„Haben bei Palmasur.com eine Wohnung auf Mallorca gebucht und 3500 euro gezahlt. Firma nicht mehr erreichbar“
Herr Patrick B. schrieb uns:
Ferienimmobilien Mallorca
Nachrichtentext:
Haben Wohnung gebucht und 3500 euro gezahlt.
Firma nicht mehr erreichbar. Webseite steht nur noch teilweise.
Geld scheint weg zu sein
Bitte um Hilfe
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an ‚[email protected]‘ weiter, erhielt aber keine Antwort. Wir schrieben Herrn B.:
Sehr geehrter Herr B.
ich gehe nicht davon aus, dass die Firma sich meldet.
War zur Zeit Ihrer Buchung ein Impressum angegeben?
Wenn nicht, gehe ich davon aus, dass es sich um eine Fake Seite handelt.
Bitte erstatten Sie Anzeige, damit die Seite vom Netz genommen wird.
…einfach mal in Deutschland, naja, Syrland bleiben, dann wäre das nicht passiert. Türken Geld überweisen, im Voraus und 3500 Euro! Volltreffer.
Herzlichen Glückwunsch!
Ich habe allerdings keine Sorge, dass ihr nicht zu den Guten gehört, die nächstes Jahr dort wieder versuchen Urlaub zu machen.
Haben Sie das Geld auf ein deutsches Konto überwiesen? Wenn ja, kann Sie unser Partneranwalt bei der Erwirkung der Rückzahlung unterstützen.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage an
Rechtsanwalt Sebastian Carl: [email protected]
Homepage: http://www.anwalt-carl.de
Siehe auch unser Serviceversprechen: https://verbraucherschutz.de/anwaltskanzlei-carl/
Lieber Herr B., haben Sie das Geld auf ein deutsches Konto überwiesen? Wenn ja, bin ich gerne bereit, Sie bei der Erwirkung der Rückzahlung zu unterstützen. Ich bin Partneranwalt von Verbraucherschutz.de und vertrete Mandanten bundesweit.
Bitte senden Sie mir Ihre Anfrage – so Sie Hilfe benötigen – an
Rechtsanwalt Sebastian Carl: „ra(at)anwalt-carl.de“
Homepage: „http://www.anwalt-carl.de“
Siehe auch unser Serviceversprechen: „https://verbraucherschutz.de/anwaltskanzlei-carl/“
Beste Grüße!
RA Sebastian Carl
Hallo Patrick B.,
Sind zwei Familien, und auch davon betroffen…bitte dringend Anzeige erstatten, machen das morgen auch ! Alle Daten die Sie noch über diese Buchung haben am besten auf einen Stick laden und mit zur Polizei nehmen.
Wir sind aus Deutschland und hoffen von hier aus etwas bewirken zu können. Gruß A.K.