„Unter www.registrat.de (auch Gewerberegistrat oder Freiberufregistrat) versucht die GES Registrat GmbH aus Berlin derzeit Gewerbetreibende und Freiberufler in die Irre zu führen“
Die GES Registrat GmbH aus Berlin, die sich auch Gewerberegistrat bzw. Freiberufregistrat nennt, verunsichert derzeit zahlreiche Gewerbetreibende und Freiberufler. Dazu versendet das „Registrat“ behördlich anmutende Formulare, mit denen die Adressaten zur Korrektur bzw. Ergänzung der darin enthaltenen Daten aufgefordert werden. Das auf Umweltpapier gedruckte Formular ist dick mit „Gewerberegistrat“ oder „Freiberufregistrat“ überschrieben und enthält als Logo zwei stilisierte Berliner Bären. Die GES Registrat GmbH versteckt auf der rechten Seite ihrer Formulare im Fließtext eine Klausel, wonach ein jährlicher Betrag von 588 € zu zahlen ist. Laut den AGB des Gewerberegistrat wird durch die Unterschrift ein Zwei-Jahres-Vertrag abgeschlossen.
Vorsicht, Abofalle der GES Registrat GmbH!
Unterschreibt man das Formular, erhält man von der GES Registrat GmbH eine Rechnung, mit der die ersten 588 € angefordert werden. Auch die Rechnung ist mit „Gewerberegistrat“ bzw. „Freiberufregistrat“ überschrieben und erweckt den entsprechenden behördlichen Eindruck.
Zahlt man diese Rechnung nicht, werden weitere Inkassoversuche unternommen, die ebenfalls per Massenbrief versendet werden.
Wehren Sie sich gegen das Gewerberegistrat!
Zahlen Sie unter keinen Umständen die Rechnungen der GES Registrat GmbH, sondern setzen Sie sich dagegen zu Wehr. Dabei ist ihnen Rechtsanwalt Loschelder aus München behilflich, dessen Kanzlei schon über 400 Mandanten in vergleichbaren Angelegenheiten vertreten hat. Die Kanzlei LoschelderLeisenberg hält hierzu folgende Informationen bereit:
Darüber hinaus hat die Kanzlei eine Sonderseite über die Masche der GES Registrat GmbH eingerichtet:
http://www.gewerberegister-abofalle.de/
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München
Tel: 089/38666070
Fax: 089/386660711
Mail: [email protected]
Web: http://www.LL-ip.com
Die IHK wird oft empfohlen. Somit habe ich mich an die IHK in meinem Wohnort gewandt. Dort wurde mir gesagt, dass sie mir keine Auskünfte/Beratung geben können, da ich kein IHK-Mitglied bin. Was nun? Anwalt? Ich mache mir Sorgen um die Kosten.
am besten Rechtsanwalt Thomas Meier anrufen
IHK ist eine gute Stelle, da gehe ich morgen hin! Hier geht es um fast kriminelle Machenschaften einer Firma, die sogar überzeugt ist, uns doofen Unternehmern
was gutes aufgezwungen zu haben. Doof ist heute jeder, der solche Schreiben
nicht unter die Lupe nimmt. Ich leider auch.
IHK anrufen
die helfen euch
Birgit Zorger
Rechtsreferentin
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim | Wir handeln für Ostbayern !
D.-Martin-Luther-Str. 12 | 93047 Regensburg
Tel. (09 41) 56 94 – 335
handelt zwar für Bayern aber egal, die hat das Merkblatt für euch wo drin steht wie Ihr handeln sollt 😉
ich glaube die arbeiten mit den Rechtsanwälten zusammen, damit beide Geld verdienen !
Ich bin auch vor ein paar Wochen auf die reingefallen. Die Summe steigen weiter. Überlege auch wie ich vorgehe???
standhaft bleiben. jeder brief lässt einen erstmal ordentlich zittern. wie ihr wisst, spielen sie mit der angst. sollen sie doch 10000 leute verklagen, die diese schreiben ignorieren. ist bestimmt sehr leicht realisierbar… 😉 hatte auch unterschrieben. nicht reagieren / kontakt zur ihk aufnehmen.
Hier ist gesunder Menschenverstand angesagt.
Was möchten die denn regestrieren, was nicht schon ist ?!?
Wenn ich ein Brief, frankiert mit € 0.28.- erhalte, dann wandert dieser Spam-Brief sofort ungeöffnet in den Mülleimer.
Oder besser ungeöffnet mit dem Vermerk drauf „zurück an Absender, Gebühr zahlt Empfänger“ “ in den nächsten Briefkasten.
Oder noch besser, Antwortbrief gefüllt mit belanglosen Inhalt/Übergewicht zurück.Die müssten dann sogar Nachporto entrichten! Ihr solltet dann Ruhe haben.
Hallo Leute
Bin leider auch ges geschädigt.
Lass uns alle zusammen stark werden.
Werde einen Anwalt einschalten.
Wer weiß mehr bitte um Hilfe.
Spar Auto Nürnberg.
Vorsicht vor diesem Schreiben und Vorsicht vor den Anwälten. Wendet Euch an die IHK die macht Sammelklagen gegen solche Firmen und unterrichtet Euch über den Stand der Dinge.
Vor allem ohne Kosten zu berechnen.
Ich habe bereits den zweiten Brief erhalten und nicht darauf reagiert ! Ich hatte bei der HRB Nummer von unserm amtsgericht dazu ein schreiben dabei das solche dinge kommen werden diese sollte mann wenn mann Zeit bzw. Lust hat dort abgeben ! Hebe ich auch gemacht ! Wenn sowas kommt frage ich erst Google und dann weiss mann meist bescheid jetzt kommen sie in die Tonne !
Also alle die Unterschriebn haben viel Glück !
Ich kann nur einigen Vorrednern beipflichten, NIE Unterschreiben.
Wenn ich gerade Zeit habe sende ich der lieben Firma irgendeinen Kauderwelsch an Papier (natürlich alles ohne persönliche Daten) so ca. 50 Seiten zurück.
Stelle mir dann vor wie lustig es an deren Faxgerät aussehen muss 🙂
Bringt nichts. An der Adresse befindet sich nur ein Briefkasten mit einem Aufkleber „BITTE KEINE WERBUNG“ 😀
Ich bin leider auch darauf reingefallen. Habe es unterschrieben gefaxt.
Nach der heutigen Rechnung habe ich angerufen und ein Herr Schuhmacher wollte mir aus Kulanz das „Starterpaket“ anbieten, da ein Widerruf angeblich nicht möglich sei, dass nur €300,- im ersten Jahr kostet. Habe gesagt ich würde mich nochmal schlau machen und ggf. melden.
Diese Vorlage habe ich online gefungen.
Hoffe es kann jemand etwas damit anfangen.
http://www.bild.de/media/vw-pdf-9024114/Download/2.bild.pdf
Hallo ich bin auch darauf reingefallen, die haben mir das gleich angeboten wie ihnen 300,€ zu bezahlen. Was haben sie gemacht, um aus dem Vertrag zukommen.
Können sie mir bitte einen Rat geben, damit ich die los werde
LG conny
Hallo,
ich bin wirklich erstaunt, wie viele Gewerbetreibende immer wieder auf diese unseriösen
Machenschaften reinfallen ! Ich ignoriere seit Jahren solche Schreiben. Werbefaxe und Werbeanrufe habe ich schon bei der Bundesnetzagentur zur Anzeige gebracht, bringt vielleicht nichts, aber man hat irgendwie ein befriedigendes Gefühl dabei.
Durchlesen ! Wegschmeißen !
Die Millionen aus Uganda die täglich per E-Mail angeboten werden, fordert ihr doch auch nicht an, oder ?
Hallo, ich hab das Schreiben leider auch unterschrieben. Ich hab nachdem ich die Rechnung bekommen habe sofort Wiederspruch und eine Anfechtung des Vertrages wegen arglistiger Täuschung per Einschreiben und Rückschein geschickt. Heute habe ich von denen ein Schreiben bekommen das ich keinen Widerspruch einlegen könnte, und bis 20.5 das Geld zahlen soll. Ansonsten würde ich eine Mahnung bekommen. Jetzt weiß ich nicht wie ich weiter machen soll.Kann mir jemand helfen?
Ich habe einen Anwalt eingeschalten und rate das auch jedem. Bis jetzt kam ein Vergleichsangebot zurück, dem der Anwalt aber auch wieder widersprechen wird. Von mir bekommen die keinen Cent. Sollen sie klagen, dann werden wir sehen, wer den kürzeren zieht.
War schon jemand von euch mit denen vor Gericht?
hör nicht auf den bullshit.. ein anwalt ist teuer und vor gericht bestehst du nicht mal 100%, da der ges auch schon mal ihr recht zugesprochen wurde. du wirst zwar noch etwas angst durch die nächsten briefe bekommen, aber wenn du durchhältst wird nichts weiter passieren. ich hatte auch unterschrieben und mich dann an meine ihk gewendet, dann deren musterbrief übernommen, abgesendet und natürlich kamen weitere rechnungen. einen brief sollte man gesendet haben. sie verklagen sicher keine tausende.
Ich habe gleich das volle Programm mitgenommen.Habe 2 Briefe erhalten,vom Gewerberegistrat + Freiberufregistrat.Beide habe ich ausgefüllt+gefaxt.Ich könnte mir jeden Tag in den A…beißen dafür,dass man das kleingedruckte nicht gelesen bzw bemerkt hat.habe sofort eine Anfechtung wegen Täuschung geschrieben und gleichzeitig eine Kündigung mit Rückschein.Antwort:ist nicht möglich,ich soll zahlen!Dann kamen Vergleiche.ignoriert!Jetzt schon 800€ vom Inkassobüro. Was soll ich tun?Anwalt?Ignorieren?
Hi, ICH bins wieder. ..Habe nun einen Brief geschrieben, das ich die Rechnung nicht zahlen werde, da auf dem Brief lediglich „angebot“ stand und nicht „2-Jahres ABO“. Mein schreiben wurde ignoriert, stattdessen hab ich einen Inkasso-Brief bekommen. Von HUNTER GbhM. WAS NUN?
Das kann doch NICHT SEIN, das keiner weiter weiß???? WER HAT WIKLICH EINEN ANWALT GEHABT? hilft der, oder hat man dann doppelte kosten für den Anwalt und noch dazu dieses blöde 2-Jahres ABO????
PLEAS HELP !!!!!
siehe meine antwort bei geli. bitte keine panik. alles gute beim durchhalten! 🙂 anwälte kosten am ende nur mehr und machen dir unnötigen stress, falls sie dich vors gericht ziehen wollen (ja, ich meine deine eigenen anwälte, die bekommen schließlich mehr geld, je mehr sie arbeiten).
Ich hab es einem Anwalt übergeben und war vor Gericht und habe GEWONNEN.
Mein finanzieller Aufwand war derartig gering und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Ohne rechtlichen Beistand wäre es sicher nicht so gut raus gekommen…
Ich kann also nur raten, wer seine Ruhe haben möchte und seine gute Bonität nicht verlieren möchte, sich an die richtet Euch an die vom Verbraucherschutz empfohlene Rechtsvertretung (siehe oben)