Musterbrief Rückforderung Bearbeitungsgebühren für Darlehen
Absender:
Michaela Muster
Musterweg 1
99999 Musterstadt
An die
Bank XY
Datum:
Betreff: Darlehensvertrag-Nr.…..
Hier: Bearbeitungsgebühren
Sehr geehrte Damen und Herren,
für meine Finanzierung wurden mir von Ihnen ……. Euro Bearbeitungsgebühren berechnet.
Diese Bearbeitungsgebühr ist unzulässig, da die Bearbeitung des Darlehensvertrages und der vorbereitenden Tätigkeiten keine gesonderten Leistungen für darstellt und darf daher nicht gesondert in Rechnung gestellt werden.
Von den folgenden Oberlandesgerichten sind hierzu nachstehende Urteile ergangen:
OLG Karlsruhe, Urteil vom 03.05.2011, Az. 17 U 192/10;
OLG Zweibrücken, Beschluss vom 21.02.2011, Az. 4 U 174/10;
OLG Dresden, Urteil vom 02.12.2010, Az. 8 U 1461/10;
OLG Bamberg, Urteil vom 04.08.2010, Az. 3 U 78/10;
OLG Hamm, Urteil vom 11.04.2011, Az. I – 31 U 192/10;
OLG Dresden, Urteil vom 29.09.2011, Az. 8 U 562/11.
Ich fordere Sie deshalb auf, mir die unrechtmäßig berechnete Bearbeitungsgebühr bis zum
(Frist von drei Wochen) Tag/Monat/Jahr auf mein Konto ………………………. zu überweisen.
Ebenfalls fordere ich Sie auf, die zu viel gezahlten Zinsen (auf Basis des Vertragszinses) innerhalb der vorgenannten Frist ordnungsgemäß zu berechnen und auf o. g. Konto zu überweisen.
Mit freundlichen Grüßen
(Unterschrift)
Ich versuche mal, ein paar der neueren Fragen hier zu beantworten:
@Bausparvertrag: Auch bei Bausparern sind Kreditbearbeitungsgebühren unzulässig (Abschlussgebühren schon).
@viktor i.a.: Der Kontoauszug ist gesetzliche Plicht der Bank, Gebühren also unzulässig.
@Pam la Reina: Auch nur ein Synonym, also unzulässig.
@Wolfgang Hunger: Bleibt nur Klagen …
Quelle: rechtecheck.de/bearbeitungsgebuehren-fuer-kredite-zurueckfordern/
Hat jemand Erfahrung mit Bausparverträgen? Ich habe eine Bearbeitungsgebühr bei Zuteilung der Bausparsumme in Höhe von 1% der Darlehnssumme zahlen müssen, eine Rückerstattung wurde abgelehnt. Ist eine Klage sinnvoll? Hat jemand hier schon erfolgreich die Gebühr erstattet bekommen? Viele Grüße aus Hambug.
Moin, der BGH hat seinerzeit „Bearbeitungsgebühren“ bei Verbraucherkrediten für unzulässig erklärt. Gilt dies auch für den jährlich erstellten Kontoauszug (soll 8,50€ kosten) und für eine „Auskunft“ („ablösemitteiung“ soll 9,50€ kosten) ?
Sehr gehrte Damen und Herren,
ich habe bei der Sparda Bank 2012 ein Immobilien-Darlehen aufgenommen und habe 300 Euro für einen Geschäftsbesorgungsvertrag bezahlt. Ich habe auf Grund des Gerichtsurteils versucht die Gebühren zurück zu erhalten. Die Bank sagt, dass diese Gebühren nicht zurück erstattet werden, weil diese das Urteil nicht umfassen.
Stimmt das so?
Hallo,
habe auch die Erstattung der Bearbeitungsgebühr von zwei Darlehen bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG beantragt und folgendes Antwortschreiben erhalten:
„…das BGH urteil vom 13.05.2014 differenziert zwischen Konsumentenkrediten und Immobilienkrediten (s. Rand Nr. 87)…
bei Ihrem Darlehen handelt es sich um ein Immobilienkredit.
Die Kreditvereinbahrungen wurden mit Ihnen persönlich verhandelt und ausdrücklich vereinbart….“
Abgelehnt wegen Sondertilgungsrecht.Frechheit
und nun?
Wir haben Gebühren für ein Darlehn zurückgefordert und erhielten zur Antwort das für zurückgezahlte Darlehnsverträge die Gebühren nicht erstattet werden brauchen und das zum Zeitpunkt des Abschlusses diese Gebühren den rechtlichen Normen entsprach. Kann man weitere Schritte einleiten?
Ich habe nun mehrfach bei der Targo Bank meine im Jahre 2010 bezahlten Bearbeitungsgebühren zurück gefordert,
Zuletzt im November 2014 , nach dem 10 Jahres Urteil des BGH !
Einzigster Erfolg bisher war das ich eine Eingangsbestätigung über meinen Einschreibbrief mit der Rückforderung erhalten habe.
Ich hatte eine Frist bis Ende November gestellt.
Jetzt stellt die Targo Bank sich tot !
Ich finde das eine Unverschämtheit , die Banken können hierzulande machen was sie wollen.
Nachtrag !
Die Gebühren wurden heute erstattet.
Und das ohne Rechtsanwalt.
Es geschehen noch Wunder !
Wir haben Bearbeitungsgeb. zurückgefordert. VW Bank hat geantwortet – wird prüft. Weiterhin :“ … auf die … geltend gemachten Ansprüche werden wir uns nicht auf die Verjährung berufen, soweit die Ansprüche zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verjährt sind und spätestens mit Ablauf des 31.12. zu verjähren drohen. … Insoweit müssen Sie daher auch keine verjährungshind. Maßnahmen einleiten, insbesondere keine Klage erheben oder Mahnbesch. beantragen.
Ist darauf rechtlich Verlass?
ich bin arzt, habe mir einen bmw vor 3 jahren gekauft,geschäftsfahrzeug. bekomme ich die bearbeitungsgebühren von der bmw bank zurück
Hallo,ich wollte meine Bearbeitungsgebühren zurückfordern,habe leider nur noch die Vertragsnummer und keinen Vertrag mehr wo ich sehe wie hoch die Bearbeitungsgebühr
war.Habe ich da Möglichkeiten mein Geld zurückzufordern,
Danke für eine Rückinfo
Hallo, ich habe meine Bank mit einem selbst verfassten Schreiben aufgefordert mir die Bearbeitungsgebühren zu erstatten.
die Antwort: “ Grundsätzlich ist festzuhalten, dass eventuelle Ansprüche gem § 195 BGB der regelmäßigen Verjährungsfrist von 3 Jahren unterliegen.
Da die Verträge bereits im Jahre 2010 abgeschlossen wurden besteht kein Erstattungsanspruch.“
Kann ich da noch was machen?
Hallo, ich habe meine Bearbeitungsgebühren mit dem oben gezeigten Formular zurück gefordert und habe nun die Antwort bekommen, dass die Begründung des Urteils noch aussteht und sie sich danach bei mir melden werrden.
Wie reagiere ich in diesem Fall am besten????
In meinem Darlehensvertrag sind keine Bearbeitungsgebühren ausgewiesen.
Gibt es versteckte Bearbeitungsgebühren.
Kann ich eine Auskunft von der Bank verlangen, oder aufs Blaue direkt die Rückforderung beantragen?