Telefonanbieter O2 entlässt Verbraucherin erst aus dem Vertrag auf Anfrage von Verbraucherschutz.de.
Frau Julia J. schrieb an Verbraucherschutz.de:
Hallo,
zur Erklärung meines Problems:
Vor 2 Jahren schloss ich einen Festnetz/Internet- Vertrag beim Anbieter Alice (mittlerweile O2) ab.
Dieser sollte laut telefonischer Absprache monatlich kündbar sein, da ich zu diesem Zeitpunkt schon wusste, dass ich nicht mehr lang in der Wohnung sein würde. Als ich diesen kündigen wollte, hieß es das ich einen 2-Jahresvertrag hätte, und dieser bis zum 15.02.2013 laufen würde.(da hab ich wohl nicht aufgepasst) Drum musste ich Ihn behalten. Nun hab ich meinem Vertrag fristgerecht per Fax am 07.01.13 gekündigt und am gleichen Tag vorher mit einer Mitarbeiterin von O2 telefoniert. Zuerst wollte diese mir weismachen, das ich 3 Monate vorher kündigen muss. Hab Ihr dann meinen Vertrag vorgelesen, in dem steht das ein Monat vorher ausreichend ist. Mmmh, dann war sie ganz still!
Am 07.01.13 um 15.01 Uhr ist meine Kündigung unter folgender Nr. bei O2 eingegangen (……..). Übertragungsdauer 40 Sek. Doch laut O2 ist meine Kündigung trotz korrektem Faxbericht nicht angekommen.
Ich sollte die Faxbestätigung nochmals zuschicken, was ich auch mittlerweile 3 mal gemacht hab, und dann wäre die Kündigung, laut Aussage, kein Problem.
Nach mehreren Wochen und zig Telefonaten heißt es nun, dass die Kündigung erst zum 15.02.14 möglich ist, da ich den Faxbericht ja verändert haben könnte, d.h. das Datum zu meinem Gunsten verändert haben könnte, damit es so aussieht als ob ich fristgerecht gekündigt habe.
Dies kann doch nicht deren Ernst sein…
Bin wütend und traurig, doch da ich keine Rechtschutzversicherung habe, weiß ich nun nicht was ich machen soll. Haben Sie einen Rat?
(laut Anwalt ist es Auslegungssache des Richters ob ich Recht bekomme. Dieses Risiko kann ich mir aber nicht leisten, da ich alleinerziehende Mutter bin)
Ich sende Ihnen liebe Grüße
bin jederzeit auf Handy ( .. ) erreichbar, Festnetz benutze ich ja nun schon seit dem 15.02.13 nicht mehr.
Julia J.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an O2 weiter und erhielt die Information, dass sich die Kundenbetreuung direkt mit Frau J. in Verbindung setzen würde.
Daraufhin meldete sich Frau Julia J erneut bei uns:
Liebe Fr. Ortmann,
ich danke Ihnen vielmals für Ihre Hilfe.
Am Samstag hat mich eine sehr freundliche Dame vom O2-Ordermanagment angerufen, und mir mitgeteilt, das Ihnen die Angelegenheit außerordentlich leid tue, und die Kündigung selbstverständlich zum 15.02.13 gültig ist.
Nun warte ich aber noch auf die schriftliche Form dieser Zusage, um endültig aufatmen zu können und würde mich dann ebenfalls nochmal bei Ihnen melden, wenn diese mich erreicht hat.
Lieben Dank, alle guten Wünsche für Sie
Julia J.
Wie versprochen meldete sich Frau Julia J. abschließend noch einmal bei Verbraucherschutz.de:
Hallo Fr. Ortmann,
die schriftliche Bestätigung ist nun ebenfalls eingetroffen!
„Juhu“, endlich kann ich ein Häkchen unter das Thema o2 machen….!!!!
Ich wünsche Ihnen ebenfalls ein geruhsames und hoffentlich sonniges Wochenende
Mit lieben Grüßen
Julia J.
Hallo
Ich bin immer noch mit O2 beschäftigt, kann man da nichts gegen machen, ist man da wirklich so hilflos…….
Frustriert
Gruß
Andreas
2013 entstand ein Schaden von 334,15 € durch Abbuchen eines nicht bestellten „o2 Games Abo“ sowie Übergabe eines neuen Smartphones mit laufender Internetverbindung (ohne Information dazu) und weiteres Abbuchen gekündigter DSL- bzw. Festnetzverbindung.
2018 wurde nach Vertragsende weiter abgebucht, obwohl ich die Lastschriftermächtigung widerrief. Die Stornogebühren wurden ebenfalls in Rechnung gestellt.
Alles Beträge, für die man einen Anwalt nicht bemüht. Nie wieder o2!
Damit kann man sehr ohl einen Analt bemühen!
Muß man sogar, um den Bagaluten das Geschäftsmodell zu verhageln.
Für den Analt ist es leicht verdientes Geld von teleonica;O)
Hallo
Auch ich mache das gleich mit O2 durch. Verträge im sommer fristgerecht gekündigt, per Einschreiben mit Rückschein, Bestätigung vier mal per Email bekommen, soweit alles gut.
Bis ich dann bemerkte das meine Verträge sich um ein Jahr verlängert haben, dann O2 angeschrieben, wo mir dann mitgeteilt worden ist, das ich ein Anruf von einem Rückholteam bekommen hätte, und in dem Gespräch alle meine Kündigungen zurück genommen habe. Ich hatte nie ein Telefonat mit O2 in dem Zeitraum.
nie wieder Telefonica. Fristgerecht gekündigt, nach Tel. Anfrage wurde Kündigung mit Email bestätigt. Trotzdem wurde Vertrag um 1 Jahr verlängert und Beitrag weiterhin abgebucht. Hotline entschuldigt sich auf Anfrage und trotzdem geht nichts… . Versprochene Stornierung und Vertragsaufhebung wird nicht vorgenommen. Habe Lastschriften wegen Widerruf zurückgegeben, prompt kommt sofort Mahnung. Weiß jemand Rat, auf die Hotline ist keinesfalls Verlass? herzlichen Dank
Gaby K.
Ich versuche seid Wochen den Vertrag meiner Mutter zu kündigen. Das Sonderkündigungsrecht im Sterbefall incl. Sterbeurkunde hat O2 am 13.6. laut Beleg erhalten. Nun habe ich bereits 3mal bei O2 angerufen. Statt der versprochenen Kündigung
kam dann eine Rechnung .
Von Kündigungsbestätigung seitens O2 keine Spur. Auf alle Anfragen habe ich die labidare Antwort erhalten die Kündigung sei in Bearbeitung. Mal sehen ob der drohende Anwalt hilft.
Ich kann nur von O2 abraten.
Steilshooper Str.
25
Hallo, nun versucht O2 mir Rechnungen für eine Handynummer (für mobiles surfen) aufzubrummen, die ich
nie benutzt habe… Ja, im Grunde kann man nur mittels Einschreiben und Rücksendeschein beweisen, das der
Vertrag gekündigt wurde…Wenn ich das im Voraus gewusst hätte, hinterher ist man immer schlauer!!!
Hallo,
Ich habe meinen Vertrag ebenfalls fristgerecht 3 Monate im voraus gekündigt.
Allerdings behauptet O2, dass die Kündigung nie agekommen sei. Inzwischen hat sich natürlich mein Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. 🙁
Nach vielen Telefonaten und drei weiteren Schreiben, welche meine Kündigung enthielten, habe ich erst Jetzt die Kündigungsbestätigung für 2020 bekommen.
Hallo,
dritter Versuch: Die Rechnungen von Telefónica schmeiße ich inzwischen in den Papierkorb, versuche auch nicht mehr
anzurufen Das ist schon das Porto für den Brief nicht mehr wert! Martin B.: Darauf wird es dann wohl auch hinauslaufen,
nur einen Anwalt kann ich mir nicht leisten…. Es geht um DSL- u. Handy-Vertrag, beides regelgerecht gekündigt und Endgeräte
schon längst zurückgeschickt… Demnächst nur noch Prepaid-Handy!
Telefonica lässt einen nicht aus dem Vertrag, die „Servicehotline“ ist unverschämt, droht, beleidigt den Kunden „wenn sie zu dumm sind um zu kündigen“, O2 sperrt den O2 onlinezugang aber schickt weiter Rechnungen, die Einschreiben per Post werden nicht beantwortet, O2 schickt daraufhin nur „herzlichen Dank, dass Sie sich für O2 entschieden haben“. In der Telefonhotline kommt stets nur „wenden Sie sich an Nürnberg“… ich bin verzweifelt.
ich lese die Kommentare der letzten Monate und kann all das nur bestätigen. Kündigungen, auf welchen Weg, werden ignoriert, Einmal, sie seien nicht angekommen, bzw. es läge nichts vor, ein anderes Mal, sie seien nicht unterschrieben. Usw. Dann wird fröhlich über die Vertragszeit hinaus verlängert, aber frühere Vergünstigungen werden gestrichen. Die Hotline lügt, dass sich die Balken biegen. Blanker Hohn! Gehört zum Geschäftsprinzip der Firma Telefonica.
Hallo, ich habe auch das Problem. Habe meinen handyvertrag fristgerecht per Einschreiben gekündigt. O2 behauptet das keine Kündigung ankam. Habe mich bei der Post erkundigt, Brief wurde auf jeden Fall zugestellt. Nach zahlreichen anrufen bei O2 hieß es dann das sich mein Vertrag um 1 Jahr verlängert hat. Weiß nicht mehr was ich machen kann, ausserdem ist dieser Vertrag viel zu teuer.
Hallo, mittlerweile (nach Unzähligen anrufen, E-Mails, Einschreiben) hat mir O2 endlich meine Kündigung schriftlich bestätigt.
Eins ist Fakt, nie wieder Telefonica! Das tut Mir sehr Leid für Dich, und ich weiß wie schwierig es ist da wieder heraus zu kommen…
Wenn du aber per Einschreiben und Fristgerecht Gekündigt hast. Solltest du dich mal an einen Anwalt wenden.Ganz wichtig: Vertragsbedingungen bspw. 14.01.2016 für 12 Monate, musst du bis 13.10.2018 gekündigt haben.
Ganz wichtig: Vertragsnummer, Handynummer, Produkt und…. Kundenkennwort, viel Nerven, viel Zeit zum Telefonieren… ich musste sogar mit Rechtlichen Schritten drohen.
Jetzt hab ich die schriftliche Bestätigung per Post!
O2 macht zwar gute Preise und Konditionen, aber lassen Ihre Kunden nur sehr schwer gehen. Davon abgesehen dass der Kundenservice größten Teils unwissend ist und man belogen wird zu deren Vorteil.
Ich rate dringend von Telefonica Germany ab!
Wenn die Verlängerung noch keine 14 Tage her ist kannst du diese noch Wiederrufen.
Hallo Leute, bei Mir ist es ganz genauso ich habe bisher Gekündigt per: Telefon, per App, per Fax überhaupt garnicht möglich, per Aboalarm (hat mich 5,- Euro gekostet), per Einschreiben, immernoch keine Kündigungsbestätigung per Post… jetzt werde ich nochmal per Einschreiben durch Unterschrift Kündigen.
Die nehmen das überhaupt nicht zur Kenntnis, so ansich ist O2 schon gut… aber! Der akundenservice ist bis auf ein – zwei Leute nicht Sachkundig, man wird belogen am Telefon.
Sehr geehrte Damen und Herrn,
Ich habe meinen bestehenden DSL Vertrag bei O2 gekündigt und die Telekom hat einen neuen Vertrag am 4.03.19 Am 12.04meldet sich o2,dass die Telefonnummerportierung von der Telekom storniert wurde.Ich solle mich melden da mein VErtrag sich zum 27.03.20verlängert. Nun, bin ich total verärgert weil ich seit einem 1/2Jahr mit der Firma O2 rumdchlage und immer fällt Ihnen was Neues ein.
Was kann ich tun, ich mag nicht weiter damit rumschlagen.Grüsse, D Klöss
Ich habe 2 Verträge bei O2, beide fristgerecht gekündigt. Bestätigung erhalten. 1 Vertrag zeigt mir das ende auch zum August 2018 an, der andere wurde einfach verlängert zum August 2018.
Was kann ich jetzt tun?
O2 weigert sich Partnernummer an meine Frau zu portieren, trotz Vollmacht, mit allen VertrDat, Verzichtserklärung z. Nutzung, etc.. Zitat Live-Chat 29.1.18 mit einer MA: Da die Nummer auf deinen Namen läuft, muss vorher eine Vertragsübernahme erfolgen, damit erlischt allerdings die Kündigung. Ich: Nein, das werde ich nicht tun. Die ausgestellte Vollmacht muss reichen. MA: Nein tut mir leid, so ist das nicht möglich. Ich: gut, dann werde ich das so in allen soz. Netzwerken kommunzieren
Ich habe ähnliche Probleme gehabt, 1 Jahr lang habe ich bezahlt und keine Leistung erhalten. Danach fristgemäß gekündigt. Jetzt bekomme ich eine Rechnung über 445€. Ich weiss nicht mehr, was ich machen soll
Ich bin O2 DSL Kunde, hatte über mehrere Wochen einen Internetausfall. Im Kundendienst war auf keinem Weg jemand zu erreichen, in der Hotline landet man immer in der Warteschleife, in der ich mehrmals über eine Stunde war und trotzdem nicht durchgekommen bin. Mittlerweile habe ich meinen Vertrag gekündigt (per Fax / Einschreiben). Draufhin hat O2 anstatt meine Kündigung zu bestätigen einen neuen teureren Vertrag abgeschlossen und Mahnungen geschickt. Mittlerweile habe ich einen Anwalt
Nachdem ich am 22.06.2017 eine schriftliche Beschwerde an die Geschäftsführung und das Beschwerdemanagement per Einschreiben geschickt habe kam heute per Post… aus Kulanz entlässt man mich aus dem Vertrag zum Kündigungstermin 22.07.2017. Wie witzig… aus Kulanz ne fristgerechte Kündigung zu akzeptieren. Aber ob nun aus Kulanz oder weil ein Pups quer sitzt… ab 23.07.2017 bin ich O2 endgültig los und der Verein sieht mich definitiv NIE mehr.
Hallo Vera,
ich stecke in demselben Dilemma, es ist einfach nur ätzend…
wie genau hast du diese Beschwerde adressiert, und falls du magst, wie formuliert?
Ich hab O2 schon vor Jahren die Einzugsermächtigung entzogen. Insofern können sie bei mir nichts abbuchen. Bis 22.07.2017 zahl ich selbstverständlich den vereinbarten Tarif und danach können sie mir den Buckel runterrutschen. Übrigens… den gleichen Zirkus zieht Kabel Deutschland ab. Zu dem Thema könnt ich mittlerweile ein Buch schreiben 🙁
Tja, ich habe die Einzugsermächtigung auch widerrufen. MEHRFACH – und es wird einfach weiter abgebucht – und wenn ich es zurück hole, dann knallt O2 noch Gebühren drauf. Werde dennoch jetzt die restlichen 3 Verträge kündigen und auf Prepaid umstellen – da bekommt man weitaus mehr Datenvolumen für weniger Geld………
Seit 2001 Kundin bei o2. 19.09.2016 über Onlineportal gekündigt mit anschließendem Anruf zur Kündigungbestätigung. Vermerk im Kundenkonto Laufzeitende 22.07.2017. Gestern stellte ich fest …. im Kundenkonto neue Laufzeit (keine Kündigung mehr vermerkt). Anruf Hotline.. es wurde nicht gekündigt. Vertrag hat sich um 12 Monate verlängert. Aktuell wird Vertrag ausgewiesen mit Vertragsbeginn 14.06.2017, verlängerbar ab 23.06.2017. O2 setzt eigenmächtig neue Laufzeiten fest. Unglaublich
Leider habe ich diese Probleme auch. Zig Mal gekündigt per EInschreiben, keine Reaktion. Rechnungen falsch (zu hoch) und reklamiert. Keine Reaktion, einfach abgebucht, auch wenn SEPA-Mandat gekündigt. Betrag zurück gerufen und mir dann Gebühren aufgebrummt. Dann irgendwann mal ein Brief; „Schreiben dieser Art werden wir künftig nicht mehr berücksichtigen“. WO ist da denn der Verbraucherschutz !! Ich weiß auch nicht mehr, was ich machen soll. Sowas ist einfach nur unverschämt
Ich habe ähnliche Probleme mit O2 wie hier beschrieben. Fristgerechte Kündigungen werden einfach ignoriert.
Auf mehrere weitere Schreiben keine Antwort mehr. Was kann man tun?
Hallo, warum habe ich nur 500 Zeichen für meinen Kommentar zur Verfügung und nicht mehr wie in den anderen Kommentaren?
Es gibt nur 500 Zeichen in den Kommentaren!
Gleiches Problem habe ich auch, pünktlich / fristgerecht gekündigt und O2 bucht fleissig weiter ab. Ignoriert meine Kündigung die über 4 verschiedene Wege durchgeführt wurde. E-mail, Online, per Brief mit Rückschein und dann auch noch direkt im O2 Guru – Geschäft in Stralsund per Fax. Keine angemessene Reaktion, immer nur Entschuldigungen von den Ladenmitarbeitern.
NIE WIEDER O2 in jeglicher Hinsicht. !!1
GENAU SO geht es mir auch… Das ist einfach nur furchtbar……………..
Ich bin mit meinem Freund zusammen gezogen.Vorab im O2 Shop informiert,O-Ton ‚Sonderkündigung kein Problem,sie können ja nicht 2 Anbieter haben‘ Ewiges schriftliches Hin und Her,da telefonisch/im Chat niemand erreichbar…Nun gezwungen die restliche Vertragslaufzeit zuzahlen,mehrere Hundert Euro,sonst Inkasso.Danach ein Anruf ‚ich wäre selber schuld, Shop-Mitarbeiter haben keine Ahnung, hätte halt einen flexiblen Vertrag nehmen sollen.‘ Danke dafür.Falsche Infos.Kulanz=0.Ausbeute
Das trifft voll und ganz auf unser Problem zu.
Erstklappte alles dann nicht nach massivem Tele kontakt dann doch dann wieder ist nix da!
Sollte ich mir einen Anwalt nehmen?
MIt besten Grüßen
Sven Kramer
Hängt wohl von der Summe ab. Bei mit haben die auf zig Einschreiben nicht reagiert (1/2 Jahr), dann eine Kündigung akzeptiert, die viel später lag als korrelt. Fleißig abgebucht und mit Inkasso gedroht, obwohl ich alle Einz.erm. gekündigt hatte. Sowas ist nicht hinnehmbar. Weiter Geld nehmen trotz gekündigten Vertrags? Aber ANwalt würde mich teurer kommen als der Schaden… Dennoch muss sowas mal öffentlich gesagt werden !!
Hallo zusammen,
habe heute wieder ein Schreiben von O2 erhalten (Sachverhalt bereits dargestellt). Sie gehen absolut nicht auf meine Probleme ein und werden nun frech. Ich bin zusätzlich noch umgezogen und wenn ich mich nicht innerhalb von x Tagen melde, müssen sie meinen Vertrag beenden und mir den Rest in Rechnung stellen. Vorzeitig. Eine absolute Frechheit!!!
Zu Herbert Hupmann,
bin sofort dabei, genauso gehen die mit mir auch um.
MfG
Hallo, O2 lässt meine Kündigung auch nicht zu. Die verändern sogar einfach die Startdaten der Tarife, damit die Kündigungsfrist nicht eingehalten ist. Das nenne ich Betrug. Ich überlege O2 deswegen anzuzeigen. Mir reicht es.
MfG
Hatte O2 Vertrag meines Sohnes auf meinen Namen (wegen Alter). Ich kündigte Fristgerecht mit Bestätigung. Sohn wollte Nummer portieren. Hotline Info – Vertrag muss dazu auf Sohn übertragen werden. Telefonisch gemacht – nun eine Rechnung nach der anderen an Sohn. Neuvertrag wäre abgeschlossen. Keine Belehrung nichts. Hotline Ausfall, da Nummer nicht mehr aktiv, Schreiben unzureichend beantwortet: Eskalation bis GF. Nun Schreiben von INKASSO – das ist SYSTEM – nie wieder O“ –
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Ich habe im Juni fristgerecht meine beiden alten BASE-Verträge gekündigt. Da keine Reaktion erfolgte, habe ich im August und im November noch 2x erinnert (Einschreiben): Hotline geht gar nichts, als ich nach Stunden ein Mal durchkam, hat die Mitarbeiterin einfach aufgelegt. Das SEPA-Mandat habe ich gekündigt, trotzdem wird weiter abgebucht, ich lasse dies natürlich immer zurückbuchen, und nun kommt eine Zahlungsaufforderung nach der anderen. Ein letztes Schreiben schicke ich diese Woche noch ab, dass 4-5 Einschreiben nicht angekommen sein sollen, na das soll O2 mal beweisen 🙂 … Fühle mich abgezockt. Dass dieses Unternehmen wohl massive Probleme mit der Übernahme des Wettbewerbers hat, das kann nicht zu Lasten der Kunden gehen.
Hallo liebes Team des Verbraucherschutzes.
Ich habe auch ein Problem mit O2. Im Mai wechselte ich von meinem bestehenden und bis dato gut laufendem Vertrag zu O2, weil eine bessere Leistung versprochen wurde. Anfangs registrierte ich es nicht, weil ich das Internet eine Weile nicht zu Hause nutze. Als dann die heiße Phase in der Uni wieder los ging, merkte ich, dass das Internet sehr langsam ist. Versprochen wurde mir eine Leitung bis zu 50.000 MBit/s versprochen. Über einen Speedtest wurde teilweise kein Wert ermittelt, an manchen Tagen hatte ich einen Downloadspeed von 138 KBit/s.
Telefonisch erreichte ich O2 überhaupt nicht. Immer diese Warteschleife und am Ende wird man wieder rausgeschmissen. Im Shop haben sie auch nicht helfen können. Am 14. September 2016 schrieb ich O2, machte auf die Schlechtleistung aufmerksam und bat um Nachbesserung. Am 6. Oktober erinnerte ich an mein Schreiben, setzte eine Frist bis zum 24. Oktober 2016 und drohte die außerordentliche Kündigung an. Am 25. Oktober 2016 kündigte ich außerordentlich meinen Vertrag zum 15. Dezember 2016. Ich habe keine Reaktion erhalten, keine Kündigungsbestätigung oder kein „tut uns leid“ Anruf. Es gab lediglich eine SMS am 27. Oktober 2016, dass meine Kündigung eingegangen sei und geprüft wird.
Es ist eine absolute Frechheit von diesem Unternehmen. Hauptsache hier wird mit „gutem Kundenservice“ geworben. Ich bin maßlos enttäuscht und sauer.
Bei mir fängt jetzt auch ein Drama mit O2 an. Ich wechselte von Juni auf Juli 2016 den Provider. Ich erteilte dem neuen Provider (Telekom) die Vollmacht, meinen bestehenden Vertrag (DSL/Tel.-Festnetz) zu kündigen, was die wohl auch gemacht haben dürften. Daneben hatte ich noch zwei kostenlose Telefonkarten für den Mobilfunk. Da diese nach dem Providerwechsel wohl nicht mehr kostenlos gewesen wären, habe ich diese auch gekündigt. Ich habe die Kündigung als PDF-Dokument per Email-Anhang geschickt (sogar zweimal) und mir telefonisch bestätigen lassen, daß alles angekommen ist. Im Juli 2016 war es offenbar noch einigermaßen vernünftig möglich, jemanden im Kundenservice zu erreichen. Das ist mittlerweile unmöglich, die Wartezeit liegt mittlerweile bei einer halben Stunde. Ich fürchte, wenn ich noch einen Anrufversuch mache, ist die Wartezeit erneut länger geworden. Am Telefon hat die Mitarbeiterin gemeint, daß die Telefonkarten erst am 22. Juli abgeschaltet werden und ich für Juli eventuell noch eine Gebühr bezahlen müsse. So weit, so gut. Ich habe die Telefonkarten jedenfall schon ab Ende Juni nicht mehr benutzt.
Im August fängt nun das Drama an! Mitte August bekomme ich plötzlich wieder 29,95 € abgebucht. Ich habe die Abbuchung stornieren lassen und versucht, mit dem Kundenservice in Kontakt zu treten, um die Sache zu klären. Das ist mittlerweile ein Ding der Unmöglichkeit! (unzumutbare Wartezeiten am Telefon, Online-Chat scheint nicht zu funktionieren – zumindest ist es äußerst umständlich, sich da anzumelden, Passwort geben zu lassen, usw. Faxen geht auch nicht. Ich habe kein Fax, aber eine Faxnummer online angemeldet. Da aber bei O2 auch die Faxnummer eine kostenpflichtige Nummer ist, kann ich kein Fax schicken.)
Letzte Möglichkeit mal wieder: Email schicken! So bat ich innerhalb einer Email um Anruf usw. Nach zwei Wochen etwa erhielt ich die Mail zurück mit der Bemerkung, daß kein Kundendienst mehr über Email erfolgt. Ich habe den Eindruck, ich werde von O2 nur noch verarscht! Es ist auch so, daß ich drei verschiedene Kundennummern hatte, eine für Festnetz und zwei für die Mobilfunkkarten. Auf der Rechnung/Mahnung, die ich erhalten habe, steht wiederum eine vierte, ganz andere Kundenummer drauf.
Dann bekam ich doch noch einen Anruf von O2 (anonym mit unterdrückter Rufnummer!). Letzten Endes war es dann so, daß der Mitarbeiter mir mit Inkasso-Firma gedroht hat, wenn ich nicht bezahle. Ich lasse es jetzt drauf ankommen.
Wenn die Geld haben wollen, dann sollen die es einklagen. Ich bin absolut ratlos, was ich da jetzt noch machen soll.
Im übrigen bin ich ohnehin am Ende meiner Kräfte. Ich bin Wissenschaftler (Physiker/Gravitationstheorie) und kann meinen Beruf als Wissenschaftler in diesem Land nicht ausüben, so daß ich gezwungen bin, auszuwandern, wenn ich noch einmal eine Chance haben will, es im Leben zu etwas bringen zu können. Wer in diesem Land aus armen Verhältnissen kommt, hat keine Chance etwas Vernünftiges zu machen. Hier sind ja schon die Asylanten willkommener als die eigenen Spitzenwissenschaftler. Die werden abgezockt und können sehen, wo sie bleiben.
Und jetzt will offenbar auch noch mein alter Telefonprovider, O2, mithelfen, mich zu ruinieren. Wenn O2 irgendwelche Gebühren gerichtlich einklagt, wäre es gut, wenn einige als Zeugen mit zur Anhörung kämen, um dem Richter den Kundenumgang von O2 zu bestätigen.
Habe auch bei O2 gekündigt. Nach der Kündigung ging ein richtiger Kindergarten los.
Hab mein Kündigungsschreiben per Fax an die entsprechende Nummer gesendet. Nach einer Woche warten dann eine Mail geschrieben, wo meine Bestätigung bleibt, und gleichzeitig eine 7 Tage Frist dazu gesetzt. Nun, kurze Zeit später kam der ersehnte Brief auch an. Zwei tage später bekam ich eine SMS mit der Aufforderung bei o2 anzurufen, weil es noch offene wichtige Fragen zur Kündigung gäbe. Da ich aber bereits das Kündigungsschreiben hatte beachtete ich die SMS nicht. Weitere 2 Tage später erneut die SMS erhalten. Darauf hin schickte ich eine Mail an O2 mit der frage, was es noch für fragen gäbe. Die antwort kam ein tag später: „zur Bearbeitung Ihres Anliegens benötigen wir noch ihre Adresse und ihr Geburtsdatum“. Darauf ich geantwortet : „aus ihrer SMS geht hervor, daß Sie noch ein Anliegen an mich haben, nicht umgedreht. Meine Daten liegen Ihnen vor, da ich diese bereits bei der Kündigung angegeben habe“. Wieder ein Tag später bekam ich die Antwort: die Kündigung haben wir fristgerecht zum (…Datum) eingetragen. Weitere Fragen haben wir zu diesem Zeitpunkt nicht“. Also gab es keine fragen. Ich sollte vermutlich nur anrufen, damit ich mir ein neuen Vertrag aufschwatzen lassen soll.
habe kündigung vorgemerkt….darauf hin folgte ein anruf von o2…..ich sollte meine geheimzahl nennen…diese habe ich leider vergessen und beantragte darauf die schriftliche zusendung der geheimzahl….mein auftrag wurde auch entgegengenommen….bis heute keine geheimzahl und o2 hat wieder mal den vertrag einfach verlängert….das ist jetzt schon das 2. mal passiert.ich bin nicht dazu verpflichtet bei einer kündigung meine geheimzahl zu nennen . aber das interressiert o2 einen feuchten dreck..
Hallo zusammen, auch ich war mehrere Jahre bei Alice wegen monatlicher Kündigungsfrist. Beim Umzug zu einem anderen Anbieter gewechselt und es lief alles vom ersten Tag an super. Am selben Tag rief mich ein Mitarbeiter von o2 an und machte mir ein besseres Angebot. Ich habe beim dem aktiven Anbieter widerrufen und bin zu o2 zurück. Es war bisher die größte Fehlentscheidung meines Lebens. 11 Wochen kein Internet. Nach 4 Monaten,47 x Hotline stellt sich raus ich wurde angelogen wurde.
Habe nun seit März kein Internet und Festnetz mehr von o2. Man habe einen Technologiewechsel eingeleitet (Umstellung auf Bittstream). Seit März nun andauert angerufen, geschrieben und gefaxt. 9 Monate nicht auf Festnetz erreichbar, kein Internet bis zu zwei mal pro Woche ein Störungs-Ticket auf gemacht. Bis jetzt 0 Reaktion. Also 0 bis auf eine Kündigungsbestätigung für nächstes Jahr.
Gerade die Ansage: Rufen Sie uns doch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal an.?
Hallo
Ich habe im April 2015 meinen Vertrag bei o2 DSL außerordentlich gekündigt , mit dem Ergebnis ,das o2 diese Kündigung nicht anerkenne und mich auf die Kündigungsfrist und Vormerkung verwies. Der Grund hierfür waren Bis zu 13 Störungen und Totalausfälle im Jahr 2014 ,die sich 2015 fortführten. Ich habe o2 die Gelegenheit gegeben ,die allmonatlichen Ausfälle für Tage ,sogar auch Wochen und zuletzt Monatelang kein Telefon ,zu beheben ,leider brachte dies nichts. Nun droht Inkasso ,was tun ?
Nach meiner Kündigung hat O2 mir eine K= „Kündigungsvormerkung“ als Bestätigung geschickt– in der K steht, daß ich unbedingt innert 10 Tagen bei O2 anrufen muß, damit meine Kündigung gültig ist—- wenn man die Nummer 040-519006658 anruft, dann wird man informiert “ ihre Wartezeit beträgt 45 Minuten“… ich habe 3 mal probiert und gewartet.. beim 3 mal nach 18 Minuten drangekommen.
Ist es nicht illegal, daß O2 die Kundenkündigungen nicht sofort beim Erhalt der schriftlichen Kündigung bestätigt?
Hallo,
seit 10 Jahren Kunde bei O2 und habe zu meinem Bedauern miterlebt, wie der Kundenservice von Jahr zu Jahr kundenunfreundlicher geworden ist.
Der Entschluss: Kündigung. Doch diese einzureichen, allein Informationen auf der Homepage zu finden, wo und wie, ist sehr versteckt. Eine T-Nummer wird unter der Rubrik „Kündigung“ nicht angeboten.
Klare Sache, Fax und Brief. Auf diese hat O2 nicht reagiert. Kündigung online vorgemerkt. Das Spiel geht jetzt seit 3 Monaten, Ende nicht in Sicht. 🙁
Ich habe auch Probleme mit der Kündigung bei O2. Meinen Vertrag habe ich fristgerecht gekündigt und habe gerade die Mitnahme der Nummer beauftragt.
Daraufhin habe ich die Meldung bekommen, dass das nicht geht, weil „Ihr Vertrag bei Ihrem
bisherigen Anbieter endet in mehr als 123 Tagen“.
Bei O2 angerufen. Die Antwort: obwohl der Vertrag gekündigt wurde, wurde bei und 2016 und nicht 2015 als Ende eingetragen. Und dass trotz Kündigung und obwohl in O2online 05.2015 als Ende steht…
Bin ins Ausland gezogen! O2 akzeptierte meine kündigung durch Nachweis Abmeldung DE und Mietvertrag USA. Laufende Kosten bis 19.11.2013 +40€ Grundgebühr wurden beglichen. Nun kommt E-Mail von Inkasso das O2 noch Geld fordert. Von O2 via Email keine Stellungnahme zu bekommen nur verweis auf Inkasso.
Nochmal Einschreiben an 02 mit Erklärung der
Sachlage und Rueckbuchung der 50€ .
Darauf kam von O2 eine Mahnung incl. Gebühren
über 118€ und Androhung der Meldung bei der
Schufa. Ich habe wieder O2 geschrieben und um
Erstattung von zu viel gezahlten Beträgen (Gebühr
für schon längst bezahltes Handy wurde über langen
Zeitraum weiter berechnet) gebeten.
Jetzt bekommt mein Bruder Mails mit Mahnungen
für mich. Vieleicht können Sie mir helfen. LG
Hatte Wochenlang kein Netz in der Home Zone.
Daraufhin fristlose Kündigung per Einschreiben
an O2 (nach mehrmaligen Telefonaten mit der
Hotline ohne Erfolg auf eine funktionierende
Telefonverbindung zu Hause).In der Kündigung O2
die Einzugsermaechtigung vom Konto entzogen.
Trotzdem wurden 25€ im Folgemonat eingezogen.
Wieder Telefonat mit der Hotline, Kündigung wurde
bestätigt sei eingescannt. Die Mitarbeiterin würde
den Forgang der Buchhaltung weitergeben.
Folgemonat wieder 25€ eingezogen!
Kann die schlechten Erfahrungen bzgl. O2 nur bestätigen.
Mann versucht mich aktuell wegen eines vermeintlich nicht gekündigten Vertrages zu gängeln.
Finger weg von O2!!!
Zum Stand meiner Alice/o2 – Kündigung – DE02974347
Ihr Eingreifen hat mir tatsächlich diese Service Anrufe von Telefónica erspart. Keine Recht und Inkasso ( Ist das nicht Strafbar? ), Kündigungs oder Technik Abteilung mehr die mich anrufen oder sich gegenseite verbinden.
Das ich einen !nicht! Vertrag mit 30 Tagen Kündigungsfrist wechseln möchte, war wohl das schlimmste was ein Kunde vorhaben kann. Telefon/DSL Flat kündigen und auch noch den Anbieter wechseln…
Ich habe viele Briefe erhalten, manchmal mehrere pro Tag und habe jetzt ein bisschen den Durchblick bekommen…
Mir fällt auf, das manche Post aus Hamburg und manche aus München kommt, teilweise gleichzeitig.
Hamburg ist für mich zuständig, da ich keinen Mobile/Handy Account oder E-Mail Anschriften bei denen. Nur DSL und Tel. Flat/Festnetz
München regelt Handykäufe und Verträge zu Mobile angelegenheiten.
…so langsam hab ich das Gefühl das ist die neuste Masche… auf der Handy Schiene… !!! Man kann genug dazu im Internet finden!!! Ich kann mich nicht online im Handy Portal einloggen sei jetzt festgehalten.
Bis heute kann ich mich in das online Portal DSL/Festnetz einloggen ohne eine Löschmöglichkeit des Konto zu finden. Hier finde ich natürlich keine Bankdaten von mir, da ich nie welche angegeben habe.
Auf meine Auskunft/Widerruf/löschen Forderung nach BGB zu meinen Daten ist Post gekommen. Da ist ein leeres Feld zu meinen Bankdaten.
Auskunft ja, löschen nein steht auf Deutsch in dem Brief.
Ein Brief mit Hinweis, künftig mobile Rechnungen oder Raten zu Verträge beim Handykauf zu sehen, habe ich erhalten. Aus München.
ch habe heute 2 Briefe auf der Poststelle, beide mit gleichem Inhalt, an Telefónica Germany GmbH & Co. OHG – Hamburg sowie Telefónica Germany GmbH & Co. OHG – München verschickt ( beide – Einschreiben/Rücks ). Die Briefe sind in der unten Mail zu sehen.
Ich habe heute 27 Euro auf mein Bankkonto erhalten, woher haben die meine Bankdaten? Das ist auch nicht alles an Gutschriften wie festgelegt von O2 und deckt gerade mal diese 5 Euro Monatsgrundgebühr Erhöhung teilweise ab.
zur Erinnerung: Es gab nie einen Telefon und DSL Anschluss eines Telekom Technikers seid Monat 04 APRIL!!!!
Was ich mit München in dingen Handy/Mobile zu tun habe dauert jetzt genauso lange zu klären???
Zumindest wurde mir in einem Brief die 5 Euro monatliche Grundgebühr Erhöhung erklärt ( Post )…nach monatelanger Rechnungserstellung. Das eine Grundgebühr erhöht ist, entdeckt man durch Zufall im online Portal.
Plötzlich erstellen die dort eine online Rechnung mit Zusammenfassung von Grundgebühren aus vergangenen und künftigen Monaten mit hin und her Buchungen. Will man länger zurück Rechnungen zu Vergleich sehen, ist das leider nicht möglich im Moment…Und Rechnungen per Briefpost oder Kopien erhalten
wird teuer angeboten und ist im Moment nicht möglich, sollte man das in Kauf nehmen wollen.
Und schaut man genau hin, sind alle Daten zu Werbeanrufen und Kostendiensten aktiv, egal wie oft man das inaktiv schaltet über Jahre.
In einen der Briefe aktuell steht:” Das kann sich keiner erklären”.
Eine Kündigung online vorzumerken zu müssen!!! Und zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Service Nummer Anrufen zu müssen, um die Kündigung zu bestätigen, ist auffällig dazu. Das gibt es nur bei o2online. Die ersten, die schriftliche und Fax Kündigungen ignorieren.
Das sie in meiner Gegend ein Fremdnetz benutzen müssen und kein eigenes hier bei mir im neuen Ort haben ist ihre Erklärung für die 5 EURO ( Jubel )…Das erfahre ich im Juli und nicht vor meiner Kündigung im April.
Das ich, weiß der Gott wie oft gekündigt habe, in allen erdenklichen formen (Leitung messen, ob da was ist wurde ausgeführt !!Laut Technik Abteilung/Service Hotline Telefonnummer!! war auch dabei )
Wir machen so, als wenn der einen 24 Monate Vertrag hat und machen Telefonterror mit Service Hotlinenummern auf seine bösen Anrufe, Briefe und Fax Kündigungen mit Fragen zu den Vorgängen..
Aber Gott sei Dank habe ich einen Entschuldigungssatz zum fehlenden Techniker in einen der Briefe erhalten, da vergesse ich doch ganz lieb alle meine Kosten für Einschreiben mit Rückscheinen, Briefmarken, Kopierpapier und Stunden des Stress, die Gebühren um die 40 Euro für meine Service Hotline Anrufe. Die Monatlichen Mahngebühren, Zinsen und Datensperrgebühren, für einen nicht sperrbaren Vertrag….Da keine Nutzbarkeit der Leitung von Telekom Techniker gegeben war.
…mal sehen was jetzt auf meine Post von heute passiert…
INHALT VOM
EINSCHREIBEN HEUTE.
Betreff: Kündigung – DE02974347
Sehr geehrte Damen und Herren,
o2 Alice Fun Max Flat – ohne Vertragsbindung, wurde nie in der oben angegebenen Anschrift nutzbar geschaltet.
Am 25.04.2014 habe ich gekündigt, womit die 30 Tage am 23.05.14 beendet sind.
Es sind 5 x Einschreiben mit Rückschein Gebühren, 40 Euro Service Hotline, Mahngebühren, Zinsen und Datensperrgebühren entstanden und von Ihnen nicht Gutgeschrieben
An welches Bankkonto werden sie die Guthabenbuchungen anweisen, sie haben keine Bankdaten von mir.
Warum ist es immer noch möglich, sich auf Ihren online Webseite einzuloggen, sie haben alle meine Daten zu meinen Namen trotz Aufforderung, nicht gelöscht?
Am 30.06.2014 wurde ich von Ihrer Kundenbetreuung Billing & Risk Operations angeschrieben.
Was habe ich mit O2 my Handy zu schaffen?
Löschen Sie alle Vertragsdaten zu meinem Namen aus ihren Handy und Festnetz/DSL Portalen.
z.B: […]www.o2online.de + […]www.o2.de sowie […]www.dsl.o2.de
Ich setze Ihnen eine Frist von 7 Tagen.
Mit freundlichen Grüßen
Ich werde gerade von O2 systematisch mit Schufandrohungen zu Zahlungen genötigt, obwohl ich nicht mal einen Vertrag bei O2 hatte! Ich hatte vor über 1 Jahr einen Surfstick bestellt und tags darauf zurückgesendet und die Retoure kam an, auch Bestätigung usw. Und seitdem fordert O2 halbjährlich willkürliche Beträge. Kann denn niemand etwas gegen O2 tun? Ich wusste ja nicht, dass O2 jegliche Korrespondenz ignoriert, auch Einschreiben, auch Kündigung, selbst wenn es sogar nur um eine Retoure geht.
Schade uns schön zugleich. Schön, dass es doch geklappt hat. HILFE!!! Bei mir ist es exakt das gleiche Vorgehen. Priginal Vertrag ohne Laufzeit, doch seit der Kündigung im September zahle ich bis jetzt. Ich werde immer verwiesen und vertröstet! Ich weiß nicht mehr weiter.