Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend diese Mail von gartenwahnsinn.de als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, nicht auf diese Mail zu antworten und auf keinen Fall die geforderten Versandkosten zu zahlen. Es handelt sich um einen Fake Shop.
Frau Renate R. schrieb am 17.04.2020:
Betreff: Abofalle
Internetseite: Gartenwahnsinn.de
Nachrichtentext:
Am 17.04.20 bekam ich eine Mail über eine Lieferung, bei der die Versandkosten noch zu bezahlen wären. Die Mail kam offensichtlich aus England.
Da ich tatsächlich eine Sendung erwarte mit einem Produkt, das in England hergestellt wird, habe ich meine Daten über Smartphone erfasst. Verlangt wurde eine Zahlung der Versandkosten in Höhe von 3,45 €. Bei der Erfassung fiel mir auf, dass ein Händler namens Skill Games ApS angegeben würde. Die Zahlung habe ich gestoppt.
Gleich darauf erhielt ich über Gartenwahnsinn.de eine Bestätigung über meine Mitgliedschaft. Eine sofortige Kündigung über Internet ist misslungen.
Daher wende ich mich an Sie. Ich möchte weiteren Missbrauch meiner Daten verhindern.
Was raten Sie mir?
Vielen Dank vorab.
Freundliche Grüße
Renate R.
verbraucherschutz.de antwortete Frau R. am 17.04.2020:
Sehr geehrte Frau R.,
die Seite gartenwahnsinn.de verfügt nicht über ein rechtsgültiges Impressum.
Dort ist keine Kontakt-E-Mail angegeben; wir können mit der “Firma” nicht in Verbindung treten und werden den Vorgang veröffentlichen.
Sie sollten sich erneut mit Ihrem Kreditkartenbetreiber in Verbindung setzen, um unauthorisierte Zahlungen für die Zukunft auszuschliessen.
„Impressum“
2013 – 2020 Skill Games ApS | 9000Adelgade 12, 1 | 9000 Aalborg | Umsatzsteuer: 32341128 | Dänemark (Tel. +44 20 3608 0111)
Unter derselben Anschrift findet sich auch:
https://verbraucherschutz.de/wer-hat-erfahrung-mit-trophaeenjaeger-de/
Ich bin Dienstleister für die Deutsche Post AG.
Die Domain der Deutschen Post AG lautet www.deutschepost.de und nicht wie in der Mail angegeben deutschepost.eu. Schon alleine am Absender erkennt man dass etwas nicht stimmt. Wie komme ich an den Absender? Einfach auf Mail weiterleiten klicken, dann sieht man alle Einzelheiten des Versenders. Danach Entwurf und Mail löschen.
Ich habe auch so eine Mail erhalten mit vermeintlichen Versandkosten von 1€. Weil die Zahlung von Versandkosten generell im Webshop bei der Bestellung geklärt werden und nicht noch später nach Name und Adresse gefragt wird bei einer Versandware, kann das nur ein Fake sein. Ich hatte es recht schnell erkannt und den Vorgang alles ohne Gefahr für mich beendet. Es ist doch zu blöd angesetzt um geglaubt zu werden. Aber das es dabei um ein Spielabo geht hatte ich nicht gleich erkannt.