„Die Ware von floryday.com ist indiskutabel und wirkt in jeder Hinsicht minderwertig.“
Frau Daniela V. schrieb am 12.02.2018: Ich habe über floryday.com zwei Bikinis bestellt, wobei ich meine Körpermaße sorgfältig mit denen der Website verglichen habe – welche schlanke Frau bestellt sonst freiwillig einen Bikini in Größe XL?! Die Bikinis wurden etwa 10 Tage später geliefert. Sie entsprachen nicht den Bildern im Internet, sondern fielen viel knapper aus. Nun weigert sich die Firma, meinen Widerruf zu akzeptieren. Sie verweisen auf ihre Widerrufsbelehrung, die man im Kaufvertrag anklicken muss, dass Bademoden ausgeschlossen sind. Das habe ich aber erst festgestellt, als es schon zu spät war, sprich, die Ware war schon geliefert. In jedem Ladengeschäft kann man Bikinis anprobieren, solange man das Hygienesiegel nicht verletzt. So habe ich wider besseres Wissen – die Hosen sahen schon so aus als würden sie nicht passen – über meiner Unterwäsche probiert. Dabei habe ich das Hygienesiegel natürlich nicht beschädigt oder gar entnommen. Die Ware ist indiskutabel und wirkt in jeder Hinsicht minderwertig.
Die Rückgabepolitik der Firma Floryday sieht vor, dass man erst auf ihrer Homepage sucht, wie man Artikel zurückschickt. Man muss ein E-Mail schreiben und soll Fotos von dem Mangel beilegen. Bei Bademoden ist dies eine Zumutung! Das habe ich auch nicht gemacht. Als nächstes erhält man ein Ticket mit einer Fallnummer. Einige Tage später kam dann per E-Mail die Nachricht, dass ich Bademoden nicht zurückgeben kann. Diese E-Mails sind immer „noreply“. Auf mein Nachhaken hin hat mir die Firma einen Coupon in Höhe von 20 % geboten. Das ist für mich keine Lösung. Ich möchte die mangelhaften Bikinis zurückgeben und mein Geld erstattet bekommen. Bei einem Originalpreis von gut 50,00 € darf man auch einen anständigen Bikini erwarten. Solche Bikinis habe ich aber nicht erhalten.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 15.02.2018 an [email protected] weiter, erhielt aber keine Antwort.
Frau Daniela V. schrieb am 12.02.2018: Sehr geehrter Herr Matthies, die Floryday Geschichte ist für mich nun beendet. Ich habe den PayPal Käuferschutz in Anspruch genommen. Floryday bot mir kurz nach dieser Maßnahme eine Teilrückzahlung von 25,52 € an, die ich ablehnte. Daraufhin bekam ich von PayPal eine Rücksendeadresse. Nachdem ich die Bikinis für knapp 18,00 € zurück nach Belgien geschickt hatte, bekam ich die Erstattung von PayPal.
Kurz darauf sah ich bei WISO im Fernsehen den Beitrag über die relativ neuen Verteilungszentren von großen Internethändlern, die Verbraucherrechte zum Teil massiv aushebeln. Da kann ich nur sagen: Der stationäre Einzelhandel gewinnt wieder an Attraktivität.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela V.
Our Location
Company Address: NO.207-3, THIRD FLOOR, 207 REGENT STREET, LONDON, UK
(Please note that is NOT a return address.)
Verbraucher, die Ihre Sendung oder Teile Ihrer Sendung retournieren möchten, weist verbraucherschutz.de auf den Kommentar von Renate B. vom 30.06.2019 hin:“… hinterlass eine Bewertung bei Trustpilot. Wahrscheinlich bekommst du – umgehend – von Floryday das Angebot, das Geld erstattet zu bekommen. Und die “wunderbare” Bluse darfst du dann auch behalten. Allerdings musst du dann deine Bewertung bei Trustpilot löschen …“
[…] floryday.com antwortet nicht – Verbraucherschutz.de […]
Habe bei floryday ein Kleid auf Rechnung bestellt. Habe dann von floryday eine Mitteilung bekommen das ich den Betrag vorab überweisen sollte. Da ich das nicht gemacht habe war die Sache für mich erledigt. Nach einigen Tagen kam plötzlich das Kleid doch. Nach langem Suchen habe ich eine Adresse von floryday Return Center 4 OG Hugo Junker Str.7,60306 Frankfurt am Main gefunden und habe auf eigene Kosten, Paket und Porto in Höhe von € 5,48, zurück geschickt. Jetzt will eine Firma Klarna € 4,11
Der Service dieser Firma FLORYDAY sowie Inkasso-Firma Klarna ist absolut unprofessionell! Nach wochenlangem Warten, danach Feststellung, dass die Qualität MISERABEL ist, danach ca. 10x Email-Verkehr hin und her erhält man endlich eine Rücksendeadresse nach CHINA !!!!
Ich will meine Rücksendung nicht nach CHINA senden!
Floryday rühmt sich einer unkomplizierten Rückgabe. Das stimmt überhaupt nicht.
Ich erwarte von dieser Firma, dass ich die Ware innerhalb der Schweiz retournieren kann!
Guten Tag,
ich habe bei Floryday bestellt und die Ware entspricht nicht der Qualität wie abgebildet.
Die Plattform lässt ein Down loud des Rücksendeschein nicht zu. Das zeigt das die Reklamation in Bearbeitung ist. Habe des öfteren den Kundenservice angeschrieben. Habe auch Antwort erhalten, das ich ID Nummern angeben muss. Habe die Bestellung ausgedruckt, und gescannt und den Kundenservice hochgeladen. Aber ich habe immer noch nicht die Adresse der Rücksendung erhalten. Was passiert jetzt?
Hallo Zusammen.
Wir haben auch ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
Ware zurückgeschickt. Keine Ahnung wo sie jetzt ist.
Rechnung von Klarna bekommen und jetzt auch noch Post vom Inkassounternehmen, und noch mehr Gebühren.
Floryday ist nie zu erreichen.
Hat jemand von euch eine Adresse in England,
denn da haben wir die Sachen hingeschickt?
Oder hat jemand andere Tipps was wir machen können?
Danke
HALLO …
Habe am 27.6 2020 ein Kleidungsstück bestellt….Ware kam bis heute nicht an…
Eine Rechnung von Klarna allerdings….Jetzt nach Monaten bekomme ich eine Forderung über COEO Inkasso..
Immer noch keine Ware…Ich finde das nicht gerade toll…..hab mich bei der Inkasso gemeldet…ich soll
Floryday anschreiben…ist ja auch so einfach….Widerspruch ist gemacht…abwarten…
Zu floryday:
Ich habe 2 Blusen für meine Frau bestellt. Die Ware war nicht ihr Geld wert. Die Retoure musste ich selber zahlen (Warenwert unter 40 Euro). Nun muss ich aber über Klarna zusätzlich noch deren Versand- und Versicherungskosten zahlen. Nach 2 Monaten Emailverkehr mit allen und sturer Ignoranz aller habe ich heute überwiesen. Finger weg von diesem shop und auch dem Bezahldienst, der hierfür auch noch 1,20 Euro „Verzugsgebühr“ abkassiert.
Ich habe eine strickjacke bestellt,es kam weder eine auftragsbestätigung noch eine versandbestätigung,hat mich aber erstmal nicht stutzig gemacht,dann irgendwann kam von klarna eine Mahnung,darauf habe ich den Betrag überwiesen Tage später kam die Ware,die jacke hat eigentlich knapp 15 Euro gekostet,mit versand knapp 26 Euro,das allein ist schon eigentlich eine Frechheit,jacke kein bisschen ähnlich wie das Original.Rücksendung komplette Katastrophe,angeblich findet man keine Bestellung von mir.
Auf keinen Fall in diesem „Shop“ bestellen. Die bereits beschriebenen Erfahrungen kann ich bestätigen. Der Shop hat nicht mal ein Impressum oder irgendwas seriöses. Ausserdem sollte man sich schon Gedanken machen, ob es sinnvoll ist eine Kleidungsstück zum absolut unmachbaren Preis aus Hong Kong schicken zu lassen. Die Produktionsbedingungen dieser Betriebe sind vermutlich unter aller Vorstellungskraft.
wie meine Vorredner habe ich eine Sendung erhalten, die Ware war minderwertig und ich versuche nun seit Tagen einen Rücksendeschein zu erhalten. Ich habe bereits alle möglichen Emailadressen um Hilfe angeschrieben – bisher leider nicht eine Antwort und einen telefonischen Kontakt gibt es nicht. Bin gespannt wie die Sache ausgeht. Bin nicht bereit alles zu bezahlen.
Ich habe auch bei Floryday bestellt . Bekam aber nicht einmal eine Auftragsbestätigung. Zahlungsart war Mastercard, wo auch der Betrag gleich abgebucht wurde. Nun habe ich nach 4 Wochen, die be4stellten 2 Blusen erhalten, in derart minderwertigen Qualität, dass ich sie zurückschicken will. Per Email bat ich um einen Rücksendeschein. Leider ohne Antwort. was muss ich nun tun.
Zu gerne würde ich diese Mangelware an Floryday zurück senden. Ich habe bereits 11 mal per Mail um eine Rücksende Adresse gebeten- bisher ohne Erfolg. Auch die Klarna Bank redet sich da raus. Ich finde das nicht korrekt dafür wählt man ja schließlich eine SICHERE Zahlungsweise.
Man sollte eine Sammelklage starten damit solche dubiosen Geschäfte vom Netz verschwinden
Kann bisherige Kommentierungen nur bestätigen. Der Service von Florday ist nicht seriös, verlangtZusendung des Sendebelegs und antwortet nicht auf E-mailanfragen. Habe erhaltene Sendung per DHL zu meinen Lasten nach Belgien geschickt nach 14 Tagen noch immer keine Eingangsbestätigung , trotz mehrerer Anfragen.