„Nun habe ich aber auch für Juni wieder eine Rechnung von O2 über 24,99€ bekommen, die am 19.06.2015 von meinem Konto abgebucht wurden.“
Frau Nicola K. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Anliegen betrifft einen DSL und Festnetz – Vertrag von O2 bzw. Telefónica Germany GmbH & Co. OHG.
Ich habe am 7. März 2015 über einen BASE Shop in Paderborn einen Vertrag für DSL und Festnetz bei O2 abgeschlossen. Das Angebot, dass ich abgeschlossen habe heißt „O2 DSL Young“ und beinhaltet folgende Konditionen: Kostenlose Einrichtung, kostenloser Router, keine Versandkosten und da ich mit fester Vertragslaufzeit (24 Monate) gewählt habe sind die ersten drei Monate kostenlos und ab dem 4. Monat dann 24,99 € pro Monat.
Da diese Konditionen aus dem Vertrag, den ich im Shop bekommen habe nicht eindeutig ersichtlich waren, habe ich mir von dem Verkäufer die Konditionen nochmals schriftlich bestätigen lassen. (Auf dem Vertrag stand zwar die Bezeichnung „O2 DSL Young“, aber es waren dennoch Kosten für Router etc. aufgeführt. Der Verkäufer meinte, dass ließe sich im System nicht ändern und es gäbe kein Extra-Formular für dieses Angebot, weshalb ich mir die Bestätigung habe geben lassen.) Meinen Personalausweis als Nachweis dafür, dass ich in die Altersspanne falle, für die das DSL Young gilt, habe ich fristgerecht im Kundencenter hochgeladen.
Die Einrichtung und Freischaltung am 27.03.2015 lief ohne Komplikationen ab.
Im April (Rechnungsdatum 16.04.1015) erhielt ich jedoch eine Rechnung über 163,97 €, die Leistungen beinhaltete, die völlig von meinem bestellten Angebot abwichen. Der Betrag wurde per Lastschrift am 24.04.2015 von meinem Konto eingezogen.
Bei Rücksprache mit einem Verkäufer in einem O2 Shop in Leipzig wurde mir bestätigt, dass die Rechnung ein Fehler sein muss und dass die Angaben im System falsch gemacht worden sind, was auch aus der Auftragsbestätigung, die ich per Mail erhalten habe, hervorgeht.
Auf Empfehlung des Verkäufers machte ich von dem Widerspruchsrecht gegen die Rechnung Gebrauch und bat darum, die Fehleinstellungen im System zu korrigieren und mir den abgebuchten Betrag wieder gutzuschreiben.
Mitte Mai (Datum auf dem Schreiben 7.Mai 2015) erhielt ich dann ein Schreiben über eine Guthabenbuchung im Wert von 49,99€. Beschreibung für die Guthabenbuchung ist „Promotion für Telefonie“.
Um zu erfahren was das bedeuten soll, rief ich bei der Telefónica GmbH an und erfuhr dabei, dass mein Widerspruchsschreiben eingegangen, aber noch „in Bearbeitung“ sei. (Am 29.04.2015 wurde der Rückschein meines Einschreibens vom Empfänger unterschrieben.) Auch am Telefon wurde mir nochmal bestätigt, dass die Rechnung fehlerhaft sei und mir wurde nahe gelegt ein Beschwerdeschreiben zu verfassen, da die Bearbeitung so lange dauert.
Das Guthaben von 49,99€ wurde mir am 20.05.2015 gutgeschrieben. Mitte Mai (Rechnungsdatum 14.05.2015) erhielt ich dann die nächste Rechnung, diesmal über 24,99€, welche am 22.05.2015 von meinem Konto abgebucht wurden.
Am 27.05.2015 erhielt ich nun eine Email, die besagt, dass meine Mindestvertragslaufzeit auf 24 Monate geändert worden ist, was wohl Bezug nimmt, auf mein Schreiben, denn im System stand bei mir keine Mindestvertragslaufzeit vermerkt, obwohl ich die 24 Monate bestellt hatte. Das wurde nun also schon geändert, von meinem Geld ist allerdings nicht die Rede. Außerdem gelten die 24 Monate nun bis zum 26.05.2017, dabei hatte ich den Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit jedoch bereits am 07.03.2015 abgeschlossen.
Am 28.05.2015 telefonierte ich erneut mit der Hotline und mir wurde gesagt, dass ein Mitarbeiter am 27.05.2015 die Rückbuchung des Geldes eingegeben hat, was mit der nächsten Monatsrechnung verrechnet werden soll. Außerdem sollen sich die drei kostenlosen Monate nun nach hinten verschieben (ab Juni), da dies ja anfangs fehlerhaft lief.
Nun habe ich aber auch für Juni wieder eine Rechnung über 24,99€ bekommen, die am 19.06.2015 von meinem Konto abgebucht wurden.
Mir reicht es nun also endgültig, telefonisch wurde mir immer zugesagt, dass dort Fehler passiert sind und das korrigiert werden wird, aber schriftlich habe ich nie eine Reaktion bekommen und das Geld wurde mir nicht wieder gutgeschrieben.
Desweiteren habe ich im März der Verwendung meiner Daten für Gestaltung und Vermarktung von Kommunikationsdiensten widersprochen und um schriftliche Bestätigung gebeten und auch darauf habe ich nie eine Antwort erhalten.
Ich empfinde die Vorgehensweise der Telefonica Germany GmbH als unverschämt und wende mich nun an Sie, um mit Ihrer Hilfe endlich etwas zu erreichen.
Für Ihre Hilfe bin ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Nicola K.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 23.06.2015 weiter und erhielt am 21.07.2015 von Frau Nicola K. die nachstehende Information:
Sehr geehrter Herr Rosenberger,
o2 hat mir nun den Betrag von 134,95 € auf mein Konto überwiesen, womit dieser Vorgang nun zufriedenstellend beendet ist.
Ich danke Ihnen noch einmal sehr für Ihre schnelle und hilfreiche Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Nicola K.
O2 hatte geschrieben:
Sehr geehrte Frau K.,
es tut mir leid, dass es bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage zu Verzögerungen gekommen ist.
Aufgrund eines Systemfehlers ist die Werbeaktion für den DSL Young Tarif verworfen worden und die Konditionen konnten nicht berücksichtigt werden.
Ich habe Ihnen nun selbstverständlich die zuviel in Rechnung gestellten Gebühren wie folgt als Guthaben gebucht:
• 3 x 24,99 Euro Erlass auf die Grundgebühr, denn wir können nicht nachträglich 3 Monate zu 100% rabattieren
• 9,99 Euro Versandkosten
• 49,99 Euro Einrichtungsgebühr für das Produkt
Gesamtguthabenbuchung: 134,95 Euro
Das Guthaben wird Ihrem Rechnungskonto gutgeschrieben und schnellstmöglich auf das uns bekannte Konto überwiesen.
Die Einrichtungsgebühr für die technischen Geräte ist Ihnen bereits gutgeschrieben worden (in der Bestätigung ausgewiesen als Guthabenbuchung Promotion Telefonie).
Weiterhin werden wir Sie zukünftig nicht mehr zum Zwecke der Werbung kontaktieren.
Ich hoffe, ich konnte Ihr Anliegen hiermit zu einem positiven Abschluss bringen.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Cathleen M.| Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Beschwerdemanagement Geschäftsleitung
Postfach 60 09 40 22209 Hamburg
Kommentare sind geschlossen
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Karmavana erstattet den Kaufbetrag nach Widerruf
celine-rose.de: Kaufbetrag erstattet, Ware darf behalten werden
nachsendeauftrag-direkt.com erstattet einen Teilbetrag zurück
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
nimaweb.de ist ein Fake Shop: Erstattung über Kreditkarte
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Karmavana erstattet den Kaufbetrag nach Widerruf
celine-rose.de: Kaufbetrag erstattet, Ware darf behalten werden
nachsendeauftrag-direkt.com erstattet einen Teilbetrag zurück
4thebike.de keine Erstattung nach Nichtlieferung
Kiwi.com: Flug storniert, kein Geld zurück
motiofit.com: Keine Rückerstattung seit drei Monaten
halskette-alina.de beantwortet unsere Anfrage nicht
Vorsicht vor unseriösen Seiten, die Amazon Aktienbeteiligung anbieten
slimyliquid.de: Keine Lieferung seit der Bestellung am 3.12.2020
haengewelt.de: Keine Lieferung der Ware seit neun Monaten
missguided.co.uk: Fehlerhafte Versandkosten, Mailadresse unzustellbar
Fake Shops 2021 Januar
All-in-1-store / Ebay: Seriennummer bei den Airpots sind gefälscht
schluesseldienstvergleich.eu/de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Spam Mail angeblich von Deutsche Bank / satis@sarkfirca.com
Next-ID GmbH: Angeblich kostenpflichtige SMS versandt
Vorsicht vor Anrufen von meinstrom.solar
Wer hat Erfahrung mit CapitalHoldings und Kriptomat?
„Die Webseite ‚lottohelden.de‘ ist eine Falle“
designer-modeoutlet.com ist ein Fake Shop
marylinposa.de ist ein Fake Shop
Rechnung von info@bigusenet.de / USENET SERVICES Ltd: Testphase abgelaufen
ungewolltes Abo / Vip- Mitgliedschaft von gartenwahnsinn.de
„Apple Deutschland – irreführende Werbung“
ps5-vorbestellen.eu / Aurelis GmbH: keine Erstattung nach Widerruf
Fake Shops 2020 Dezember
Obwohl es sich um Fake Shops handelt, verweigert PayPal den Käuferschutz
hilufon.de: Keine Lieferung, keine Erstattung seit fünf Monaten
Paypal: Nötige Verbesserungen gefordert, wenn das Konto gehackt wurde
modell-figuren.com nicht mehr erreichbar
Avares / rohrreinigung-bottrop.net / Renner GmbH: Rechnung ohne erbrachte Leistung
Vorsicht vor viru-shield.net: „Corona Aktie macht Menschen reich“
Exklusivleuchten.de: „nach Widerruf und Rücksendung keine Rückzahlung des Kaufpreises“
linkinde.com / Tidebuy: „Billigste Fake-Produkte“, PayPal verweigert Käuferschutz
Vorsicht vor Spam Mail angeblich von Rossmann / asos@fashion.asos.com
Antwort von cellonic.de: „Wir müssen nicht weiter diskutieren.“
Cellonic.de: Ware angeblich geliefert, Sendungsnummer wird aber nicht geschickt
designer-modeoutlet.com: Minderwertige Ware aus China
Fake Shops 2020 November
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
Vorsicht vor Fax Angebot von der BDH-HANDELSGESELLSCHAFT.DE