Verbraucherschutz.de rät den angeschriebenen Firmen dieses Fax, angeblich vom von Verbraucherschutz, sofort zu vernichten und keinesfalls auszufüllen: „DIN EN 1090-1 Meldepflicht für alle zertifizierten Firmen. Nachricht per Fax an Verbraucherschutz +49 (0) 800(802055599
Herr Marco B. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
anliegendes Blatt hatten wir heute bei uns im Telefax. Auf dem Bogen ist der Name „Verbraucherschutz e.V.“ genannt – zwar mit dem Vorwort „Neiderlassung“ jedoch aus meiner Sicht irreführend. Es scheint sich um einen Abmahnverein oder ähnliches zu handeln, der Ihren guten Namen verwendet ….
Vielleicht leiten Sie das intern entsprechend weiter. Mich würde es freuen, wenn damit ein schwarzes Schaf ausgeräumt werden könnte.
Eine kurze Rückmeldung wäre auch freundlich.
Dankeschön !
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Marco B.
________________________________________
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr B.
danke, dass Sie nachfragen.
es handelt sich um einen Kreditanbieter, die Firma Veripay B.V. in Holland.
Andere Firmen erhalten auch zur Zeit Mails vom „Verbrauchersschutz“ (mit zwei „s“), die ebenfalls von der Firma Veripay versendet werden.
Wir haben bereits Artikel veröffentlicht:
http://verbraucherschutz.de/vorsicht-veripay-schreibt-jetzt-als-verbrauchersschutz-de-mit-zwei-s-die-verbraucher-an/
Mails vom Verbrauchersschutz.de (mit 2 „S“) sind nicht vom Verbraucherschutz.de sondern von Veripay!