Gehen bei uns bald die Lichter aus? Müssen wir uns jetzt im Dunkeln an unser Bett herantasten, weil davon abgeraten wird, eine Energiesparlampe auf dem Nachttisch zu haben?
Nur noch wenige Tage, dann soll die gute alte Glühbirne der Vergangenheit angehören – zumindest im Ladengeschäft.
Die Prägnanz dieser EU Entscheidung wurde uns gestern mehr als deutlich in der ZDF-Reportage “Zoom” vor Augen geführt.
Der Nutzen für die Umwelt ist hier mehr als in Frage gestellt.
Denn bei der EU Entscheidung, die Glühbirne vom Markt zu nehmen, wurde anscheinend nicht zu Ende gedacht.
Was passiert zum Beispiel, wenn diese Energiesparlampe zerbricht?
Anordnungen in Kindergärten bringen Licht ins Dunkel:
** für mindestens 15 Min. den Raum verlassen
** sofort das Fenster öffnen
** Heizung ausschalten
** Handschuhe anziehen
** mit einer Pappe (o.ä.) die Glassplitter aufnehmen und in einem Glas entsorgen (aber wohin mit dem Glas??)
Doch wovon sprechen wir hier eigentlich – von einer riesigen Katastrophe? Weit gefehlt, wir sprechen vom Zerbrechen einer Energiesparlampe. Übrigens ist dies eine Empfehlung vom Umweltbundesamt!
Worin besteht also das Problem? Im **Quecksilbergehalt**!!
2009, als die EU dieses propagierte, wurde gleichzeitig das Quecksilber aus Barometern, Blutdruckmessgeräten und Fieberthermometern verbannt. Gut so. Aber warum nicht aus den Energiesparlampen?
Im gestrigen Zoom-Beitrag erklärte der Chemiker und Dipl.-Ing. Gary Zörner deutlich, wie schädlich Quecksilber sei, der absolute Grenzwert müsste gegen Null gehen ….. Tut er aber nicht. Welcher Verbraucher studiert eine solche Lampe, wenn es eine Anordnung der EU ist? Wir vertrauen doch der “Obrigkeit”, oder?
Die Sendung zeigte auf, dass der Verbraucher eigentlich noch gar nicht richtig informiert sei über die “Handhabung” dieser Energiesparlampen. Der Versuch, der Autorin Alexandra Pfeil, eine Energiesparlampe im Handel zur Entsorgung abzugeben, scheiterte kläglich. Die Rücknahme wurde verweigert. Also: wohin damit?
Weiter erklärte ein Elektro-Ingenieur, dass es mit der Haltbarkeit auch nicht gerade zum Besten bestellt sei. Die Lampen wurden einem Dauertest unterzogen, dessen Ergebnis zum Nachdenken anregt.
Sparsamkeit? Auch nicht unbedingt, stellte der Chefredakteur der Zeitschrift “Öko-Test” klar. Die dargestellten Vergleiche auf den Verpackungen, in denen z.B. 60 gegen 11 Watt oder 8 Lebenszyklen einer herkömmlichen Glühbirne gegen eine Energiesparlampe aufgerechnet werden, sind definitiv nicht real.
Die Autorin Alexandra Pfeil recherchierte in China und hatte die Möglichkeit in einer Fabrik (die für Osram arbeitet) aufzudecken, dass die Mitarbeiter schwere Versäumnisse bzgl. Arbeitsschutz beklagen, einige von ihnen hätten bereits Vergiftungen erlitten. Alexandra Pfeil interviewte den EU-Parlamentarier Holger Krahmer, der die Verordnung als trauriges Zeichen effektiver “Lobbyarbeit” beschreibt und nicht als ökologisch motivierte Entscheidung.
Auch der krebserregende Stoff “Phenol” konnte bei einem einfachen Test durch den Baubiologen Wolgang Maes nachgewiesen werden! Das schockierende: die Spuren fanden sich nicht im verschlossenen Kern der Energiesparlampe – sondern im Außenbereich!!
Schon wieder müssen wir Verbraucher erfahren, dass in der EU Kommission so manche Entscheidung getätigt wird, bevor eine Prüfung/Studie in Auftrag gegeben wird. Erklärungen der EU-Sprecherin waren eher peinlich.
Kaum einer der Befürworter der Energiesparlampe wollte sich zu einer Stellungnahme hinreißen lassen – wie auch, wo es doch kaum etwas positives zu vermelden gibt.
Wir Verbraucher sollten aufmerksam verfolgen, wie die EU dieses Thema weiter behandelt und welche “Märchen” uns weiter aufgetischt werden.
Ausweichmöglichkeiten gibt es natürlich auch : LED’s und Hallogenstrahler. Die sind zwar ungefährlich und auch sparsam, aber auch sehr teuer.
Wann geht den Politikern denn endlich mal “ein Licht” auf ??
Diskutieren Sie mit uns – schreiben Sie uns hierzu Ihre Meinung, wir freuen uns auf Ihre Kommentare.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Nebulus.biz erstattet die zu viel gezahlten Rücksendekosten
super-galaxy.de erstattet den Kaufpreis für den defekten Projektor
profishop.de erstattet den Kaufpreis für die Säge
euronics.de erstattet den Kaufpreis für die Retoure
timarco.com erstattet den Kaufpreis für die Retoure
tiger.deals zahlt nach vier Monaten endlich das Geld aus
modetempel24.com: Minderwertige Ware aus China. Kaufpreis wurde erstattet
de-appletradein.brightstar.com erstattet den Gutschein für das Altgerät
mundschutzmasken24.com liefert die restlichen FFP2-Masken nach drei Monaten
wohnlicht.com sendet das Retourelabel
nunido.de erstattet den Kaufpreis für die Stühle nach Retoure
druckerzubehör.de erstattet nach Retoure
theminimallamp.de ersetzt die defekte LED Lampe
Waschmaschine von lidl.de wurde repariert
fashion-traum.com: Erstattet die minderwertige Ware ohne Rücksendung nach China
grundbuchauszug.info erstattet die Gebühren
beautyly.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung des Rosenbärs
spargut.com: Ware aus China, aber Rückversand nach Österreich möglich
shop.freeletics.com erstattet den Kaufpreis nach Retoure
optivel.com versendet Werbemails im Auftrag vieler Firmen
deadstockclothing.com erstattet den Kaufpreis nach Retoure
bregner.com
sevellagermany.de hatte technische Probleme und erstattet den Kaufpreis
ava-may.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
fashion.zone erstattet den Kaufpreis nach Retoure der Tasche
Entschädigung für Verspätung der DB über fahrkartenerstattung.de erstattet
mydeals24.myshopify.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
eikora.de erstattet den Kaufpreis nach Widerruf der Bestellung
smilesecret.de bietet 40% Erstattung aus Kulanz für das Phonebleaching X
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
Nebulus.biz erstattet die zu viel gezahlten Rücksendekosten
super-galaxy.de erstattet den Kaufpreis für den defekten Projektor
profishop.de erstattet den Kaufpreis für die Säge
euronics.de erstattet den Kaufpreis für die Retoure
timarco.com erstattet den Kaufpreis für die Retoure
tiger.deals zahlt nach vier Monaten endlich das Geld aus
modetempel24.com: Minderwertige Ware aus China. Kaufpreis wurde erstattet
de-appletradein.brightstar.com erstattet den Gutschein für das Altgerät
mundschutzmasken24.com liefert die restlichen FFP2-Masken nach drei Monaten
wohnlicht.com sendet das Retourelabel
nunido.de erstattet den Kaufpreis für die Stühle nach Retoure
druckerzubehör.de erstattet nach Retoure
theminimallamp.de ersetzt die defekte LED Lampe
Waschmaschine von lidl.de wurde repariert
fashion-traum.com: Erstattet die minderwertige Ware ohne Rücksendung nach China
grundbuchauszug.info erstattet die Gebühren
beautyly.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung des Rosenbärs
spargut.com: Ware aus China, aber Rückversand nach Österreich möglich
bueroshop24.de erstattet den Kaufpreis für den defekten Bürostuhl
shop.freeletics.com erstattet den Kaufpreis nach Retoure
flatix.de liefert die restlichen FFP2 Masken
optivel.com versendet Werbemails im Auftrag vieler Firmen
deadstockclothing.com erstattet den Kaufpreis nach Retoure
bregner.com
sevellagermany.de hatte technische Probleme und erstattet den Kaufpreis
ava-may.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
fashion.zone erstattet den Kaufpreis nach Retoure der Tasche
Entschädigung für Verspätung der DB über fahrkartenerstattung.de erstattet
mydeals24.myshopify.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
eikora.de erstattet den Kaufpreis nach Widerruf der Bestellung
smilesecret.de bietet 40% Erstattung aus Kulanz für das Phonebleaching X
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
Rechnungen von registrierstelle.de / registrierungsstelle.online / hreintrag.de
Fake Shops 2021 April
AppL Handels UG / Delando.de. Handy nicht neuwertig, falsche Farbe
tipico.de zahlt Gewinn wegen angeblicher Spielsucht nicht aus
Vorsicht vor SMS: „Facebook: Verdächtige Aktivität auf Ihrem Facebook-Konto“
gletta.com / Globaltraderd: Keine Rückzahlung nach Retoure seit sechs Wochen
proaktivmarket.com: Broker zahlt Beträge nicht aus
belvandeo-boxspring.de: Nach Nichtlieferung kein Geld zurück seit 7 Monaten
cricut.com/de_de: Mehr als 20 Uploads nur mit Abonnement möglich
veryvoga.com: Bestellung nicht erhalten, soll trotzdem bezahlt werden
tischfabrik24.de: Keine Lieferung, keine Erstattung des Kaufpreises seit über einem Jahr
eikora.de erstattet Geld nach Widerruf und mehrmaliger Aufforderung nicht
supreme-beauty.de erstattet nach zwei Monaten endlich die Retoure
Spam Mail von contact@ja-tack.net: Amazon Einkaufsgutschein
selbstauskunft-direkt.com: Kein Impressum, kein Widerrufsrecht
Printmycase.de: Bestellung seit sieben Monaten nicht geliefert
Fake Shops 2021 März
jdsports.de: Wartezeiten bei der Lieferung von mehreren Wochen
auto-reparatur.info Probeabo muss gekündigt werden, sonst folgt Jahresabo!
Wer hat Erfahrung mit primeot.com?
sparkauf.eu ist ein Fake Shop
eBay-Kleinanzeigen.de: Julia Maria Kahl, geb. Rausch versendet die Ware nicht
Betrüger bei Ebay Kleinanzeigen mit der Mailadresse questloy68@gmail.com
promotionel.com: Keine Erstattung nach Retoure, keine Antwort auf Zuschrift
Spam Mail von domain.webhosting@outlook.com
Avares Bottrop: „Vermutlicher Rechnungsbetrug“
fashion.zone: Adcada GmbH ist in Insolvenz
fashion.zone: Keine Rückzahlung nach Retoure. Angeblich ist PayPal schuld
jojomamanbebe.ie: Ware aus UK: Aufpreis: 24,10 Euro für Import/Handling durch DHL
freeboobies.de: Nach drei Monaten immer noch keine Erstattung nach Retoure
Fake Shops 2021 Februar
lizenzhandel.net: Lizenz wurde bezahlt aber nicht geliefert
Defektes Bike von gymcompany.de: keine Reaktion seit Monaten
SMS von Vodafone: angebliches Abo wird über mobileinfo.biz eingezogen
myhomica.com ist ein Fake Shop / Kein Käuferschutz von PayPal
heatup.at: Billigware aus China
Minderwertige Ware von oursoin.com. PayPal antwortet nicht
Falschberatung vom Vodafone Partnershop: CI Modul angeblich nur zur Miete.
thefabulous.co App führt in die Abofalle