„die Kosten meines Schornsteinfegers haben sich mehr als verdoppelt. Die Arbeiten sind gleich geblieben“
Ein Verbraucher schrieb uns:
Ich möchte gerne wissen, ob die Gebühren-Rechnungen unseres Schornsteinfegers rechtens sind, hauptsächlich wegen der Höhe.
Für Kehr- und Überprüfungstätigkeiten € 61,48 plus Mess- und Abgaswegetätigkeiten € 35,03, zusammen 96,51 plus MWSt. 19 % = € 114,85.
Dann erhielt ich eine 2. Rechnung für 2014 für eine Feuerstättenschau von insgesamt € 63,75, also zusammen € 178,60.
Wir sind seit vielen Jahren bei diesem Schornsteinfeger und haben bisher – von 1985 an (DM 105,70) bis 2013 um € 108,–/€ 118,73 bezahlt (die Kosten haben sich mehr als verdoppelt.
Die Arbeiten sind gleich geblieben). Die Summe von diesem Jahr von insgesamt € 178,60 ist für mich nicht mehr akzeptabel.
Muss ich das so hinnehmen oder kann es sein, dass andere Schornsteinfeger günstiger sind?
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an einen freien Schornsteinfeger weiter. Dieser schrieb:
Hallo Frau Lauckenmann,
die Preise für nicht hoheitliche Tätigkeiten sind frei verhandelbar und es sind auch keine Gebühren mehr. Freier Markt : der BSFM kann 200 € verlangen wenn er möchte.
Der Preis für die Feuerstättenschau scheint stimmig zu sein vermutlich Einfamilienhaus.
Tut mir leid, aber die werden, wenn keine Konkurrenten dazukommen, immer mehr verlangen,deswegen bitten wir noch einmal: machen Sie uns bitte noch bekannter.
Erinnern Sie immer wieder die Verbraucher das Sie nun auch den Schornsteinfeger frei wählen können.
Ich hoffe trotzdem geholfen zu haben.
Roman Heit
von der privaten Interessengemeinschaft
Freie Schornsteinfeger Wahl
Zabel-Krüger-Damm 50
13469 Berlin
0176 488 016 72
Ich habe heute die Rechnungen von unserem Schornsteinfeger bekommen.
Weil er „kundenfreundlich“ ist, hat Er 2 Termine zusammengefasst. Also „Feuerstättenschau“ und „2 Jahres Prüfung der Abgasleitung und der Abgaswege des Gas-Umlaufwasserheizers“ gemäß „KÜO“.
Kosten für ca. 15 Min. Arbeit an einer Gastherme auf dem Dachboden, mit direkter Ableitung durch das Dach, also ohne Kamin, knapp 100€ inkl. Mwst.
Nächstes Jahr kommt Er dann zur „Messung“ des Gas-Umlaufwasserheizers, gemäß „BlmSchV“.
Hallo,
ist ein Arbeitswert von 1,49 € brutto / Minute für „freie“ Arbeiten in Ordnung?
Hier ging es um das Zumauern des Zugangs vom Kaminofen zum Schornstein, aufgrund der Abmeldung des Ofens.
Der Schornsteinfeger hat zusätzlich div. Verbrauchsmaterialien (Arbeitshandschuhe, Abdeckplane, Staubmaske, Trennscheiben, etc.) berechnet…