Fluggastrechte: AirHelp stoppt Ryanair vor Gericht.
• AirHelp erwirkt einstweilige Verfügung gegen Ryanair
• Airline muss ihre Allgemeinen Beförderungsbedingungen (ABB) ändern
• Gericht blockiert Ryanair’s Versuch, Passagieren den Zugang zu professioneller Unterstützung bei der Forderung von Entschädigungen für Flugprobleme zu verwehren
• Gericht sieht Klauseln als gezielte Schädigung von Fluggastportalen
Berlin, 22. September 2020. Das Jahr 2020 hat für Passagiere in Deutschland vor allem eines gebracht: die ernüchternde Gewissheit, dass es ohne professionelle Unterstützung oftmals unmöglich ist von einer Fluggesellschaft eine Ticketerstattung oder sogar eine Entschädigung für Flugprobleme zu erhalten. Mit neuen Klauseln in ihren ABBs hat Ryanair diese Situation nun sogar noch aussichtsloser für Passagiere gemacht. Das weltgrößte Fluggastportal AirHelp hat dies vor Gericht durch eine einstweilige Verfügung gegen die irische Billigairline Ryanair verhindert. Das Urteil sichert deutschen Passagieren nicht nur den ungehinderten Zugang zu professioneller Unterstützung durch Fluggastportale, sondern verhindert auch, dass sie gezwungen sind bestimmte Rechtsstreitigkeiten mit der Airline in Irland auszutragen.
Unklare Klauseln zu Lasten der Passagiere
In einem langen Gerichtsprozess-Marathon erwirkte AirHelp, dass Ryanair unklare Formulierungen zu Ungunsten der Passagiere aus ihren ABBs löschen muss. Christian Leininger, Rechtsanwalt bei AirHelp: “Die für den durchschnittlichen Passagier schwer einzuschätzenden Klauseln beabsichtigen letztendlich den Passagier rechtlich in eine Ecke zu treiben, in der er sich weder auskennt noch schützen kann. Die vergangenen Monate haben leider wieder einmal gezeigt, dass zahlreiche Fluggesellschaften – darunter Ryanair – vorsätzlich Rechtsbrüche begehen, um Passagieren nicht die ihnen zustehenden Schadensersatzzahlungen zu gewähren. Es ist daher essentiell für den Schutz von Fluggästen, dass sie den Airlines nicht allein gegenübertreten müssen, sondern es ihnen freisteht sich hierbei von spezialisierten Portalen und deren Anwälten vertreten zu lassen”.
Bereits seit Jahren hat Ryanair immer wieder Klauseln in ihre ABBs aufgenommen, die es Passagieren erschweren sollen zu ihrem Recht zu kommen. Obwohl deutsche Gerichte im Vorjahr bereits entschieden hatten, dass Ryanair ihre Kunden nicht zwingen kann etwaige Rechtsstreitigkeiten vor irischen statt vor deutschen Gerichten auszutragen, so fand sich auch diese Klausel in abgeänderter Form erneut in den ABBs wieder und wurde durch AirHelp’s einstweilige Verfügung gekippt.
Ryanair versucht Passagieren die Unterstützung zu verwehren
Des weiteren versuchte Ryanair AirHelp zu zwingen für die Bearbeitung der Entschädigungsforderungen der von AirHelp vertretenen Passagiere deren persönlichen Daten sowie Bankverbindungen weiterzugeben. Das Gericht bestätigt, dass “die Kundenfreundlichkeit hier gerade nicht in erster Linie Zweck der Klauseln ist” und diese lediglich der gezielten Behinderung von Fluggastportalen dienen. Die Richter finden, dass wenn Ryanair wirklich das Wohl des Kunden im Sinn hätte, so würde sie diese direkt während des Flugproblems über ihre Rechte zur Entschädigung informieren und auszahlen.
In einer repräsentativen YouGov-Studie fand AirHelp jedoch heraus, dass nur 19% der deutschen Passagiere jemals von einer Fluggesellschaft über ihre Rechte aufgeklärt wurden. Eine anschließende Analyse der eigenen Daten ergab weiterhin, dass Ryanair 98% der rechtmäßigen Entschädigungsforderungen fälschlicherweise aablehnt, wenn kein Anwalt im Spiel ist.
Leininger: “AirHelp bietet professionelle Unterstützung für Passagiere, die ihre Rechte einfordern möchten. Das ist Ryanair schon lange ein Dorn im Auge. Immer wieder versuchen sie in ihre ABBs Klauseln aufzunehmen, die Passagiere zwingen sich allein gegen Ryanair und dessen Anwälte behaupten müssen. Wir begrüßen die Entscheidung des Berliner Gerichts diese Klauseln als unzulässig zu erklären, wodurch gewährleistet ist, dass Passagiere Zugang zu der Hilfe erhalten, die sie brauchen. Dieses neue Urteil stellt somit einen Gewinn für den Schutz der Verbraucherrechte in Deutschland dar.”
Über AirHelp
AirHelp ist die weltweit größte Organisation zum Schutz von Fluggastrechten und hilft Passagieren dabei ihre rechtmäßige Entschädigung für Annullierungen, lange Verspätungen oder verweigertes Boarding einzufordern. Das Unternehmen setzt sich auch rechtlich und politisch für die weitere Stärkung der Fluggastrechte ein. AirHelp hat bereits mehr als 16 Millionen Menschen geholfen, ist weltweit verfügbar und bietet Unterstützung in 16 Sprachen.
AirHelp wird von Verbraucherschutz.de empfohlen:
AirHelp Germany GmbH
Boxhagener Straße 18
10245 Berlin
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.airhelp.com/de/
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
onlinepaymentplatform.com erstattet nach Stornierung der Bestellung
Drsmile.de: Versprochenen Rabatt doch noch bekommen
SKY fordert nachträglich Beträge für ein ungewolltes Netflix HD Abo Upgrade
Fonic.de: Erstattet aus Kulanz die Kosten der SIM Karte
Rehatechnik-loesch.de: Rollator wurde erstattet
computeruniverse.net erstattet aus Kulanz das beschädigte Mainboard
hansepepper.de erstattet den zu spät gelieferten Gutschein
best-pdf.com storniert das ungewollte Abo und erstattet die Gebühr.
Pummys.com: Keine Kontaktaufnahme möglich / Lieferung erst nach zwei Monaten
Flixtrain.de: Extrakosten nach Wochen erstattet
thefemalecompany.com: Erstattung für das Abo erfolgte, aber erst nach Wochen
Die Deutsche Bahn storniert die Bahncard
Dyson.de: Rücksendeschein nach Wochen erhalten und Retoure erstattet
Dyson.de sendet endlich einen Rücksendeschein und erstattet die Retoure
Nuubu.com erstattet die zu viel berechnete Ware
Bringmeister.de: Nachlieferung von Lebensmitteln erfolgt doch noch gratis
Baur.de liefert die Möbel nach über einem halben Jahr dann doch noch
VNR Verlag: Abo und Rechnung umgehend storniert
Hifiklubben.de stellt Nachforschungsauftrag bei DHL und erstattet die Retoure
getyourguide.de erstattet den Buchungspreis
Tchibo-Mobil.de: Erstattet vollen Betrag nach Widerruf
Adobe storniert das ungewollte Abonnement
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
de.soldius.com erstattet die Retoure
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
hm-megastore.de / Discount Koenig Frankfurt erstattet den Kaufpreis
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Drsmile.de: Versprochenen Rabatt doch noch bekommen
SKY fordert nachträglich Beträge für ein ungewolltes Netflix HD Abo Upgrade
Fonic.de: Erstattet aus Kulanz die Kosten der SIM Karte
Rehatechnik-loesch.de: Rollator wurde erstattet
computeruniverse.net erstattet aus Kulanz das beschädigte Mainboard
hansepepper.de erstattet den zu spät gelieferten Gutschein
best-pdf.com storniert das ungewollte Abo und erstattet die Gebühr.
Pummys.com: Keine Kontaktaufnahme möglich / Lieferung erst nach zwei Monaten
Flixtrain.de: Extrakosten nach Wochen erstattet
thefemalecompany.com: Erstattung für das Abo erfolgte, aber erst nach Wochen
Die Deutsche Bahn storniert die Bahncard
Dyson.de: Rücksendeschein nach Wochen erhalten und Retoure erstattet
Dyson.de sendet endlich einen Rücksendeschein und erstattet die Retoure
Nuubu.com erstattet die zu viel berechnete Ware
Bringmeister.de: Nachlieferung von Lebensmitteln erfolgt doch noch gratis
Baur.de liefert die Möbel nach über einem halben Jahr dann doch noch
getyourguide.de erstattet den Buchungspreis
Adobe storniert das ungewollte Abonnement
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
Tripadvisor.com: Zahlung ist nur über die Tripadvisor Plattform sicher
Stornierung/Widerruf bei Outdoorheld.at nicht möglich / Ware aus China
Emma-Matratze.de: Keine Kommunikation möglich
Mr-Back.de: Keine Retoure möglich – Drohung mit Inkasso nach über einem Jahr
Fake Shops November 2023
breathablesneakerssales.com ist ein Fake Shop
booking.com: Keine Rückmeldung, keine Erstattung
bikeheroes.at: „Verweigerung der Rückerstattung bei Stornierung“
99kitchens.de sowie stylefy.de: Hinhaltetaktik statt Rückerstattung
Kauf / Verkauf bei Ebay-Kleinanzeigen: Klicken Sie keinen Link an, den Sie per Mail oder SMS erhalten!
belvilla.de: Keine Erstattung für die stornierte Reise, antwortet uns nicht
booking.com: Keine Erstattung des Reisepreises trotz völlig desolater Unterkunft
rooms24 verschickt ungerechtfertigt Rechnungen, antwortet nicht auf die Beschwerde
belvilla.com erstattet die stornierte Reise nicht, antwortet uns nicht
Fake Shops Oktober 2023
visumantrag.de ist keine Regierungsbehörde! Weiterleitung auf my-trip-online.de führt zum Abo!
visumantrag.de leitet weiter auf ETA – my-trip-online.com
Hahn-Solar beantwortet unsere Anfragen nicht mehr
[email protected] gehört nicht zur echten Firma Delife.eu!
Unberechtigte PayPal Überweisung an Falgrow Limited / PayPal schweigt dazu
Pummys.com: Keine Kontaktaufnahme möglich / Lieferung erst nach zwei Monaten
Kein Käuferschutz bei Ebay Kleinanzeigen bei unberechtigter Abbuchung (hier Rumbo)
barefooted.de heißt jetzt feldluft.de! : Ware aus China!
Geben Sie einem Onlineshop niemals Ihre Steueridentifikationsnummer!
Rumbo: „Kreditkartenmissbrauch durch Dritte“
verabradleydeutschland.com: Kein Impressum – Chinaware
Fake Shops September 2023
Spam Mail von Hermes Paketversand
Phishing Mail angeblich von IONOS: Mahnung im Anhang bitte nicht öffnen!
Modehausessen.de: Ramschware – Retoure nach China
BIP Verlags GmbH zockt mit Rechnungen ab
haltungshelfer.de: Minderwertige Ware aus China
Wer hat Erfahrung mit Automaxx-logistics.com und Automaxx-europe.com?
Trendline.shop.de: Liefert nicht und meldet sich nicht
bark.com spamt mit merkwürdigen Kundenanfragen voll
brast24.de auf Ebay antwortet nicht auf die Anfragen
DAZN.com: Kündigung des Abos wegen Preiserhöhung wird nicht akzeptiert
house-4u.de / baumax24.de bei Ebay ist ein Fake Shop
Fake Shops August 2023