GMX ändert auf Anfrage von Verbraucherschutz.de den kostenpflichtigen Promailtarif in den kostenlosen Freemailtarif.
Herr Andree F. schrieb an Verbraucherschutz.de:
Hallo,
habe von den Mail Anbieter GMX (GMX Topmail) eine Rechnung von 25.1.13 bekommen.
Habe als Posteingang Live Mail Center von Windows und habe mich bei GMX schon des längeren gar nicht angemeldet, bekomme nur noch Werbung die eigentlich gleich gelöscht werden.
Da ich GMX schon seit Monaten gar nicht nutze kann ich auch kein Vertrag geschlossen haben .
Ich habe in Internet Foren und hier schon über die Machenschaften von GMX gelesen habe das es doch Probleme geben kann wollte ich das melden .
Hoffe das sie mir Helfen können kann das zurzeit nicht auch noch gebrauchen.
Gruß
Andree F.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an GMX weiter und bat darum, dass GMX sich mit dem Kunden direkt in Verbindung setzt.
Herr Andree F. antwortete daraufhin:
Hallo Frau Ortmann,
habe ein Einschreiben nach GMX geschickt mit der Kündigung des nicht bestehen Vertrag . Die Kosten und Zeit für einen Vertrag den man nicht gemacht hat, bleibt an einen Hängen.
Sie haben dann einen Rückzieher gemacht und mich wieder auf Freemail gesetzt und den Betrag wieder Gut geschrieben
Habe mich inzwischen bei Gmx gelöscht .
Vielen dank für ihren Einsatz und bleiben sie bei GMX an Ball die fühlen sich immer noch in Recht .
Gruß und vielen Dank .
Andree F.
Guten Tag,
benötige Rat und Hilfe. Habe heute eine Rechnung von GMX Topmail bekommen wo ich angeblich einen Vertrag dafür abgeschlossen habe. Dies kann nicht sein, ich habe keine Schaltfläche dafür angeklickt und keinen Vertrag dafür unterschrieben, bin mir jetzt nicht sicher wie ich mich Verhalten soll, da ich es nicht einsehe für diese Abofalle 30 euro zu bezahlen.
Kann mir da jemand Helfen?
Liebe Grüße
Bene
GMX- unfreiwilliger Premium-Vertrag
Ich habe angeblich durch einen einzigen Klick ein ”Geburtstagsangebot”, dass meinem Posteingang vorgeschaltet war, angenommen. Am Telefon wurde mir erklärt, GMX würde rechtlich einwandfrei handeln. Ich bin sehbehindert mit einem GdB von 50. Die Konturen verschwimmen einfach mal. Trotz telefonischer Zusage, man würde meinen Ausweis erst prüfen und mir dann Bescheid geben, erhalte ich anstatt einer Antwort nun weitere Mahnungen.
Solidarische Grüße vom Björn
Hallo,
ich bin relativ verzweifelt und dachte, dass ich ja vielleicht hier Hilfe finden kann.
Angeblich habe ich am 3.2.2013 meine Geburtstagsüberasschung bzgl des GMX Topmail Angebotes ausgepackt. (ich klicke nienienie auf sowas, vor allem nicht auf Buttons, auf denen (wie es laut der Beraterin der GMX Hotline ist) JETZT KAUFEN steht!). Jetzt bekam ich schon die 3. Mahnung und langsam habe ich echt Angst. Kann mir jmd helfen?
Grüße,
Kristin
Liebe Kristin,
tragen Sie Ihr Anliegen auf das Beschwerdeformular auf Verbraucherschutz.de ein und wir leiten es dann weiter.
Vergessen Sie dabei nicht Ihre persönlichen Daten, sowie Kunden- oder Vertragsnummer von GMX.