Irm D. schrieb folgende Nachricht: Die Firma Fa. GBS Hilden, Hofstr.1, 40723 Hilden hat mich angerufen unter Aktion Privatspäre. Hat einen Bestätigungsanruf getätigt und dann erklärt das würde 69,– Euro per Nachnahme kosten. Das habe ich dann abgelehnt und die Nachnahme auch nicht angenommen. In mehreren Anrufen von Privatsphäre habe ich erklärt, dass ich nicht interessiert bin.
Nachdem ich in einem Anruf erklärt habe, dass er ja tun würde wovor er mich schützen wollte, habe ich keinen Anruf mehr entgegengenommen. Nun habe ich eine Rechnung über 76,93 Euro bekommen. Unter „unbekannt“ melden die sich auch als Verbraucherzentrale. Was kann ich ?
Kommentar von Verbraucherschutz.de:
Die Firma GBS in Hilden ruft Verbraucher an, um ihnen für 69 Euro den Eintrag in vermeintliche Sperrlisten für unerwünschte Werbeanrufe anzubieten. Dabei handelt sich sich um reine Abzocke. Wir empfehlen, den per Nachnahme geforderten Betrag auf keinen Fall zu zahlen und sich auch von weiteren Zahlungsaufforderungen nicht einschüchtern zu lassen.
Supermaxx, Ela, Gewinnspieleinträge, Schutz vor vermeintlichen Gewinnspieleinträgen- die Damen und Herren sind vielseitig- Respekt vor so viel krimmineller Energie. Wer den Schund zahlt ist selber schuld. Ich werde das nicht tun- und erst reagieren sollte ein Mahnbescheid kommen. Gegen den werde ich- falls die so weit gehen Widerspruch einlegen – und dann mal sehen was die Gerichte dazu sagen. Aber ich bin sicher- da wird kein Mahnbescheid kommen- denn die wissen auch das sie vor Gericht bestenfalls ausgelacht werden. Mal sehen wer die besseren Nerven hat- ist zwar lästig- aber letztendlich fehlt denen wenn sie ihre unberechtigten Forderungen versuchen einzutreiben die Zeit sich neue Opfer zu suchen.
Auch ich habe dieses Supertolle Magazin namens SUPERMAXX zum probelesen zugestellt bekommen- habe danach umgehend geschrieben das ich das Blatt keinesfalls noch einmal bekommen wolle- dann 2 Monate später erneut dieses Nutzlos Magazin samt Rechnung über rd 90 €. Für wie bescheueert hält man seine vermeintlichen angeblichen Kunden eigentlich.
Hallo,
auch wir haben am 29.12.2011 einen Anruf mit der Rufnummer 0211230940 bekommen, man sagte mir am Tel. Herzlichen Glückwunsch sie haben gewonnen, ich sagte ist ja schön was den, eine Reise in den Mittelmeerraum, ich fragte die Frau wie sie den an meine Daten gekommen sei ,sie sagte das ich ausgelost wurde, ich sagte dann senden sie mir alle Reiseunterlagen zu, ja würde sie machen aber wir müssten noch die Angaben abgleichen und fragte mich viel Persönliche Sachen wie Name, Anschrift usw. Und fragte mich ob ich das bestätigen könnte, darauf sagte ich sie wissen doch alles und das alles Korrekt ist. Sie versuchte mich in en Gespräch zu verstricken und bot mir ein Testaktion einer Zeitung Supermaxx an ohne versteckte Klauseln, ich antwortete höfflich wenn das so sein soll machen sie das ich werde es mir ansehen.
Am 4.1.2012 bekomme ich eine Brief von einer Firma: Supermaxx Magazin Postfachadresse: Hofstraße 1, Postbox 366,40723 Hilden mit einem Anschreiben schön dass sie sich an der Testaktion für das Magazin SupermaXX teilnehmen möchten, was ich gar nicht vor hatte unter den Bedingungen die ich in dem Anschreiben vorfinden konnte.
Ich setzen sofort und per Einschreiben mit Rückschein ein Schreiben auf und sendete es an die oben genannte Postfachadresse was dort auch am an genommen wurde und dachte das dieses damit erledigt ist.
Am 25.02.2012 bin ich dann aus allen Wolken gefallen und dachte das dieses doch nur ein böser Traum sein kann, denn da lag nun eine neu Ausgabe des SupermaXX Magazins vor mir womit ich eigentlich dachte dieser Fall ist abgeschlossen. Dabei war auch gleich noch ein Überweisungsträger mit der bitte 89,40 Eur. in den nächsten 10 Tagen zu überweisen, was auf keinen Fall passieren wird da ich ja Gott sei Dank ein Einschreiben geschickt hatte was dort auch angenommen wurde.
Also sollte mich jemals noch mal einer Anruf wie dieser erreichen und mich versuche voll zu Quatschen wird er meine volle Rache zu spüren bekommen und auflegen.
Das so wie es hier abgeht ist kaum in Worte zu fassen und wenn man im Netz nach SupermaXX auf suche geht und mitbekommt wie Menschen denen es im Leben schon Finanziell zur heutigen Zeit nicht gut geht abgezockt werden und unsere Regierung des Deutschen States unternimmt nichts dagegen um so etwas zu unterbinden frage ich mich doch wo sind wir hier eigentlich.
SO die sind ja deppert schicken mir schon die dritte Rechnung i. Höhe von 89,00 € GBS
http://www.whocallsyou.de/num/01806108595
hallo Leidensgenossen,
hier noch ne seite mit Erfahrungsberichten zu dieser ominösen
„SupermaXX“
Hallo zusammen,
da hab ich das „Ela“ Testmagazin im Nov. 2011 erhalten, es war dann noch die September Ausgabe, worauf ich sofort schriftlich, allerdings ohne Rückschein, gekündigt habe.
Das Magazin hätte mich evtl. schon interessiert, aber nachdem ich es durchgeschaut habe, stellte ich fest das es nicht so ist.
Heute bakam ich dann eine Mahnung, das ich 149 € bezahlen soll.
Der Hit ist aber auch noch, das ich gar keine Rechnung erhalten habe, was aber von denen behauptet wird.
Jetzt schreib ich da noch einmal einen Brief hin, wo drin ich meinem Ärger Luft mache 😉
Mal schauen was dann weiter passiert. Kommt bestimmt bald was von solchen Inkassounternehmen.
Vielleicht sollte man aber gleich eine Strafanzeige stellen.
Dieser ganze Abzockedreck geht mir ganz schön auf den Puffer.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Schönen Abend noch.
haloo leute hab heute 2 Briefe von denen gekriegt ich soll bei denen angerufen habne um zu kündigen dafür müsste ich aber je 89,00 EURo innerhalb 5 TAGEN bezahlen keine Ahnung werde mal abwarten was kommt
Meiner Mutter ging es genau so. Vor einem Jahr am 11.2.11 sollte sie 69 Euro bezahlen. Wir schickten einen bösen Brief mit Einschreiben zurück. Darufhin hörten wir nie wieder davon.
Jetzt genau nach einem Jahr, am 30.1.12, war der Telefonterror wieder da. Per Nachnahme sollten 89 Euro bezahlt werden. Was meine Mutter leider dieses Mal tat. Da wir im Urlaub waren, wir nicht schnell genug reagieren konnten, war es leider zu spät. Die Firma heißt dieses Mal Verbraucher Berater, gleiche Adresse. Der Herausgeber ist aus Mazedonien bzw. Impressum.
Also ja nicht bezahlen, warum soll man Geld verschenken!!!
@weichilie, Nadine und Doreen: Was ihr jetzt tun solltet? Ganz einfach, meine Beiträge vom 12.12.2011 und 01.02.2012 lesen und die Rechnungen in den Müll werfen!!
Was ist das denn für ein Quatsch, dass man nur dem Anwalt oder dem Richter (??) die Aufnahme zuschicken kann? Wenn alles mit rechten Dingen zuginge, hätten die solche irreführenden Lügen gar nicht nötig.
Ignorieren ist die richtige Strategie, geht bloß keine „Brieffreundschaften“ mit denen ein! Nochmal: Ihr braucht nichts zu widerrufen oder zu kündigen, das ihr nicht bestellt habt! Genau auf solche Unwissenden, wie ihr es seid, haben die es abgesehen…
Der Inhalt der Zeitschriften (siehe Beitrag von Thomas am 28.01.) sagt doch alles: nur Müll!
Je mehr den Schund bezahlen, desto mehr werden von denen belästigt!!
Echt!
Hallo,
auch ich habe die Zeitschrift SupermaXX im Januar bekommen. Habe sofort gekündigt mit Einwurfeinschreiben und gestern bekomme ich die nächste Zeitung mit Rechnung über 89,40Euro. Was soll ich jetzt machen???
Meine Mutter hatte auch im Dezember ein Heft „Supermaxx“ im Briefkasten. Eine Art Probelesen… Am Wochenende hatten wir dann das zweite Heft und eine Rechnung über 89,40 Euro. Ich selber arbeite in einem Zeitschriftenverlag. Diese Art von Kaltakquise ist unzulässig. Ich wollte mit dem Verlag Kontakt aufnehmen und denen meine Meinung geigen. Leider kam ich aber nicht durch, es schien so als wenn sie meinen Anruf abgeblockt haben. Ich ja mal gespannt, wann die erste Zahlungserinnerung kommt…
Hallo auch ich habe am 3.2.12 ein brief mit anhängenden Rechnung von dem “Supermaxx Magazin” bekommen. doch ich habe jemanden unfreundliches unter der telefonnummer heute erreicht mit dem kommentar. ich habe kein wiederruf geschickt (dieser ist am 19.12.11 verschickt wurden) und somit müsse ich zahlen.
mir wurde auch gesagt ich sei selber schuld das ich kein einschreiben getätig habe. ein mitschnit des angeblichen telefonats wo ich den vertrag mit abgeaschlossen haben könne mir nicht zugesandt werden sondern nur meinem anwalt oder dem richter.
nun habe ich einen Vetrag an der backe wo ich halbjährlich 89,40 euro zahlen soll für ne zeitschrifft die kein mensch hier wollte.
wie kann ich am bessten da vorgehen???
Hallo,
Auch wir haben Die Zeitschrift Supermaxx geschickt bekommen,das war im Dezember.Ich habe dann dort angerufen und gefragt,wie sie dazu kommen uns so eine Zeitschrift zu kommen zu lassen.Da wurde mir gesagt,dass mein Mann es telefonisch bestellt hat.Sie hätten darüber sogar eine Tonbandaufnahme,die sie mir aber jetzt nicht vorspielen könnten.Ich solle doch bitte von dem Widerrufsrecht Gebrauch machen.Gesagt,getan.Ich hab dann gleich ein Fax aufgesetzt,dass ich keinerlei Intresse habe und nichts mehr möchte und um sofortige Rückmeldung bitte.Heute kam ein großer Umschlag mit noch einer Zeitschrift und einer Zahlungsaufforderung von 89,40€.Unter der mir bekannten Nummer erreiche ich niemanden.Wie soll ich jetzt weiter Vorgehen?Bezahlen tue ich es keinesfalls.Polizei?Rechtsanwalt?
Danke schon einmal für die Hlfe.
Wenn ihr doch nichts bestellt habt und einfach etwas zugeschickt bekommt, warum macht ihr euch die Mühe? Widerruf, Zurückschicken, Briefkontakt, Fax… Das interessiert rein niemanden, denn das wissen die selbst, dass ihr nichts von ihnen wollt. Wahrscheinlich kommt es eh nie an, weil es die Adressen gar nicht gibt. Schmeißt das Zeug in den Müll oder hebt es zur Sicherheit auf, aber belastet euch nicht mit so einem Quatsch. Die lassen euch eh nicht in Ruhe. Wenn die das interessieren würde, würden sie euch den Ramsch gar nicht schicken. Missachtung ist die einzige Strategie.Ihr liefert denen nur noch mehr Daten (z.B. Faxnummern). Ihr werdet NIRGENDS jemanden finden, der verklagt wurde und zahlen musste, weil die ja nichts von euch haben. Selbst wenn ihr am Telefon etwas bestellt hättet (dann hätte man euch den vereinbarten Text nochmal vorgelesen und ihr hättet die Richtigkeit noch einmal konkret bestätigen müssen) gilt noch immer die schriftliche Bestätigungspflicht („Haustürgeschäfte“). Da war unser Staat schon recht fleißig.Die angeblichen Urteile sind gefaked von Leuten, die absichtlich Unterlassungsklagen eingereichct haben um sich dann so richtig reinzureiten, indem sie angeben, eigentlich etwas bestellt zu haben. Hört auf, euch verrückt zu machen. Die lachen sich doch tot über jeden, der darauf reinfällt. Jeder einzelne ist einer zuviel!!
Wir hatten ebenfalls vor ein paar Wochen einen Anruf, wir hätten eine tolle Reise gewonnen. Die Unterlagen inklusive einem Probeabo der Supermaxx würden sie uns gern zuschicken. „Jaja ist klar“ – wir haben gewonnen – das als Antwort war schon zuviel.
Nun kam die Zeitschrift an, ein totales Schundblatt, das das Papier nicht wert ist, auf dem es gedruckt wurde – für 14,90 pro Ausgabe!
Fast alle Artikel wurden geschrieben von einer Mareike Meynerts, laut Impressum Chefredakteurin. Wozu haben die noch 20 weitere Mitarbeiter, wenn die alles macht?
Weitergesucht im Impressum: Herausgeber ist die SupermaXX UG (haftungsbeschränkt). Also rechtlich eine GmbH, zu der aber keinen Handelsregister-Eintrag zu finden ist. Die Internetseite enthält keine Umsatzsteuer-Ident-Nr. Allein dafür wäre sie schon abmahnbar.
Mal sehen, was aus unserem Fax-Widerruf wird. Angekommen ist es scheinbar, auch wenn es zu einer äußerst seltsamen Nummer weitergeleitet wurde.