glossybox.de/ Beauty Trend GmbH: „Hunderte Beschwerden auf der Facebook Seite. Reklamationen werden ignoriert.“
Frau Juliane W. schrieb uns am 29.1.18:
Kein Kontakt zum Kundendienst möglich.
Keine Antwort auf Anfragen, weder schriftlich noch telefonisch noch auf Einschreiben.
Abbuchungen erfolgen ohne Einwilligung.
Lieferung erfolgt verzögert.
Hunderte Beschwerden auf der Facebook Seite.
Reklamationen werden ignoriert.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 30.1.18 an [email protected], Herrn John Gallemore weiter, erhielt aber keine Antwort.
Impressum:
GLOSSYBOX.de ist ein Angebot der Beauty Trend GmbH:
Beauty Trend GmbH
Rungestr. 22-24
10179 Berlin
Email: [email protected]
Internet: www.glossybox.de
Um unseren Kundenservice zu kontaktieren, nutze bitte das Kontaktformular in der Rubrik Kontakt.
Geschäftsführer: John Gallemore, Mark Ralea
Eingetragen beim Amtsgericht Charlottenburg, HRB 131660 B
Steuernummer: 30/024/81239
Ust-ID: DE276124928
Bei Gebrauch des Widerrufsrechts ist die Angegebene E-Mail „[email protected]“ eine Sackgasse. Erhalte eine Fehlermeldung, dass die Adresse nicht existiere oder inkorrekt sei.
Darüber hinaus unbedingt Finger von dieser Firma lassen. Absolute Unprofessionalität. Man ärgert sich nur rum. Intransparent und Irreführend.
Spart euch das Geld, die Nerven und den Schlamassel lieber.
Glossybox hatte einen „Sale internationaler Boxen“ -> bei mir wurde nur eine Teillieferung geliefert. Auf Anfragen wo der Rest bleibt, hieß es, dass doch alles geliefert wurde. Dann erfolgte eine Stornierung der Teilbestellung.
Wenn man auf instagram schaut, ist das Standard. Anscheinend ging es sehr vielen ähnlich.
Auf Beschwerden, heißt es, dass es ein Systemfehler war/ist.
Man erhält immer Standardantworten.
Produkte in den Boxen sind auch teilweise abgelaufen, ohne Info/Hinweis.
Glossybox hatte die Frechheit mir zu sagen, dass die Reklamationsfrist (zerbrochene Palette) 40 Tage betrage. Dieses steht nicht einmal in den AGB und so hat es mich etwa 10 Mails sowie die Einschaltung eines Anwalts gekostet, bis sie mir sagten, sie würden mir 40 EURO überweisen (der eigentliche Wert war wohl 49 EURO). Ich habe mich damit zufriedengegeben, aber ich finde das Vorgehen ziemlich kriminell.
Ich kann mich da nur anschließen, bestellte Boxen nicht geliefert, aber das Geld wurde vom Konto abgebucht. Nie jemand zu erreichen. Ich werde jetzt einen Anwalt einschalten, da ich wohl kein Einzelfall bin und solchen Betrügereien Einhalt geboten werden muss!