Am 21.03.2011 bestellte ich bei Gothic-Wonderland Ware im Gesamtwert von 212,55 Euro.
Diesen Betrag habe ich leider per Vorkasse bezahlt. (Da ich davon ausging, dass dies ein seriöses Geschäft ist, da von Steuernummer über Gerichtsstand usw. alles aufgeführt ist).
Am 30.03.2011 bekam ich eine E-Mail-Benachrichtigung, dass mein Status auf „gezahlt“ geändert wurde.
Nachdem ich aber bis zum 07.06. rein gar nichts mehr von dem Shop gehört/gelesen habe, wie es mit meiner Bestellung aussieht, hab ich eine kurze Nachfrage gestellt, wie es denn damit aussieht.
Keine Antwort.
Am 15.06. sendete ich eine erneute E-Mail, wobei ich eine Lieferfrist bis zum 30.06. setzte.
Auch daraufhin bekam ich keine Antwort. Auf vielen Versuchen, telefonisch jemanden zu erreichen, scheiterte ich, da nur der Anrufbeantworter auch während der angeblichen Geschäftszeit ran ging.
Somit nahm ich am 05.07.11 von meinem Recht Gebrauch, von dem Vertrag zurückzutreten. Meine angegebene Rückzahlungfrist war der 27.07.11
Daraufhin bekam ich allerdings erst am 25.07. eine Bestätigung, wobei sie aber 30 Tage Zeit hätten, die Zahlung zurück zu erstatten. Diese Rücktrittsbestätigung finden Sie etwas weiter unten.
Dies geschah natürlich nicht, wobei ich sie am 15.08. noch einmal daran erinnert habe, dass diese 30 Tage am 18.08. enden.
Wie immer per E-Mail oder Telefon niemand erreichbar.
Somit schickte ich am 30.08.per Einschreiben-Rückschein eine letzte Mahnung direkt an die Adresse, wobei dies aber postwendend nach 10 Tagen zurück kam, da sie ihr Postfach nicht geleert haben.
Per E-Mail und per Fax versuchte ich nun noch einmal an sie heranzukommen und gab kund, dass ich an die Geschäftsfähigkeit zweifele, und gab ihnen eine letzte Chance, mir das Geld bis zum 14.09.zurück zu überweisen.
Da war dann allerdings meine Geduld am Ende und ich leitete einen Online-Mahnantrag ein, den sie allerdings, wie nicht anders zu erwarten war, ohne Angabe von Gründen, widersprachen.
Nachdem ich ja nun bereits die besagten 212,55 Euro, sowie 4,40 für das Einschreiben mit Rückschein und auch noch die 23 Euro für den Mahnantrag „verloren“ habe, sind Sie meine letzte Chance, damit sich vielleicht doch noch etwas tut.
Ich hoffe sehr darauf, dass Sie mir weiterhelfen können!
Falls noch Fragen offen sein sollten, können Sie sich gerne bei mir melden.
Mit freundlichen Grüßen
Verbraucherschutz.de hat nun mehrfach versucht, von Herrn vom Lehn eine Auskunft zu bekommen, wann die Ware kommt, oder das Geld.
Er hat jedes Mal sehr dreist geantwortet, aber keine Auskunft über Lieferung oder Geldrückzahlung gegeben.
Nachdem wir den Verbraucher nach einiger Zeit fragten, ob er sein Geld zurückerhalten hätte, schrieb dieser:
Leider hat sich gar nichts getan. Selbst die Polizei hat mir, wie der Leidensgenossen unten, mitgeteilt, dass ich mein Geld wahrscheinlich nicht wieder sehe.
So langsam hab ich die Hoffnung aufgegeben
Frau vom Lehn mit neuen Online-Shops:
pure-darkness.de
dark-fashions.de
dark-fashions.eu
Habe am 7.11 auch ein Hemd bei Pure- Darkness bestellt und per Sofortüberweisung bezahlt. Der Internetauftritt der Seite und der Facebookauftritt wirkte seriös. Auf E Mails und FB Nachrichten antwortet keiner. Habe nur die Bestellbestätigunf von der ‚Buchhaltung‘. Mein Schaden ist nicht so groß, das er mich belastet, ich bin blos so erschüttert ob meiner Hilflosigkeit diesen Ärger anderen zu ersparen.Verbrauchrschutzberatung ist in Bayern kostenpflichtig, Onlinemahnverfahren ebenso.
Wir hatten die Anfrage am 7.12.16 weiter geleitet und erhielten am 09.12.16 die nachstehende Information von Ralf:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann
habe heute völlig überraschend eine E-Mail von Pure Darkness erhalten, indem sie die Lieferungverzögerung ankündigen.
Dies ist wohl auch Dank ihres Schreibens angestoßen worden.
So werde ich dem Unternehmen noch etwas Zeit einräumen und sie weiter informieren.
Herzlichen Dank bis Dato für ihr Bemühen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Guten Abend zusammen,
nahezu ein Jahr ist es her, dass ich mein Traumkleid bestellte. Damals hatte ich noch 13 Monate bis zur Hochzeit. Erst hieß es, 4-6 Wochen LZ. Nach acht kam meine erste Email und drei Tage später war die Ware da. Problem, es war absolut das falsche! Hatte das Glück, eine Antwort und Rücks.label zu erhalten. Neues Kleid kam, Größenangaben variieren zu stark, passte nicht. So, nun nahm das Drama seinen Lauf…
werden immernoch anzeigen gesammelt?
ich habe nun nach vielen mails mit dem hinweis, dass die zum rückzahlen abgelaufen sei, an gothic wonderland geschickt.
es kam, welch wunder, keine antwort.
niemand hat sich gerührt.
jetzt reicht es mir wiklich.
Hallo Zusammen,
habe jetzt Strafanzeige bei der Polizei stellt. Auch mein Anwalt ist aktiv schon aktiv. Hoffe weitere Anzeigen folgen, damit diese Art von Verkäufern im Internet das Handwerk gelegt wird.
Ja hab das gleiche Problem, 240€ futsch.
Zum Glück konnte ich noch rechtzeitig einen Antrag auf Käuferschutz auf PayPal stellen.
Ich kann Jedem, der über PayPal bezahlt hat auf jeden Fall den PayPal-Käuferschutz empfehlen. Denn wenn der Verkäufer hier nicht innerhalb von 10 Tagen Stellung bezieht bekommt man den vollen Betrag erstattet.
Man muss dann aber beachten, dass man hierfür nur ein bestimmtes Zeitlimit hat. Auf dieses Limit wird konsequent bestanden.
Wer weiß, vielleicht leitet auch PayPal selbst rechtliche Schritte ein, wenn sich dort die Beschwerden ebenfalls häufen.
Auf jeden Fall wünsche ich Ihnen allen noch viel Glück mit diesem Fall und hoffe für Sie, dass Sie Ihr Geld wiedersehen werden.
Sehr geehrte Frau *r,
Ihre bei der Polizei in Dortmund erstattete Anzeige wird hier zuständigkeitshalber bearbeitet. Zur weiteren Bearbeitung bitte ich um Übersendung einer Überweisungskopie.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
D*
Kriminalhauptkommissarin
Ich hoffe, es schließen sich viele geprellte Kunden an. Vielleicht kann die Ware dann hinter Gittern gestrickt und danach auch ausgeliefert werden 😉
Wo muss man sich hinwenden, wenn man sich der Klage anschließen will? Bin zwar nicht NRW und es ist auch schon ein bißchen her. Aber da die Polizei es hier nicht für nötig befand, würde ich die Anzeige gern unterstützen, wenn sie bei Euch ernst genommen wird. Wenn ich ein wenig krame, sind alle Unterlagen vorhanden. Muss nur wissen, wo sie hin müssen.
LG
Hallo, Klage anschließen ist so einfach nicht möglich. Denn wenn sich die Klagehäufung dann dahin entwickelt, dass sich 50 Personen a 100 EUR einreihen, liegt der Streitwert schon bei 5000 EUR – damit ist dann das Landgericht zuständig und man braucht zwingend einen Anwalt. Strafrechtlich kann jeder aktiv werden, die Anzeige kostet nix
hallo,
ich habe vor etwa 5-6 wochen eine hose bestellt.geld ist eingegangen, aber die hose habe ich bis heute immernoch nicht gesehen.
ist es möglich mein geld zurück zu bekommen?
ich bitte um hilfe
Hallo Herr von Lehn,
jetzt öffentlich.
Bestellung 6805:
02.02.15 gekauft und kurz später die Zahlungseingang-Mail erhalten
Mehrere Beschwerdemails. Sabine von Gothik-Wonderland schreibt:
„[…]beruht die Unmöglichkeit der Lieferung… 2 Monate überschritten….[…] Diese Zeit ist erst am 27.04.15 überschritten.“
Heute ist der 04.05. – Geld wurde nicht zurück gezahlt, Strafanzeige wurde gestellt. Jetzt werden wir auch noch zivile Klage einreichen. Die Kosten werden ja final Sie tragen 🙂
hey ist bei dir jetzt noch was passiert nach der anklage und allem?
lieben gruß
Wir haben gestern eine Versandbestätigung erhalten. Obwohl wir vor knapp einem Monat den Kaufvertag widerrufen haben. Das ist weiterhin ein Verstoß gegen §7 Abs. 1 und 2 Nr1 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb). Vgl. Az: 9 U 20/09 OLG Koblenz.
Dementsprechend werden wir die Anzeige jetzt auch darauf ausweiten sofern das strafrechtlich möglich ist. Wir wollten keine Ware mehr, sondern unser Geld.
Ich glaube so langsam reicht es was Herr vom Lehn da abzieht.
Ohje ich sehe dunkelbunt für mein Geld…
Ich habe im März bestellt und bisher keine Ware erhalten…
Jetzt wollte ich mal sehen ob es noch Jemandem so geht….
Anscheinend bin ich einem Fakeshop zum Opfer gefallen…
Hallo
Ich habe letzte Woche bei Gothic Wonderland bestellt und bis jetzt nichts bekommen
Nachdem ich hier lese was passiert ist bezweifle ich sehr das ich die Ware überhaupt bekomme .
Lieber Herr vom Lehn,
leider sind sie nur über diesem Wege erreichbar. Deshalb werde ich es hier auch machen.
Am 12.415 kam mein Einschreiben mit der Bitte um Rückerstattung wieder an mich zurück…
hmmm …. was soll ich sagen … das hatte ich erwartet.
Ich werde gegen sie jetzt leider rechtlich vorgehen und somit anzeigen müssen.
Tut mir leid, aber sie hatten Ihre Chance und das sogar mehrmals über einen Zeitraum von 5 Monaten.
Guten Tag Helmut,
mein Einschreiben kam auch wieder zu mir zurück.
Wie wäre es mit einer Sammelklage? Bzw. sie zu „bündeln“? Anders scheint es ja nicht zu gehen..
Liebe Grüße,
Jamy
Hallo!
Vor ca. 3 Jahren ist uns das gleiche passiert, wie mit den meisten Menschen hier in diesem Thema: Wir hatten 4 Paar Schuhe bestellt, per Vorkasse bezahlt und diese auch erhalten. Drei Paare wollten wir wieder zurückschicken (in dem vorgegebenen Zeitraum natürlich). Das Paket kam wieder zurück, den Empfänger gebe es nicht. Auf Anrufe wurde nicht reagiert. Nun versuchten wir es mit dem Anwalt. Nach 2 Jahren kein Erfolg, der Geschäftsmann sei insolvent! Es geht hier um 300 € …
Hilfe!
Ist das so? Ist er bzw. das Unternehmen insolvent??? Das wäre dann eine ganz andere rechtliche Betrachtungsweise
Im Justizportal Insolvenzbekanntmachungen ist kein Insolvenz Eintrag für erotic-wonderland oder Herrn vom Lehn zu finden!
hallo,
wegen der idee mit der sammelklage, wie würde das denn dann funktionieren?
also ich bin dabei.
kostet das was?
freundlichen gruß
n.
http://verbraucherschutz.de/erklaerung-zum-begriff-sammelklage/
Es gibt in Deutschland keine „Sammelklage“! Das heißt „subjektive Klaghäufung“. Dafür muss sich jemand finden, der erstmal die ganzen Gelder für Gerichtskosten etc vorstreckt. Und das wird sicherlich niemand wollen.
http://verbraucherschutz.de/erklaerung-zum-begriff-sammelklage/
Es ist schon wirklich sehr befremdend, was hier unter dem Pseudonym „Anonymous“ für infame Lügen verbreitet werden dürfen.
Eine wirklich seriöse Seite würde so etwas nicht zulassen, schon gar nicht, ohne vorher die ganze Sachlage auf ihre Wahrheit zu prüfen, erst recht dann, wenn ich mich als Verbraucherschutz ausgebe! Hier kann man mal wieder sehen, dass der Name ein weiteres Mal irreführend ist.
Wir fordern Verbraucherschutz.de auf, diesen Post umgehend zu löschen und uns die Identität dies
Hallo Herr vom Lehn, wir hatten Ihnen seinerzeit die Anfragen der Verbraucher übermittelt, und um eine Stellungnahme gebeten. Zuletzt im Dezember 2014 die Kommentare von Katze und Nadine. Ich habe leider keine Antworten hierzu erhalten. Anstatt immer nur wortgewaltig alle anderen zu beschimpfen und zu verdammen, könnten Sie doch einfach die Ware liefern, das Geld zurück zahlen, oder unsere Anfragen beantworten. Schon wären alle zufrieden und würden Ihren Ärger nicht ins Internet stellen.
Hallo Herr von Lehn,
ein seriöses Unternehmen würde liefern, nicht auf die 2 Moante in den AGB’s beharren und final auch das Geld erstatten, wenn nach über 3 Monaten die Ware immer noch nicht geliefert werden konnte.
Wer ist hier seriös, wer unseriös oder gar kriminell?
Habe leider das gleiche Problem 🙂
-Bestellung von 3 Mänteln am 13.11.14
-Lieferung (nur 2 Mäntel) und Rechnungsstellung am 01.12.15
-Teilwiderruf (1 Mantel und Geld für nicht gelieferten zurück) am 09.2.14 (per Mail)
-Rückmeldung das Retoure angekommen am 20.12.14 (durch Gothic-Wonderland per Mail)
Danach alle E-Mails und Mahnschreiben per Einschreiben unbeantwortet.
Können sie mir helfen ?
Immerhin hast Du einen Teil der Ware erhalten. Viele andere bekommen weder Ware und müssen sich dann nach über 3 Monaten mit der Rückzahlung des Kaufpreises rumschlagen. Ich nenn das einen zinslosen Kleinkredit auf Käuferkosten…
Hallo liebes Team von Verbraucherschutz.de!
Auch meine Lebensgefährtin hat bei diesem Unternehmen etwas bestellt, Warenwert liegt zum Glück nur bei 80 EUR. Der Artikel mit der längeren Lieferzeit ist mit 2-4 Wochen angegeben. Die Bestellung ist bereits 8 Wochen her. Auf Mails an die Impressum angegebene Adresse (Geschäftsinhaber) und an die im „Widerrufsbereich“ angegebene Adresse wird nicht reagiert.
Es ist mir unverständlich wie solch ein Unternehmen überhaupt noch Ware verkaufen darf?
Sorry, aber ich kenne keinen LordHelmchen und wer sagt denn, dass seine Frau wirklich etwas bei uns bestellt (gekauft) hat. Hier kann doch jeder einfach irgendetwas behaupten.
@GWL.de: Natürlich kennen Sie keinen LordHelmchen, denn das ist ein Phantasiename.
Wer sagt, dass meine Lebensgefährtin (nicht Fau) etwas bestellt hat? Na ich schreibe das.
Und ich habe weitaus besseres zu tun als meine Zeit damit zu verschwenden, erfundenes auf Verbraucherschutz.de zu schreiben.
Fakt ist, dass Sie sich auf AGB’s berufen die rechtlich nicht haltbar sind. Und dagegen werde ich vorgehen (müssen).
@ LordHelmchen:
Wie mutig sich selber nicht zu outen und sich hinter einem Phanatsienamen zu verstecken!!!
Aber egal, Hauptsache man kann andere in ein schlechtes Licht rücken, dass ist ja das Wichtigste!
Natürlich berufen wir uns auf unsere AGB, denn die werden vor absenden einer Bestellung vom Kunden anerkannt und akzeptiert, ansonsten könnte keiner etwas bestellen.
Überrings sind diese von einem Anwalt verfasst …
Anstelle Energie in die Beantwortung von Beschwerdeposts zu stecken, die sicherlich auch zum Teil ihre Berechtigung haben, wäre es doch besser sich um das interne Qualitätsmanagement zu kümmern.
4 Wochen Lieferzeit + 8 Wochen wegen Problemen auf Lieferantenseite (was der Kunde nicht nachvollziehen kann) bedeutet, dass ich als Händler 3 Monate mit dem Geld wirtschaften kann und final sage „Tja Kunde, _ICH_ trete vom Vertrag wegen Unmöglichkeit zurück“.
Ich nenne das ein zinsloses Darlehen
Ich habe mein per Vorkasse gezahltes Geld zurücküberwiesen bekommen.
Vielen herzlichen Dank Frau Lauckenmann!