Auf der Seite firstgold.de, die der „Platinum Card Services Ltd.“ gehört, können Verbraucher eine Kreditkarte bestellen.
Einige Verbraucher hatten zu unserem Artikel https://verbraucherschutz.de/wer-hat-erfahrungen-mit-der-firma-platinum-card-service/ Kommentare eingestellt.
Verbraucherschutz.de setzte sich mit der Firma „Platinum Services GmbH“ in Verbindung, die zur Platinum Group gehört.
Die Platinum Services GmbH selbst vertreibt keine Kreditkarten. Diese werden von der „Platinum Card Services Ltd“ vertrieben!
Die Geschäftsführerin der „Platinum Services GmbH“ beantwortet uns unsere Fragen:
Handelt es sich bei der Platinumcard der „Platinum Card Services Ltd“ um eine Prepaidkarte?
Die goldene hochgeprägte premium Mastercard wird im Rahmen des Schufafrei Sorglos Duos offensichtlich prepaid aktiviert:
Siehe Bestellseite:
LEISTUNGSBESCHREIBUNG:
Das Schufafrei Sorglos Duo besteht aus einer premium prepaid Mastercard mit Gold-Design und Hochprägung sowie optional und unabhängig von der Ausgabe der Mastercard der Beantragung eines Kredits bis zu max. 5000 Euro ohne Einholung einer Schufa-Auskunft und ohne Eintragung des Kredits in die Schufa.
Bekommen die Verbraucher keinen Kredit, wenn sie bereits mehrere Kreditkarten haben?
Die Anzahl der Karten spielt bezüglich der Bonität keine Rolle.
Wie teuer ist die Karte?
Siehe Bestellseite:
GEBÜHREN:
Ausgabegebühr MasterCard: 49,90 €*
Bargeldabhebung: 1,50%
Jahresgebühr: 34,90 €*
Partnerkarte: 14,90 €
Auslandseinsatz: ab 1%
Ersatzkarte, Versandkosten: 10 €*
Wie hoch ist der Jahresbeitrag?
s.o.
Welche Unterlagen erhalten die Verbraucher mit der Post?
Einen „Aktivierungsbogen“, mit dem Sie PLATINUM bevollmächtigen, zu den beiliegenden Karten-AGB und Konditionen eine Mastercard bei einem Kartenemittenten der Wahl zu bestellen und einen Kredit bei einem Kreditbroker zu beantragen. Dieser ist zu unterschreiben und mit Ausweiskopie zurückzusenden.
Ist es die Karte, für die per Nachnahme 59,90 Euro gezahlt werden müssen? Oder sind 98,90 Euro zu zahlen? Oder 96,60 Euro?
Bei www.firstgold.de ist die Ausgabegebühr 49,90 EUR und die Versandkosten von 10,00 EUR = 59,90 EUR per Nachnahme zu zahlen.
Bei anderen Angeboten ist es möglich, dass auch die Jahresgebühr für das erste Jahr vorab per Nachnahme gezahlt wird (zusammen 98,90 EUR), eben so wie es auf der jeweiligen Bestellseite angegeben ist.
Befindet sich bei den Unterlagen ein Vertrag, der unterschrieben werden muss?
s.o.
Wodurch wird das Vertragsverhältnis rechtskräftig?
Durch Bestellung des „Schufafrei Sorglos Duo“ auf der Internetseite wird die Vermittlungsleistung bestellt.
Wie lange dauert es nach der Zahlung, bis die Verbraucher ihre Karte bekommen?
Das hängt davon ab, wie schnell (bzw. ob überhaupt) der Verbraucher die Unterlagen zurücksendet. Nach Eingang der Unterlagen geht das sehr schnell (ca. 2 Wochen)
Reicht es, wenn ich das Schreiben nicht abhole und somit dem „Vertrag“ widerspreche?
Die Annahmeverweigerung reicht nicht.
Seit dem 13.6.2014 hat sich die Rechtslage geändert, der Widerruf muss ausdrücklich erklärt werden. Eine Annahmeverweigerung reicht nicht mehr aus:
http://www.it-recht-kanzlei.de/wirksamkeitsanforderung-verbraucherwiderruf.html
Erklärung des Widerrufs durch den Verbraucher
Nach dem früher geltenden Widerrufsrecht ist die Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden ohne eindeutige Erklärung gegenüber dem Vertragspartner möglich. Es reichte damals auch die Nichtannahme einer Lieferung oder deren kommentarlose Rücksendung durch den Verbraucher. Dies ändert sich sich mit dem 13.6.2014 nunmehr. Verlangt wird zumindest eine Erklärung des Kunden, dass er sein Widerrufsrecht ausübt.
Die Faxnummer für den Widerruf lautet 0180-5012254 (0,14 EUR / min. aus dem Festnetz, maximal 0,42 EUR aus dem Mobilfunknetz).
Alle Kontaktmöglichkeiten findet man in der jeweiligen Widerrufsbelehrung und unter platinum-group.de/kontakt-platinum-services-gmbh-aachen/
Besonders einfach geht es mit dem Helpdesk:
support.platinum-group.de/
Adressen für den Widerruf:
Platinum Card Services Ltd. (Benelux)
Stationsplein 8-K
6221 BT Maastricht
The Netherlands
Headoffice UK:
Platinum Card Services UK Ltd.
483 Green Lanes
N13 4BS London
England
Hotline: 0800-0005833
Fax: 0180-5014139
0,14 Euro pro Minute aus dem Festnetz; maximal 0,42 Euro pro Minute aus den Mobilfunknetzen
Platinum Card Services UK, Limited ist eine Private Limited Liability Company
(englische Gesellschaft mit beschraenkter Haftung) mit Sitz in London,
die in England und Wales nach dem Companies Act von 1985 mit der
Eintragungsnummer 08425497 gegruendet wurde
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe meine Rechnung bezahlt 180€ aber bis jetzt ich habe keine Antwort von euch gekriegt auf Welcher Adresse oder Telefonnummer euch zur erreichen oder schreiben Sie mir bitte mit freundlichen grüßen
Wenn ich eine Kündigung geschickt habe bis wann muss ich warten bis ich Bescheid bekomme. Da sie mir schon mahnen wollen und ich nur noch 7 Tage zeit habe. Bitte um eine Antwort.
Die Annahmeverweigerung reicht nicht.
Seit dem 13.6.2014 hat sich die Rechtslage geändert, der Widerruf muss ausdrücklich erklärt werden. Eine Annahmeverweigerung reicht nicht mehr aus:
http://www.it-recht-kanzlei.de/wirksamkeitsanforderung-verbraucherwiderruf.html
Erklärung des Widerrufs durch den Verbraucher
Nach dem früher geltenden Widerrufsrecht ist die Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden ohne eindeutige Erklärung gegenüber dem Vertragspartner möglich. Es reichte damals auch die Nichtannahme einer Lieferung oder deren kommentarlose Rücksendung durch den Verbraucher. Dies ändert sich sich mit dem 13.6.2014 nunmehr. Verlangt wird zumindest eine Erklärung des Kunden, dass er sein Widerrufsrecht ausübt.
Die Faxnummer für den Widerruf lautet 0180-5012254 (0,14 EUR / min. aus dem Festnetz, maximal 0,42 EUR aus dem Mobilfunknetz).
Alle Kontaktmöglichkeiten findet man in der jeweiligen Widerrufsbelehrung und unter platinum-group.de/kontakt-platinum-services-gmbh-aachen/
Besonders einfach geht es mit dem Helpdesk:
support.platinum-group.de/
Ich wollte eigentlich nur Info Material haben und dann stand die Post vor der Türe !
Ich verweigerte die Annahme und schrieb mehrfach den Widerruf per Mail an die Firma, kam immer wieder zurück, auch unter der Telefonnummer erreicht man niemanden!!
Nun habe ich eine Rechnung von einem Inkasso Büro bekommen mit der Aufforderung über 155,33€ mit dem Aktenzeichen: D76081 zu bezahlen !!
Ich will diese Karte nicht !! Was kann ich nun machen, ich bitte um Hilfe ?
Vielen dann schon mal!
LG Heike Rohrbeck
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information mit Anlage:
Guten Tag,
die Bestellseiten sind seit Jahren fast unverändert. Anbei ein Screenshot.
Die Verbraucher verwechseln leider „Anfrage“ und „Antrag“. Wenn man „Information anfordert“ sollte man nicht den Button „Karte zahlungspflichtig bestellen“ drücken.
Wir können die Bestellung leider nicht stornieren.
Verbraucherschutz.de schrieb Frau Rohrbeck:
Sehr geehrte Frau Rohrbeck,
wir hatten Ihre Anfrage weitergeleitet und erhielten die nachstehende Information.
Auf diesem Screenshot steht nirgends, dass man nur Infomaterial haben möchte.
Wo haben Sie denn das angeklickt?
Schönen Guten Tag,
meine Mutter hat sich diese Kreditkarte ebenfalls bestellt und die Annahme verweigert.
Wir haben jetzt ebenfalls eine Mahnung in höhe von ca. 150€ bekommen.
Meine Mutter will diese karte nicht haben…
Können wir irgendwie von diesem Vertrag zurück treten? Wir würden es jetzt unserem Anwalt geben.
Können sie uns vielleicht weiter helfen??
Warum haben Sie sie nicht gekündigt? Es steht doch alles in unserem Artikel!
Ich bin auch leider in die Falle gedapt , wurde Telefonbuch von einer sehr schlechten deutsch sprechenden Frau Angerufen!
Ich wolle eigentlich nur Info Material haben und dann stand die Post vor der Türe !
Ich verweigerte die Annahme und schrieb mehrfach den wiederruf per Mail an die Firma, kann immer wieder zurück, auch unter der Telefonnummer bekommt man niemanden!!
Nun habe ich eine Rechnunb von einem Unkasso Büro bekommen mit der Aufforderung über 150€ zu bezahlen !!
Ich will diese Karte nicht !! Was kann ich nun machen, ich bitte um Hilfe ?
Vielen dann schon mal!
Liebe Grüße Erika
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die Antwort, dass die Karte storniert wurde.
Wie kann ich kündigen? Wo muss ich die Kündigung hinschicken?
Das steht doch im Artikel!:
Adressen für den Widerruf:
Platinum Card Services Ltd. (Benelux)
Stationsplein 8-K
6221 BT Maastricht
The Netherlands
Headoffice UK:
Platinum Card Services UK Ltd.
483 Green Lanes
N13 4BS London
England
Hotline: 0800-0005833
Fax: 0180-5014139
Die Faxnummer lautet 0180-5012254 (0,14 EUR / min. aus dem Festnetz, maximal 0,42 EUR aus dem Mobilfunknetz).
Alle Kontaktmöglichkeiten findet man in der jeweiligen Widerrufsbelehrung und unter
platinum-group.de/kontakt-platinum-services-gmbh-aachen/
Besonders einfach geht es mit dem Helpdesk:
support.platinum-group.de/
Hallo ich habe am 12.8 ein Anruf bekommen in dem ich eine karte von der Firma PlatinumCardsServices bestellt habe , der Anruf war nicht gerade unkompliziert, ich wurde sehr dazu überredet diese Karte doch zu nehmen immer hin wurde ich aus gefehlt von eine Gewinnfirma diese Karte so günstig zu bekommen.Ich habe also den Fehler gemacht die Karte zu bestellen.Im telefonart habe ich aber noch gesagt das ich es zurück schicken lasse wenn ich unsicher damit bin.Mir würde nichts gesagt das das kein Widerruf ist. Das Telefonat war zu ende .. ein paar Stunden bekam ich eine Auftragsbestätigung mit der Bestellung im Anhang dIe Widerrufsbelehrung. und AGB der Karte.Ich lass alles durch . Dann bin ich auf die Seite gegangen wo sie mir empfohlen wurde.Ich konnte da kein Widerruf ohne Kundennummer vorgehen, dann habe ich paar mal bei der Hotline angerufen, keiner ging ran. ich war fassungslos, das ich mich nicht wehren konnte und ich doch das widerrufen wollte mit der Bestellung,also hatte ich zwei Stunden später auf der email von der Bestätigung geantwortet das ich dieses nicht mehr möchte. Ich dachte damit es getan. habe dann die Annahme verweigert und zurück geschickt. ich bekomme auf Forderungen.. jetzt diese 98,80 zu bezahlen erste Mahnung.Darauf bin noch mal auf die Seite gegangen.. und habe über die Kundennummer ein Ticket bekommen mein Problem zu schildern, ich schrieb alles mit den bekomme aber keine Bekomme aber keine Bestätigung zum Widerruf…. was kann ich jetzt machen
Hallo Angela,
mir ist leider dasselbe passiert, vorgestern hat mir so eine Dame die Gold aufgeschwatzt. seltsamerweise war die Karte echt heute früh (Sa., 17.12.) da, leider war ich nicht zu Hause, sonst hätte ich die Nachnahmegebühr verweigert, bzw. ware mir aufgefallen, dass etwas nicht stimmt. Es sind, wie offensichtlich auch bei anderen, 98,90 Euros, die sich aus Kartengebühr, Jahresgebühr, etc. zusammensetzen. Wie bist du eigentlich aus der Nummer wieder rausgekommen?
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
schon Ende der vorigen Arbeitswoche habe ich meinen Vertrag mit der Platinum Card Services Ltd. gekündigt. Per Email bekam ich die folgende Nachricht : „Guten Tag, wir haben Ihren Widerruf erhalten und bearbeitet.
Ihre Daten wurden gelöscht. Bitte sehen Sie von einer erneuten Bestellung bei diesem und anderen Angeboten unseres Unternehmens ab.
Mit freundlichen Grüssen
Manuela Koch
Helpdesk Support Team
Platinum Card Services Ltd.“
Trotzdem fand ich heute im Briefkasten einen Sendungsbenachrichtigungschein von DHL, wo steht, dass ich ab dem nächsten Werktag meine Sendung gegen die Zahlung von 98,90 Euro erhalten können werde. Auf dem Lieferschein steht als Zustelldatum der 3 September, obwohl er offensichtlich erst heute in den Briefkasten geworfen worden ist. Ich bin nicht verpflichtet die Sendung abzuholen, oder?
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Hallo Frau Lauckenmann,
die Bestellung mit der Emailadresse „georgi…………….“ wurde gelöscht.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich habe gestern per Telefongespräch die Finanzdienstleistung „Schufafrei Sorglos Duo“, bestehend aus einer premium prepaid
Mastercard mit Gold-Design sowie Hochprägung zum Ausgabepreis von 98,90 Euro bestellt. Heute habe ich mich entschieden die Bestellung zu widerrufen. In der erhaltenen Widerrufsbelehrung steht, dass ein Widerruf auch per Email möglich ist. Schon habe ich einen Widerruf direkt an die Emailadresse von der ich die AGB und Widerrufsbelehrung bekommen habe, zugeschickt. Ich habe auch versucht, einen Widerruf per FAX an die angegebene Faxnummer „0180-5014139“ zu schicken. Handelt es ich bei dieser Nummer um eine britische oder deutsche Nummer? Welche Vorwahl muss ich wählen, so dass die Faxnachricht zugestellt wird? Um mir sicher zu sein, dass der Widerruf ankommt, habe ich sowohl eine britische, als auch eine deutsche Vorwahl der Nummer zugefügt. Den FAX wurde durch eine Online-Dienstleistung verschickt und in beiden Fällen wurde ich benachrichtigt, dass er leider nicht zugestellt werden konnte. – „Ihre Faxnachricht konnte leider nicht zugestellt werden:
Fehler-Grund………..: Zielfaxnummer überlastet, nicht erreichbar o. falsch
Empfaenger………….: +491805014139
Empfaenger-Kennung…..:
Zustellversuche……..: 3“
Bitte sagen Sie mir wie ich genau die Faxnummer eingeben soll, so dass der Fax problemlos zugestellt wird.
Hallo u d zwar habe ich den betrag bezahlt von 59,90 euro aber habe bis jetzz keine karte bekommen oder einen brief und erreichen kann ich seit einer woche niemanden ich weis nichh was ich machen soll bestimmt mehr als 100 mal angerufen aber ohne erfolg
Haben Sie die Unterlagen in dem Brief ausgefüllt zurück geschickt? Haben Sie die Jahresgebühr bezahlt?
Ich hätte gerne mal eine Adresse wo ich einen Wiederruf einreichen kann!!
Platinum Card Services Ltd. (Benelux)
Stationsplein 8-K
6221 BT Maastricht
The Netherlands
Headoffice UK:
Platinum Card Services UK Ltd.
483 Green Lanes
N13 4BS London
England
Hotline: 0800-0005833
Fax: 0180-5014139
0,14 Euro pro Minute aus dem Festnetz; maximal 0,42 Euro pro Minute aus den Mobilfunknetzen
Platinum Card Services UK, Limited ist eine Private Limited Liability Company
(englische Gesellschaft mit beschraenkter Haftung) mit Sitz in London,
die in England und Wales nach dem Companies Act von 1985 mit der
Eintragungsnummer 08425497 gegruendet wurde
Einen schönen guten Tag.
Ich habe einen Antrag bekommen (weiß aber nicht warum) und naiver Weise die 59,90 Euro bei der Post bezahlt, da ich nicht wusste worum es sich handelt aber nicht ausschließen konnte das es sich um diese Karte handelt.
Gibt es eine Möglichkeit das ich mein Geld zurück bekomme, da ich diese Karte nicht haben möchte?
Hallo Frau Lauckenmann,
Frau Weyandt hat bei Platinum ganz ordentlich widerrufen und man hat Ihr am 22.7. mitgeteilt, die per Nachnahme erhaltenen Unterlagen nebst Zahlungsbeleg zurückzusenden damit die Rückerstattung vorgenommen werden kann (siehe Anlage). Die Unterlagen sind bisher aber nicht eingegangen.
kann ich einen solchen Vertrag anfechten, weil ich die Leistungsbeschreibung nicht gelesen habe? Es handelt sich um einen Irrtum, da ich aufgrund der Werbung von einer echten Kreditkarte mit Kreditrahmen ausgegangen bin. Immerhin lautet die Werbung „echte Mastercard statt billiger prepaid Kreditkarte“
Ist es rechtlich möglich dagegen vorzugehen? Ich wollte einer zusätzliche richtige Kreditkarte, da ich einige Sachen trennen wollte, aber definitv nie eine Prepaidkreditkarte!
Ich habe Sie am 4.7.16 gebeten, mir Ihre Vertragsnummer zukommen zu lassen. Diese habe ich bisher nicht erhalten. Bitte lesen Sie unseren Artikel:
https://verbraucherschutz.de/fragen-und-antworten-zur-kreditkarte-vom-platinum-card-services/
Guten Tag, habe auf der Seite diese Kreditkarte bestellt, habe aber die Nachnahme nicht angenommen, somit habe ich es doch wiederrufen? Oder muss ich es trotzdem bezahlen? Wenn ja wie kann ich das kündigen?
Sie müssen auch die Jahresgebühr in Höhe von 34,90 € zahlen! Sonst bekommen Sie Ihre Karte nicht und es wird ein Mahnverfahren gegen Sie eingeleitet.