FIDOR Bank bestätigt die Kündigung des Kontos
Herr David R. schrieb uns am 21.01.2020
Betreff: Fidor Bank AG
Ich versuche seit November 2019 mein Konto bei der FIDOR Bank zu schließen. Sie reagieren auf keine Briefe, keine Emails, die Hotline ist tot und mein Konto wird mit Abbuchungen für die Kontoführung weiterhin belastet. Dazu werden jetzt auch Zinsen fällig. Ich habe dort kein Geld mehr liegen, aber mein Konto rutscht ins Minus. Ich weiß nicht was ich noch machen soll.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 23.01.2020 an [email protected], Herrn Boris Joseph (CEO) weiter und erhielt am 25.2.2020 die nachstehende Antwort.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort.
Meist sind wir sehr schnell und können binnen eines Bankarbeitstages Ihren Sachverhalt für Sie klären. Nur erreichen uns im Augenblick sehr viele E-Mails, sodass die Beantwortung ein wenig länger dauert.
Ihr Sachverhalt befindet sich noch in der Bearbeitung und wird nun zeitnah für Sie geklärt. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld, eine Antwort erfolgt in Kürze. Vielen Dank.
Ihre Fidor Bank AG
Herr David R. schrieb uns am 25.01.2020
Sehr geehrter Frau Lauckenmann,
ich habe am selben Tag noch eine Antwort von der FIDOR Bank erhalten, dass sie meinem Kündigungswunsch nachkommen, wenn ich das Minus durch die entstandene Kontoführungsgebühr ausgleiche. Diese 5€ habe ich überwiesen und ich wollte noch auf eine abschließende schriftliche Mitteilung warten. Diese kam aber bisher nicht. Allerdings komme ich in mein Konto online nicht mehr rein, meine Emailadresse existiert dort nicht mehr. Ich werde jetzt noch um den letzten Kontoauszug bitten und hoffe, dass es sich dann erledigt hat.
Mit freundlichen Grüßen
David R
Ich wollte ebenfalls per E-Mail kündigen, doch die Kündigung wurde nicht akzeptiert. Es hießt, dass sie mir gerne helfen, wenn eine gültige formlose Kündigung eingeht. Es sei eine echte Unterschrift notwendig (die von mir gesendete PDF hatte aber eine handschriftliche Signatur, mit Pen auf dem Convertible unterzeichnet!). Ferner wurde darauf hingewiesen, dass von der korrekten E-Mailadresse die Kündigung erfolgen muss. Allerdings wurde mir nicht gesagt, welche Mail-Adresse sie akzeptieren.
Schon das 2-mal mit Einschreiben gekündigt aber es wird einfach nicht da drauf reagiert.
Das letzte Kündigungsschreiben war vom 12.10.2021
Was ist das für eine Bank die anscheinend so auf die Kontoführungsgebühren angewiesen ist
dass sie konsequent Kündigungen ignoriert?
Die Fidor Bank hat sich bei mir gemeldet und mir eine lange und freundliche Email zukommen lassen, in dem Fehler ihrerseits und eine Entschuldigung enthalten waren.
Die Angelegenheit ist nun zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt!
Fidor hält seit 4 Wochen mein Geld fest.
Mein Konto wurde gesperrt und ca. 8000 EUR sind ‚eingefrohren‘.
Der Kundenservice antwortet seit 5 Tagen nicht mehr.
Ich weiss nicht was ich noch machen soll
Was bei mir jetzt geklappt hat:
ein Einschreiben mit Rückantwort. Ist zwar mittelalterlich, zumal für eine Online Bank, aber darauf haben sie prompt reagiert.
Meine Kündigung wurde ebenfalls abgelehnt mit dem Hinweis, dass eine digitale Unterschrift nicht akzeptiert würde.
Habe per Kündigungsservice „Volders“ vor einigen Wochen gekündigt. Fidor sagt, ihnen läge kein Kündigungsschreiben vor.
Grund meiner Kündigung ist, dass es seit 10 Wochen nicht möglich ist, die Telefonnummer zu ändern. Meine alte gibt es nicht mehr, ich kann keine PIN Codes mehr empfangen und kann nicht am Online Banking teilnehmen. Immer nette Leute in der Hotline, aber de facto passiert NICHTS, keine inhaltliche Bearbeitung meines Falles, nur Mails mit dem Hinweis ich möge mich gedulden.
Hallo Frau Blaseio
Habe das gleiche Problem mit der Fidor Bank. Meine Telefonnummer hat sich ebenfalls geändert. Man gibt mir ebenfalls keinen Zugang zum Konto.
Können Sie mir vielleicht sagen was ich weiterhin unternehmen kann (muss) um wieder am Banking teilnehmen zu können.
Vielen Dank Karl-Heinz Ilgner
Meine Mail Adresse lautet: [email protected]
Ich habe genau das selbe Problem. Gekündigt (über Dienstleister zweimal per Fax und einmal per Post) und erst keine Antwort. Dann wurde die Kündigung abgelehnt, weil sie keine digitalisierte Unterschrift akzeptieren. Es wird aber vorgeschlagen, die Kündigung per Email zu versenden, bei der die Unterschrift auch digitalisiert ist.
Kontoführung wird weiter abgerechnet, obwohl leergeräumt. Am Telefon unfreundliche und widerrechtliche Äußerungen, dann wird einfach aufgelegt. Unseriös!