Sehr geehrter Groupon Kunde,
danke für Ihre Nachricht.
Wie bereits der Absender dieser dubiosen E-Mail vermuten lässt, ist diese Rechnung nicht von uns! Die Nutzung von Groupon ist für Endkunden selbstverständlich kostenlos – und wird es auch immer bleiben!
Momentan wird Ihre Anfrage intern überprüft. Wir nehmen diese Thematik sehr ernst und untersuchen den Sachverhalt in den zuständigen Fachabteilungen. Groupon hält sich streng an alle geltenden Datenschutzrichtlinien. Wir haben bereits mit dem Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Kontakt aufgenommen und die Behörde über die aktuelle Thematik informiert. Gegenwärtig sind derartige Spam-Wellen jedoch leider keine Seltenheit – solche E-Mails kursieren weltweit.
Um diese Angelegenheit schnellstmöglich aufzuklären, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe: Bitte leiten Sie uns die Spam-E-Mail samt E-Mail-Header an abuse@groupon.de weiter.
Vielen Dank im Voraus: Jede Information kann hilfreich sein.
Beachten Sie ansonsten bitte Folgendes:
• Groupon versendet keine Rechnungen per E-Mail an Kunden.
• Seien Sie misstrauisch: Leider machen sich Betrüger im Internet den guten Namen vieler Firmen zu eigen. Sollten Sie eine E-Mail erhalten, die sich als Mail von Groupon ausgibt, aber nicht auf „@groupon.de“ endet, ist höchste Vorsicht geboten! Falls Sie eine solche E-Mail erhalten sollten, leiten Sie uns diese bitte ebenfalls an abuse@groupon.de weiter.
• Öffnen Sie keine verdächtigen Dateianhänge, erst recht nicht von unbekannten Absendern.
• Teilen Sie Ihr Passwort mit niemandem: Wir werden Sie niemals nach Ihrem Passwort fragen! Auch für solche E-Mails bitten wir Sie um eine Weiterleitung an abuse@groupon.de .
• Wählen Sie ein starkes Passwort: Kombinieren Sie in Ihrem Passwort Buchstaben in Groß- und Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen. Ihr Groupon-Passwort können Sie jederzeit in Ihrem Kunden-Account ändern.
• Grundsätzlich empfehlen wir, die Sicherheitsvorkehrungen Ihres Computers stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Weiterführend empfehlen wir Ihnen die Allgemeinen Hinweise des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik:
bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/GefahrenImNetz/gefahren_node.html
Beste Grüße aus Berlin
Ihr Groupon-Team
Hallo,
Ich habe auch gerade eine Rechnung ueber 286 euro mit Mahngebuehr und Aufschlag fuer geleistete Arbeit erhalten. Sollte ich bis 28.9.13 nicht zahlen kommen Rechtsanwaltkosten dazu. Schreibt Timo Zimmermann…
Was tun?
habe vom Anwalt eine Mahnung bekommen, vorab Rechnungen, habe aber nie hereingeschaut, da ich nicht übers Internet einkaufe oder etwas herunterlade. Die Mails landen bei mir direkt im Spam, dort bleiben sie auch. Dies ist die Adresse:
Anwalt Jolina Jaeger <denisroyer@videotron.ca
Habe auch vor langem so eine E-Mail bekommen und erstmal in Panik geraten. Hab dann erstmal genau nachgeschaut, ob es kostenlos ist. Jetzt habe ich eine E-Mail von einem angeblichen Anwalt bekommen, der für ein Inkasso-Büro arbeitet. Ich soll den Betrag (216€) mit Mahngebühren an das Büro bezahlen..Ist das dann auch so ein Virus?
What a relief to find someone who actually knows what theyre talking about on the internet. More people need to read and understand this. I cant believe youre not more popular because you definitely have talent at this.
Die eigentliche Frage ist:
Wie sind unsere bei Groupon gespeicherten Daten (Name+Emailadresse) an diese Leute gelangt? Es wird endlich Zeit das Groupon die Verantwortung für diese Datenpanne übernimmt und aufklärt.
mfg Chris
Sehr geehrter Kunde xxxxxx
wir haben leider gesehen, dass unsere Mahnung Nummer: 13502xxx nicht beglichen wurde.
Wir geben Ihnen jedoch noch eine letzte Möglichkeit, Ihre vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie sofort die ausstehende Rechnung in Höhe von 769,00 Euro an uns zur Zahlung bringen.
Bestell-Nummer: 1350xxxx 769,00 Euro
Im Fall einer nicht Zahlung können wir nach Paragraph 286 BGB die offenen Rechnungen durch Rechtsanwalt melden.
AGBs und Widerrufsbe
Hallo, habe heute zum 3.mal innerhalb der letzten 3 Wochen eine Mail bekommen mit Zahlungserinnerung und letzter Möglichkeit meinen vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. Diese Mail kam von j.michel2@gmx.de, Dealmunky Ag in München, Betriebsleiter Lilli Kuhn, über 985.00 € mit anhängender ZIP-Datei, die ich natürlich nicht geöffnet habe. Es wird sogar § 280 und 286 BGB angeführt und bei nicht Zahlung innerhalb von 3 Tagen mit Rechtsanwalt gedroht.
mfg S. Kremer
Hallo,habe heute auch so eine E-mail bekommen von 8260@videotron.ca
Sehr geehrter Kunde,
wir beziehen uns auf unsere Rechnung Nummer 2152025925 vom 03.02.2013. Die Rechnung war am 26 Februar 2013 fällig. Ihre Zahlung ist immer noch nicht eingegangen!
Wir verpflichten Sie, den ausstehenden Rechnungsbetrag in Höhe von von 934,08 Euro so schnell wie möglich zu zahlen.
Falls innerhalb von 7 Tagen die Rechnung nicht bezahlt wird werden wir unsere Anwälte beauftragen.
Anlage: Mahnung
MfG Clara König
Hallo habe heute auch diese Email bekommen von irgendwelchen geistesgestörten Menschen…
In der Mail fordert man mich auf eine Summe von 908€ zu bezahlen…
Für die Kohle fliege ich glatt in die Türkei und bräune meinen Hintern;)))
also leute garnicht drauf eingehen und direkt an abuse@groupon.de weiterleiten