„Die Fima floordirekt.de verlangte von mir die kostenpflichtige Rücksendung der Regale.“
Herr Wolfgang L. schrieb uns am 17.8.19:
Betreff: Widerruf und Rücksendung von sperriger Ware (6 Schwerlastregale)
meldet die Internetseite: floordirekt.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
über die oben genannte Firma habe ich 6 Schwerlastregale bestellt und auch bezogen.
Den Rechnungsbetrag habe ich vertragsgemäß am 30.07.2019 überwiesen.
Gemäß der Widerrufsbelehrung der Firma bin ich vom bestehenden Vertrag zurücktreten und forderte meine geleistete Zahlung zurück.
Gründe:
1.) Die Regale lassen sich sehr schlecht zusammenbauen
2.) Die Regale sind instabil und müssten mit Schrauben, die nicht im Lieferumfang enthalten sind, befestigt werden
3.) Unter Stecksystem habe ich mir etwas anderes vorgestellt.
Da ein Regal bereits aufgebaut wurde, lässt es sich nicht mehr original verpacken.
5 Pakete sind noch im Originalzustand.
Ich forderte eine zeitnahe Rücküberweisung meines bereits gezahlten Betrages in Höhe von 377,90 EURO.
Die Firma floordirekt.de verlangte von mir die kostenpflichtige Rücksendung der Regale.
Nach neuesten Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs liegt bei Rücksendung von sperriger Ware die Verantwortung beim Verkäufer.
Daraufhin bot ich an, die Regale aus Kostengründen persönlich anzuliefern, was die Fa. jedoch ablehnte.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang L.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 19.08.2019 an [email protected], Herrn Hubert Eisenach (Geschäftsführer) weiter, erhielt aber keine Antwort. Herr L. schrieb uns am 23.8.19:
Sehr geehrter Herr Matthies,
zuerst möchte ich mich recht herzlich für Ihre schnelle und unkomplizierte Hilfestellung bedanken.
Leider hat sich weder Herr Eisenach noch sonst jemand von der Fa. Floordirekt bei mir gemeldet.
Was kann ich nun tun, um doch noch von meinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen ohne auf den hohen Versandgebühren sitzen zu bleiben und mein Geld zurück zu bekommen?
Für eine erweiterte Hilfestellung in dieser Angelegenheit wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang L.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr L.
wir haben auch keine Antwort erhalten und werden den Vorgang veröffentlichen.
Da Ihre Frage einer Rechtsberatung bedarf, wir aber keine Anwälte beschäftigen, und auch keine Rechtsauskünfte erteilen, muss ich Sie leider bitten, einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale aufzusuchen.
Auch ich wurde leider ein „Opfer“ dieser Firma.
auf floordirekt.de Ware bestellt, Ware bekommen aber keine Rechnung. Zuerst eine Spam-Zahlungsaufforderung und danach wurde mir direkt das Inkasso Büro auf den Hals gehetzt. Kein Support von der Firma, nicht. eine ganz arglistige Organisation! Finger weg.
Leider kann ich mich allen anderen nur anschließen.
Nach Bestellung zwar eine zügige Lieferung leider die faalsche Ware,nach Reklamation ging dies auch noch recht zügig und unkompliziert allerding wurde auch diese Ware wieder falsch geliefert. Ab hieran lief garnichts mehr, man sagte es sei die richtige Ware, wir können sie ja zurück schicken, per mail wurde gesagt man kümmert sich und am Telefon wird man ausgelacht und zudem ist das auch noch eine sehr schlechte Qualität. FINGER WEG!!!!
Auch schlechte Erfahrungen was Rechnung und Mahnungen angeht und zudem:
Mangelhafte Ware wird nicht retourniert oder reklamiert. Begründen es damit, dass ja die meisten Kunden zufrieden seien, also müsste ich für Mängel bei Auslieferung selbst verantwortlich sein.
Unseriös! Finger weg und anzeigen
Den schlechten Erfahrungen anderer mit floordirekt kann ich mich leider nur anschließen. Meine Reklamation einer Gummi-Matte, die sich nach 1,5 Jahren auszulösen begann, wurde trotz Verweis auf die 2-jährige Gewährleistungspflicht des Händlers abgewiesen. Es handelte sich offenbar um einen Materialfehler, der aber nicht anerkannt wurde. Hier wird vermutlich mit schlechten Produkten ein gutes Geschäft gemacht. Schade, dass man solchen Praktiken nicht wirksam begegnen kann.
Vor floordirekt kann ich nur jeden warnen. Ich bestellte eisengrauen Sisal-Teppich für meine Frau und mich. Wir bekamen einen Grünen geliefert. Die Rücknahme wurde VERWEIGERT: Da meiner Frau und mir die das Haus zusammen gehört, hatten wir den Teppich als GbR bestellt. Floor unseriös dazu . Firmen seien von der Rückgabe ausgeschlossen. Das ist falsch und grenzt ans kriminelle. Hände weg !!
Peter aus HH, 20.5.21
Wollte Kunstrasen kaufen und bin davon ausgegangen, dass die angegebenen Preise m²-Preise sind (im Angebot findet man keine Angaben über die Größe, alle anderen Anbieter bieten automatisch m²-Preise an) . Beim Angabe des Zuschnittes stellt sich raus, dass sich die Preise auf 50×50 cm beziehen, also 0,25 m², obwohl 0,50 x 0,50 lt. Zuschnitt garnicht bestellt werden kann. Dies ist unseriös und nicht erlaubt. Habe den Kauf natürlich abgebrochen!
Ich warte auch schon ewig auf eine Lieferung oder mein Geld. Telefonisch nur Ansagen, per Email bekommt man wenn überhaupt nur Standardantworten. Finger weg, das ist absolut unseriös. Leider habe ich Vorauskasse gemacht.
Floordirekt hat mir fälschlicherweise mitgeteilt, dass die Kosten für die Rücksendung von Stufenmatten lt. Gesetz bei mir liegen, was für Artikel jenseits der 40€-Grenze nicht zutrifft. Im folgenden E-Mail-Wechsel wurde meine Aufforderung, die Rücksendekosten zu übernehmen, vollständig ignoriert, so dass ich die Kosten der Rücksendung selbst zu tragen hatte. Die Anti-Rutsch-Matten waren übrigens unbrauchbar, weil sie keinerlei Haftung auf der Treppe boten und ein zusätzliches Risiko darstellten.
Ich habe über eBay einen Schnellwechselrahmen DIN A1 bestellt. Geliefert wurde ein anderes Modell. Nachdem ich reklamierte, wurde mir zuerst ein Preisnachlass angeboten, den ich ablehnte, mit der Begründung, dass ich den richtigen Rahmen haben möchte. Dann bekam ich die Rückmail, dass es mal passieren kann, dass ein falsches Produkt versendet wurde – nun gut, kann passieren.2. Lieferung wurde ebenfalls mit dem gleichen falschen Produkt geliefert, ebenfalls wieder nach Reklamation,
Die Ware kam mit erheblichen Mängel an. Die Qualität war dermaßen schlecht, so dass die Böden schon beim in die Hand nehmen auseinander gefallen sind. Der Kundenservice ist telefonisch und per E-Mail so gut wie nie erreichbar.
Eine Rückerstattung für die gezahlten Artikel erfolgte erst nach über 6 Wochen, jedoch bin ich sofort vom Kaufvertrag zurückgetreten und habe für die Zahlung der Versandkosten trotz mehrmaliger Forderung keine Rückzahlung/ Rückmeldung bekommen.
Die gleiche Erfahrung, wie sie hier schon mehrfach aufgeschrieben wurde, habgen wir auch gemacht. Eine Bestellung per Rechnung aufgegeben, auch geliefert bekommen und nach etwa drei Monaten kam ein Schreiben von einem Inkassobüro mit einem letztendlich dreimal so hohem Preis. Angeblich sind drei Mahnungen verschickt worden. Es ist aber weder eine Rechnung, noch sind Mahnungen angekommen. Finger weg von dieser Firma, vermutlich steckt da eine gemeinsame Geschäftsidee mit dem Inkassobüro dahinter.
Bloß die Finger weg von Floordirekt !
Ich habe für 750 Euro bei Floordirekt Holzfliesen für die Veranda bestellt,
diese sollten nach 3 Tagen eintreffen.
Als ich die Fliesen schon abgeschrieben habe,
sind diese nach 4 Wochen endlich eingetroffen.
In der Zwischenzeit ist Floordirekt nicht ans Telefon gegangen,
und meine e -mails wurden auch nicht beantwortet.
Das allerschlimmste ist aber,
dass die Holzfliesen nach einem Jahr aussehen,
als wären sie schon 10 Jahre alt !
Rechnung angeblich per Mail. Ca. 3 Monate später Creditreform Inkasso mit erheblichen Aufschlag auf den Warenwert.
genau das gleiche auch bei mir, ich kann die Firme keinen empfehlen.
Ich kann den Kommentar von heidrun stosch nur bestätigen. Genau die gleiche Erfahrungen gemacht und kriege immer noch keine Ruhe von der Firma. Das ist Horror! Obwohl die Rechnung längst bezahlt wurde, kriege ich weiterhin die Mahnungen. Das sind Verbrecher!
Dieser Firma muss man das Handwerk legen. Unseriöse Geschäftsabwicklung. Rechnungen können nicht telefonisch angefordert werden. Katastrophale Hotline (wahrscheinlich bewusst), automatische Antwortmails auf Anfragen (z.B. wo die Rechnung bleibt). Rechnung angeblich per Mail. Ca. 3 Monate später Creditreform Inkasso mit erheblichen Aufschlag auf den Warenwert.
Weitere Kommnunikation nur mit Creditreform möglich. Sofort Anwalt und Rechtsschutz einschalten. Siehe auch“Trustpilot.de“