Forderung von platinum-group.de: Mastercard angeblich auf www.telefon beantragt
Herr David S. schrieb uns am 17.1.2020:
Betreff: Eine moeglicherweise Fake email mit schweren inhaltlichen Fehlern von platinum-group.de
Nachrichtentext:
Hallo,
heute habe ich eine merkwuerdige Email von platinum-group.de erhalten als Mahnung einer angeblich unbeglichenen Rechnung zu einer Master Card Gold, welche ich angeblich am 10.12.2019 uber eine Internetseite www.telefon beauftragt haben soll.
Weder ist die URL www.telefon vollstaendig noch habe ich irgendeine MasterCard Gold irgendwo bestellt. Hierfuer soll ich 98,90 Euro bezahlen.
Auch wurde eine IP Adresse und der Serviceprovider angeblich aufgezeichnet. Gleichzeitig soll die Bestellung aber auch telefonisch erfolgt sein und das Gespraech aufgezeichnet worden sein.
recherchen haben ergeben, dass die IP sowie der Serviceprovider (CABLE-5-43-123-134.DYNAMIC.TELEMACH.BA) aus Bosnia and Herzegovina -stammt. Zum gefragten Zeitpunkt hielt ich mich aber nachweislich in Berlin auf.
Auch ist platinum-group.de eine Webseite under construction und ohne Bezug zu einem Kredit-Unternehmen. Auch wurde die Domaene erst neulich Changed: 2019-10-03T11:30:09+02:00 angelegt oder geaendert und sperrt nach EU recht verpflichtende Angaben zum Betreiber via whois.
Wie soll ich damit umgehen? Da sind doch erheblich Maengel im Inhalt wie die Falsche URL, Telefonisch oder Online Bestellt und Auslaendische IP sowie Serviceprovider.
Ich gehe hier von einem Fake aus. Was halten Sie davon?
Mit freundlichen Gruessen
David S.
——————————————————————————
Die Bestellung erfolgte telefonisch und wurde mit Ihrer Zustimmung aufgezeichnet.
MAHNUNG
Unten aufgeführte Rechnung ist nach wie vor nicht bezahlt.
Bitte nehmen Sie den Ausgleich innerhalb der nächsten 7 Tage vor, sonst droht
Klage beim zuständigen Amtsgericht.
RECHNUNG/ZAHLUNGSAUFFORDERUNG
GOLDENE MASTERCARD OHNE SCHUFA
BESTELLUNG AUF www.telefon vom 10.12.2019
SEHR GEEHRTE/R DAVID SPAUTZ!
Den Voucher und PIN haben Sie bereits erhalten.
Zu Ihrer und unserer Sicherheit wurden bei Bestellung
folgende eindeutige Internetprovider Daten gespeichert:
5.43.123.134 – CABLE-5-43-123-134.DYNAMIC.TELEMACH.BA
Ihr Auftrag vom 10.12.2019 auf http://telefon ist leider nicht
bezahlt worden. Die Nachnahmesendung wurde nicht bezahlt/konnte nicht zugestellt werden.
RECHNUNG
MASTERCARD GEBUEHR SORGLOS DUO 98,90 EURO
==========================================================
VON IHNEN ZU ZAHLEN 98,90 EURO
Der Gesamtbetrag ist umsatzsteuerfrei.
Um die zahlreichen Vorteile der Goldenen Mastercard zu nutzen bitten
wir Sie, die oben genannte offene Forderung innerhalb
der naechsten 7 Tage zu ueberweisen.
Nach Geldeingang wird die Kartenausgabe Ihrer Mastercard umgehend eingeleitet
bzw. die Sperrung Ihrer Mastercard bzw. des Vouchers aufgehoben.
Bitte ueberweisen Sie die offene Forderung i.H. von 98,90 EURO
auf folgende Bankverbindung:
LEUPAY BV
IBAN: NL31 BUNQ 2208 4797 93
BIC: BUNQNL2AXXX
Geben Sie im Verwendungszweck unbedingt Ihre Kundennummer 2419755 an.
Sobald die Zahlung eingeht wird Ihre Mastercard entsperrt/aktiviert und
die Kartenausgabe umgehend eingeleitet.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre
Platinum Card Services
*** BITTE ANTWORTEN SIE NICHT AUF DIESE E-MAIL! ***
Dies ist eine automatisch generierte E-Mail aus unserem Auftrags-System.
Bitte antworten Sie nicht auf diese Nachricht, da uns Ihre Antwort
nicht erreicht! Benutzen Sie bitte unser Helpdesk Support System unter:
http://support.platinum-group.de
Platinum Card Services Ltd. (Benelux)
Stationsplein 8-K
6221 BT Maastricht
The Netherlands
Headoffice UK:
Platinum Card Services UK Ltd.
483 Green Lanes
N13 4BS London
England
Hotline: 0800-0005833
Fax: 01805012254
0,14 Euro pro Minute aus dem Festnetz; maximal 0,42 Euro pro Minute aus den Mobilfunknetzen
Platinum Card Services UK, Limited ist eine Private Limited Liability Company
(englische Gesellschaft mit beschraenkter Haftung) mit Sitz in London,
die in England und Wales nach dem Companies Act von 1985 mit der
Eintragungsnummer 08425497 gegruendet wurde
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr S.
wir haben bereits etliche Artikel veröffentlicht, die Sie auf unserer Seite mit der Suchmaske und dem Begriff „Platinum“ finden.
Da dieser Vorgang einer Rechtsberatung bedarf, wir aber keine Anwälte beschäftigen, und auch keine Rechtsauskünfte erteilen, muss ich Sie leider bitten, einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale aufzusuchen.
Es wäre interessant zu wissen, wie Platinum weiter agiert, wenn Sie alle Schreiben ignorieren würden.
Dann käme möglicherweise ein Mahnbescheid vom Amtsgericht. Diesem könnten Sie dann widersprechen.
Dann würde das Amtsgericht Platinum auffordern, die Forderung zu begründen.
Da wir, wie gesagt, keine Rechtsauskünfte erteilen, ist dies nur ein möglicher Weg, den Sie gehen könnten.
Sie können sich auch von einem Anwalt unterstützen lassen.
Bei einem Streitwert von bis zu 500,- Euro beträgt die außergerichtliche Geschäftsgebühr 83,54 Euro.
Für eine Ersteinschätzung können Sie sich an unseren Partneranwalt Herrn Mauritz zu wenden:
Mauritz, LL.M.
Rechtsanwalt
Marie-Juchacz-Str. 17
40470 Düssseldorf
Fon: 0211 / 911 872 43
Fax: 0211 / 911 872 44
www.ra-mauritz.de
Hallo, es kommen alle 4-5 Monate weitere Zahlungsaufforderungen per Mail-gerade gestern war es mal wieder soweit…-,, inzwischen mit dem „Angebot“ einer Teilgutschrift über €5,00, wenn ich erstmal €30,00 überweise. Am Anfang habe ich es mal versucht mit einem Widerspruchschteiben, aber da kam natürlich keine Reaktion. Inzwischen ignoriere ich die Mails, welche auch immer den gleichen Text beinhalten.
Also, bloß nicht zahlen!
Hallo,
ich habe die Aufzeichnung angefordert und ich glaube schon, dass das meine Stimme ist, ich habe aber das Gespräch nie geführt. Leider gehe ich immer mit Ja ans Telefon und genau kein wort mehr sage ich wohl auch in der Aufzeichnung. Es gibt aber diverse Gründe wieso ich ganz bestimmt keine Mastercard bestellt habe und schon gar keinen Kredit. Nun frage ich mich auch, wie ich damit verfahren soll und ärgere mich ziemlich, dass ich sehr wahrscheinlich einen Anwalt aufsuchen muss
Hallo,
ich habe die gleiche Email, mit den selben Providerdaten von Platinum erhalten. Auch bei mir steht sowohl die telefonische Bestellung mit angeblich zugestimmter Sprachaufzeichnung sowie Bestellung online mit diesen eindeutigen Providerdaten aus BA.
Inder Zwischenzeit habe ich schon mehrere Mahnungen von Euro Collect Inkasso erhalten, mit diversen Drohungen. Wie können denn scheinbar 2 oder wahrscheinlich mehrere Leute über einen Provider bestellen??
Das schreit doch nach Abzocke…
Das Ganze hat sich bei Ihnen im Januar 2020 abgespielt.
Was ist denn dabei herausgekommen?
Haben Sie bezahlt?
Haben Sie eine Anwalt eingeschaltet?
Haben Sie gar nichts unternommen und einfach alles ignoriert?