro….ich hoffe dass ich das Geld zurückbekomme….
FINGER WEG von dieser Seite.
Ich bin heute auch auf diesen Shop reingefallen. Gibt es noch irgendwelche Tipps, was ich nun tun kann?
Doch! Diese Seite zeigt kein Impressum, keine Anschrift. Sehr niedrige Preise. Danke für den Rat!