Gewerbeanmeldung.com zum Thema x-verschiedene Bestellnummern.
Frau Sonja D. schrieb uns am 31.3.2020:
Subject: Überprüfung der öffentlichen Aussagen auf gewerbeanmeldung.com
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich bin eine der betroffenen Personen, die von Herrn Korpilla und dem Gericht fälschlicherweise verurteilt werden. Als Beweise für seine toll funktionierende Seite gibt er unter anderem eine Auszeichnung durch sie vor. Entschuldigen sie bitte meine Anfrage. Allerdings habe ich eine Frage zu einer Seite, die ihren Namen im Bezug auf so eine Auszeichnung öffentlich im Netz erwähnt. Es geht um das Verbrauchschutzsiegel für die Seite Gewerbeanmeldung.com, die sie angeblich geprüft hätten und den Betreiber der Plattform mit dem Verbraucherschutz Siegel auszeichnen wollten. Dies gibt der Betreiber Herrn Oliver Korpilla öffentlich auf seiner Seite vor: gewerbeanmeldung.com/oliver-korpilla/
Dieser gibt an, er habe angeblich freiwillig abgelehnt, nachdem sie (ihr Name wird dort erwähnt) ihn geprüft hätten. Ich bin eine der Personen die bezahlt, aber nichts von Hr. Korpilla erhalten haben.Da wir momentan viele negativ Betroffene dieser Seite sind und auch die IHK, Polizei etc Bescheid wissen, und er nun sogar schon fälschlicherweise Leute vor Gericht zieht und Tatsachen verdreht, greifen wir gerade jeden Strohhalm und wollten somit einmal nach der Wahrheit bei ihnen nachfragen. Stimmt das, dass sie die Seite geprüft und ausgezeichnet haben mit dem Verbraucherschutzsiegel? Er wirbt mit diesem und ihrem Namen. Gerade in dem Gerichtsprozess könnte dies von grosser Bedeutung für uns Betroffene und vor allem mich als Betroffene sein.
Bitte sagen sie mir kurz Bescheid, ob sie über die Erwähnung ihres Namens in der Sache auf seiner Seite Bescheid wissen und dies auch der Wahrheit entspricht wie er angibt.
Vielen Dank vorab und mit freundlichen Grüssen
Wir schrieben:
Sehr geehrte Frau D.
nein, wir empfehlen die Seite nicht!
Ich habe vor Monaten einen einzigen Testdurchlauf gemacht. Der war ok. Herr Korpilla hatte mit seinerzeit gesagt, dass er sogar vom Land NRW gefördert wir. Die Nachfrage beim Land NRW ergab am 13.11.2019, dass Herr Korpilla ein „Gründerstipendium“ vom Land NRW erhalten hat. Nachdem wir mehrere Beschwerden erhielten, haben wir einen Artikel veröffentlicht, zu dem bereits 296 betroffene Verbraucher Kommentare eingestellt haben: (Stand 1.4.2020, Anm. d.R.)
verbraucherschutz.de/wer-hat-erfahrung-mit-gewerbeanmeldung-com/
Frau Sonja D. schrieb uns am 1.4.2020:
Subject: Re: Überprüfung der öffentlichen Aussagen auf gewerbeanmeldung.com
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für ihre schnelle Hilfe. Ich habe am 19.12.2019 nur eine Abmeldung bestellt, die bis zum 31.12.2019 durchgeführt werden sollte. Nach Zahlung per Paypal bekam ich einen Link zum Ausfüllen meiner Daten. Dort habe ich jedoch nie etwas ausgefüllt, da es ausschliesslich fragen zu einer Anmeldung enthielt. Ich habe es somit alles offen gelassen und um Hilfe per Email gebeten. Auf meine Fragen wurde dort nicht eingegangen. Erst später wurde mir gesagt ich solle einfach alle Fragen weglassen die ich für unnötig ansehe – ging aber auch nicht. Auf weitere Nachfragen gab es keine Antworten und keine Hilfe mehr. Da am 30.12.2019 immer noch nicht beim Finanzamt abmeldet war und mir der Support dort auch bestätigte, dass sie nichts anfertigen konnten, da sie keine Daten von mir hatten – habe ich einen Fall bei Paypal eröffnet und mein Gewerbe selbst abgemeldet. Das war eine Sache von 5 Minuten. Den Paypal Fall verlor der Hr. Korpilla und bekam von Paypal mein Geld zurück. Anschliessend wurde ich von ihm und Inkasso bedroht, er habe angeblich geliefert. Nun kam am 26.03.2020 ein Gerichtbeschluss indem der Hr. Korpilla recht bekommt und ich alles bei ihm inkl. Gerichtskosten und seinem Anwalt zahlen müsste. Er behauptet ich hätte eine Leistung erschlichen, dann das Geld zurückgezogen und somit nicht bezahlt. Dies stimmt jedoch nicht, da ich wie gesagt keine Dienstleistung erhielt und von Paypal selbst das Geld zurückbekam, da er nicht beweisen konnte, dass er geliefert hat etc. Mein Anwalt übernahm ab Inkasso Schreiben und teilte ihm sowie dem Inkasso zurück, dass ich zu der und der Frist ohne Beweise nicht mehr belästigt werden solle. Der Brief kam zu meinem Anwalt zurück mit dem Hinweis, dass der Hr. Korpilla, sowie seine Firma an der Adresse nicht ermittelbar sei – zu dem Zeitpunkt hatte er noch in seinem Impressum die Adresse: Rommerscheider Höhe 42A in Bergisch Gladbach. Danach hat er auch die Adresse geändert. Ab da an kam nichts mehr vom Inkasso aber dafür wie gesagt das Gerichtliche Urteil. Das gerichtliche Urteil hat nun auch mein Anwalt.
Der Kläger (Hr. Korpilla) behauptet nun sogar, dass ich eine angebliche Gewerbeschutzversicherung bei ihm abgeschlossen hätte. Dies stand jedoch nirgends und vor allem ergibt das in meinem Fall / nämlich einer bestellten Abmeldung keinen Sinn.
Ich bekam insgesamt x verschiedene Rechnungen von ihm wo ich jedes Mal angeblich Anmeldungen und Gewerbeschutzversicherungen bestellt hätte – sogar noch nachdem ich nie wieder auf dieser Seite war und um Uhrzeiten wo ich nachweislich beim Patient arbeiten war und gar kein Internet zur Verfügung hatte. Ich habe somit x verschiedene Bestellnummern.
Ich bin wirklich sauer und langsam auch nervlich echt am Ende…genauso wie viele andere Geschädigte. Niemand scheint uns helfen zu können obwohl sogar die IHK etc. wissen, dass da etwas nicht richtig läuft. Sonst gäbe es ja auch nicht soviele Geschädigte durch dieses „Unternehmen“.
Ebenfalls zu erwähnen wäre, dass jeder der Betroffenen unterschiedliche Rechnungen und auch Forderungen des Inkassos erhält.
Meine Bestellnummer mit der er mich nun vor Gericht gezerrt hat und angibt geliefert zu haben ist: 2020-54069, ebenfalls angeblich von mir getätigte Bestellungen wären 2020-53232, 2020-2125…
Vielen herzlichen Dank vorab und mit freundlichen Grüssen
Sonja D.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 2.4.2020 an Herrn Korpilla weiter und bat um eine Stellungnahme. Herr Korpilla schrieb uns am 6.4.2020:
Guten Tag Frau Lauckenmann,
am 12.11.2019 habe sie als Pressesprecherin von Verbraucherschutz.de zwei Testbestellungen bei uns getätigt. Wir haben diese gespeichert mit der Vorgangsnummer 2019-52210. Sie teilen mir am Telefon mit das alles in Ordnung sei und sie uns gerne mit Ihrem Siegel auszeichnen wollten, was ich jedoch ablehnte, da unsere Kunden Unternehmer und Existenzgründer sind und wir mit Verbrauchern keine Beruehrung haben.
Dieser Bestellprozess ist heute noch genauso wie damals als Sie Ihre beiden Testbestellungen durchgeführt haben.
Kommt ein Kunde seinen Zahlungen nicht nach, so startet ein 4 stufiger Mahnlauf. Erst nach der 4 Mahnung geht die offene Forderung an ein Inkasso.
Wird auf das Inkasso nicht reagiert, übergeben wir die offene Forderung an eine Anwaltskanzlei, die das gerichtliche Klageverfahren gegen die Beklagte/Schuldnerin einleitet.
Dadurch das Ihre Community sehr aktiv war, bin ich von sehr vielen offiziellen Stellen kontaktiert worden. Aus Datenschutz Gruenden moechte ich dies eher global behandeln, kann aber mitteilen, das ich mehrfach zu Polizeidienststellen eingeladen oder kontaktiert wurde da durch Ihre Community zahlreiche polizeiliche Anzeigen gegen mich gerichtet wurden.
Dies finden Sie auch in den vielen Kommentaren Ihrer Plattform.
Die Polizei hat den Bestellvorgang genauso wie sie getestet und fuer gut befunden. Der Staatsanwalt Köln hat folgerichtig sein Verfahren gegen mich eingestellt.
Ich weise jede Anschuldigung gegen mich zurueck und habe dies hier oeffentlich gemacht:
gewerbeanmeldung.com/oliver-korpilla/
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver Korpilla
Wir schrieben:
Sehr geehrter Herr Korpilla,
was hat es denn mit dieser “ Gewerbeschutzversicherung“ auf sich?
Die kam bei meinem Testlauf jedenfalls nicht ins Spiel.
Zudem wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie auf die Zuschrift von Frau D.etwas näher eingehen würden.
Sie schreibt:
Ich habe am 19.12.2019 nur eine
Abmeldung bestellt, die bis zum 31.12.2019 durchgeführt werden sollte.
Nach Zahlung per Paypal bekam ich einen Link zum Ausfüllen meiner Daten.
Dort habe ich jedoch nie etwas ausgefüllt, da es ausschliesslich fragen
zu einer Anmeldung enthielt.
Er behauptet ich hätte eine Leistung
erschlichen, dann das Geld zurückgezogen und somit nicht bezahlt. Dies
stimmt jedoch nicht, da ich wie gesagt keine Dienstleistung erhielt und
von Paypal selbst das Geld zurückbekam
Der Kläger (Hr. Korpilla) behauptet nun sogar, dass ich eine angebliche
Gewerbeschutzversicherung bei ihm abgeschlossen hätte. Dies stand jedoch
nirgends und vor allem ergibt das in meinem Fall / nämlich einer
bestellten Abmeldung keinen Sinn.
Ich bekam insgesamt x verschiedene Rechnungen von ihm wo ich jedes Mal
angeblich Anmeldungen und Gewerbeschutzversicherungen bestellt hätte –
sogar noch nachdem ich nie wieder auf dieser Seite war und um Uhrzeiten
wo ich nachweislich beim Patient arbeiten war und gar kein Internet zur
Verfügung hatte. Ich habe somit x verschiedene Bestellnummern.
Also welche Leistung hat Frau Düwel denn jetzt eigentlich unter welcher Bestellnummer erhalten?
Frau D. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen herzlichen Dank für ihre Mithilfe. Mein Anwalt hat heute bereits um Fristverlängerung in dem Fall vor Gericht gebeten und wir verfassen derzeit eine Klageerwiderung. Da wir nun rechtlich gegen den Herrn Korpilla vorgehen, bedarf es keinerlei Mühen mehr durch sie. Ebenfalls haben ich und viele der Betroffenen denn Herren und seine Plattform nun bereits angezeigt.
Wie ich bereits in Erfahrung bringen konnte, wird bereits gegen den Herrn Korpilla ermittelt.
Daher danke ich Ihnen trotzdem für ihren Versuch. Sie brauchen an diesen Herren keine Lebensmüh mehr vergeben.
Den Rest regelt hoffentlich zeitnah die Polizei, das Gericht, sowie die anderen eingeschalteten Intuitionen.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüssen
Sonja D.
Herr Korpilla schrieb uns noch am 7.4.2020:
Guten Tag Frau Lauckermann,
Gewerbeschutz gab es auch damals schon als Sie als Pressesprecherin von Verbraucherschutz.de den Bestellvorgang geprueft haben und konnte optional im Bestellvorgang gewaehlt werden. Sie hatten diese damals nicht gewaehlt, daher auch nicht gebucht. Um diese zu bestellen ist es erforderlich nach erfolgter Bestellung des Paketes „lite“ oder „Gesamtpaket“ ein weiteres mal den Button „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ zu klicken um auch diese Bestellung auszufuehren oder aber sie weahlen „Ich brauche keine Gewerbeschutzpflicht“.
So wie sie hat auch die Polizei diesen Bestellvorgang geprueft im Zuge der gegen mich gerichteten Strafanzeigen durch den Massenaufruf Ihrer Community. Die Polizei ist sogar noch viel genauer vorgegangen, die haben den gesamten Bestellprozess inkl. der Formulare/Fragen komplett durchgetestet und von A-Z auf den Kopf gestellt mit dem zu erwartenden Ergebnis, das der Staatsanwalt mich freigesprochen hat.
Bezueglich der Nummern finden unsere Kunden seit kurzem die Info am Ende jeder Zahlungserinnerung wie folgt:
Heinweis: Beachten Sie, das jede Zahlungserinnerung eigene Nummern erhalten die nach der Jahreszahl mit einer „2“ beginnen z.B. 2020-2…
Aussschlaggebend für Sie ist immer der Beleg, den sie am ersten Tag von uns erhalten haben, der mit einer „5“ nach der Jahreszahl beginnt.
Da es aber gelegentlich Fragen zu den Nummern gab, haben wir diesen Hinweis in allen Zahlungserinnerungen ergaenzt um die Kundenzufriedenheit weiter zu verbessern.
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver Korpilla
clever marketing GmbH
Hoher Wald 7
51519 Odenthal
Oliver Korpilla – FTD Gründer des Monats 1/2010
Ein Projekt der clever marketing GmbH, 51519 Odenthal
Geschäftsführer: Oliver Korpilla . HRB71221
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE275177147
Hallo, auch ich bin „Opfer“ dieses Betrügers. Falls Du gegen ihn klagen willst können wir gerne eine „Sammelklage“ anstrengen. Bitte, unter keinen Umständen bezahlen denn ab diesem Moment akzeptierst Du diese Methode….
Mir ist es unbegreiflich, wie DER angeblich einen Prozess gewinnen konnte, auf den ER sich auch in einem der Mahnschreiben beruft. Das riecht leider nach Unterwanderung der Behörden. Es ist der aktuell vielleicht größte Betrug in Deutschland, der wahrscheinlich viele Hundert Menschen betrifft. Eine unsinnige „Leistung“, die keine darstellt, ausgegraute Preisangaben, eine fehlende Bestellübersicht, versteckte Preisangaben im Kleingedruckten, Belege ohne USt ohne das Wort Rechnung…
Hallo Frau Lauckermann,
bin auch Geschädigter und verstehe nicht annähernd, dass Sie sich gegenüber Herrn Korpilla dermaßen loyal verhalten. Es ist doch hinlänglich bekannt was da läuft. Warum beziehen Sie nicht mal Stellung und stärken nachhaltig Ihre Position. Werde mich jedenfalls einer Sammelanklage anschließen und gegen diesen Mann und alle die ihn und sein Geschäftsgebahren unterstützen vorgehen. Glücklicherweise habe ich „Zugriff“ auf eine Rechtsabteilung was viele meiner Leidensgenossen
Hallo Frau Lauckermann,
darf ich fragen, weshalb sie dann nicht gegen Herrn Korpilla rechtlich vorgehen, wenn er Stand 25.04.2021 noch immer mit Ihrem Namen wirbt auf der Website gewerbemelden.de?
Bewertet doch bitte die Webseite unter:
de.trustpilot.com/review/gewerbeanmeldung.com
Ich glaube da gibt es gekaufte Bewertungen :))