Kunden von Amazon erhalten momentan Mahnungsmails für angeblich ausstehende Rechnungen. Die Betreffzeile lautet: „Mahnung für ihre Bestellung vom 04.07.2013“.
Die Absender der E-Mail droht mit einem Inkassoverfahren, sollte der fällige Betrag nicht umgehend bezahlt werden. Über einen Link kann der Empfänger die Rechnung herunterladen. Die heruntergeladene Datei entpuppt sich bei ausreichendem Virenschutz als Virus vom Typ trojanischem Pferd, welches Daten ausspionieren und weiterleiten kann. Empfänger mit unzureichendem Virenschutz bemerken die Spionage oft gar nicht oder erst zu spät. Öffnen Sie daher unter keinen Umständen Link oder Dateianhänge in derartigen E-Mails und halten Sie Ihre Anti-Viren-Software auf dem neusten Stand.
(Quelle: Verbraucherzentrale Bayern)
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern diese Mail, angeblich von Amazon, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten!
Danke ! ähnlich / gleiche email mit ZIP-Anhang erhalten am 13.07.2017 _15:22 Uhr
von „Amazon GmbH Rechnungsstelle“ …. MfG Daniel Holbein
Wenn jemand auf eine derart schlecht gemachte Verar…. reinfällt, weiß ich Nichts mehr.
Deutsch vom „Feinsten“, aber leider können heute immer weniger Menschen soetwas erkennen..
Mich würde noch interessieren, woher die meinen korrekten Namen haben, den gebe ich in keiner Rezension oder dergleichen an und sollte nur dem Verkäufer bekannt sein!
Auch ich habe heute so eine dubiose mail bekommen. Es ist Spam mit einem Virus. Sofort löschen.
.Auch eine amerikanische Firma wir ein einigermaßen gutes typisch deutsch in einer angeblichen Mahnung hinbekommen.
So lange man keinen Dopelklick auf den Anhang macht ist die sache okay, einfach löschen. Auch findet man zu dem angeblichen Inkasso Unternehmen genug Hinweise dass es eine Lüge ist.
Auch kann man bei Amazon nachschauen, was man gekauft hat, das sollte man eigentlich auch wissen.
Hilfe ich habe von Amazone Inkasso eine Rechnung bekommen gestern habe aber nie was bestellt was kann ich machen nicht das des immer mehr Wirt hatte es aber geöffnet
Habe am 3.5.17 eine Mahnung bekommen. Da ich nichts bestellt habe und keine offene Rechnung habe bitte ich um eine Überprüfung der Angelegenheit. Bitte um eine Antwort.
MfG Peter Berbalk
Ich habe heute auch zum wiederholtem mal von „Abrechnung Amazon AG“ so eine E-Mail bekommen. Wenn ich die angeblich offene Rechnung nicht begleiche und die entstandenen Gebühren von 85,48 Euro nicht begleiche, dann wird es an das Inkasso weitergegeben.
Den Anhang habe ich mich nicht getraut zu öffnen, da ich befürchte dass da ein Virus hinter steckt.
Diese hab ich bekommen:..bedauerlicherweise mussten wir gerade feststellen, dass unsere Zahlungserinnerung NR779334247 bis heute ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Jetzt geben wir Ihnen damit letztmalig die Möglichkeit, den ausbleibenden Betrag der Firma Directpay24 AG zu begleichen.Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet dabei, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 98,13 Euro zu bezahlen.
Auch ich habe heute eine Mahnung von diesem Absender erhalten. Da ich noch nie bei Amazon bestellt habe.Ich sollte 90.95 überweisen wenn nicht soll es zur Inkasso übergehen
Auch ich habe heute eine Mahnung von diesem Absender erhalten. Da ich noch nie bei Amazon bestellt habe und dort auch nicht registriert bin hab ich diese Mail auch gleich gelöcht. Was mich stutzig macht, woher haben die meine Anschrift und eine veraltete Telefonnummer? Leider nützt eine Anzeige nichts.
Ich hab gestern eine Imail bekommen sollte 63.95 überweisen wenn nicht soll es zur Inkasso übergehen
Gerade auch eine Mail bekommen. Die Adressdaten sind aber schon seit 2002 out of date. Solche miesen Anfänger. Wer darauf reinfällt, ist echt selber schuld.
Hallo
Habe gerade auch eine Mail von Amazon bekommen, soll 54 € bezahlen, hatte aber gar nichts bestellt.
Hab alles gelöscht.
Auch ich habe eine solche täuschend echt formulierte Mail mit korrekter TEL. Nr. und Anschrift bekommen, die angeblich vom Amazon-Konto stammt. In der Mail gab es jedoch keine Kontaktperson oder Telefonnr. Nur habe ich bei Amazon keinen Verkäuferaccount und beim Käufer wird abgebucht ergo kann keine Rechnung offen sein.
Für mich stellt sich nicht die Frage, warum man mit solchem Müll im bürokratischen Rechtsstaat immer wieder seine Lebenszeit verschwenden muss.
Auch ich habe heute eine solche Mail erhalten. Auf der stand allerdings eine schon längst veralterte Telefonnummer von mir, und diese Mail befand sich auch im Spanordner. Außerdem ist ist eine Mahnung die von Amazon kommt auch ganz anders Aufgebaut.
Des weitereen versendet Amazon eine Mahnung paralel mit der Post. Also Freunde: einfach die Drecksmail löschen, und auf gar keinen Fall etwas überweisen oder anklicken!!!
Ich hab gestern auch eine von Amazon AG eine Mail erhalten das ich den angeblich fast 100€ Schulden soll. Von einem Rechtsanwalt Namens Elias Eisner. Kann aber nicht sein da ich immer alles gleich bezahle. Letztes Jahr kamen viele solcher E-Mail s von PayPal. Es ist mittlerweile so nervig.