Unterschreiben Sie keinesfalls das Formular für eine Auftragsbestätigung von der VGA Media
In den Auftragsbedingungen steht nämlich Folgendes:
Der Inserent erteilt dem Verlag dem Auftragnehmer: VGA Media, 632 SK No 6A, 16120 Bursa (TR), seine Werbeanzeige gemäß der verbindlichen Textvorlage in der vereinbarten Anzeigengrösse, in dem ihm bekannten Werbeobjekt „Bürger-Info“ einzudrucken. Der Vertrag beginnt mit Erteilung des Auftrages, es sei denn, der Verlag verweigert die Annahme gegenüber dem Auftraggeber. Der Auftragnehmer, gewährt dem Auftraggeben ein 14-tägiges Rücktrittsrecht vom Anzeigenauftrag ab Auftragsdatum. Der Auftragnehmer ist berechtigt, bestehende Verträge/Forderungen jederzeit ganz oder teilweise an Dritte abzutreten. Der Anzeigenvertrag läuft 1 Jahr und beinhaltet 3 kostenpflichtige Auflagen im Werbeobjekt. Der Anzeigenpreis ist pro Auflage fällig. Sämtliche Auflagen werden vom Verlag zur Verteilung bei der Deutschen Post AG im vertraglich Verteilungsgebiet eingeliefert. Die Deutsche Post AG wird vom Verlag beauftragt, die Verteilung an Briefabholer (Postfachinhaber) vorzunehmen. Es wird dem Verlag gestattet, den Nachweis der ordnungsgemäßen Verteilung durch Kassenbeleg der Deutschen Post AG zu führen. Der Verlag behält sich das Recht vor, mehrere Ausgaben des Objektes in einem Gebiet zusammmenzufassen. Die erste Auflage erscheint spätestens 6 Monate nach Auftragserteilung. Die folgenden Auflagen werden in einen Rhythmus von ca. 4 Monaten aufgelegt. Besondere Vereinbarungen über Laufzeit, Platzierungszusagen, Vertragsverlängerungen usw., müssen schriftlich festgehalten werden. Korrekturabzüge der Anzeige werden auf Wunsch mit der Rechnung vesandt. Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vor Ende des Vertragsablaufes schriftlich gekündigt wird.
Mediadaten: Format des Druckobjektes: 4-seitiger A4 Folder. Anzeigenpreis: 1 Anzeigebild kostet € 339,00 und beträgt 30 cm². Anzahl der bestellten Anzeigenfelder: 2 zzgl. der € 149,00, der Farbpauschale € 198,00 und den Versandkosten € 26,00.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MWST. Der vom Auftraggeber zu zahlende Anzeigenpreis pro Auflage ergibt sich aus der Anzahl der bestellten Anzeigenfelder der Farb- und Satzpauschale sowie den Versandkosten.
Der Auftraggeber beauftragt die Firma VGA Media. mit der Veröffentlichung gemäß obenstehenden Spezifikationen bestätigt der alleinige Inhaber notwendiger Urheberrechte zu sein. Die textvorlage ist mit der bestellten Anzeigengröße nicht identisch. Der Unterzeichner gibt die Textvorlage zum Druck frei.
Daten der Firma:
Telefon: 0800-7241057
Telefax: 0800 – 7234940
E-Mail: [email protected]
Also bei uns im Kreis WAF wurde heute auch angerufen, man hat meinem Mann erzählt das schon mit mir gesprochen wurde und alles abgeklärt wäre!
Sie würden dringend auf die Unterschrift warten…
Gut nur das die Anzeige auf dem Fax eine ist, die wir Karneval geschaltet haben, mein Mann war Gott sei Dank sehr irritiert, warum ich eine Anzeige mit Narrenkappe in Auftrag gebe und hat mich direkt angerufen und nicht unterschrieben!
Allen die Unterschrieben haben; SOFORT zum Anwalt!
Auch wir in Salzgitter haben so ein
Fax erhalten .Die Preise für das Anzeigenfeld hat sich auf 389€ erhöht.Auch die Anruferin hat jetzt die Endnummer 5
Diese Firma hat nur die Daten aus der Anzeige die in anderen Medien veröffentlicht wurde benutzt!Die Namen der Ansprechpartner erfahren sie vorher durch Anrufe!Der Vertrag gilt dann für 3 Auflagen.Das sind in unserem Fall ca.2300€ ohne Mehrwertsteuer
OMG, genau das gleich hab ich auch gehört,
was muss ich jetzt machen ich habe unterschrieben Ich soll bezahlen in raten 3 Jahre mehr wie 3000 €. Das ist alles nicht möglich uns geht nicht so gut, da durch werden wir Pleitier.
Die Firma VGA Media versucht zur Zeit im Raum Laatzen bei Hannover mit der selben Masche Gewerbetreibende zu prellen.
Sie geben hierbei vor, im Auftrag der Stadt, welche vergangenes Jahr eine Familienbroschüre herausgegeben hat, tätig zu sein.
Also an alle Laatzener Gewerbetreibenden – „Korrekturauftrag“ keinesfalls unterzeichnen und am besten gleich etwaige Telefonate beenden.
Der Vorfall wurde bereits von uns, mit der Bitte um Prüfung, an die Stadt Laatzen weitergeleitet.
Grüße aus Laatzen