Frau Susan B. beschwerte sich bei uns:
ich habe am 25.05.2013 ein Iphone 4S bei dem Internethändler www.gmobile24.de für 459 Euro bestellt.(Bestellnummer 9091)Da dieser Anbieter nur Vorkasse anbietet, habe ich noch am selben Tag das Geld überwiesen.
Dies wurde bereits am Montag den 27.05.2013, wie mir von meiner Bank bestätigt wurde, überwiesen.
Am 28.05.2013 erkundigte ich mich auf der Kundenseite von gmobile24 über den Status meiner Bestellung und bin dabei auf Erfahrungsberichte anderer Kunden bezüglich gmobile24 gestoßen, die mich schockiert haben.
[Die hier von der Kundin wieder gegebenen Behauptungen wurden von Verbraucherschutz.de entfernt, da diese nicht unsere Erfahrung wiedergeben, und wir Schmähkritik oder falsche Tatsachenbehauptungen aus rechtlichen Gründen entfernen müssen]
Daraufhin habe ich erstmal versucht meine Geldüberweisung zu widerrufen, welches aber laut Bank nicht möglich ist, sobald das Geld das Konto verlassen hat.
Daraufhin habe ich mit meiner Rechtschutzversicherung gesprochen und gefragt ob ich auf die Ware warten soll, oder direkt widerrufen.
Diese rieten mir direkt zu widerrufen, bevor die Ware verschickt wird, was ich noch am selben Tag per Einschreiben (Unterschrift) am 28.05.2013 tat.
Ich bat um schriftliche Bestätigung meines Widerrufes und schickte am gleiche Tag eine email und ein Fax mit selbem Inhalt.
Bis heute(30.06.2013) habe ich keine schriftliche Bestätigung erhalten.
Daraufhin habe ich mehrmals versucht die Firma unter folgender Nummer zu erreichen: 040-60946320 was aber nie erfolgreich war, da egal ob ich zu den angegeben Geschäftszeiten angerufen habe, immer eine Ansage kam: ”Sie rufen ausserhalb unserer Geschäftszeiten an”.
Verbraucherschutz.de bestätigt diese Angabe, da an drei aufeinander folgenden Tagen zu unterschiedlichen Zeiten, aber während der Geschäftszeiten, immer eben diese Bandansage lief.
Die Post konnte mein Einschreiben nicht zustellen und so lag das Einschreiben 7 Tage in der Postfiliale bereit, bevor es als unzustellbar an mich zurück geschickt wurde
Daraufhin schickte ich am 03.06.2013 erneut ein Einschreiben als Einschreiben Einwurf.
Am 05.06.2013 bekam ich eine email ich solle meine Kontodaten für die Rücküberweisung angeben( welches ich bereits in den Einschreiben als auch in den emails getan hatte)
Ich schickte meine Kontodaten am 07.06.2013 nochmals per email.
In meinem Widerruf hatte ich den 14.06.2013 als Frist für die Rücküberweisung gesetzt.
Bis heute habe ich kein Geld erhalten.
Ich habe mich dann am 18.06.2013 mit meiner Rechtschutzversicherung in Verbindung gesetzt und gefragt wie ich nun weiter vorgehen soll.
Mir wurde geraten nochmalig eine 3 Tagesfrist für die Rückerstattung zu setzen.
Dies tat ich noch am gleichen Tag und setzte die Frist bis zum 21.06.2013.
Ohne Erfolg.
Es wurde mir lediglich eine email von Herrn Schäfer( laut Internetseite der Geschäftsführer)geschickt – ich solle mich noch gedulden.
Daraufhin habe ich gefragt wie lange ich auf die Rücküberweisung warten müsse und die Antwort hierauf war: ”dass die Buchhaltung auch noch andere Aufgaben hätte und es noch dauert.”
Ich habe dann nochmalig darum gebeten mir ein konkretes Datum zu nennen wann ich mit meinem Geld rechnen kann.Diese email ist bis heute unbeantwortet geblieben.
Daraufhin habe ich eine letzmalige Frist gesetzt per email am 28.06.2013, dass wenn das Geld bis Dienstag den 02.7.2013 nicht auf meinem Konto ist, ich Strafanzeige stellen werde und mich an den Verbraucherschutz + ”Bild hilft” wenden werde.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an gmobile24.de weiter und erhielt die nachstehende Antwort.
Die Zuschrift von Herrn Schäfer wurde aus diesem Artikel entfernt, da er einer Veröffentlichung nicht zugestimmt hatte.
Am 01.08.13 erreichte uns folgende Nachricht:
Sehr geehrte Frau Broszeit,
vielen Dank, dass Sie sich nochmals gekümmert haben.
Die Rückzahlung ist am29.07.2013 erfolgt und ich bedanke mich recht herzlich für Ihren Einsatz!
Mit besten sonnigen Grüßen
Suzan B.
Verbraucherschutz.de erhielt zwischenzeitlich drei weitere Beschwerden von Kunden, die an gmobile weiter geleitet, aber leider nicht beantwortet wurden.
Hallo.
Ihr sucht hier nach einer falschen Person!
Ich habe Ende 2011 diesen Onlinestore mit aufgebaut, gepflegt und als Selbstständiger an beiden Standorten gearbeitet. (Drosselstraße 30 und in den neuen Geschäftsräumen Ziethenstraße 12, in Hamburg) .
Als der Onlinestore Gmobile24.de fertig war, hatte der Geschäftsführer Herr […] sein wahres Gesicht gezeigt. Was mich sofort zum aufhören gezwungen hat.
Ich habe mir jetzt die Seiten hier durchgelesen und muss feststellen, …
…dass sich alle an Alexander Schäfer festklammern. Dies ist falsch!
Herr Schäfer war Ende 2011, eine kleine Marionette, die von Herrn […] nur ausgenutzt wurde.
Er war für den Schriftverkehr und die Bearbeitung der Bestellungen verantwortlich. Wenn er etwas falsch gemacht hat, wurde er und seine Partnerin Mandy extrem im Büro zusammengefaltet. Auf die Einzelheiten möchte ich hier nicht weiter eingehen.
Die kleine Firma Gmobilestores GmbH in Hamburg, gehört Herrn [….]
Aber als Beweis hänge ich ein paar Fotos an.
Herr [….] schuldet mir immer noch ca. 1000€, die er bis heute nicht bezahlt hat.
Wer ich bin?
Ich heiße Mariusz XXXX, und habe für diese falsche Schlange gearbeitet.
directupload.net/file/d/3666/luongdtx_jpg.htm
directupload.net/file/d/3666/n8w9hr46_jpg.htm
directupload.net/file/d/3666/rzyzrmzo_jpg.htm
directupload.net/file/d/3666/t9j6iqhg_jpg.htm
Hallo,
haben im September 2013 ein Samsung Tablett im Wert von 360 Euro bestellt. Nach mehrmaligen E Mails sie möchten uns bitte das Tablett zuschicken oder das Geld zurück zu überweisen und keine Antworten von G Mobile, haben wir einen Anwalt ( Freund von uns) eingeschaltet. Trotz des Schreibens unserer Anwältin haben wir bis heute noch nichts erhalten. Was können wir machen um an unser Geld zukommen.
Hallo Uschi,
ich habe hier im Forum gelesen, dass auch einige geklagt haben und auch Recht bekommen haben, auch der Gerichtsvollzieher bei dieser Firma vor Ort war, nur gab es eben nichts mehr zu holen, so dass die Kosten der Kläger zahlen muss. Dies möchte ich vermeiden.
Wenn natürlich eine Gruppe von Klägern zusammen käme, dann wäre ich bereit dazu das Risiko einzugehen auf den Anteil meiner Kosten sitzen zu bleiben.
Hat denn jemand Interesse mit mir vor Gericht zu ziehen?
Hallo, ich möchte etwas gegen Alexander Schäfer unternehmen und möchte Sie bitten, sich per email bei mir zu melden. vielen Dank. Uschi
Hier meine email für alle, die gegen Alexander Schäfer Anzeige oder ähnliches erstatten wollen : [email protected]
Hallo Uschi,
habe auch den Zivilprozeß gewonnen und es über Kontopfändung versucht, da ist noch Geld bei der HASPA 35000€, aber es sind schon vorrangige Pfändungen vorhanden. Ich versuche jetzt über den Gerichtsvollzieher etwas zu erreichen. Strafanzeige habe ich
gestellt. Diesen Betrügern muß das Handwerk gelegt werden, die machen ja munter weiter und man hat den Eindruck das öffentliche Interesse ist nicht vorhanden. Ein Polizist sagte mir: Die Mühlen mahlen langsam aber sie mahlen. Viel Glück
Hallo Michel!
Ich habe heute den Prozess gegen gmobile vor dem Amtsgericht HH gewonnen und erwarte jetzt zügig mein Geld zurück……
Wenn ich dies Forum früher gefunden hätte, hätte ich wahrscheinlich Anzeige in HH erstattet, bin nicht sicher, ob das jetzt noch geht.
Warum erstatten Sie nicht mit anderen Geschädigten eine Gemeinschaftsanzeige? Das kostet doch erstmal nichts.
Auch einen Anwalt kann man sich gemeinsam suchen, dann hat nicht jeder diese UNNÖTIGEN Kosten. Ich berichte später….
Hallo Uschi,
Ich komme zwar nicht aus Hamburg, aber grundsätzlich habe ich mir auch schon überlegt zu klagen, weiß eben nur nicht, ob das was bringt, wenn bei dieser „Firma“ eh nichts mehr zu holen ist.
Kostet ja auch alles Geld.
LG Michel
wer ist an einer „Gemeinschafts-Anzeige“ bei der Hamburger Kripo interessiert?
bitte melden!
Kann ich mich daran beteiligen, obwohl ich selbst nicht aus Hamburg komme? Habe ebenfalls bezahlt und kein Handy bekommen…
Im Mai 2013 habe ich zwei Iphones hier bestellt und bezahlt. Beide wurden ungeöffnet zurückgeschickt innerhalb kürzester Zeit. Bisher wurde nur ein Iphone zurück erstattet, das andere hat laut Gmobile Herrn Schäfer „zuviele Gebrauchsspuren“. Lächerlich, da ich die Iphones noch nicht einmal ausgepackt hatte! Wegen des zweiten Handys geht es jetzt vor´s Gericht:
Handykosten 499,-
Anwaltskosten um die 300,- !!!
Ich werde mich mit meinem Anwalt über Strafanzeige beraten!!!
Nach Mahnbescheid 32€, erfolgreicher Klage, beim Amtsgericht Hamburg Wandsbek 72€, Strafanzeige Polizei, habe ich einen Antrag auf Pfändungs-und Überweisungsbeschluß
gestellt, für das Konto Gmobile der Hamburger Sparkasse. Bleibt das weiterhin erfolglos ,werde ich einen Vollstreckungsauftrag und Antrag auf Abgabe der Vermögensauskunft erteilen. Das heißt Alexander Schäfer sein Anwalt und neuer Geschäftsführer […] wird per […] GV vorgeführt! Formulare im Netz! Wehrt EUCH !!!
Habe mein Geld nach Mahnbescheid noch nicht erhalten. Die Website ist offline! Hat jemand einen neueren Stand?
Ich habe mein Geld ca. 14 Tagen nach der Anzeige bei
der Polizei zurück bekommen, die Kripo Hamburg ermittelt
bereits gegen diese B……. . Mit einem Rechtsanwalt und/oder
etwas Fachwissen/Google lässt sich eine fachliche Anzeige
schnell formulieren. Nach einem Anruf von der Kripo Hamburg ging
alles sehr schnell.
Ich hoffe das alle Ihr Geld zurück bekommen und wünsche allen trotzdem
eine schöne Weihnachtszeit.
Grüße aus dem Süden