floordirekt.de: „Der strittige Betrag ist heute auf unserem Konto eingegangen.“
eingereicht am: 30.07.2019 um 11:03
Herr Raimund P. schrieb uns am 30.7.19:
Betreff: Verdacht auf systematische Verleitung zu Überweisungen per Vorkasse mit nachfolgender Nichtlieferung
meldet die Internetseite: floordirekt.de
Per E-Mail gibt die Firma vor, das Telefonsystem 004962140546590 wäre in Reparatur, wie von vielen Kunden im Internet bestätigt läuft nur Warteschleife, die nach einigen Minuten abschaltet
Die Firma leugnet den Eingang der nachweislichen Zahlung um zu verzögern
Mit diesen Vorwürfen per E-Mail konfrontiert erfolgt keine Reaktion mehr
Es besteht der dringende Verdacht auf systematische Verleitung von Kunden zu Vorkasseüberweisungen, da solche Berichte im Internet zahlreich aufzufinden sind
Mir geht es nicht um die verlorenen 469.54 Euro sondern um eine Warnung an andere Verbraucher, ich behalte mir rechtliche Schritte vor.
Der Firmeninhaber Hubert Eisenach ist auch für Schutzmatten.at sowie mattenlager.de unter gleicher Adresse verantwortlich , mit der Telefonnummer 004962140546160 ist die Firma mattenlager noch erreichbar
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 30.7.19 an floordirekt.de, Herrn Hubert Eisenach (Geschäftsführer) weiter und erhielt am 2.9.19 die nachstehende Antwort:
Sehr geehrter Herr Matthies,
da sich unser zuständiger Abteilungsleiter für derartige Angelegenheiten derzeit im Urlaub befindet, habe ich mich der Sache angenommen.
Bedauerlicherweise musste ich feststellen, dass es offensichtlich während des Bestellablaufs tatsächlich zu einem Fehler unsererseits kam. Für die Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei Herrn P. in aller Form entschuldigen. Ich habe bereits vorgestern veranlasst, dass die bestellte Ware sofort produziert und unmittelbar versendet wird. Darüber hinaus werden wir die bestellte Bodenschutzmatte als kleine Wiedergutmachung nicht in Rechnung stellen. Vom Vorwurf der vorsätzlichen Leugnung des Zahlungseingangs distanzieren wir uns jedoch. Es liegt wahrlich nicht in unserem Interesse, Kunden zu verärgern. Vielmehr möchten wir ihnen ein positives Einkaufserlebnis bieten. Dass uns das zumeist gelingt, zeigen die überwiegend positiven Kundenbewertungen auf der unabhängigen Bewertungsplattform ausgezeichnet.org, auf der jeder unserer Kunden eine Rezension hinterlassen kann. Bewertungen auf freien Portalen, auf die sich Herr P. beruft, sind hingegen erfahrungsgemäß aufgrund der Anonymität der Rezensenten oftmals mit Vorsicht zu genießen.
Kurz zur Erklärung des auch aus unserer Sicht unerfreulichen Ablaufs: Über alle Online-Verkaufskanäle hinweg bearbeiten wir täglich mehrere Tausend Aufträge. Dies hat leider zur Folge, dass in seltenen Fällen individuelle Fehler geschehen. Das sollte natürlich nicht passieren und wir arbeiten stets an Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung, dennoch lassen sich Fehler leider niemals ganz vermeiden. Im Fall von Herrn P. hat die zuständige, noch etwas unerfahrene Mitarbeiterin den Zahlungseingang offenbar schlicht und ergreifend übersehen und entsprechend eine falsche Information an unseren Kundenservice weitergegeben. Die Frage nach dem Warum lässt sich nicht abschließend klären. Jedenfalls habe ich in einem Team-Meeting für die Zukunft höchste Konzentration erbeten, um künftig derartige Vorkommnisse zu vermeiden. Diese Erklärung soll nicht als Entschuldigung gelten – für Kunden sind derlei Vorfälle verständlicherweise sehr, sehr ärgerlich – wir möchten lediglich offen und ehrlich mit dem Vorgang umgehen.
Abschließend möchte ich noch richtigstellen, dass wir Kunden nicht zur Vorkassezahlung „verleiten“. Vielmehr ist in unseren Online-Shops bei Bestellungen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden grundsätzlich eine Zahlung auf Rechnung möglich. Etwa 75% unserer Kunden nehmen diese Zahlungsoption wahr. Gleichzeitig behalten wir uns aber bei berechtigtem Interesse eine Bonitätsprüfung vor, auf die wir in unseren Datenschutzbestimmungen auch explizit hinweisen. Dies ist gängige Praxis in nahezu allen großen Online-Shops und angesichts vieler Zahlungsausfälle leider auch unumgänglich. Bonitätsauskünfte beruhen mitunter auf Wahrscheinlichkeitswerten und können zum Zwecke der Entscheidung über Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses verwendet werden. Als Ergebnis einer negativen Kreditentscheidung bieten wir betroffenen Kunden die Zahlungsart Vorkasse als Alternative zum Rechnungskauf an. Dies war auch bei Herrn P. der Fall.
Ich hoffe, ich konnte zur Aufklärung des Vorfalls beitragen und Sie überzeugen, dass hinter der Angelegenheit keine böse Absicht steckte. Wir werden auch in Zukunft alles dafür tun, unseren Kunden einen erstklassigen Service zu bieten und ihre Anliegen ernst zu nehmen. Das ist unser eigener Anspruch, denn davon leben wir.
Mit freundlichen Grüßen aus Mannheim
Andreas L.
Herr P. schrieb am 2.8.19:
Mittlerweile hat Floordirekt eine Lieferung gegen Ende August in Aussicht gestellt, ich habe wegen Vertrauensverlustes die angebotene Rücküberweisung gewählt. Werde mich falls wirklich
Geld eingeht wieder melden.
Mit freundlichen Grüßen Fam P.
Herr P. schrieb uns am 30.8.19:
Sehr geehrter Herr Matthies
Es scheint mir jetzt Zeit Bilanz zu ziehen.
Die von der Firma Floordirekt am 7.8.19 per email angebotene Rücküberweisung ist natürlich trotz Urgenz bis zum 29.8. nicht erfolgt.
Zusammenfassend ergibt sich für mich damit eine Bestätigung meines Anfangsverdachts auf Betrug und eventuelle Konkursverschleppung aus folgenden Gründen.
in einem email der Firma wird am 26.8. angegeben das Telefonsystem sei defekt , der Schaden werde behoben. Dies ist bis heute nicht erfolgt, also eine Lüge.
die Unterschriften unter den diversen emails zeigen jeweils einen anderen Namen, es besteht der Verdacht dass nicht wirklich soviele Mitarbeiter beschäftigt sind
die als Kulanz durchgeführte Rücküberweisung von Euro 23.10 diente nur als Verzögerungstaktik um negative Internetstellungnahmen zu verzögern und weitere Zahlungseingänge zu lukrieren.
Meines Erachtens wäre es höchst an der Zeit mit Warnungen im Internet weitere Konsumenten vor dieser Firma zu warnen, die ausgezeichneten Bewertungen stellen sich für mich verdachtsweise als gekaufte Stellungnahmen dar.
Mit freundlichen Grüssen
DR P.
Verbraucherschutz.de schrieb daraufhin am 2.9.19 an floordirekt:
Sehr geehrter Herr Hubert Eisenach (Geschäftsführer), sehr geehrter Herr L., sehr geehrte Frau M.,
Herr P. übersandte Ihnen am 2.8.19 seine Kontodaten.
Da das Geld bis heute nicht bei Herrn P. eingegangen ist, fordere ich Sie hiermit dringend auf, mir bis zum 03.09.2019 um 15:00 Uhr mitzuteilen, wann das Geld angewiesen wurde/wird und mir den entsprechenden Zahlungsbeleg zukommen zu lassen.
Sollte ich diesen nicht bis Morgen erhalten, werden wir den Vorgang veröffentlichen.
Wir erhielten am 2.9.19 die nachstehende Antwort von floordirekt:
Guten Morgen Frau Lauckenmann, die Zahlung ging am 29.08. raus, Herr P. müsste sie mit Sicherheit schon auf seinem Konto sehen können.
Freundliche Grüße
Steffi Z.
Herr P. schrieb uns am 2.9. nachmittags:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann!
Der strittige Betrag ist heute auf unserem Konto eingegangen.
Ich bin felsenfest überzeugt, dass ohne Ihre Intervention diese Angelegenheit nicht positiv zum Abschluss gekommen wäre
Ihnen und Herrn Michael Matthies von Herzen vielen Dank, möge Ihre Tätigkeit auch für sie viel Glück und Segen bringen.
Alles Gute Familie P.
floordirekt hat den gleichen Inhaber, wie schutzmatten.ch. Dort verdient man sich mit Inkasso-Beifang (keine Rechnung schicken, nur Inkasso) ein Zusatzgewinn.
Ist eine miese Nummer und die Bewertungen (nicht die gefakten) auf Trustpilot und google (nennt sich dort First Internet Gmbh) sprechen ihre eigene Sprache.
Ist beides die gleiche Suppe:
https://ch.trustpilot.com/review/www.floordirekt.de
https://ch.trustpilot.com/review/www.schutzmatten.ch
Ein Alptraum. 2 Bodenschutzmatten, 1 Küchenteppich bestellt, nicht nur komplett falsche Maße geliefert, sondern auch nicht wie beschrieben 100% rutschfest, sondern ich hätte mir beinahe den Hals gebrochen. Die Firma Floordirekt zögerte das Ganze so lange heraus, bis man nun sagen kann huch die 14 Tage sind ja bereits um. Antrag auf Gewährleistung wurde ignoriert. Telefonisch erreicht man keinen und der unfähige Mitarbeiter schickt ständig die gleiche Standartantwort. Bitte um AZ der StA München.
Defekte Ware erhalten, mehrere Fristen verstreichen lassen. Alle betroffenen sollten dringend Strafanzeige und Strafantrag gegen Herrn Hubert Eisenach stellen. Herr Hubert Eisenach betreibt unter diversen Domains Internetshops. Weiß jemand, wo er wohnt? Das ist der Mann: https://storage.googleapis.com/testimonials-photos/DaytonHome-WEBSITE.jpg
Betreff: Floordirekt….. Habe eine nach Maß angefertigte Bettumrandung am 11.01.2021bestellt (Bestellnummer:3100539570 T) und habe am 12.01.2021 per Onlinebanking den Rechnungsbetrag von 98,23 € überwiesen.
Habe 2 Wochen gewartet, dann habe ich versucht die Firma zu erreichen. Weder über Telefon, noch über Email war es möglich jemand zu erreichen. Soviel ich erfahren habe liegen bei der Staatsanwaltschaft München schon einige Anzeigen vor. Werde mich da mal melden.
Ich habe zur Geschäftseröffnung eine Logo-Matte für den Eingangsbereich gekauft.
Schon die Bestellung lief sehr schleppend. Bezahlt hatte ich schon per Vorkasse.
Trotz des Hinweises auf Dringlichkeit erfolgte die Lieferung erst vier Wochen nach der Eröffnung!
Zu meinem Entsetzen war das Logo dann auch noch in den falschen Farben aufgedruckt, die Matte ist für mich somit nicht nutzbar. Verhandlungsbereitschaft war null!
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
auch ich habe vor meiner Bestellung bei floordirekt.at leider zu wenig geprüft und versuche – nachdem die Mitte Juni bestellte Ware nie einging -, nun seit dem Storno der Bestellung seitens Floodirekt am 10.07. die als „umgehend veranlasste“ versprochene Rücküberweisung zu erhalten.
Leider kann man vor diesem Lieferanten wirklich nur warnen!
Ich mache das auch gerade mit.
Ich habe vor 2 Tagen eine Bestellung gemacht und danach bat ich per E-mail darum noch etwas dazu zu packen. 2 Tage später bekam ich eine Stornobestätigung und die Bitte neu zu bestellen, was ich tat. Etwa eine 30 min. nachdem die Bestelbestätigung kam, bekam ich auch eine Rechnung für die 1. stornierte Bestellung. Versuche seitdem per E-Mail o. tel. jemand zu erreichen ohne Erfolg. Vermutlich soll ich nundoppelt zahlen. Habe alles storniert aber keine Hoffnung.
Guten Tag,
leider läuft das ganze Spiel auch bei mir nun ab. Ich habe den Rechnungsbetrag überweisen, und 2 Tage später die Mitteilung erhalten, dass die Ware nicht lieferbar sei.
Ich werde versuchen auch noch Anzeige zu erstatten.
Dasselbe Spiel mit Floordirekt.de
Es hat sich anscheinend leider nichts verändert an den Geschäftspraktiken der Firma Floordirekt.de mit Ihrem Gesellschafter Hubert Eisenach.
Warte vergeblich auf meine Rückerstattung da ich ich den Vertrag Widerrief bevor die Ware überhaupt überhaupt eintraf.
Kauf auf Rechnung war leider wie bei allen anderen nicht drin, trotz sauber bonität!
Meiner Meinung nach ist dies Warenbetrug und gehört bestraft, der erste weg ist bereits eingeleitet.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
das gleiche Prozedere, was Herr P. hier geschildert hat, mache ich zur Zeit auch durch. Ich kann hier jeden Satz unterschreiben. Mir geht es ebenso. Ich habe auch Amazon davon unterrichtet, weil diese Firma dort noch sehr oft mit ihren Produkten vertreten ist.
Ich kann nur warnen, keine Vorauszahlungen zu leisten. Dieses Geschäftsgebaren ist unseriös und die Antwort eines Andreas L. von der Firma Floordirekt ist für mich eine Farce.