Gutschein von Groupon für ein Grillevent erweist sich als Flop, aber Groupon haftet nicht für den Schaden
Frau Astrid H. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei der – bis heute unbeantwortet gebliebene – Schriftwechsel mit Groupon als auch mit dem Anbieter des Grillkurses als auch an die Verbraucherzentrale in Bayern..
Wir würden uns freuen, wenn Sie bei Groupon oder dem Anbieter irgendeine Stellungnahme erwirken können, dass uns jemand das Geld erstattet, glauben wir ohnehin nicht mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Astrid H.
Gesendet: Dienstag, 12. Juni 2012 um 15:02 Uhr
Von: „Astrid H.
Betreff: Fw: der heutige Grillkurs
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachdem sich der Anbieter dieses Kurses mehr als eine Woche nach meiner mail noch nicht gemeldet hat, leite ich den Vorgang hiermit an Sie weiter und fordere Sie als Vertragspartner dazu auf, mir die unten genannten Kosten zu erstatten.
Mit freundlichen Grüßen
Astrid H.
Siehe auch die Kursbeschreibung im Anhang.
Gesendet: Dienstag, 12. Juni 2012 um 07:42 Uhr
Von: „Astrid H.
An: „Astrid H.
Betreff: Fw: der heutige Grillkurs
—– Original Message —–
From: Astrid Herzog
Sent: Sunday, June 03, 2012 6:22 PM
Subject: der heutige Grillkurs
Der Dakota-Grill-Flop
Wir haben letztes Jahr zwei Gutscheine bei Groupon für den Einsteiger Grillkurs Dakota Tribal BBQ im angegebenen Wert von je 99 Euro zum Preis von je 49 Euro gekauft.
Aufgrund nur wenig verfügbarer Termine im letzten Jahr haben wir die Gutscheine erst heute eingelöst. Da hatten wir also genügend Zeit uns auf das Event zu freuen. Um es vorweg zu nehmen, wir haben uns noch nie so über den Tisch gezogen gefühlt.
Der Kursname „Grillkurs Dakota Tribal“ und die Vita des „Bison Tom“ sowie das Firmenprofil der Wild Dog Cooking Company (… Kochen und Grillen auf Basis von hochwertigen und natürlichen Zutaten – „Außergewöhnliches“ und „Althergebrachtes neu erfunden“ – einzigartiges Geschmack und Wissenserlebnis. Unser Küchenchef Bison Tom hat sich über Jahre unter deutschen Spitzenköchen einen Namen gemacht und steht regelmäßig mit namhaften Köchen gemeinsam am Herd. Er ist ein ausgewiesener Grill-Experte und hat wesentlich dazu beigetragen das Bison Fleisch in Deutschland als exquisite Spezialität bekannt wurde) suggerieren, dass einem ein außergewöhnliches Grillerlebnis nach Art der Dakota Indianer, selbstverständlich mit Bisonfleisch und mit Gewürzen und Zutaten nach Indianerrezepten serviert wird. Siehe auch die Kursbeschreibung im Anhang.
Nun zur Realität:
þ In der Leistungsbeschreibung wird ein „Dakota-Trunk“ versprochen. Diesen gab es nicht.
þ Als Vorspeise gab es für fast jeden einen halben Maiskolben. 5 Personen bekamen allerdings keinen, da man laut Auskunft von Bison Tom mit 20 Personen gerechnet habe, allerdings seien 25 gekommen. Dazu ein Stück Baguette mit selbstgemachter Kräuterbutter. Der halbe Maiskolben war mit einer Scheibe Bacon aus der Plastik-Verpackung von Herta umwickelt (Zitat homepage http://www.dakota-bbq.com/wdcc_qualitaet.html: Unser deutsches Rind- und Schweinefleisch beziehen wir ausschließlich von Lieferanten (z.B. Gut Kerschlach) die das Gütesiegel Naturland tragen und nach streng kontrolliert biologischen Kriterien züchten und schlachten.
þ Zum Hauptgang gab es:
o Kein Bisonfleisch, sondern ausschließlich SpareRibs und Schweinebauch, Zitat Bison Tom: „Davon haben wir aber reichlich“. Als es dann ans Verteilen ging, bekam mein Mann genau eine halbe Scheibe Schweinebauch, ich gar keinen und die meisten von uns tatsächlich eine ganze Rippe, also nicht einen Rippenbogen, sondern einen Knochen, die ersten in der Schlange immerhin zwei. Dann war das Fleisch leider aus. Lecker oder irgendwie außergewöhnlich war es auch nicht, beides viel zu wenig knusprig.
o Das Brot, das Pils und die Servietten waren um 15 Uhr ebenfalls aus. Ratschlag von Astrid: Man könne ja in der Küche der Jugendherberge nachfragen, ob die noch Servietten hätten.
Lediglich ein paar Folienkartoffeln und Gemüsepäckchen waren noch übrig. Die Gemüsepäckchen, laut Beiköchin Astrid „echt Mediterran“ – stimmt. Irgendetwas indianisches oder auch nur eine einzige Zutat, die nicht jeder von uns aus dem heimischen Garten oder Vorratsschrank kennt, war daran nicht zu entdecken. Und dass Indianer Gemüse in Alufolie garen, wusste ich auch noch nicht.
o Nochmal Zitat von der homepage: Dakota Gewürze, Saucen und Beilagen produzieren wir bei unseren Events und Kursen vor Ort nach Original Rezepten. Die einzigen beiden Saucen – Sour Cream zu den Kartoffeln und die Marinade für die Spareribs waren bereits vorproduziert., von wegen „vor Ort“
o „Original Rezepte“: Astrid hat erzählt, welche Zutaten sie in die Saucen macht, und, Zitat, „wie man Sour Cream macht, weiß ja wahrscheinlich sowieso jede Hausfrau, also Schmand, Zitronensaft und ein paar Kräuter rein“.
þ :Zum Nachtisch: gegrilltes Obst, also Bananen und Äpfel gefüllt mit Brombeermarmelade oder irgendwas mit Vanille. Nochmal Zitat homepage: Wir nutzen nur natürliche Inhalte, keine Verpackungsware. Unsere Kräuter beziehen wir aus Mutter Natur, unsere Gewürze über exzellente Partner und Experten. Rosmarin und Thymian waren in der Tat frisch, der getrocknete Majoran, ebenso wie der Curry, kam aus einer Plastik-Fertigpackung, wie sie in jedem deutschen Supermarkt zu finden ist, beide nicht von den auf der homepage genannten „excellenten Partnern“. Die Vanille war Dr. Oetker Bourbon-Vanille aus dem Päckchen.
Den Nachtisch haben wir uns allerdings gespart, auch der reichte wahrscheinlich eh nicht für die 25 Personen.
Vielleicht noch eine Bemerkung zur „Kurs“- Qualität: Dieser richtet sich zwar an Einsteiger. Die gebotenen Infos waren allerdings derart basic, dass vielleicht höchstens jemand, der im Leben noch nie etwas von Grillen gehört hat, irgendwelche Neuigkeiten erfahren hat, von speziellem Indianerwissen ganz zu schweigen. Das einzige, was einige Teilnehmer selber machen durften, war, das Gemüse schneiden und wie die Maiskolben, das Gemüse oder die Kartoffeln in Folie zu wickeln, so dass auch das Versprechen „Kurs“ nicht haltbar ist.
Fazit: Wir finden, das ist Betrug und fordern daher Geld zurück. Für das, was uns heute geboten wurde, hätten wir in irgendeinem Biergarten pro Person inklusive Getränken um die 15 Euro gezahlt, und wären dabei satt geworden. Angemessen finden wir pro Person den ermäßigten Groupon-Preis von 49 Euro, abzüglich der großzügig bemessenen 15 Euro für das, was wir verzehrt haben. Also 98 Euro minus 30 Euro, Erstattungsbetrag: 68 Euro.
Wir erwarten den Eingang des Betrages bis zum 15. Juni 2012 auf dem Konto:
Inhaber: Astrid H.
München, 3. Juni 2012
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Groupon weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Heute ist bereits ein Schreiben folgenden Inhalts an unsere Kundin erfolgt:
———————————————
Sehr geehrte Frau H.
vielen Dank für Ihre Mail, in der Sie sich auf die Ihrer Ansicht nach schlechte Qualität des vermittelten Angebots „Grillen wie die Dakota Indianer – 4 stündiger BBQ-Kurs mit „Bison-Tom“ im bekannten Herrschinger Bootshaus am Ammersee für 48,50 statt 99 €“ beziehen.
Es tut uns leid, dass Sie mit einem unserer Angebote solch schlechte Erfahrungen gemacht haben und möchten uns für die Ihnen entstandenen Unannahmlichkeiten in aller Form entschuldigen.
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir unsere Angebote grundsätzlich prüfen, bevor wir sie auf unserer Internetpräsenz freischalten.
Jeder Deal läuft hierbei durch unseren mehrstufigen Qualitätssicherungsprozess.
Bedauerlicherweise haben wir auf die Einlösung vor Ort jedoch keinen Einfluss.
Ohne Zweifel stellt das Auftreten von Beanstandungen nach dem Kauf eines Gutscheins ein Ärgernis dar, das sowohl Sie als Kunden als auch uns als Einzelhandelsunternehmen belastet.
Über den finanziellen Schaden hinaus sehen wir den bewirkten Vertrauensverlust unserer Kunden als das weit größere Übel an.
Schon aus Eigeninteresse hinaus sind wir daher um eine permanente Kontrolle und Verbesserung der von uns vermittelten Angebote bemüht.
Leider ist es nicht möglich, jeden versteckten Mangel bei einem Angebot zu entdecken, so dass einzelne Kundenreklamationen nicht zu vermeiden sind.
Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Erstattung der Gutscheine nicht möglich ist, da diese eingelöst wurde, somit die Leistung in Anspruch genommen wurde.
Da uns Ihre Zufriedenheit jedoch sehr am Herzen liegt, möchten wir Ihnen eine persönliche Gutschrift in Höhe von 20,00 € auf Ihrem Groupon Account anbieten.
Dieses Guthaben steht Ihnen dann für 12 Monate zum Erwerb neuer Gutscheine frei zur Verfügung.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben gedient und Sie von unseren permanenten Bemühungen um Qualitätsverbesserung überzeugt zu haben.
Wir freuen uns auf Ihre Antwort bezüglich unseres Angebots und wünschen weiterhin viel Spaß mit den besten Deals Ihrer Stadt!
Freundliche Grüße aus Berlin
Manja B.
—————————————————–
Bei weiteren Fragen bitten wir Sie, direkt auf diese Mail zu antworten.
Der Groupon Kundenservice ist Mo-Fr 9-18Uhr und Sa 9-16Uhr auch telefonisch erreichbar, unter 01805 – 23 23 88 (0,14 €/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/min).
Groupon.de ist ein Angebot der Groupon GmbH
Oberwallstraße 6 | 10117 Berlin
Verbraucherschutz.de schrieb an Frau H.:
Sehr geehrte Frau H.,
die nachstehende Information erhielt ich von Groupon.
Meiner Meinung nach ist das Verhalten von Groupon skandalös!
Groupon hält sich komplett aus der Sache heraus, wenn eine ihrer Firmen nicht liefert oder in Insolvenz geht.
Ich habe über diesen Vorgang einen Artikel auf unserer Seite veröffentlicht.
WARNUNG BETRUG
Ware wurde einfach nicht geliefert.
Das Geld jedoch wird weder zurückerstattet, noch als Guthaben im Account verrechnet.
Zitat Kundenservice:
„da diese Bestellung vor einige Zeit her aufgegeben wurde,
können wir bedauerlicherweise keine Rückerstattung bzw. keine andere Lösung vorschlagen.
Es tut uns aufrichtig leid, dass wir nichts mehr tun können,
um Ihnen beim Empfang Ihrer Bestellung zu helfen.“
Deutlicher kann ein Betrug durch Unterschlagung von Geld nicht ausfallen.
Groupon tut sich wirklich keinen Gefallen wenn Sie nicht besser auf die Qualität ihre Partner achtet. Wir hatten auch im Villa Gutshof ein Wellness WE gebucht, in diesem Hotel gibt es eine Saune in der Größe die vielleicht für 5 Personen ausgerichtet ist, in dem Hotel sind 80 Gäste untergebracht, 6 Liegestühle, das Essen schlecht und ungenießbar richtig schlimm für uns. Wir haben immerhin über 200 € dafür bezahlt. Nie wieder!
Ich hatte vor 1 Wo 1 Kurztrip n Amsterdam im August f. 2 Naechte b. Groupon gebucht. Wie es passiert ist, weiss ich nicht, aber man behauptet ich haette diese Reise im Abstand von 4 Min 2 Mal gebucht. Ich hab Groupon gebeten, 1 Buchung davon zu stornieren. Geht nicht. Hotel verweist auf Groupon, Groupon auf’s Hotel. Mein Vorschlag dann aus 2 Naechten 4 zu machen, also umwandeln u alle sind zufrieden..abgelehnt. Die Dame bei Groupon knallte den Hoerer auf u meinte das Geld ist nun eben weg. Frech
Groupon – Kosmetik Behandlung Beauty-experience – Hannover.
Hier wird die Behandlung vom Kauf einer teuren Creme abhängig gemacht. Dies war aber im Groupon-Angebot nicht ersichtlich. Eine Stornobestätigung der nicht erhaltenen Behandlungen erfolgt trotz mehrmaliger Aufforderung nicht. Groupon erstattet aber nur das Geld zurück, wenn diese Stornobestätigung vorliegt.
Bisher war ich mit den Grouponangeboten zufrieden aber hat man ein Problem, wird man damit allein gelassen.
Also Vorsicht
der größte Reinfall !!!! …
Leider war der Deal 3- Gänge Menü Spargelessen im Restaurant,,Ti Amo“ in Steglitz ein Reinfall. Es war eine so geringe Menge auf dem Teller, daß man denken könnte, aus einer Portion wurden zwei gemacht . Ich fand es besonders ärgerlich, da es ein Geschenk zu einem besonderen Anlass war. Werde über Groupon keinen Gutschein mehr kaufen , der sich auf Restaurants bezieht.
Mit anderen Groupon- Gutscheinen war ich bis jetzt allerdings immer sehr zufrieden.
Wir hatten über GROUPON vier Tage Urlaub in Holland gebucht.
Werbung Groupon: komfortable Zimmer, reichhaltiges Frühstück für die Geschmacksknospen. Das Hotel war eine Katastrophe, das Zimmer winzig und verdreckt, das Mobilar vergammelt, das Frühstück 08/15. Wir haben uns bei GROUPON beschwert (mit Fotos und Sachbericht) und erhielten als Antwort, dass GROUPON dafür nicht verantwortlich ist, sondern der Hotelier in Holland. Ich werde über GROUPON nie wieder eine Reise buchen.
Mittlerweile muss ich sagen, dass er nur noch sehr wenige gute Deals gibt und auffallend häufig Partnerschaften eingegangen wird mit Firmen die kurz vor der Pleite stehen um dort einen Termin zu bekommen muss man vorher den Code eingeben und jetzt ist Groupn fein raus Der Deal nicht eingelöst und Groupn kümmert sich nicht mehr darum, nein,sie schreiben nicht einmal eine Infomail, dass der Partner konkurs ist, sondern sie haben nichts mehr damit zu tun.
Das passiert sehr häufig Geld ist weg.
Ich kann das nur bestätigen: ein Restaurantbesuch wurde mit dem Argument abgelehnt, dass „das Groupon-Kontingent erschöpft sei“ – auf gut deutsch: wenn wir den normalen Preis zahlen können wir gern kommen.
Groupon scheint seine unseriösen Anbieter weder zu kontrollieren noch irgendetwas dagegen zu unternehmen. Man zahlt ja im Vorfeld. Da bekommt man dann auch eine Bestellbestätigung….. und wartet …..wochenlang auf die Lieferung und plötzlich kommt dann: „sry, war unser Fehler. Das Produkt haben wir nicht.“ Groupon hält sich da fein raus, reagiert nicht einmal!
Man muss selbst überall hinterhertelefonieren, damit man dann endlich mal sein Geld wieder bekommt.
Dieses Thema habe ich auch, warte seit 2 Monate auf meine Lieferung und bekomme auch keine Antwort von Groupon.
Werde das jetzt zu Anzeige bringen und übergebe das ganze meinen Anwalt.