[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:
Wurde heute am 22.12.09 zigmal von einer Gewinnspielfirma angerufen, die sich First Line, also erste Zeile, nannte. Zum Beendigen des Gewinnspiels benötigten sie aber noch meine Daten. Sie hatten alle meine Daten. Wahrscheinlich von einem Privaten Fernsehsender. Jetzt werden ab Februar 2010 bis April all monatlich 59 Euro von meinem Konto abgebucht. Habe mit meiner Bank gesprochen und die versprachen mir, dass sie diesen Betrag so lange zurück buchen werden, bis den Schwindlern die Puste ausgeht. Habe parallel dazu meinen Rechtsanwalt eingeschaltet
Verbraucherschutz.de hat zu diesem Artikel Informationen im Mitglieder Forum!
http://verbraucherschutz.de/groups/abzocke-durch-dienstleister/forum/
Oder direkt in einem Forum Artikel zu diesem Thema:
http://verbraucherschutz.de/groups/vorsicht-abofalle-was-kann-ich-tun/forum/topic/gewinnspielunternehmen-first-line-terrorisiert-mich-mit-anrufen/
Wie wäre es denn, wenn man zukünftig als reine Information die ausführende Bank oder Sparkassen öffentlich macht. Also das Institut, welche die Lastschrift einreicht. Können beim Lastschriftverfahren eigentlich nur deutsche Banken und Sparkassen sein.
Einer Bank oder Sparkassen kann es nicht recht sein, im Zusammenhang mit betrügerischen Absichten häufiger genannt zu werden. Letztendlich sollte es der ausführenden Bank oder Sparkassen auch auffallen:
-Lastschriften in gleicher Höhe (hier € 9,90 oder € 39,-)
-häufige Lastschriftrückläufer
-wahrscheinlich Barabhebungen im Ausland
-oder kleinere Überweisungen auf ein ausländisches Konto
-kein weiterer Zahlungsverkehr
-größere Summentransfers (größer € 10.000,-) können nicht stattfinden, da ansonsten das Geldwäschegesetz greift
Auffallen sollte dies nach spätestens zwei Monaten (wenn also die ersten Rücklastschriften gelaufen sind.
Die Banken hätten die Möglichkeit bei diesen Auffälligkeiten zu handeln (Konto sperren, Verantwortlichen zum Gespräch bitten etc.) um die Rechtmäßigkeit des Handelns zu klären.
Im weiteren frage ich mich, wie die Kontoeröffnung von statten geht.
Als Privatperson? Prima, es sollte Name und Anschrift (da Personalausweis zwingend erforderlich)bekannt sein; interessant für den Staatsanwalt.
Als Geschäftskonto? Wie schaut es mit dem Handelsregisterauszug aus bzw. der Legitimationskontrolle des Handelnden aus; wieder interessant für den Staatsanwalt.
Oder werden die Damen und Herren dieser Zunft vom Bankgeheimnis geschützt, wenn diese Informationen von der rechtmäßig ermittelnden Stelle angefordert werden?
Zumindest sollte die Bank dauerhaft kein Interesse daran haben, diese zu unterstützen.
Aber bitte nur als reine Information die Bank oder Sparkasse bekanntgeben (nicht anprangern). Also als kurzer Satz: Durchgeführt wurde die Lastschrift von der XY-Bank in Mustermannhausen.
Es ist zwar eine Vorgehensweise die Zeit in Anspruch nimmt und nicht sofort zum Erfolg führt. Aber wenn es sich häuft, werden sich die Banken oder Sparkassen ihre Gedanken machen, wie sie es zukünftig vermeiden können.
Haben die Banken oder Sparkassen eigentlich nicht die Möglichkeit Listen der dubiosen Menschen (hier der Herr N. S. oder wer auch immer dahinter steckt) und Firmierungen zu führen? Der kleine Mann ohne Einkommen kann jedenfalls nicht ohne weiteres mal eben schnell ein Konto eröffnen.
So genug geschrieben, freue mich auf Kommentare.
Ein noch nicht Betroffener, erwarte die Abbuchung am 15.08.2011!
Ich habe heute (03.08.2011) einen Brief von Fokus Gewinn Verlag bekommen (angebliches Versendedatum 22.07.2011), in dem sich gefreut wird, dass ich das Abo des Win!Magazins „mit hochwertigen journalistischen Berichten sowie Gewinnchancen bis zu 1 Million Euro“ für schlappe 9 Euro pro Monat statt 12 Euro verlängert habe.
Ich bin letztes Jahr auf diese Fanggeschichte reingefallen und sofort widerrufen. Der Widerruf hat kein Wirkung gezeigt und ich habe den angebuchten Betrag storniert. Daraufhin passierte lange nichts bis ein Brief vom Inkassounternehmen kam. Ich habe meinen Anwalt mit der Klärung ebauftragt und das ging dann auch sehr schnell. Es wurde sogar die Kündigung des Kundenkontos bestätigt und nun dies. Manchmal muß man doch den Kopf schütteln.
Um die Rechtsform zu wahren, habe ich umgehend einen Widerruf per EMail geschickt. Mal sehen, was da noch so kommt.
Hallo zusammen,
wurde soeben von der gleichen Rufnummer angerufen 0041325-120486, eine Dame meldete sich und sagte mir, dass ich an einem Gewinnspiel teilgenommen hätte. Auf die Frage bei welchem und wann und wo- konnte sie mir keine Antwort sagen- nur : auf der Strasse, persönliche Befragung oder im Internet vor geraumer Zeit.
Ich hätte die Zusendung einer Zeitschrift gewonnen für 1 Monat. Im 2. ten Monat 16,.. € usw.
Sie müsste meine Daten nochmals abgleichen und sie würde das Gespräch aufzeichnen.
Als ich sie wieder unterbrach und meinte, das ich das nicht möchte..habe ich nur noch beim auflegen gehört.. Die Alte ich brech gleich zusammen..!
Mein Fazit: Äußerte Vorsicht- Halte das für kein seriöses Unternehmen!! Habe keinen Firmennamen verstanden nur Verbraucher..
@ Emily Rostock
Erst einmal ganz ruhig bleiben!
Natürlich kann Dir der Mann nicht sagen, bei welchem Gewinnspiel Du mitgemacht haben sollst, weil Du ja bestimmt an keinem teilgenommen hast. Diese Masche ist schon alt, trotzdem fallen immer noch Leute darauf herein.
Du hast eine Telefonnummer. Die kannst Du der Bundesnetzagentur verpetzen.
http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Verbraucher/RufnummernmissbrauchSpamDialer/RufnummernmissbrauchSpamDialer_node.html
Diese Mühlen mahlen aber langsam.
Das mit der Bank geht im Vorhinein nicht, soviel ich weiß. Einfach die Kontoauszüge beobachten und das Geld zurückbuchen lassen, falls DIE sich an Deinem Konto vergreifen sollten.
Ich verweise außerdem immer wieder gerne auf diese Seite:
http://www.antispam.de/wiki/Portal
Dort einfach mal durchlesen, was für Dich in Frage kommt. Es sind auch viele Links enthalten, z. B. für telefonisch abgeschlossene Verträge. Kämpfe Dich da einfach mal durch.
Also: Ruhe bewahren, eventuell abgebuchtes Geld zurückbuchen lassen und Mahnschreiben ignorieren, bis auf einen gerichtlichen Mahnbescheid. Dem musst Du innerhalb von 14 Tagen widersprechen und ans Gericht (aber nur ans Gericht, nicht an Inkassofirmen oder Anwälten) zurückschicken. Aber so ein Mahnbescheid ist extrem selten von solchen Abzockern (warum nur?). DIE kämen vor Gericht gar nicht damit durch (warum nur?).
Ja, warum nur? DIE müssen beweisen, dass Du einen Vertrag mit DENEN abgeschlossen hast. Tja, das können DIE dann aber gar nicht!
Leute, lasst Euch nicht abzocken!!!
Helmi
Hallo!
Wurde gerade von einem Mitarbeiter der Firma namens „Pegasus GmbH“ angerufen, die die Nummer 0041325120486 sendete. Scheint die gleiche Nummer, wie First Line zu sein. Bin aus allen Wolken gefallen, als der Mann meinte, dass ich ab August für drei Monate bei irgendwelchen Lottospielen mitmache und nun fragte, ob ich danach noch weiterspielen möchte. Darufhin habe ich ihn erstmal gefragt, ob er mich darüber aufklären könnte, wo und wann ich mich dazu einverstanden erklärt habe bei einem Lotteriespiel mitzumachen. Er hat mir dann eine Antwort gegeben – aber auf eine Frage, die ich noch garnicht gestellt hatte. (Verkäufer-Blabla) Daraufhin habe ich noch einmal gefragt, wo ich mich wann für eine Lotterie-Verlosung angemeldet hätte. Er meinte, dass könne er mir nicht sagen. Das habe ich ihm nicht abgenommen und gement, dass er doch wissen müsste, von welcher Firma bzw. wann ich als Kunde in deren Kartei aufgetaucht bin. Er war nicht dazu in der Lage. Ob das stimmt steht auf einem ganz anderen Stern. Auf jeden Falll, war ich in dem Moment so geladen, dass ich ihm einen schönen Tag wünschte und ihm mitteilte, dass ich mich über seine Firma beschweren werde. An wen sollte ich mich da am besten wenden? Wie finde ich heraus, woher die meine Daten haben? Sollte ich zu meiner Bank und denen sagen, dass sie sicherheitshalber alles rückbuchen sollen, was von der Firma abgebucht wird? Bitte helft mir!
Danke, Emily.
@Kerstin und Rose
@all
Habe eben gelesen, dass hier auch einige Post von der Imvertec GmbH bekommen haben. Die haben wohl rund um den 01.06. ihre Schreiben verschickt. Ich kann nur dazu aufrufen direkt bei der Polizei in Duisburg Anzeige zu erstatten. Und zwar schriftlich (am besten per Einschreiben und mit dem Satz „Ich erstatte Anzeige“ und Kopie des Imvertec-Schreibens) an
Polizeiinspektion Nord
Polizeiwache Meiderich
Lohengrinstr. 5
47137 Duisburg
Denn die Imvertec GmbH gibt als Firmensitz – soweit ich weiß- die Singstraße in Duisburg Meiderich an. Es gibt Hinweise, dass die Imvertec GmbH in Verbindung mit der Prudent 24 GmbH (Adressgleichheit etc.) steht. Gegen Verantwortliche dieser Firma wurde bereits Anklage wegen Betruges vor dem Amtsgericht Ruhrort erhoben (Quelle derwesten.de vom 31.3.11).
WENN DIE ANZEIGEN GEBÜNDELT EINGEHEN, WIRD EIN VERFAHREN NICHT SO SCHNELL WEGEN GERINGFÜGIGKEIT EINGESTELLT!
@ Sabsi
Danke schön für Dein Lob. 🙂
Da ich selbst Probleme mit Inkasso-Firmen hatte, vor Allem mit Proinkasso, helfe ich gerne, wo ich nur kann.
Ach ja, falls Ihr es noch nicht wisst. Es geht einigen Inkasso-Firmen schon an den Kragen, siehe hier (mein „Liebling“ Proinkasso ist auch dabei):
http://www.gegen-betrug.de/inkassounternehmen-im-visier-der-staatsanwaltschaft/
Vielleicht sind Euere Inkasso-Firmen auch dabei, und wenn noch nicht, hoffentlich bald!
Nochmal vielen herzlichen Dank, Sabsi!
Und Euch anderen sage ich, haltet durch! Unrechtmäßige Forderungen müssen nicht bezahlt werden, und wenn DIE 100 Mahnungen schreiben.
Liebe Grüße und noch schöbne Pfingsten
Helmi
Kann es kaum glauben, dass die immer noch ihr Unwesen treiben.
Ich hab sie (hoffentlich) endlich los nach endlosen Anrufen, Abbuchungen (hab ich wieder zurückbuchen lassen) und einem Brief vom Inkassobüro in Mainz im Auftrag der Firma Raethia IT Services.
Keine Ahnung wo das enden soll, aber ich höre seit einem halben Jahr nix mehr, seitdem ich eine bekannte von mit (Anwältin) darum gebeten habe, denen einzuheizen.
Aber neuerdings ruft eine Firma Pegasus 24 bei mir an auch wegen Lotteriemitgliedschaft. Leg immer gleich auf und hab die Nummer auch sperren lassen.
Hab echt keinen Bock mehr.
Im Namen aller hier ein riesen DANKESCHÖN an Helmi, der weiterhin so gute Ratschläge gibt. Hast mir echt geholfen durchzuhalten!!!
Lg Sabsi
Hallo,
ah ja, dann ist es ok. Meine Name ist auch total falsch geschrieben. Aber das ist auch sehr komisch. Ich habe auch einmal eine Reise nach Dubai gewonnen und vielleicht daher wissen sie meine Daten. Vielen Dank für die Hilfe, ich soll mich noch entscheiden was am besten zu tun wäre.
LG Kerstin
Hallo
Kerstin und Lucky die selbe Rechnung habe ich auch bekommen.
515 € + Auslagen .. 9Mon á mind. 55€ .. Mein Name wurde total falsch geschrieben auch .. Die hätten die Abwicklung der Gewinnspielkunden der DEUTSCHE FURTUNAWin übernommen ….steht auf der Rechnung .
Habe die Nummer angerufen was das sein soll. Die Frau erzählt mir ich hätte im JAHR 2009 ! an einem Gewinnspiel teilgenommen hätte :S Ich wohne hier erst seit Sommer 2009 und hatte bestimmt keine Zeit für so ein Gewinnspiel wegen Baustelle ! DAnn habe ich gesagt ich verlange die Unterlagen ,die ich unterschriben habe ! Es gibt keine Unterlagen sagte Sie es wurde aufgezeichnet ! ok dann die Aufzeichnung .. Ich soll meinen Anwalt einschalten damit ich diese Aufzeichnung kriege ..
Ach ja ich habe letzes Jahr also ca. dezember 2010 Pro7 angerufen . Bei Taff eine Frage beantwortet . Seitdem habe ich Telefonanrufe ohne Ende hatte schon 5 – angebliche Gewinnteilnahmen sogar von Inkasso eine Aufforderung von übe 160 € bekommen als ich dort angerufen habe und sagte ich habe nichts bestätigt und Teilgennomen und dass ich zum Anwalt gehe kam am nächsten Tag einen Brif von Inkasso dass die Firma dise Geldaufforderung zurücknimmt ! komisch oder?
@ Lucky
Es ist immer das Gleiche. DIE wollen Geld von Dir, was DENEN aber nicht zusteht!
Du hast keinen Vertrag mit IHNEN, als brauchst Du auch nichts zu bezahlen!
Hast Du Dir schon mal folgendes überlegt: Es gibt massenweise solcher Mahnungen und Inkassoschreiben. Aber warum gehen DIE dann zu fast 100% nie vor Gericht? Eben, weil kein Vertrag besteht und DIE gut von dem Geld leben können, welches ängstliche Menschen dann lieber zahlen, weil sie von den Drohungen eingeschüchtert werden.
Diese Mahnungen einfach ignorieren! Falls doch einmal (aber da hast Du eher einen Sechser im Lotto) ein Mahnbescheid vom Amtsgericht kommen sollte, müsst Du diesem allerdings innerhalb von 14 Tagen widersprechen. Aber so ein Mahnbescheid kostet DENEN ja erst einmal ca 23 Euro, und dieses Geld geben DIE doch nie aus, weil SIE nicht vor Gericht gehen werden!
Ich habe gerade mal gegoogled und eine aktuelle Seite über DIE gefunden:
http://beluga59.wordpress.com/2011/06/04/imvertec-gmbh-telefonterror-mit-gluckspielen/
Ich hoffe, ich kann Dir damit noch helfen!
Viele Grüße
Helmi
hallo,
ich habe das gleiche Problem. Ich habe genau am 1.Iuni ein Brief von der gleichen Firma, mit der gleichen Daten bekommen, obwohl ich nie Unterlagen von diesem Gewinnspiel bekommen habe, sie fordern mich auf um die 92,50 eu (wegen Vertragsabschluss)zu bezahlen. Millionen von Anrufen belästigen mich täglich. Das kann nicht weitergehen. Dagegen muss man etwas tun. Ich brauche euere Hilfe. Was wäre lieber zu machen: ein Rechtsanwalt kontaktieren oder zu Polizei gehen? Eure Vorschläge könnten mir helfen. Danke!
Liebe Grüsse
Kerstin
Hallo,
habe heute Post bekommen von der invest GmbH.Die schreiben,daß ich von ende 2009 bis September 2010 am Gewinnspiel der First Fortuna Win teilgenommen habe und seit 9Monaten die 55€ nicht bezahlt habe also 515€. Ich habe aber nie eine Zahlungsaufforderung bekommen,die mich zu diesen 55€ auffordert.Nun soll ich einmalig 92,50€ an die Invertec GmbH bezahlen und die sorgen dann dafür ,das ich die 515€ nicht bezahlen muß.Habe auch da schon angerufen. Diehaben mir gesagt , ich sollte doch lieber die 92,50€ bezahlen .Was soll ich machen? Zumal ich auch nie Unterlagen von diesem Gewinnspiel bekommen habe.
Ich hoffe mir kann einer helfen!!!
Gruß Lucky
vielen dank Helmi 🙂
@BaluBär
Weiter ignorieren!
Solange kein Mahnbescheid kommt, nicht reagieren.
Aber dieser Mahnbescheid ist seltener als ein Sechser im Lotto. Hast Du schon mal nach diesem Anwalt gegoogled? Hat er eine Zulassung in Deutschland?
Anrufen würde ich da ebenfalls nicht! Erstens wegen der anfallenden Gebühren und zweitens, weil man den Inhalt solcher Gespräche später nicht beweisen kann.
Hast Du diese Seite schon gelesen?
http://www.beluga59.ch/2011/?tag=rhaetia-it-services-ag-mit-firstline-abzocke
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen
Helmi