Gehen bei uns bald die Lichter aus? Müssen wir uns jetzt im Dunkeln an unser Bett herantasten, weil davon abgeraten wird, eine Energiesparlampe auf dem Nachttisch zu haben?
Nur noch wenige Tage, dann soll die gute alte Glühbirne der Vergangenheit angehören – zumindest im Ladengeschäft.
Die Prägnanz dieser EU Entscheidung wurde uns gestern mehr als deutlich in der ZDF-Reportage “Zoom” vor Augen geführt.
Der Nutzen für die Umwelt ist hier mehr als in Frage gestellt.
Denn bei der EU Entscheidung, die Glühbirne vom Markt zu nehmen, wurde anscheinend nicht zu Ende gedacht.
Was passiert zum Beispiel, wenn diese Energiesparlampe zerbricht?
Anordnungen in Kindergärten bringen Licht ins Dunkel:
** für mindestens 15 Min. den Raum verlassen
** sofort das Fenster öffnen
** Heizung ausschalten
** Handschuhe anziehen
** mit einer Pappe (o.ä.) die Glassplitter aufnehmen und in einem Glas entsorgen (aber wohin mit dem Glas??)
Doch wovon sprechen wir hier eigentlich – von einer riesigen Katastrophe? Weit gefehlt, wir sprechen vom Zerbrechen einer Energiesparlampe. Übrigens ist dies eine Empfehlung vom Umweltbundesamt!
Worin besteht also das Problem? Im **Quecksilbergehalt**!!
2009, als die EU dieses propagierte, wurde gleichzeitig das Quecksilber aus Barometern, Blutdruckmessgeräten und Fieberthermometern verbannt. Gut so. Aber warum nicht aus den Energiesparlampen?
Im gestrigen Zoom-Beitrag erklärte der Chemiker und Dipl.-Ing. Gary Zörner deutlich, wie schädlich Quecksilber sei, der absolute Grenzwert müsste gegen Null gehen ….. Tut er aber nicht. Welcher Verbraucher studiert eine solche Lampe, wenn es eine Anordnung der EU ist? Wir vertrauen doch der “Obrigkeit”, oder?
Die Sendung zeigte auf, dass der Verbraucher eigentlich noch gar nicht richtig informiert sei über die “Handhabung” dieser Energiesparlampen. Der Versuch, der Autorin Alexandra Pfeil, eine Energiesparlampe im Handel zur Entsorgung abzugeben, scheiterte kläglich. Die Rücknahme wurde verweigert. Also: wohin damit?
Weiter erklärte ein Elektro-Ingenieur, dass es mit der Haltbarkeit auch nicht gerade zum Besten bestellt sei. Die Lampen wurden einem Dauertest unterzogen, dessen Ergebnis zum Nachdenken anregt.
Sparsamkeit? Auch nicht unbedingt, stellte der Chefredakteur der Zeitschrift “Öko-Test” klar. Die dargestellten Vergleiche auf den Verpackungen, in denen z.B. 60 gegen 11 Watt oder 8 Lebenszyklen einer herkömmlichen Glühbirne gegen eine Energiesparlampe aufgerechnet werden, sind definitiv nicht real.
Die Autorin Alexandra Pfeil recherchierte in China und hatte die Möglichkeit in einer Fabrik (die für Osram arbeitet) aufzudecken, dass die Mitarbeiter schwere Versäumnisse bzgl. Arbeitsschutz beklagen, einige von ihnen hätten bereits Vergiftungen erlitten. Alexandra Pfeil interviewte den EU-Parlamentarier Holger Krahmer, der die Verordnung als trauriges Zeichen effektiver “Lobbyarbeit” beschreibt und nicht als ökologisch motivierte Entscheidung.
Auch der krebserregende Stoff “Phenol” konnte bei einem einfachen Test durch den Baubiologen Wolgang Maes nachgewiesen werden! Das schockierende: die Spuren fanden sich nicht im verschlossenen Kern der Energiesparlampe – sondern im Außenbereich!!
Schon wieder müssen wir Verbraucher erfahren, dass in der EU Kommission so manche Entscheidung getätigt wird, bevor eine Prüfung/Studie in Auftrag gegeben wird. Erklärungen der EU-Sprecherin waren eher peinlich.
Kaum einer der Befürworter der Energiesparlampe wollte sich zu einer Stellungnahme hinreißen lassen – wie auch, wo es doch kaum etwas positives zu vermelden gibt.
Wir Verbraucher sollten aufmerksam verfolgen, wie die EU dieses Thema weiter behandelt und welche “Märchen” uns weiter aufgetischt werden.
Ausweichmöglichkeiten gibt es natürlich auch : LED’s und Hallogenstrahler. Die sind zwar ungefährlich und auch sparsam, aber auch sehr teuer.
Wann geht den Politikern denn endlich mal “ein Licht” auf ??
Diskutieren Sie mit uns – schreiben Sie uns hierzu Ihre Meinung, wir freuen uns auf Ihre Kommentare.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Flixtrain.de: Extrakosten nach Wochen erstattet
thefemalecompany.com: Erstattung für das Abo erfolgte, aber erst nach Wochen
Die Deutsche Bahn storniert die Bahncard
Dyson.de: Rücksendeschein nach Wochen erhalten und Retoure erstattet
Dyson.de sendet endlich einen Rücksendeschein und erstattet die Retoure
Nuubu.com erstattet die zu viel berechnete Ware
Bringmeister.de: Nachlieferung von Lebensmitteln erfolgt doch noch gratis
Baur.de liefert die Möbel nach über einem halben Jahr dann doch noch
VNR Verlag: Abo und Rechnung umgehend storniert
Hifiklubben.de stellt Nachforschungsauftrag bei DHL und erstattet die Retoure
Tchibo-Mobil.de: Erstattet vollen Betrag nach Widerruf
Adobe storniert das ungewollte Abonnement
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
de.soldius.com erstattet die Retoure
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
hm-megastore.de / Discount Koenig Frankfurt erstattet den Kaufpreis
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
Flixtrain.de: Extrakosten nach Wochen erstattet
thefemalecompany.com: Erstattung für das Abo erfolgte, aber erst nach Wochen
Die Deutsche Bahn storniert die Bahncard
Dyson.de: Rücksendeschein nach Wochen erhalten und Retoure erstattet
Dyson.de sendet endlich einen Rücksendeschein und erstattet die Retoure
Nuubu.com erstattet die zu viel berechnete Ware
Bringmeister.de: Nachlieferung von Lebensmitteln erfolgt doch noch gratis
Baur.de liefert die Möbel nach über einem halben Jahr dann doch noch
Adobe storniert das ungewollte Abonnement
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
Unberechtigte PayPal Überweisung an Falgrow Limited / PayPal schweigt dazu
Kein Käuferschutz bei Ebay Kleinanzeigen bei unberechtigter Abbuchung (hier Rumbo)
barefooted.de heißt jetzt feldluft.de! : Ware aus China!
Geben Sie einem Onlineshop niemals Ihre Steueridentifikationsnummer!
Rumbo: „Kreditkartenmissbrauch durch Dritte“
verabradleydeutschland.com: Kein Impressum – Chinaware
Fake Shops September 2023
Spam Mail von Hermes Paketversand
Phishing Mail angeblich von IONOS: Mahnung im Anhang bitte nicht öffnen!
Modehausessen.de: Ramschware – Retoure nach China
BIP Verlags GmbH zockt mit Rechnungen ab
haltungshelfer.de: Minderwertige Ware aus China
Wer hat Erfahrung mit Automaxx-logistics.com und Automaxx-europe.com?
Trendline.shop.de: Liefert nicht und meldet sich nicht
bark.com spamt mit merkwürdigen Kundenanfragen voll
brast24.de auf Ebay antwortet nicht auf die Anfragen
DAZN.com: Kündigung des Abos wegen Preiserhöhung wird nicht akzeptiert
house-4u.de / baumax24.de bei Ebay ist ein Fake Shop
Fake Shops August 2023
modevissa.com: Retoure nach China konnte nicht zugestellt werden / PayPal lehnt Käuferschutz ab
derklebebh.de und deinklebebh.de sind Fake Shops
Hennkel.de und Hennkel-mode.de sind Fake Shops
westen-berg.de: Retouren nur nach China möglich
WMK Trading lässt den defekten Sonnenschirm nicht abholen
Fake Shops Juli 2023
Kindergeldbeantragenonline.de: Kostenpflichtig! Datenraub?
maedchenflohmarkt.de: Insolvent – keine Erstattung mehr möglich
SAS erstattet die Umbuchung nicht und antwortet nicht auf die Beschwerde
Johanneslemke.de: Fakeshop und Kreditkartenmissbrauch
Spam Mail angeblich von der Commerzbank: PhotoTan-App abgelaufen
LightinTheBox.com: Minderwertige Ware / Rückversand nach China
Fake Shops Juni 2023
Ist Rainkiss.com ein Fake Shop?
Emma Matratze: Keine Rückzahlung des Kaufpreises nach Stornierung der Bestellung
slowshot.com: Kein Geld zurück, antwortet nicht
PayPal unterstützt nach wie vor die Fake Shop Betrüger
whos-perfect.de: Hohe Rabatte, dann Insolvenz
Spam Mail von [email protected]: Transaktion limitiert
Vorsicht vor Haustechnik Seibel GmbH