Wer keine fluege.de Mastercard Gold Karte benutzt muss eine Service Fee zahlen.
Der Verbraucherschutz kämpfte dagegen, aber das Oberlandesgericht Dresden wies im Juni 2015 eine Initiative des Deutschen Verbraucherschutzvereins ab.(AZ 14 U 441/15).
Fluege.de darf weiterhin den Nutzern der Fluege.de Mastercard Gold exklusive Vorteile gewähren. Wer keine fluege.de Mastercard Gold Karte benutzt muss eine Service Fee zahlen.
Wer mit der Fluege.de Mastercard Gold bezahlt, muss bei Fluege.de weiterhin keine Service-Entgelte zahlen. Das Flugportal von UNISTER Travel darf auch künftig Kunden einen entsprechenden „Stammkundenvorteil“ gewähren und auf die im Fluggeschäft branchenübliche Service Fee verzichten.
Die Richter räumen in ihrer Urteilsbegründung mit einem unter Verbraucherschützern und auch Teilen der Medien weit verbreiteten Vorurteil auf. Der Verzicht auf Service-Entgelte bedeute eben nicht, dass Fluege.de nicht für alle Kunden eine kostenfreie Zahlart anbiete. Denn auch bei Zahlungen mit der weit verbreiteten Lastschrift erhebt Fluege.de kein Zahlungsentgelt.
Service Fee ist kein Zahlungsmittelentgelt
Die Service Fee – seit dem Fortfall der Provisionen im Airline-Geschäft die wichtigste Einnahmequelle aller Reisebüros weltweit – ersparen sich hingegen nur Inhaber der Fluege.de Mastercard Gold. Diese sei eben nicht ein Entgelt für die Verwendung des vom Kunden gewählten Zahlungsmittels. Die Service Fee werde vielmehr „bei allen anderen Zahlungsmitteln verlangt“ und stelle „offenkundig gerade keine Gebühr, für die dem Unternehmer durch die Wahl des Zahlungsmittels entstehenden Kosten“ dar, so das Gericht.
„Als führender deutscher Anbieter von Flugtickets im Internet sind wir sehr froh, unseren Stammkunden weiterhin einen solchen Vorteil bieten zu können“, sagt Boris Raoul, CEO UNISTER Travel. Der freiwillige Verzicht auf die Service Fee im Fluggeschäft ist für UNISTER Travel wohl überlegt. „Wir befinden uns in einem harten Wettbewerb mit Online-Reisebüros aus dem Ausland aber auch mit Airline-Portalen selbst“, so Raoul. Neben einem extrem vielfältigen Angebot an Tarifen und Airlines, hoher Transparenz beim Angebotsvergleich und gutem Service sei die kostenfreie Fluege.de Mastercard Gold ein weiterer Erfolgsfaktor. „Wir würden uns wünschen, wenn auch der Verbraucherschutz dieses Angebot in Zukunft respektieren würde“, so Raoul. Für klärende Gespräche mit dem Verbraucherschutz steht UNISTER Travel auch jenseits des juristischen Weges stets zur Verfügung.
Die Verbraucherzentrale plant eine Sammelklage gegen fluege.de wegen der ServiceFee. Betroffene können sich bei www.sammelklagen.de/fluege-de melden.