Am 21.03.2011 bestellte ich bei Gothic-Wonderland Ware im Gesamtwert von 212,55 Euro.
Diesen Betrag habe ich leider per Vorkasse bezahlt. (Da ich davon ausging, dass dies ein seriöses Geschäft ist, da von Steuernummer über Gerichtsstand usw. alles aufgeführt ist).
Am 30.03.2011 bekam ich eine E-Mail-Benachrichtigung, dass mein Status auf „gezahlt“ geändert wurde.
Nachdem ich aber bis zum 07.06. rein gar nichts mehr von dem Shop gehört/gelesen habe, wie es mit meiner Bestellung aussieht, hab ich eine kurze Nachfrage gestellt, wie es denn damit aussieht.
Keine Antwort.
Am 15.06. sendete ich eine erneute E-Mail, wobei ich eine Lieferfrist bis zum 30.06. setzte.
Auch daraufhin bekam ich keine Antwort. Auf vielen Versuchen, telefonisch jemanden zu erreichen, scheiterte ich, da nur der Anrufbeantworter auch während der angeblichen Geschäftszeit ran ging.
Somit nahm ich am 05.07.11 von meinem Recht Gebrauch, von dem Vertrag zurückzutreten. Meine angegebene Rückzahlungfrist war der 27.07.11
Daraufhin bekam ich allerdings erst am 25.07. eine Bestätigung, wobei sie aber 30 Tage Zeit hätten, die Zahlung zurück zu erstatten. Diese Rücktrittsbestätigung finden Sie etwas weiter unten.
Dies geschah natürlich nicht, wobei ich sie am 15.08. noch einmal daran erinnert habe, dass diese 30 Tage am 18.08. enden.
Wie immer per E-Mail oder Telefon niemand erreichbar.
Somit schickte ich am 30.08.per Einschreiben-Rückschein eine letzte Mahnung direkt an die Adresse, wobei dies aber postwendend nach 10 Tagen zurück kam, da sie ihr Postfach nicht geleert haben.
Per E-Mail und per Fax versuchte ich nun noch einmal an sie heranzukommen und gab kund, dass ich an die Geschäftsfähigkeit zweifele, und gab ihnen eine letzte Chance, mir das Geld bis zum 14.09.zurück zu überweisen.
Da war dann allerdings meine Geduld am Ende und ich leitete einen Online-Mahnantrag ein, den sie allerdings, wie nicht anders zu erwarten war, ohne Angabe von Gründen, widersprachen.
Nachdem ich ja nun bereits die besagten 212,55 Euro, sowie 4,40 für das Einschreiben mit Rückschein und auch noch die 23 Euro für den Mahnantrag „verloren“ habe, sind Sie meine letzte Chance, damit sich vielleicht doch noch etwas tut.
Ich hoffe sehr darauf, dass Sie mir weiterhelfen können!
Falls noch Fragen offen sein sollten, können Sie sich gerne bei mir melden.
Mit freundlichen Grüßen
Verbraucherschutz.de hat nun mehrfach versucht, von Herrn vom Lehn eine Auskunft zu bekommen, wann die Ware kommt, oder das Geld.
Er hat jedes Mal sehr dreist geantwortet, aber keine Auskunft über Lieferung oder Geldrückzahlung gegeben.
Nachdem wir den Verbraucher nach einiger Zeit fragten, ob er sein Geld zurückerhalten hätte, schrieb dieser:
Leider hat sich gar nichts getan. Selbst die Polizei hat mir, wie der Leidensgenossen unten, mitgeteilt, dass ich mein Geld wahrscheinlich nicht wieder sehe.
So langsam hab ich die Hoffnung aufgegeben
Mir geht es ebenso. Bestellt und hingehalten. Die Dame und der Herr haben noch mehr Firmen: der-pc-doc.biz/18.html
Da gibt es auch eine Telefonnummer. Nach dem, was ich hier gelesen habe, habe ich aber kaum Hoffnung. Wie bekommt man denn nun sein Geld zurück?
Ich hab natürlich nicht per paypal sondern mit der Bank überwiesen.
Oh je… Das hätte ich mal vor der Bestellung und geleisteter Vorauskasse lesen sollen. Aus lauter Freude „mein“ Kleid endlich gefunden zu haben habe ich sofort bestellt. Ich warte bereits tagelang auf eine Rückantwort meiner E-Mail bzgl. des Liefertermines. Zwischenzeitlich habe ich es auch nochmal über das Kontakte-Formular versucht – nichts. Telefonnummer gibt es leider auch keine wie ich heute feststellen mußte. Und jetzt bin ich auf diese informative Seite gestoßen.