„Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei „grand-brand24.de“ zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen.“
Frau Christine Z. schrieb uns am 20.04.2017: Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich hatte online am 6.4. eine Bestellung bei grand-brand24.de (Strickjacke, deutsches Fabrikat) getätigt. Die Abbuchung von meiner Kreditkarte wurde sofort von einer fragwürdigen E-Mailadresse ([email protected]) bestätigt, die Bestellung selbst jedoch nie. Da mir das ungut erschien, habe ich gleich am darauffolgenden Tag, 6.4., die Bestellung bei der angegebenen Mailadresse der Firma ([email protected]) storniert, mehrfach (7 Mal) in den nächsten Tagen, über die Mailadresse wie auch direkt über die Website der Firma. Von grand-brand24.de habe ich nie etwas gehört. Ein Betrag mit chinesischem Wechselkurs, der nicht mit dem in der Mail angekündigten und von mir bei der Bestellung gesehenen Betrag übereinstimmt, wurde von meiner Kreditkarte abgebucht. Ich habe bereits meine Kreditkartenfirma angewiesen, den Betrag zurückzubuchen. Ich wollte Ihnen hiermit nur diese Firma melden, vielleicht erreichen Sie irgendjemanden, der Ihnen dieses Geschäftsgebaren erklären kann. Mit freundlichen Grüßen,
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrte Frau Z.,
diese Seite hat nicht einmal kein Impressum! Keine Telefonnummer, keine Anschrift. Nichts.
Bei solchen Seiten dürfen Sie niemals bestellen! Es handelt sich um eine Fake Seite.
Bitte erstatten Sie unbedingt Anzeige, damit die Seite vom Netz genommen wird!
Und versuchen Sie Ihr Geld über Ihre Bank zurück zu holen.
Laut Denic ist die Domain grand-brand24.de keine gültige .de Domain
Mir erging es nich viel anders. Anstatt der bestellten Jacke für über 100 € kam eine Trainingsjacke. Auf meine Anfrage nach einem Rücksendeschein schein kam die Antwort: Ich sollte doch zweimal überlegen. Für Rücksendungen übernehmen sie keine Verantwortung und das Päckchen könnte auf dem Transport ja auch verschwinden.