Gehen bei uns bald die Lichter aus? Müssen wir uns jetzt im Dunkeln an unser Bett herantasten, weil davon abgeraten wird, eine Energiesparlampe auf dem Nachttisch zu haben?
Nur noch wenige Tage, dann soll die gute alte Glühbirne der Vergangenheit angehören – zumindest im Ladengeschäft.
Die Prägnanz dieser EU Entscheidung wurde uns gestern mehr als deutlich in der ZDF-Reportage “Zoom” vor Augen geführt.
Der Nutzen für die Umwelt ist hier mehr als in Frage gestellt.
Denn bei der EU Entscheidung, die Glühbirne vom Markt zu nehmen, wurde anscheinend nicht zu Ende gedacht.
Was passiert zum Beispiel, wenn diese Energiesparlampe zerbricht?
Anordnungen in Kindergärten bringen Licht ins Dunkel:
** für mindestens 15 Min. den Raum verlassen
** sofort das Fenster öffnen
** Heizung ausschalten
** Handschuhe anziehen
** mit einer Pappe (o.ä.) die Glassplitter aufnehmen und in einem Glas entsorgen (aber wohin mit dem Glas??)
Doch wovon sprechen wir hier eigentlich – von einer riesigen Katastrophe? Weit gefehlt, wir sprechen vom Zerbrechen einer Energiesparlampe. Übrigens ist dies eine Empfehlung vom Umweltbundesamt!
Worin besteht also das Problem? Im **Quecksilbergehalt**!!
2009, als die EU dieses propagierte, wurde gleichzeitig das Quecksilber aus Barometern, Blutdruckmessgeräten und Fieberthermometern verbannt. Gut so. Aber warum nicht aus den Energiesparlampen?
Im gestrigen Zoom-Beitrag erklärte der Chemiker und Dipl.-Ing. Gary Zörner deutlich, wie schädlich Quecksilber sei, der absolute Grenzwert müsste gegen Null gehen ….. Tut er aber nicht. Welcher Verbraucher studiert eine solche Lampe, wenn es eine Anordnung der EU ist? Wir vertrauen doch der “Obrigkeit”, oder?
Die Sendung zeigte auf, dass der Verbraucher eigentlich noch gar nicht richtig informiert sei über die “Handhabung” dieser Energiesparlampen. Der Versuch, der Autorin Alexandra Pfeil, eine Energiesparlampe im Handel zur Entsorgung abzugeben, scheiterte kläglich. Die Rücknahme wurde verweigert. Also: wohin damit?
Weiter erklärte ein Elektro-Ingenieur, dass es mit der Haltbarkeit auch nicht gerade zum Besten bestellt sei. Die Lampen wurden einem Dauertest unterzogen, dessen Ergebnis zum Nachdenken anregt.
Sparsamkeit? Auch nicht unbedingt, stellte der Chefredakteur der Zeitschrift “Öko-Test” klar. Die dargestellten Vergleiche auf den Verpackungen, in denen z.B. 60 gegen 11 Watt oder 8 Lebenszyklen einer herkömmlichen Glühbirne gegen eine Energiesparlampe aufgerechnet werden, sind definitiv nicht real.
Die Autorin Alexandra Pfeil recherchierte in China und hatte die Möglichkeit in einer Fabrik (die für Osram arbeitet) aufzudecken, dass die Mitarbeiter schwere Versäumnisse bzgl. Arbeitsschutz beklagen, einige von ihnen hätten bereits Vergiftungen erlitten. Alexandra Pfeil interviewte den EU-Parlamentarier Holger Krahmer, der die Verordnung als trauriges Zeichen effektiver “Lobbyarbeit” beschreibt und nicht als ökologisch motivierte Entscheidung.
Auch der krebserregende Stoff “Phenol” konnte bei einem einfachen Test durch den Baubiologen Wolgang Maes nachgewiesen werden! Das schockierende: die Spuren fanden sich nicht im verschlossenen Kern der Energiesparlampe – sondern im Außenbereich!!
Schon wieder müssen wir Verbraucher erfahren, dass in der EU Kommission so manche Entscheidung getätigt wird, bevor eine Prüfung/Studie in Auftrag gegeben wird. Erklärungen der EU-Sprecherin waren eher peinlich.
Kaum einer der Befürworter der Energiesparlampe wollte sich zu einer Stellungnahme hinreißen lassen – wie auch, wo es doch kaum etwas positives zu vermelden gibt.
Wir Verbraucher sollten aufmerksam verfolgen, wie die EU dieses Thema weiter behandelt und welche “Märchen” uns weiter aufgetischt werden.
Ausweichmöglichkeiten gibt es natürlich auch : LED’s und Hallogenstrahler. Die sind zwar ungefährlich und auch sparsam, aber auch sehr teuer.
Wann geht den Politikern denn endlich mal “ein Licht” auf ??
Diskutieren Sie mit uns – schreiben Sie uns hierzu Ihre Meinung, wir freuen uns auf Ihre Kommentare.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Vorsicht vor SMS angeblich von der DHL: „Unser Zustellversuch schlug fehl“
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nicht
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“
McFit verschickt Mahnungen, obwohl der Vertrag gekündigt ist
„Abofalle best-pdf.com, verstecktes Abo im Kleingedruckten“
„Belästigung durch den Dienstleister Bark.com“
„Mähroboter von der Firma eeve.com funktioniert nicht und soll erstattet werden“
classicdesignoutlet.com: Kostenlose Rückgabe des Sofas fand nicht statt / kein Geld zurück
gogogadgets.io ist ein Fake Shop
Hundebett Wolke 7 von hundeliebling.at: Rücksendung nach China
Werbevideos „Therapieversprechen“ auf YouTube und Facebook
xnowmate.com: Sind die wasserdichten Stiefel überhaupt lieferbar?
Spam Mail von [email protected]КВ.DE ([email protected])
Überhöhte Rechnung der Hydro Dienstleistungen UG über Flink24
Digital Advice LLC, Delaware USA hat etliche Fake Shops
tropiana.de: Umtausch nach Falschlieferung wird nicht ermöglicht
Fake Shops 2022 Dezember
Laden Sie bei mobile.de Ihren Personalausweis nicht herunter!
Vorsicht bei mobile.de: Personalausweisdaten von David Grabscheid werden missbraucht!
fewo-direkt.de: Bei Buchung wurde versucht über 1.000 Euro mehr einzufordern
Spam Mails von E-Energy: Strom sparen
cultbeauty.com – „Hände weg von diesem Onlinehändler“